Wie lange buddeln lassen?

... Übrigens: "unter" uns ist Australien und nicht China. Ich weiß das, ich hab nämlich schon einige Wombats im Garten :)
Genau, das brennt mir auch schon länger auf den Fingern, wollt nur nicht obergscheit sein. Hab das mal gegoogelt, weil ich "down under" nicht verstanden hatte ....

Das bezweifle ich! Wenn nämlich "irgendwo in China ein Sack Reis umfällt" ist unser Garten voller Reis! - Deshalb ist es mir auch nicht egal, wenn in China ein Reissack umfällt!:D

(Völlig egal hingegen ist es mir, wenn irgendwo in Wien jemand seinen Mistkübel entleert.:p)
:D:D
 
Ich hab ja schon begriffen, dass einige Leute hier nicht fähig sind, ihren Hund in den Alltag zu integrieren. Schleppleine sogar im Garten etc., etc.

Aber wenn sich ein Hund sogar schon beim Graben nach Ansicht des Besitzers "verselbstständigt", wirds IMO bedenklich.


Ein intelligenter Besitzer wird ferner in der Lage sein, eine Schaufel zu benutzen und Löcher wieder aufzufüllen. (z.B. mit Jungpflanzen)

Da Du über der obigen Aussage mich zitierst, nehm ich an, dass Du auch mich meinst.
Ich bin nicht böse, Du kennst mich nicht, aber glaube mir, ich bin eine ( man sagt es so, ich selber seh mich kritischer) durchaus gute Hundeführerin mit gut erzogenen Sporthunden, die auch super in den Alltag integriert sind ( immer mit dabei, problemlose, weil gut erzogene Hunde ).

ABER - wenn ein Hund sich beim Buddeln wirklich fast in Ekstase versetzt und kaum mehr was anderes wahrnimmt, dann ist das für mich einfach nicht ok.

Wenn man den Hund auf ein Kommando losschickt, um einen versteckten Gegenstand aus der Erde oder aus dem Schnee auszubuddeln, dann ist das was anderes.
Dann sucht der gezielt nach einem Gegenstand, den er mir dann bringt oder anzeigt.

Aber nach Mäusen zu buddeln ist Jagdtrieb ( mein einer Hund buddelt auch gern und die Maus ist dann tot - daher versuche ich es, zu verhindern).
Mein einer Hund läuft zB beim Spazieren schnell nach vor zu einem ihm bekannten Mausloch, um dann schnell zu buddeln, bis ich in Reichweite bin - und aufs Abbruchsignal hin schaut er mich dann an, unschuldig, so als ob er nichts im Sinn gehabt hätte.
Also bei dem ist der Trieb danach durchaus da, ich habe ihm das aber abgewöhnt, bzw. trainiert, das Abbruchsignal auch aus der Distanz anzunehmen.
Aber wenn sich ein Hund sogar schon beim Graben nach Ansicht des Besitzers "verselbstständigt", wirds IMO bedenklich.

Zu dieser Deiner Aussage noch:
Natürlich verselbständigt sich der Hund, wenn er blind und taub für andere Dinge buddelt, nur besessen von dem Trieb, die Maus zu erwischen.
Da seh ich keine Zusammenarbeit mit mir mehr, und auch keine Motivation des Hundes, im Team mit mir zu arbeiten.

Bedenklich finde ICH; wenn Hundebesitzer das nicht so sehen - und sich wundern, wenn der Hund dann auch in anderen Situationen das macht, wozu ihn der Trieb grad treibt.

Ich denke, gut ausgelastete Hunde können dem Trieb sehr gut widerstehen ( ich sehs ja bei meinem Hund, der das wirklich liebt, aber nur versucht, wenn wir bummeln und sich da auch dann schnell abrufen lässt ).

Ähnlich wie das Buddeln lassen würde ich das Stöbern am Waldrand sehen, das stöbern nach Fährten oder Eichhörnchen.....auch das kann schnell mal in ungewolltes Verhalten umschlagen

Und zum intelligenten Hundeführer, der Löcher auffüllt - ich geh selten mit Schaufel und Jungpflanzen spazieren :-)


LG
 
DANKE, dem ist absolut nichts mehr hinzu zu fügen oder weg zu nehmen!!!! Genau das ist auch der Grund, warum ich dieses "hirnlose" Buddelnlassen sehr kontra-produktiv finde und immer schon fand.

Aber nachdem so etlichen hier und dort ja sehr erfolgreich eingetrichtert wurde, dass man mit Buddeln und Mäuselöcher-Suche "Antijagdtraining" betreiben könnte, wird die Botschaft wohl auf taube ...... und Ohren stoßen ....

LIebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
<<<und wenn mich nicht alles täuscht......so manch einer "verwendet" das mäuslochgraben ja als antijagdtraining....... <<>

DAS ist sowieso die blödeste Argumentation dafür, völlig unsinnige Handlungen zu rechtfertigen, - die ich jemals gehört oder gelesen habe!!!!

LIebe Grüße
Gini, Rodin & Primo


kannst du mir bitte schlüssig erklären wieso für meinen rauhhaardackel buddeln eine unsinnige/idiotische handlung sein soll und nicht art-bzw. rassegerecht?


http://www.youtube.com/watch?v=eW7HY4PMXt4 :-))
 
Gegens Buddeln und Mäuse fangen hab ich ja nix....ich habe auf das ausgangspost reagiert....und das ist MM nach nicht Normal:cool:

würd ich meinen lassen, zieht der das auch stunden durch, ist halt die jagdliche gameness beim dackel:D

machen lass ich ihn nicht so lang weil er völlig gaga wird, auch buddeln kann süchtig machen.
 
DANKE, dem ist absolut nichts mehr hinzu zu fügen oder weg zu nehmen!!!! Genau das ist auch der Grund, warum ich dieses "hirnlose" Buddelnlassen sehr kontra-produktiv finde und immer schon fand.

Aber nachdem so etlichen hier und dort ja sehr erfolgreich eingetrichtert wurde, dass man mit Buddeln und Mäuselöcher-Suche "Antijagdtraining" betreiben könnte, wird die Botschaft wohl auf taube ...... und Ohren stoßen ....

LIebe Grüße
Gini, Rodin & Primo

gezielte Frage an dich, DÜRFEN DEINE HUNDE AUCH IRGENDWAS MACHEN, WAS AUS HUNDESICHT SPASS MACHT???????? :confused::rolleyes:

und ich glaub einer Maus hinterher jagen oder womöglich ein bisschen buddeln, macht meiner Meinung nach aus der Sicht des Hundes Spass und hat nix mit "hirnlos oder Antijagdtraining" zu tun :rolleyes:

es sind sich eh alle einig hier, dass stundenlanges oder exzessives buddeln, unterbunden werden sollte :cool:
 
Ich glaub, da hab ich's...

durchaus gute Hundeführerin mit gut erzogenen Sporthunden

dürfen deine Hunde nicht einmal irgendwas machen, was NICHTS mit Sport zu tun hat? Dürfen sie nicht nur einmal NUR Hund sein?

Muss der Hund erst ein Kommando abwarten, bevor er - und da nicht einmal das NATÜRLICHSTE macht, was es für einen Hund gibt, nämlich nach Beute zu graben - etwas in einem Loch suchen darf? (und sogar DA muss es ein versteckter Gegenstand sein...)

nur ja nix Natürliches- nur das, was mit Sport zu tun hat, nur das, was MENSCH dem armen Hund aufoktroyiert....:rolleyes:

BITTE vergönnt dem armen Hund doch EINMAL das, was für ihn ganz natürlich ist!

@Manuela....wir sind einmal zu 100% einer Meinung! :))

Aber nach Mäusen zu buddeln ist Jagdtrieb ( mein einer Hund buddelt auch gern und die Maus ist dann tot - daher versuche ich es, zu verhindern).

Ja, pfui aber auch! Da gibt es doch tatsächlich ein Lebewesen, was seinem Instinkt nachgeht, was Spaß daran hat!

Sorry, wenn ich da so sarkastisch werde, aber...naja....

der Hund braucht die Maus ja nicht zu töten, aber ein wenig Buddeln.....?
 
Ich glaub, da hab ich's...



dürfen deine Hunde nicht einmal irgendwas machen, was NICHTS mit Sport zu tun hat? Dürfen sie nicht nur einmal NUR Hund sein?

Muss der Hund erst ein Kommando abwarten, bevor er - und da nicht einmal das NATÜRLICHSTE macht, was es für einen Hund gibt, nämlich nach Beute zu graben - etwas in einem Loch suchen darf? (und sogar DA muss es ein versteckter Gegenstand sein...)

nur ja nix Natürliches- nur das, was mit Sport zu tun hat, nur das, was MENSCH dem armen Hund aufoktroyiert....:rolleyes:

BITTE vergönnt dem armen Hund doch EINMAL das, was für ihn ganz natürlich ist!

@Manuela....wir sind einmal zu 100% einer Meinung! :))

na hallo, wenn die bis china oder australien oder sonst wohin buddeln (vielleicht zweigen sie unterirdisch ja doch nach china ab, wobei das könnte ihnen ja nicht so gut bekommen:o), dann ist das für mich schon auch eine sportliche leistung:D:D;)
 
Meine buddelt auch für ihr Leben gern. Allerdings ist meine besonders doof, die frißt nämlich schon Erde mit und dann plagt sie sich am nächsten Tag bei ihrem Geschäft, dass man glaubt sie zerplatzt :eek:. Deshalb wird Madame auch eingebremst :rolleyes:
 
Meine Hunde werden auch im Sport geführt ( 2 von 3).
2 folgen sehr gut , einer ist auf dem besten Weg, er macht Riesen Fortschritte..
Sie beachten mich, freuen sich wenn ich mit ihnen arbeite, aber erfreuen sich auch an: Gatschbrühen, verwesenden Fröschen und anderem stinkigem Getier oder Gacke die wenn sie zu sehr stinkt halt am Hals pickt und nicht gleich gefressen wird.. Sie dürfen auch mal stinken,Buddeln oder grausliche Sachen inhalieren.. Dann sind sie so richtig Happy..
Sie haben alle 3 kein Problem damit in kürzester Zeit wieder auf mich fixiert zu sein wenn ich das will..
Und ich weiß was es heißt einen Jäger zu haben...
Und auch er ist von einer Maus abrufbar, beim Reh vor der Nase ist es noch nicht so.. Aber auch das wird schon immer besser..
( Es ist leichter mit Mausbauten zu trainieren, als mit dem Reh vor der Nase...)
Ich finde ein Hund sollte sich manchmal auch wie einer benehmen dürfen, und auch mal jene Dinge tun die uns nicht so gut gefallen, ( außer im Wald andere Tiere hetzen bzw jagen) ...
So strukturiere ich meine Spaziergänge, ein bisserl Aufmerksamkeit, ein bisserl Nasenarbeit, und wegsehen wenn sie sich freudig in etwas wuzeln,daheim wird's früher oder später ausgebürstet oder weggewaschen..
Deshalb dürfen sie auch hin und wieder buddeln.. Dauert aber keine 2 Stunden..
Lg
 
:eek: - finde ich ja sehr schräg das den Haltern, welche ihre Hunde nicht buddeln lassen, von einigen Usern unterstellt wird, das ihre Hunde nicht Hund sein dürfen....

Zur Erinnerung: es geht um exzessives buddeln....
 
Ich glaub, da hab ich's...



dürfen deine Hunde nicht einmal irgendwas machen, was NICHTS mit Sport zu tun hat? Dürfen sie nicht nur einmal NUR Hund sein?

Muss der Hund erst ein Kommando abwarten, bevor er - und da nicht einmal das NATÜRLICHSTE macht, was es für einen Hund gibt, nämlich nach Beute zu graben - etwas in einem Loch suchen darf? (und sogar DA muss es ein versteckter Gegenstand sein...)

nur ja nix Natürliches- nur das, was mit Sport zu tun hat, nur das, was MENSCH dem armen Hund aufoktroyiert....:rolleyes:

BITTE vergönnt dem armen Hund doch EINMAL das, was für ihn ganz natürlich ist!

@Manuela....wir sind einmal zu 100% einer Meinung! :))



Ja, pfui aber auch! Da gibt es doch tatsächlich ein Lebewesen, was seinem Instinkt nachgeht, was Spaß daran hat!

Sorry, wenn ich da so sarkastisch werde, aber...naja....

der Hund braucht die Maus ja nicht zu töten, aber ein wenig Buddeln.....?
....:toilet:.....
 
gezielte Frage an dich, DÜRFEN DEINE HUNDE AUCH IRGENDWAS MACHEN, WAS AUS HUNDESICHT SPASS MACHT???????? :confused::rolleyes:

und ich glaub einer Maus hinterher jagen oder womöglich ein bisschen buddeln, macht meiner Meinung nach aus der Sicht des Hundes Spass und hat nix mit "hirnlos oder Antijagdtraining" zu tun :rolleyes:

es sind sich eh alle einig hier, dass stundenlanges oder exzessives buddeln, unterbunden werden sollte :cool:

***Ja, Manuela,

weil lich Dich immer noch sympahtisch finde, aus welchem Grund aus immer::cool:;)

Meine Hunde dürfen eigentlich Tag für Tag, mit ganz wenigen Aunahmen echt HUND sein, aber es gibt gewisse Dinge, die ich ihnen nicht erlaube:

Und gottseidank füllen genau diese Dinge auch offenbar NICHT ihr ganzes SEIN aus. Gebuddelt wird nicht, gewälzt in Unaussprechlichem wird nicht und Kacke gefressen oder sonstiger Müll aufgeklaubt wird auch nicht - und fremde Hunde werden NICHT angepöbelt oder belästigt. Wild hetzen und eigenständig jagen, sich in die Büsche schlagen ist auch verboten bei mir!:cool:

Ansonsten können sie bei ihren Freiläufen, die täglich stattfinden, sehr viel tun, wonach ihnen ist, schwimmen, spielen, rennen, vorstehen, nachziehen, ihre Hunde-Freundschaften genießen, spielerisch lernen (apportieren, suchen - Vorstehen für Primo z.B.) ... und eben die ganz banalen Dinge des Lebens, fressen, schlafen, spielen, k....n usw.;)

Ich bin ganz Deiner Meinung, hin und wieder, kurz und prägnant ist auch gegens "Mäusejagen" nichtt wirklich was einzuwenden .... meine Bedenken gehen auch eher gegen exzessives Buddeln - gibts gar nicht so selten, oder gar Mäuse, Wühlmäuse und Maulwürfe fressen - aufgrund der Krankheits- und Parasiten-Übertragung. Aber meine sind auch von Natur aus keine Buddler, Rodin wäre allensfalls ein Mäuse-Erschlager.;)

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
 
Liebe Calimero-Aaron !

Puh, jetzt hast mich aber zusammengeschissen........

Ich les nicht alles von Dir, aber ich weiss, dass Du eine durchaus kompetente Hundeführerin bist, und da nehm ich das schon sehr ernst.

Nein, meine Hunde dürfen nie Hund sein, die müssen im Sport laufen - und wenns keine Bewerbe sind, dann zumindest daheim sportlich aktiv sein.

Die dürfen nicht jagen, nicht buddeln, keine Komposthaufen durchwühlen, keinen Artgenossen nachrennen bzw. auf sie zurennen, und sie dürfen auch keine Leute anbellen oder anspringen, die familieneigenen Kanins und Katzen dürfen sie auch nicht jagen, und andere Hunde dürfen sie nicht anbellen oder anknurren


Meine Hunde müssen:
- den ganzen Tag mit mir verbringen
- sich im Auto gut benehmen ohne zu bellen
- an der Leine gehen ohne zu ziehen
- manierlich fressen, ohne den anderen Hund oder eine Katze anzuknurren
- in ihrer Freizeit müssen sie mit mir durch Wald und Wiesen gehen OHNE zu jagen oder sich auf Fährten zu setzen ...dafür müssen sie ausgelegte, versteckte oder geworfene Dummies suchen und bringen
- manchmal müssen sie Menschen suchen, die sich gemeinerweise im Wald oder gar in den Trümmern verstecken
- manchmal muss der eine sogar einen bestimmten Menschen suchen, von dem er nur einen Geruch erhält
- manchmal müssen sie mit anderen Hunden gemeinsam die Gegend erkunden, wenn Freunde mitgehen
- manchmal müssen sie im Garten versteckte Dinge suchen
- manchmal müssen sie freudig neben mir Fuss gehen, Sitz machen, Platz oder STeh machen, die müssen ein Holz apportieren - und das alles MÜSSEN sie freudig machen, da zwing ich die dazu.
- die müssen manchmal in einen Bach oder See, um darin zu schwimmen
- die müssen kauknochennagend im Garten liegen, in dem sie keine Löcher graben dürfen
- die müssen auch mit Frisbees und Bällen spielen
- die müssen Fleisch fressen

.......die sind einfach nur arme Sportgeräte und alles andere als richtig ausgelastete, gut erzogene, souveräne Hunde


Asche auf mein Haupt - und her mit weitern hoch qualifizierten Äusserungen kompetenter Hundeführer !


Liebe Grüße
heut mal sarkastisch :D
 
Von Calimero:

Ja, pfui aber auch! Da gibt es doch tatsächlich ein Lebewesen, was seinem Instinkt nachgeht, was Spaß daran hat!

Mein einer Hund ist mal seinem Instinkt nachgegangen, der hatte irren Spass daran, ein Kaninchen im Wald aufzustöbern und es zu jagen.........

Pfui aber auch sagte das Kaninchen und starb
Pfui aber auch sagte der Jäger und meinte, in so einem Fall könnte auch mal ein Jäger schiessen
Pfui aber auch sagte ich, weil mein Hund nicht nur Wild getötet hat, sondern auch sich in Gefahr gebracht hat

Dabei hat er ja nur Spass haben wollen, Beute gejagt und ist seinem Instinkt gefolgt........bloß leben wir nicht in der WIldnis.

Pfui aber auch nun über mich, die ich das abtrainert habe......und den Hund so auslaste, dass er seinem Instinkt anders nachgehen kann.

Ich lerne aber gern weiter von Dir


So - und nun schalt ich den Sarkasmus wieder aus, ich bin nämlich nicht so - aber manchmal geht halt der Trieb mit mir durch

Liebe Grüße und einen schönen Tag
 
Liebe Calimero-Aaron !

Puh, jetzt hast mich aber zusammengeschissen........

Ich les nicht alles von Dir, aber ich weiss, dass Du eine durchaus kompetente Hundeführerin bist, und da nehm ich das schon sehr ernst.

Nein, meine Hunde dürfen nie Hund sein, die müssen im Sport laufen - und wenns keine Bewerbe sind, dann zumindest daheim sportlich aktiv sein.

Die dürfen nicht jagen, nicht buddeln, keine Komposthaufen durchwühlen, keinen Artgenossen nachrennen bzw. auf sie zurennen, und sie dürfen auch keine Leute anbellen oder anspringen, die familieneigenen Kanins und Katzen dürfen sie auch nicht jagen, und andere Hunde dürfen sie nicht anbellen oder anknurren


Meine Hunde müssen:
- den ganzen Tag mit mir verbringen
- sich im Auto gut benehmen ohne zu bellen
- an der Leine gehen ohne zu ziehen
- manierlich fressen, ohne den anderen Hund oder eine Katze anzuknurren
- in ihrer Freizeit müssen sie mit mir durch Wald und Wiesen gehen OHNE zu jagen oder sich auf Fährten zu setzen ...dafür müssen sie ausgelegte, versteckte oder geworfene Dummies suchen und bringen
- manchmal müssen sie Menschen suchen, die sich gemeinerweise im Wald oder gar in den Trümmern verstecken
- manchmal muss der eine sogar einen bestimmten Menschen suchen, von dem er nur einen Geruch erhält
- manchmal müssen sie mit anderen Hunden gemeinsam die Gegend erkunden, wenn Freunde mitgehen
- manchmal müssen sie im Garten versteckte Dinge suchen
- manchmal müssen sie freudig neben mir Fuss gehen, Sitz machen, Platz oder STeh machen, die müssen ein Holz apportieren - und das alles MÜSSEN sie freudig machen, da zwing ich die dazu.
- die müssen manchmal in einen Bach oder See, um darin zu schwimmen
- die müssen kauknochennagend im Garten liegen, in dem sie keine Löcher graben dürfen
- die müssen auch mit Frisbees und Bällen spielen
- die müssen Fleisch fressen

.......die sind einfach nur arme Sportgeräte und alles andere als richtig ausgelastete, gut erzogene, souveräne Hunde


Asche auf mein Haupt - und her mit weitern hoch qualifizierten Äusserungen kompetenter Hundeführer !


Liebe Grüße
heut mal sarkastisch :D

Glücklicherweise hast Sarkastisch dazu geschrieben:D
 
Nachdem wir uns hier in einem öffentlichen Forum befinden, kann jeder schreiben was er will, ob es Gschichterl sind oder die Wahrheit--who knows?
Ob jemand kompetent oder inkompetent, gut oder schlecht, mir symphatisch oder nicht etc ist entscheide ich ausschließlich bei Leuten die ich persönlich kenne..
Hier wird einfach geschrieben...
Ich denke nicht das man die Haltung von Hunden in der hier geschriebenen Form schon als Artgerecht oder nicht Artgerecht abstempeln kann.
Und wenn die TE einen Hund hat der 2 Stunden buddelt, gesund ist, auch ihr noch Aufmerksamkeit schenkt und ansprechbar bleibt dann ist auch das noch alles im normalen Rahmen...
Kein Grund also das sich die eine oder andere Sichtweise automatisch gleich angegriffen fühlt, weil im Endeffekt ist sich eh jeder sicher das beste für seine Tiere zu tun..
So what?
Lg
 
***Ja, Manuela,

weil lich Dich immer noch sympahtisch finde, aus welchem Grund aus immer::cool:;)

*vroschreckfastumfalle* :eek::D

Meine Hunde dürfen eigentlich Tag für Tag, mit ganz wenigen Aunahmen echt HUND sein, aber es gibt gewisse Dinge, die ich ihnen nicht erlaube:

Und gottseidank füllen genau diese Dinge auch offenbar NICHT ihr ganzes SEIN aus. Gebuddelt wird nicht, gewälzt in Unaussprechlichem wird nicht und Kacke gefressen oder sonstiger Müll aufgeklaubt wird auch nicht - und fremde Hunde werden NICHT angepöbelt oder belästigt. Wild hetzen und eigenständig jagen, sich in die Büsche schlagen ist auch verboten bei mir!:cool:

Ansonsten können sie bei ihren Freiläufen, die täglich stattfinden, sehr viel tun, wonach ihnen ist, schwimmen, spielen, rennen, vorstehen, nachziehen, ihre Hunde-Freundschaften genießen, spielerisch lernen (apportieren, suchen - Vorstehen für Primo z.B.) ... und eben die ganz banalen Dinge des Lebens, fressen, schlafen, spielen, k....n usw.;)

Ich bin ganz Deiner Meinung, hin und wieder, kurz und prägnant ist auch gegens "Mäusejagen" nichtt wirklich was einzuwenden .... meine Bedenken gehen auch eher gegen exzessives Buddeln - gibts gar nicht so selten, oder gar Mäuse, Wühlmäuse und Maulwürfe fressen - aufgrund der Krankheits- und Parasiten-Übertragung. Aber meine sind auch von Natur aus keine Buddler, Rodin wäre allensfalls ein Mäuse-Erschlager.;)

Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo

Danke für deine Erklärung, was deine Hunde dürfen....ich meine, du weichst eigentlich nicht sehr weit davon ab, was meiner darf.....weil ich sag ja die ganze Zeit schon, dass exzessives buddeln unterbunden werden sollte, aber wenn er sich mal auf ein Mausloch stürzt und dort kurz anbuddelt....ja mei, wenns Spass macht :)

P.S.: die Elfe zertrampelt auch eher Mäuse, als das er sie fangen würde - obwohl heuer hat er einen 1000 Guldenschuss gelandet, als er in einen Heuhaufen reingebissen hat, denn er eigentlich zerteilen wollte und plötzlich die Maus im Maul hatte - sie hatte es aber leider auch schon überstanden gehabt :o.....fressen würde er sie allerdings niemals, dazu ist er sich schon wieder viel zu gut :D
 
Oben