Wie wichtig ist/war euch das aussehen?

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
Hope schrieb:
komisch Hopes schwestern haben die eine perfekte Ohren die andere hat etwas "schwere" Ohren, wie kommts? *gg*

Und doch, man erkennt es beim aussuchen, hab ich mir jetzt sagen lassen ;)
Unsere Züchterin hat gleich mit 4 Wochen gesagt, es könnte sein, das wir mal kleben müssten, weil er eben da schon merkbar leichtere Ohren hatte als die 2 Mädels.
Gut zu erkennen ist es, wenn der Welpe mit 9 Wochen schon schön perfekte Kippohren hat, dann kommens ziemlich sicher rauf, was aber nicht heisst, das es richtige Stehohren sind.

ich wollte das thema beenden..da es hier ned reinpasst und ich es ja ungewollt ins rollen brachte...;)
 
Karina schrieb:
Warum hat Luna überhaupt Narben?? Wenn ich fragen darf?

naja weißt eh, wenn sie wieder mal schlimm ist..... :D

naa - die frau hat gemeint dass sie gegen einen tisch gestoßen ist auf dem heisser kaffee stand und dass das brandnarben wären.... :rolleyes:

der tierarzt hat gemeint, dass das nicht sein kann, weil das viel großflächiger wäre und nicht so "gesprenkelt" und vor allem nicht unten auf der schnauze.

er hat meinen verdacht bestätigt, dass es sich wohl eher um bisswunden gehandelt hat. (wie kann ein welpi einen couchtisch so anstoßen, dass der kaffe runterfällt, und ich rede jetzt nicht von neufi welpen :D)

was man am foto nicht sieht - ihr fehlt ja auch ein stückerl, ein richites kleines eckerl vom unteren augenlid :(

ausserdem hatte sie demodex als wir sie bekamen (das haben wir nicht gleich mitbekommen, weil man es wegen den narben nicht gut sehen konnte, dass sie kahl um die augen war.)
und bindehautentzündung hatte sie auch. sie war echt ein armes hascherl. :(
 
na sie hats ja voll erwischt:( aber diese großen Kulleraugen, wer kann da nein sagen :p

Dafür hat sie es jetzt umso besser;)
 
beim B- Wurf überlebte nur Brave und deswegen war klar, dass der freche Kerl zu mir kommt :)
 
ich hab meine hund ausgesucht als man noch keine charakterzüge erkennen konnte.

ich hab immer auf die geachtet die nicht so null acht fünfzehn aussehen wie alle anderen dieser rasse:)

und es ist mir meiner meinung nach 3 mal ganz gut gelungen.
:) :) :) :)

hab aber (wie schon sooft geschrieben) immer nur auf mein herz und nicht auf meine augen gehört.

sonst hätt ich einen tervueren -andersfarben mit dunkler maske
und zwei -rot weiße border:) :)

lg romana
 
Hope schrieb:
Beim erwachsenen Hund war das ganz anders, Lafe wurde gesehen und es war liebe auf den 1. blick, nicht wegen dem aussehen sondern einfach weil sie vom ersten Moment an, zutraulich und verschmust war.
So war es bei Pebbles auch :)
 
Bei uns wars so, dass wir dorthin gekommen sind, einer ist zu mir hergelaufen und hat mich begrüßt und abgeschleckt (es waren aber nur mehr 2 Welpen da wovon einer vergeben war) - und ich sagte zu meinem Freund: "Den will ich! Wenns der nicht ist, will ich keinen!" Und er wars!!! Er passt einfach perfekt zu uns! Seine ganze Art und auch sein Aussehen gefallen mir sehr gut!!
 
Hatte zwar selbst noch nie einen Welpen, aber denke schon, dass man mit 8 Wochen zumindest ein bisserl was über den Charakter sagen kann. Einfach dazu setzen und beobachten...und der erste, der Dir so herzig auf den Schoß krabbelt, hat Dein Herz eh schon erobert ;)

Bei uns war es seltsam, konnte mich zuerst überhaupt nicht entscheiden...dann hat mein Freund auf den Finn gedeutet, der der größte im kleine-Hunde-Zwinger war. Und nachdem er sich natürlich gleich aufrecht hingestellt hat und mir seinen kleinen Kopf in die Hand gelegt...da wars auch schon geschehen :o

Hab mir später die Fotos von meinem ersten Nitra-Besuch angeschaut, da ist der Finn witzigerweise auch drauf, aber er wär mir überhaupt nicht aufgefallen :confused: ...da war er aber auch noch mit den größeren Hunden im Zwinger.
Anscheinend hats einen 2. Versuch gebraucht...
oder aber das Umfeld macht den Unterschied. :D

Persönlich würd ich mich, glaub ich, nie auf eine Farbe festlegen, aber dass mein Hund einmal ein Rüde wird, war klar.
Rasse- oder vielmehr Größewünsche sind mit der Zeit variiert. Ich weiß bis jetzt noch nicht, wie oder was der nächste Hund (sollte es einmal so weit sein) wird.
Keine Qualzucht, soviel ist klar :cool:
 
hm, also irgendwie spielt das aussehen schon eine rolle...soll heißen, der hund/die rasse muß mich optisch generell irgendwie ansprechen...und es gibt einfach rassen, die mir überhaupt nicht gefallen...

aber sonst ist mir das eher egal...idefix ist z.bsp. nicht ganz reinweiß, sondern eher "cremefarben" :D ...soll ich ihn jetzt bleichen?? :eek: :p :D

überhaupt sind eher helle, "fellige" hunde mein fall...trotzdem hab ich filou gesehen (schwarz und kurzhaarig) und gwußt, der kommt zu mir...
 
Mir gefällt Lisa vom Charakter und vom Aussehen her. Ich hab sie nicht ausgesucht sondern meine Eltern haben sie mitgenommen, aber bei denen hats KLICK KLICK KLICK gemacht, als sie sie gesehen haben. Und bei mir noch viel öfters. :) :) :) Sie ist einfach der hübscheste und süßeste Beagle für mich!! Es gibt viele Beagle die so ausgebleicht aussehen. Lisa gefällt mir so gut mit ihren kräftigen Farben. Und unsere 2 schwarzen sind auch supersüß. Bei Susi simma großteils vom Aussehen gegegangen bzw. war sie die letzte freie Hündin aus dem Wurf und ich find alle 3 einfach super :)
 
Bevor ich auf den Hund kam, dachte ich immer, ich hätte gerne einen schwarzen Hund. Als ich dann einen kleinen, beigen, völlig zerzausten Rodos im Arm hielt, dachte ich überhaupt nicht mehr nach, ob der Hund jetzt schwarz, grün oder gelb war, ob er stehende, hängende oder überhaupt keine Ohren hat, sondern nur, dass ich dieses Hundebaby retten will.

Bei meinen nächsten zwei Hunden war es mir nur mehr wichtig, dass sie möglichst struppig und möglichst individuell aussehen und nicht so wie Tausend andere auch. Nachdem auch jeder meiner Hunde vom Charakter genau so ist, wie ich mir einen Hund wünsche, sind sie für mich perfekt.

lg
Bonsai
 
Beim Chin wars so dass man da die farbe ned so wirklich sagen kann. Tibis verändern sich ja stark. Von daher ... ich wollt nur einen Rüden. Hab Fotos geguckt und da is mir der chin aufgefallen. Entschieden hab ich mich beim ersten Besuch. Hat einfach "klick" gemacht als ich ihn gesehen hab.
Bei Leo das selbe. Ich wollte zwar einen trico Rüden und Leo hat mir auf den Fotos schon gefallen aber der Bruder war auch so süß und ich hab auf den ersten besuch gewartet und da hats beim leo "klick" gemacht :D
Und irgendwie sind beide meiner Hunde gleich auf mir eingeschalfen beim ersten Besuch *lol* Chin hat sich damals in meinen langen haaren verfangen und reingekuschelt und geschlafen. Leo hat sich auf meine Schoß gelegt und auch gedöst :D
 
Ich wollte meine Jessie damals ernst gar nicht haben, ich hatte mich in eine Langhaar SH verliebt, die war meiner Mutter damals aber zu groß und sie hat mir jessie in einem anderen Zwinger gezeigt. "Wir können ja wenigstens mal mit ihr spazierengehen" tja, da wars um mich geschehn. Ich wusste allerdings damals schon, dass ich einen aktiven Hund haben wolltem mit dem ich viel utnernehmen kann.

Auch meinen nächsten Hund habe ich bildlich schon vor Augen. "Er" muss groß sein, schlank, kurzes Fell, wenig bis keinen Jagdtrieb und evtl dunkel. Halt so was Dobermann-mäßiges.

Aber ich mache mir da keine Illusionen, des kommt das nächste Mal bestimmt irgendne arme Wurst daher, die mich aus den weiten des I-Nets anschaut oder aus dem Tierheim ums Eck anschaut und sagt "nimm mich, ich bins":)

Wirklich gezielt aussuchen werde ich wahrscheinlich nie wieder im Leben einen Hund.
 
hallo
also urprünglich wollte ich ja einen mischlingsrüden, weil die ja bekanntlich meisten keine gelenkprobleme haben .nun ja , wie es das schicksal so haben wollte habe ich mich für einen hund entschieden dr für fast jedes terrain geeignet ist(wasser, wasser und nochmal wasser).
ganz schwierig wurde es dann bei der wahl als wir vor der rasselbande standen.ich natürlich habe mich für den entschieden der am neugierigsten war(er lief ständig hinter mir her und interressiert sich wie brennend für mich)
das ist meine geschichte
mfg,dzafer&deni
 
Ich habe meinen Kleinen das erste Mal im Tierschutzhaus gesehen. Er hat mich damals total lieb aus seinem Zwinger angeschaut. Uns wurde der Hund gezeigt, da er nicht bei den anderen Hunden untergebracht werden durfte. Warum und wieso ist eine lange Geschichte und gehört einfach nicht hierher. Als ich Ihn das erste Mal gesehen hab, hab ich gleich gesagt "Der ist es", obwohl ich nocht nicht wusst, das es der Hund war der uns gezeigt werden sollte. Als er dann gleich auf uns zukam und sich von uns streicheln lies obwohl er sehr verschüchtert ist, wußten wir es erst recht. Wir haben Ihn dann gleich mitgenommen und es bis heute nicht bereut.

LG

Mina und Zwerg
 
also bei uns war erst mal die rasse ausschlaggebend.hab mich viel umgehört u hab mich für bullmastiff entschieden.dann den richtigen züchter gesucht-und gefunden.wichtig war da für mich dass sie gut aufwachsen, also in familie u nicht im zwinger.

dann bin ich anschaun hingefahren u es war grad ein wurf da.es war auch nur mehr ein hund "frei", also hatte ich keine auswahl, aber ich hab ja eh die beste erwischt:D:):D:):D:)

u somit war geschlecht(w.) u farbe(braun) auch ausgesucht :D

u sie ist alles wert was sie gekostet hat, auch wenn sich das jetzt blöd anhört;)
 
Oben