Wie zeigt ihr euren Hunden, dass sie etwas nicht machen dürfen

Chrissi2809

Profi Knochen
Hallo zusammen!

Da ich immer wieder lese, dass der Hund nicht "bestraft" wird sondern ausschließlich mit positiver Bestätigung gearbeitet wird stellt sich mir die Frage:
Was macht ihr dann, wenn euer Hund etwas anstellt?

zB Hund räumt den Tisch ab, Mistkübel aus, zerlegt irgendwas, was er nicht darf usw.

Bitte sagts mir jetzt nicht "nix am Tisch stehen lassen, Mistkübel ausleeren und nix herumstehen lassen" Das waren nur Beispiele.
Ich trau mich aber zu wetten, dass jeder Hund (auch in einer Meister-Propper-Wohnung) was findet, dass er nicht machen soll/darf.

Freu mich auf eure Antworten!

lg Chrissi
 
wenn auf frischer Tat ertappt reagier ich aus dem Bauch heraus
von lautem Brüllen bis etwas nachschmeißen.

lg.Feline
 
Was ich persönlich mache?
Laut schreien "nein" oder "aus" - wenn Hund nicht reagiert, was nachschmeissen, aber nicht so dass es ihn trifft, sondern so, dass er sich höchstmöglich erschreckt - also was Lärmendes einfach.
Wenn sie dann aufhört und womöglich erschreckt oder verwundert zu mir herkommt, lob ich sie dann.
 
Seit Emir die Luminal kriegt, ist da nix mehr mit Abbruchsignal, wenn er was zu fressen riecht ....

Der war jahrelang so brav.. jetzt ist der Drang Futter zu kriegen stärker :rolleyes:
 
und wenn ich dir jetzt sag, dass der Hund aufs Abbruchsignal sch...

ok schon klar, wieder aufbauen. aber was machst in der Zwischenzeit, bis er das Abbruchsignal wirklich kann?

Ein "trainiertes" Abbruchsignal wirkt ja ohnehin nur in einfacheren Situationen - man kann damit z.B. den Hund davon abzuhalten, etwas vom Boden aufzunehmen oder den Weg zu verlassen etc. Je öfter man es verwendet, desto schneller nützt es sich leider ab.

In Notfällen hilft am besten das, was ganz intuitiv rauskommt. Ich verwende ein leises "mn" wenn ich nicht will, dass meine Hunde etwas tun sondern alternativ zu mir kommen sollen. Ist die Sache dringend oder gefährlich, kommt halt ein mehr oder weniger lautes "he". Ausserdem haben meine Hunde schon als Welpen gelernt, dass die Anfangssilbe ihrer Namen, ganz heftig und kurz gerufen (Carlos lässt sich z.B. mit "Ka!!!!" von Wild abrufen) höchste Alarmstufe bedeutet.

lg
Gerda
 
Was ich persönlich mache?
Laut schreien "nein" oder "aus" - wenn Hund nicht reagiert, was nachschmeissen, aber nicht so dass es ihn trifft, sondern so, dass er sich höchstmöglich erschreckt - also was Lärmendes einfach.
Wenn sie dann aufhört und womöglich erschreckt oder verwundert zu mir herkommt, lob ich sie dann.

so mache is es
nur das ich laut NEIN oder AUS u sobald sie reagiert
i höchstwahrscheindlich sie in ihren korb schick

wenn bei mir sowas ist, dann ist meinstens der saustall im wohnzimmer
da ist auch ihr korb, u dann schaut sie mir beim aufräumen zu u dabei schimpf ich auch noch, sie schaut dann immer so komisch das ich annehme sie weiss das sie gemeint ist...

u dann ist wieder alles ok
 
ein lautes "aus/nein", dazu ein lauter klatscher, dass ihm vor schreck der blödsinn vergeht. böse anschaun, ins körbchen schicken. so mach ich das halt:rolleyes: muss aber sagen, der jamie ist meist gut abrufbar und weiß genau, wenn er was dummes macht. oft sag ich nur ganz ruhig "jamie" und er lässt sofort alles stehen und liegen und setzt den unschuldsblick auf:D

lg alice
 
Dann beneide ich dich darum, dass dein Hund sofort kommt wenn du rufst während er etwas für ihn über-tolles macht :D

Gehen wir davon aus, dass er dir dein Wurstbrot fladert? kommt er dann wirklich wenn du hier rufst obwohl er die wurst im maul hat?

Mit einem für ihn erreichbaren wurstbrot hab ichs noch nicht probiert... aber ehrlichgesagt, liegt sowas auch wirklich nicht bei mir herum... :o Wenn ich eines mache, ess ich es ja gleich in meiner Gier... :D (so gesehen würd mir da ein "hiiieeer" manchmal auch nicht schaden... :D)

Aber beim Mülleimer funktioniert das sehr gut, da kommen ja auch manchmal interessante Sachen hinein - Fleischverpackung die gut riecht etc... :)

Ich räuspere mich laut und theatralisch, wenn Pixel etwas tut, was er nicht sollte oder besser, wenn er sich gerade dran schickt, es zu tun... (bei uns zB am Teppich Fasern rauszupfen, im Abstellkammerl - das ist bei uns immer offen - zum Mistkübel gehen, um darin zu suchen...)

Und wenn du (wie schon gesagt wurde) dann immer belohnst, dass er lieber zu dir kommt, wird das bei euch auch gehen... :)

@jamie: ja, das mit dem Unschuldsblick kenne ich von Pixel auch! :D:D:D
 
Seit Emir die Luminal kriegt, ist da nix mehr mit Abbruchsignal, wenn er was zu fressen riecht ....

Der war jahrelang so brav.. jetzt ist der Drang Futter zu kriegen stärker :rolleyes:

Das kenne ich!:D Sogar mein pudeliger Robin, dem es vor allem graust, hat in der ersten Zeit unter Luminal ganz hysterisch versucht, den Mistkübel zu öffnen. Da war er auch taub für alles um ihn herum - er wollte sich nur gierig alles Erreichbare reinstopfen. Gottseidank hat sich das nach ein paar Wochen wieder gelegt.

lg
Gerda
 
Gut, stehlen tut meiner nicht, obwohl er der verfressendste Hund des Universums ist...:D

Selbst nicht, wenn er wie im Moment während ich Arbeiten bin allein zu Hause ist und ein Sack Schweineohren rumsteht. Oder das getrocknete Brot fürs Gauli, oder der Kuchen in der Küche, usw.

Aber wenn er z.B. draußen versucht irgendwas zu fressen (bevorzugt irgendwelche Kacke...:eek::mad:), dann genügt eigentlich auch meistens ein scharfes "Pfui".
Im allerschlimmsten Fall fliegt die Leine einen Meter vor/neben/hinter ihn.....dann ist er in 0,3 Sekunden neben mir.Ist aber bei ihm zum Glück wirklich äußerst selten notwendig.

Ansonsten kann ich bei ihm eigentlich jede Handlung mit einem "He" oder "Aus" bzw. "Nein" (je nachdem was es ist) abbrechen.
 
hmm naja ich weiss net ob das so etwas bringt.

wenn du irgendwas machst, was du nicht sollst und ich erklärs dir net, sondern fang einfach in irgendeiner sprache zu brüllen an und schmeiss dir was hinterher, dann wirst du zwar angst haben, aber nicht verstanden haben, worums geht.

ich find das dem hund gegenüber sehr unfair.

es geht da auch (weil es so oft kommt) nicht darum perfekt zu sein. ich hab auch schon gebrüllt, weil ich angst hatte, als sie superscharfes curry aufgefressen hat. aber es sollte nicht das mittel der wahl zur "maßregelung" sein, als eher ausrutscher.
 
Aber ich gehe davon aus, dass deine nicht von Geburt an gewusst haben, was ein Abbruchsignal ist/was es heißt.
Was hast du in der Zwischenzeit gemacht, bis sie es konnten?

Doch - alle Hunde können das von Geburt an! Ich muss ja öfter Hunde von Kursteilnehmern davon abhalten, Menschenhaxen oder Jacken zu bepinkeln oder irgendeinen Blödsinn zu machen. Ein kurzes "he" reicht immer! Es geht dabei einfach um Stimmungsübertragung.

lg
Gerda
 
Oben