Wie Kinder Hunde sehen

Na Klaeffer dann ist dein Kind ja hochbegabt. Normalerweise ist in besagtem Alter für Kinder alles mit 4 Beinen noch "muh".

Und das mit dem Pinguin :2thumbsup:
 
War Kläffers Sohn nicht auch ihr registiert? Ich hab ihn nicht so gescheit und gebildet in Erinnerung?! :rolleyes:

Übrigens muss ich einer Vorposterin zustimmen, es ist eine enorme Leistung von so einem jungen Kind ein s-w Tier auf Entfernung als Pinguin zu bezeichnen, zumal Pinguine in unseren Breiten nicht vorhanden sind, ausser im Zoo!

Kinder sind die halt die tollsten Menschen :heart:
 
Kindermund ist toll :) Könnte man den Thread hier nicht umtaufen bitte?

Mein Sohn, damals auch 3 übr. sah in jedem Hund einen Joschi .... egal wie groß oder wie klein der Hund war ... Joschi war übr. auch ein Neufi ....

Ebenso fragte er mich aber auch nach seinem 1. Eishockeyspiel wann gehen wir wieder zu Klausi? Unser damaliger Torwart hiess Klaus Merk und wir standen genau über dem Tor :D
 
:) ich liebe auch den kindermund! so unverdorben, rein, sagt einfach, was gedacht, gesehen, gefühlt wird. ohne schnörkel!
ich mags, wenn meine hündin als reh, als tigerhund, als kleines "wehes" gesehen wird, dem man sich respektvoll oder besonders vorsichtig und gaaaanz klein machend nähert. und wahr ists, bei ganz kleinen kindern lässt sich kylie anfassen, antatschen, umarmen! was sie bei größeren nicht zulässt....
 
Ja das ist klar ,du hast es versäumt deinen Kind das 3 jahre alt ist ,den unterschied zwischen einen Pinguin und einen Hund beizubringen (kopfschüttel)
Wie du selber sagst ,du bist eine schlechte Mutter ,eine Mutter sollte ihren Kind den unterschied erklären können ,aber naja ausnahmen bestätigen die regeln wie man an dir sieht :mad: Und vom Rassen erkennen war nie die rede .

Ich habe ein Kind bekommen bzw, meine Frau ,und ich kann sehr wohl mitreden ,immerhin ist er schon 20 und steht fest im leben ( und er wusste mit 1-1/2 jahr schon die meisten Tierarten ) .

Gruß Kläffer :cool::)

Dir mangelt es -auf diesen Gebiet - ganz einfach an Bildung.

Such eine/n Fachfrau/Mann auf, lass Dich darüber aufklären, wie Farben und Formen auf 3 jährige Kinder wirken, welche Assoziationen sie auslösen

und wenn Du über Ehrlichkeit und Rückgrat verfügst, könntest Du Dich anschließend hier sehr sehr deutlich entschuldigen.
 
Vielleicht weiß Kläffer ja selbst nicht wie ein Border Collie aussieht und hat deshalb die Pointe nicht verstanden...

Die Tochter einer Freundin von mir wurde mal von einer Dame mit Pelzmantel (!) angesprochen ("ja was bist du denn für eine Süße" - man kennt das ja) - sie zeigte mit dem Finger auf die Frau, und sagte: "Affe!" :D
 
Oh, da kann ich auch was erzählen!

Letztens habe ich auf meine Nichte (5 J.) und meinen Neffen (3 J.) aufgepasst.

Felix hatte früher panische Angst vor Hunden und beim letzten Mal, als ich bei ihnen (mit den Hunden) übernachtet habe, hatte Felix zum ersten Mal keine Angst und war ganz stolz auf sich.

Jack musste jedenfalls auf seinem Platz liegen bleiben und ist aber dennoch hin und wieder aufgestanden. Ich bin dann jedes Mal zu ihm hin, hab ihm den Befehl neu gegeben, gewartet, bis er wieder liegt und bin wieder weggegangen. Das ganz ging in etwa drei Mal so, dann meinte Felix mit Zeigefinger in der Höh' und ganz wichtig:

"Tante! Der Jack ist wie ein kleines Kind. Der folgt ja überhaupt nicht :rolleyes: !"

Ich hätt glaubt, ich brich ab.

Hab dann nur gemeint: "Tja Felix, von wem er das wohl hat :cool: !"

Lg Cony
 
Mein Eliot ist immer wieder ein "Eskimohund" oder ein "pöser" Wolf:D

Solltens doch echt kennen, dass er ein Colliemix ist, die ungebildeten Gretzn:p
 
glaubst du an Wunder :eek:

:D Ne, aber an Einsicht......

hab unlängst ein weißes HSH-Baby gesehen und meine erste Assoziation war auch : jö, wie ein Eisbärenjunges....

und ich geh mal davon aus, dass man mir schon zutraut zwischen Eisbär und Hund unterscheiden zu können und mich nicht verdächtigt zu glauben, dass ein Mann mit Eisbärenbaby an der Leine an meiner Haustür vorbeiwackelt:D
 
Mein Eliot ist immer wieder ein "Eskimohund" oder ein "pöser" Wolf:D

Solltens doch echt kennen, dass er ein Colliemix ist, die ungebildeten Gretzn:p

:D, da kann ich mit einer Unzahl ungebildeter Eltern dienen:

alle Kleinkinder: Bär, Bärchen:D

wobei oft ganz klar ist, dass sie wissen, dass es ein Hund ist, ist halt die Assoziation, Gefühl und Begeisterung.....wie schön
 
ich habe damals ab und an auf einen Labrador aufgepasst und als ich beim spazieren gehen bei einem Kinderwagen vorbei gegangen gbin zeigte das ganz begeistert auf den Hund und meinte "Mama, Eisbär!" :D
 
Mein "tiefergelegter Schäferhund" wurde auch schon mal als "Reh" bezeichnet :D

Und bzgl. Kläffer - da braucht wohl mal wieder jemand Aufmerksamkeit?

Das sind mir überhaupt die Liebsten, großartig alles besser wissen wollen, und dann nicht mal "kennen" und "wissen" unterscheiden können :p


Ich habe ein Kind bekommen bzw, meine Frau ,und ich kann sehr wohl mitreden ,immerhin ist er schon 20 und steht fest im leben ( und er wusste mit 1-1/2 jahr schon die meisten Tierarten ) .
 
Aber er "wusste" die Tierarten schon mit 1 - 1/2 (also mit einem bis einem halben Jahr) hört sich nach Benjamin Button an:D:D:D
 
Aber er "wusste" die Tierarten schon mit 1 - 1/2 (also mit einem bis einem halben Jahr) hört sich nach Benjamin Button an:D:D:D

Wenn er das wirklich alles mit spätestens mit 1 1/2 konnte dann gehört dieses Kind sowieso in den Club der hochbegabten. Normale Kinder reden in dem Alter nur eine handvoll Wörter *g*
Nachdem was ich aber hier uber den werten Herrn Sohn gelesen habe dürfte kläffer die spezielle hochbegabten Förderung vergessen haben und der arme Herr sohn hat seine "Intelligenz" übernommen...
 
Oben