Hallo!
Also wir haben zwei Hunde aber da der Rüde meiner Mutter gehört und auch stark auf sie fixiert ist, bin ich meist "nur" der Gassigeher aber richtig beschäftigen und arbeiten tut sie mit ihm.
Deswegen bin ich eigentlich Einzelhundbesitzerin und auch eine typische noch dazu

Da wir öfters Pflegehunden haben, ist mir schon aufgefallen das ich total unfähig bin für zwei od. mehrere Hunde


Pflegewelpen brauchen natürlich mehr Zuwendung aber auch bei erwachsene Pflegis hab ich immer das Gefühl meine Hündin fühlt sich vernachlässigt. Auch wenn ich den zweiten Hund genauso gern hätte, wird Happy immer meine Nummer 1 bleiben und ich würde sie unbewusst bestimmt gegenüber dem anderen Hund bevorzugen.
Grundsätzlich würde auch die Zeit fehlen - da ich Hundesportmäßig sehr viel mit Happy mache. Das könnte ich bei zwei die mir ganz alleine gehören zeitlich nicht unter einen Hut bringen.
Ein Hunderudel ist bestimmt genauso eine Bereicherung. Ich merks ja auch bei unseren Rüden, wie sie lieb zusammen spielen und miteinander umgehen.
Um nicht vom Thema abzukommen....ich hab mit meiner Hündin nach 6 schönen Jahren eine innige Hund-Mensch Beziehung aufgebaut und wir verstehen uns fast blind.
Ich arbeite vollzeit und möchte daheim einfach jede Minute mit ihr genießen,ihr viel Liebe geben(alles mit Maß u. Ziel

) und für sie da sein.
Darum glaub ich, das ich zwei od. mehreren Hunden NIE gerecht werden könnte obwohl sie alle zum knuddeln sind.
