ich hab mit ihm bereits 3 kurse besucht, welpenschule, junghunde und unterordnung das hilft alles nichts. Da lernt man sachen wie fuß gehen, sitz, platz aber kein "hier, auf freiem feld"
Also wir haben das sehr wohl auch auf freiem Feld in der Gruppe gelernt..
Die Schleppleine.. also ich glaub du meinst Fährtenleine.. den Begriff Schleppleine kenn ich nicht... jedenfalls die Fährtenleine (grün, kräftiges Material 10-15m lang) haben wir am Abrichteplatz nur anfangs verwendet eben wenns ums Ablegen ging.. danach ohne der langen Leine...
Mit Zeus bin ich ja mittlerweile auch schon die ganze Zeit am Üben (Schließlich kenn ichs ja schon von früher - hatten ja schon ein paar Wuffis).. Fuß, Sitz, Platz funktioniert super..
Das "Hier" kenne ich eigentlich aus der Hundeschule als "Vorsitzen" Sprich wenn du Hier rufst soll der Hund auf dich zu kommen und vor dir Sitzen bleiben (so kenne ichs halt)
Im Gehen wenn ich ihn zu mir rufe, sag ich eigentlich bewusst "Fuß" und dann sollte er links neben meinem Fuß - Schulter auf Kniehöhe - gehen..
Aber tröste dich.. das Hier und Fuß kann Zeus auch noch nicht perfekt...
aber dafür gehts ja dann ab 6.3. endlich in die Hundeschule...
Den Herbstkurs hatten wir ja wegen dem Durchfall noch nicht nutzen können, da wir damals ja noch nicht wussten was er genau hat und ob ansteckend usw...
Aber ich muss sagen dafür das Zeus so lange am Durchfall gelitten hat, bevor wir den tatsächlichen Grund "Nahrungsmittelunverträglichkeit" herausgefunden haben, macht er sich nach ein paar Wochen eigentraining schon recht gut..
Hürdenspringen an der Leine funktioniert auch schon sehr gut - da sag ich immer "Hopp" und er springt brav .. hab ich bei eingezeunten Baumeingrenzungen mit ihm geübt...
Das Bringen, phu da müssen wir auch noch viel üben *lach*
Aber ich kann dir nur sagen, nicht aufgeben, immer weiter üben... manche lernens schneller, manche brauchen länger..
und mit einer wirklich guten Hundeschule sollte es eigentlich zum Schaffen sein...