Wie wichtig ist/war euch das aussehen?

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hope

Guest
Frage: Wie wichtig war/ist euch das aussehen eures Hundes beim aussuhen gewesen?

Jetzt zb. speziell beim Welpen, man sagt ja immer man soll nach dem Charakter gehen, nur wie will man den mit 3-4 Wochen erkennen?

Ich bin zb. so, ich suche mir zuerst einen bestimmten Wurf aus(Eltern), dann das Geschlecht, dann die Farbe und/oder die Zeichnung, dann die Ohren.

Zumindest wenn ich den Welpen vor der 8 Woche aussuchen müsste, weil da erkennt man nicht wirklich soo viel.


Beim erwachsenen Hund war das ganz anders, Lafe wurde gesehen und es war liebe auf den 1. blick, nicht wegen dem aussehen sondern einfach weil sie vom ersten Moment an, zutraulich und verschmust war.
 
Ich habe, da nicht lange nachgedacht ich hab ihn gesehen und hab ihn genommen, er hat am kopf die uur beule gehabt, ich fand die sooooo süß, der ist da gesessen und hat mich angeschaut mit seinen kuh augen.....woooooooooooooooooooooooooow ich liebe ihn einfach!
 
Also Sammy hab ich genommen weil er mir optisch sehr gut gefallen hat und weil er auf meinem Arm gleich gedöst hat.

Nokia hab ich genommen, weil sie die traurigsten Augen hatte die ich je gesehen hab und weil ich ihr einen schönen Lebensabend geben wollte.

Der neue wurde auch nach Opitk ausgesucht. Er sieht Sammy sehr ähnlich und ist mein "Hundetyp"

Mir ist Aussehen wichtig. Ich will den Hund zu Hause haben der mir gefällt und vom dem ich glaube das er zu uns passt
 
Hallo!

Mir ist das Aussehen bei meinen Hunden sehr egal.
Sicherlich geht man irgendwie auch nach dem Aussehen, aber wenn ich genau darüber nachdenke, ist es mir viel lieber, der Hund passt zu mir und schaut dafür aus wie ein Wischmop :D

LG Nina
 
Mein Mann hat die Wahl getroffen - Tula hat ihm am besten gefallen (mir war allerdings klar, dass sie wohl der sturste Welpe im ganzen Wurf werden würde - ja, ja, wenn Männer aussuchen :rolleyes: :D )

Ich such prinzipiell nach dem Aussehen aus - und merk dann, dass der Hund daneben charakterlich viel besser zu mir passt, also nehm ich natürlich den :D
 
Ich wollte eigentlich nie einen dunklen Hund haben semmelbraun oder weiß war immer mein Traum. Aber meistens kommt es ganz anders als man will.
Mir hat Jerry's beschreibung sehr gefallen (die seine Pflegemama geschrieben hat) da war ich mir sofort sicher daß das unser Hund ist obwohl er dunkel ist. Da hat das Herr'l auch nichts mehr zu sagen gehabt. :D

lg, Babsi
 
ich wollte immer fast schwarze Hundis haben. Miky war auch ganz schwarz, aber nach ca. 3 Monaten ist er grau geworden. Er hat mich total ange......:D aber egal er ist ein total süßer Fratz. Bei Taya konnte das nicht passieren, denn sie hat ein ganz anderes Fell, sie war die einzige schwarze bei den Welpen die anderen waren weiß.
 
mir wars sehr wichtig, hab auch sehr lange gesucht usw*g*! aber jetzt bin ich voll auf zu frieden ;)
 
sina wurde hauptsächlich nach dem charakter ausgesucht. sie war "schon" 3 jahre alt, als sie zu uns kam. ich hab mir das durchgelesen und hab mir gedacht, das ist mein hund.
die tatsache, dass sie ein collie-mix und noch dazu so hübsch ist, war einfach eine schöne draufgabe.

mein nächster hund soll dann schwarz sein. mal schauen, ob sich der wunsch erfüllt :D
 
Aaron war der vorletzte und da gabs keine grosse auswahl mehr:p naja wir sahen ein foto von ihm mit ca 2-3wochen da meinte mein mann der is ja Hässlich,als wir ihm sagten das es aaron war meinte er wir lügen:D
 
Eigentlich war das aussehen nicht das wichtigste.Weil ich ja nur eine Rasse wollte.Da waren mir die Rassemerkmale am wichtigsten.
 
Das Aussehen beim einzelnen Hund war nicht so wichtig, bei der Rasseauswahl hat es aber sicher auch eine Rolle gespielt, obwohl meine optischen Favoriten Weimaraner und Vislas sind... würde es nur nach dem Aussehen gehen, hätte ich bestimmt einen Jagdhund....
 
cora57 schrieb:
Eigentlich war das aussehen nicht das wichtigste.Weil ich ja nur eine Rasse wollte.Da waren mir die Rassemerkmale am wichtigsten.

Naja ich hab ja auch eine bestimmte Rasse, der Unterschied zum Rotti(vom aussehen her), ist das ich 3 Farben zur Auswahl habe und alle möglichen Zeichnungen :p

Bei einem golden, Labbi, Rotti usw. wärs für mich whs. auch einfacher einen auszusuchen *grinz*
 
ja selbst wenn man ne rasse hat, muß man dann ja teilweise auch nach dem aussehen auswählen bzw. kann das halt!
 
ich muss zugeben dass mir das aussehen früher wichtiger war. jetzt bin ich mir nichtmal sicher ob ich noch je einen rassehund nehmen würde. wichtig ist nur dass der hund gross und kuschelig ist. vielleicht wird mein nächster ja ein total durchgemischter, wo man gar keine rasse mehr erkennen kann:D

beim berner gefällt mir nicht nur das aussehen, sondern vor allem die ausstrahlung, diese wärme, freundlichkeit und anhänglichkeit.
 
Ersteinmal suche ich mir eine passende Rasse. Ich rede von Ash, weil wir bei Terry vieles nicht beachtet haben.

Da ich unbedingt mit meinem Hund sportlich unterwegs sein will, wusste ich eine Rasse suchen, die erstmal Arbeitseifer besitzt. Da ich aber wie schon sooft geschrieben, ich die Shelties kennen gelernt habe an einem Agilityturneir habe ich mich dirket verliebt. Sowohl charakterlich als auch äusserlich gefallen sie mir super.

Die Grösse passte ebenfalls. Ich würde aber Lügen, wenn cih sagen würde, ich geh überhaupt nicht nach Aussehen...eine Farbe habe ich ja dann auch "gefunden", nämlich schwarz-weiss oder Goldsable. Da habe ich dann zwischen zwei Züchtern gestanden, entschied mich dann aber doch für die "schwarz-weissen", da ebenfalls der Rüde decken würde, den ich halt so toll fand und finde!

Das dauerte ewigs bis zu dem Wurf. "Zum Glück" war ja ein s/w Rüde dabei, aber wäre er tricolour, hätte ich ihn bestimmt trotzdem genommen, da mir die Eltern einfachen passten, besonders die Mutter. Und ich habe solang gewartet...aber das Glück meinte es ja gut.

Da Ash übrigens der einzigste Rüde war, hatte ich gar keine andere Auswahl. Hätte ich, dann würde ich meiner Züchterin vertrauen mir den aktivsten und frechsten Welpen rausszuchen. :)

Nachtrag: Also ich habe bestimmte Rassen sowieso ausgeschloss, wegen dem Aussehen (zum Beispiel Bearded Collies oder Corgies...). Bodder finde ich ebenfalls sehr toll, aber bitte nicht diese "massigen" und "felligen" Border. Aber mir muss auch der Eindurck des ganzen Hundes gefallen. Grad bei Shelties ist das so. Ich stehe ja auch auf mehr Fell, aber wenn Fellverhältnis zum Hund nicht passt, ist es auch blöd.

Achja, allerdings geht mir das Arbeitseifers vor. Und deshalb entschloss ich mich dann schlussendlich doch zu "meiner" Züchterin, weil wie gesagt die Mutter ein Traum ist. Und auch aus der amerikanischen Linie kommt...
 
Also eigentlich hab ich ja schon nachn aussehn ausgesucht. aber andererseits wollt ich ja ne braune hündin:p is dann nix draus geworden. züchterin hat uns angrufen und gfragt, was ma dann wolln(hündinnen waren beide schon vergeben). da ich mich so wie so ned so festgelegt habe, hab ich mich dann doch für nen rüden entschieden.
so fünf rüden, welchen hätt ma denn gern?:D mir gefielen ja schon immer sehr dunkle BCs, und einer passte irgendwie von der beschreibung her- ziemlich dunkler rüde, der einen kleinen fleck im gesicht hat. dann hab ich das erste bild von ihm gesehen und war einfach nur verliebt(eiegtnlich komisch, war ja nur son würmchen:p ). und dann beim ersten besuch, waren eben noch jackie und ein bruder "frei", obwohl der jackie ja mal an mich reserviert war. ich hatte da zwei knuffelborder und wusste nicht welchen ich nun nehmen sollte. dann hat mich der kleine zwerg mit dem fleckerl in die nase gezwackt, und das eis war gebrochen! der und kein anderer.
also ich würd sagen, bei mir haben viele faktoren beim aussuchen mitgemischt.

lg christl
 
AgilityDogTerry schrieb:
Ersteinmal suche ich mir eine passende Rasse. Ich rede von Ash, weil wir bei Terry vieles nicht beachtet haben.

Da ich unbedingt mit meinem Hund sportlich unterwegs sein will, wusste ich eine Rasse suchen, die erstmal Arbeitseifer besitzt. Da ich aber wie schon sooft geschrieben, ich die Shelties kennen gelernt habe an einem Agilityturneir habe ich mich dirket verliebt. Sowohl charakterlich als auch äusserlich gefallen sie mir super.

Die Grösse passte ebenfalls. Ich würde aber Lügen, wenn cih sagen würde, ich geh überhaupt nicht nach Aussehen...eine Farbe habe ich ja dann auch "gefunden", nämlich schwarz-weiss oder Goldsable. Da habe ich dann zwischen zwei Züchtern gestanden, entschied mich dann aber doch für die "schwarz-weissen", da ebenfalls der Rüde decken würde, den ich halt so toll fand und finde!

Das dauerte ewigs bis zu dem Wurf. "Zum Glück" war ja ein s/w Rüde dabei, aber wäre er tricolour, hätte ich ihn bestimmt trotzdem genommen, da mir die Eltern einfachen passten, besonders die Mutter. Und ich habe solang gewartet...aber das Glück meinte es ja gut.

Da Ash übrigens der einzigste Rüde war, hatte ich gar keine andere Auswahl. Hätte ich, dann würde ich meiner Züchterin vertrauen mir den aktivsten und frechsten Welpen rausszuchen. :)
Somit habe ich mir einen Rotti genommen:)
 
ich weiß nicht wonach ich ausgesucht hab... wollte immer nen s/w border... schon bei der ersten begegnung mit 3w ca. wußte ich aber welcher mein hund ist..ned s/w :D beim geschlecht war ich da schon genauer;)
also ich ahb weder nach aussehen noch nach charakter ausgesucht..eher aus dem bauch herraus würd ich mal sagen-- und gut wars so...
und auch später hab ich keine aussehensverändernden massnahmen getroffen... also die ohren durften machen was sie wollten und nix wurde herumgepickt..so wichtig ist mir das dann auch wieder ned!
 
also die ohren durften machen was sie wollten und nix wurde herumgepickt..so wichtig ist mir das dann auch wieder ned!

Hätte ich bei Ash "kleben müssen", hätte ich es getan, weil ich finde, dass Shelties mit Kippohren einfach einen anderen, viel süsseren, Ausdruck haben als die Stehohrshelties. Aber die mit Stehohren sehen halt witzig aus. Ash würde mit Stehohren damälich aussehen, hab das mal "ausprobiert". Also einfach hochgehalten und Foto gemacht :D
 
Oben