Wie kann man so besch**** sein?????

Ich bin ja selber Mutter und hab einig Kinder zu Hause. Wir gehen auch ziemlich oft spazieren nur meinen Kindern hab ichs von Klein auf beigebracht,das sie zu fremden Hunden nicht einfach so hinstürmen dürfen. Schließlich weiß man nicht wie der Hund reagiert und da geh ich auf Nummer sicher.
Drum spielt sich das bei mir wie folgt ab: Wenn uns ein Hund entgegen kommt,geht die ganze Familie auf eine Seite um nicht die ganze Straße/Gehsteig/Spazierweg usw. zu blockieren (sind ja 7 Personen ) und der HH die Chance hat mit dem Hund ohne Probleme vorbeizukommen (sollte er Kinder ned mögen). Wenn die Kinder den Hund streicheln wollen,fragen sie in einem gewissen Respektabstand den HH ob sie das dürfen. Dann wird ruhig auf den Hund zugegangen um beschnuppert zu werden. Sowas wie Schreianfälle wegen Angst gibts ned,hat eins meiner Kinder angst,geht es nicht auf den Hund zu und fertig. Schließlich kann man ja Kindern auch nicht trauen und weiß nicht wie es sich im nächsten moment verhält und vielleicht nen Panikanfall kriegt und den Hund verschreckt.
Mit den Rollern is das ziemlich ähnlich. Die Dinger machen nen Höllenlärm manchmal und scheppern wie wild. Deshalb bleiben sie mit den Rollern stehen bis der Besitzer mit dem Hund vorbei ist.

Ich denke es liegt sehr in der Verantwortung der Eltern den Kindern beizubringen wie sie mit einem Hund umgehen sollen. Eltern die das ignorieren versteh ich einfach nicht,denn dann find ich gefährden sie ihr eigenes Kind ohne nachzudenken.

Meine Meinung.

..mein gott , es gibt sie also doch, die vorzeige eltern bei denen mal nicht ich in der botanik stehe und warte bis der zug an mir vorüber ist,..
....wo nicht meine haarigen zu dritt und zu viert "überfallen" werden, oder ihnen die schwänze abgefahren werden, wenn du sie nicht sofort an den leinen zurückreisst...
...und ich dachte schon das gehört ins land der sagen und märchen :rolleyes: :D
 
Naja gehört es ja auch schon fast. Seh ja selber oft genug Kinder die einfach so auf Hunde zurennen und mit entzückendem quitschen ihre Freude kundtun und der Hund eigentlich nur mehr flüchten will.

Das schlimme eben,das Eltern unmittelbar in der Nähe sind und nichts dagegen tun und praktisch die Verantwortung an den Hundehalter abgeben.
Und sind wir uns ehrlich,passiert dann was ist der HH der böse und was mit dem Hund passiert kann sich dann eh jeder ausmalen.

Nur wenn man mal logisch als Mutter darüber nachdenkt,dann investiere ich doch bitte ein wenig Zeit meinen Kindern das anständig beizubringen,bevor die auf nen Hund zustürmen,den erschrecken,der vielleicht keine Kinder mag oder gewöhnt ist,der HH gar nicht so schnell reagieren kann und dann mein Kind vielleicht (!!!!) beisst,zwickt oder auch anhüpft weil er spielen will.

Bei meiner 4 jährigen wäre sowas der Schock fürs Leben und die würd keinen Hund mehr ankucken.
Denkt der Hund,sie will mit ihm spielen und will ihr hochspringen dann liegt sie am boden wenn er ne anständige größe hat. Sie is ja noch klein und mag da nicht dagegenhalten.
Kinder sollten einen anständigen Respekt vor Tieren haben und natürlich auch Freude an solchen Begleitern.
Das will ich ihnen auf keinen Fall durch so einen eventuellen Vorfall zerstören nur weil ich zu dumm oder zu faul gewesen wäre ihnen das beizubringen.

Und passiert dann den Kindern was in anwesenheit der Eltern dann find ich es absolut ungerechtfertigt dem HH oder dem Hund die Schuld zu geben.
Schließlich sind sie keine Stofftiere und Kinder wird ja auch von klein auf beigebracht nicht mit Fremden zu reden,oder mitzugehen oder sonst was.

Kinder lernen von Erwachsenen vorher wissens es nicht besser und wenn dann keiner was tut,na dann........steht mal wieder was über nen bösen Hund in ner Zeitung.

Sind es dann eher Jugendliche (wie schon genannt) die dann versuchen die Autotür aufzureißen,na denen würd ich mal was erzählen und sie versuchen lassen den Hund aus dem Auto zu holen :p
 
Du bei sowas werd ich mittlerweile seeehr unfreundlich ... da interessiert mich das nicht mehr ...

im prinzip stell ich dann immer die Frage ob es ihnen lieber wär das ich den Maulkorb der Hunde runter geben soll oder das sie sich verzupfen solln weils sonst kracht ...

großteils wenn wieder mal solche kleinkinder auf der Straße stehen und meinen sie müssen meinen Hund ins gesicht bellen lass ich Kimba´s Leine länger und lass sie hingehn (da sie kein interesse daran hat und immer nur hin geht und dann weiter)
da bekommens immer ein hysterischen .... ich sag da auch nur mehr drauf pech dann haltens beim nächsten mal das Kind zurück ...

ich muss erlich sagen ich mag Kinder generell nicht und ich sehs auch nicht ein das ich "davonlaufen muss" nur weil die Eltern der Kinder das so gut finden das sie sich so benehmen :mad:

:eek::mad: Auch mir ist schon passiert, dass ein Kleinkind meinen Hund "angebellt" hat, auch mir ist es schon passiert, dass kleine Kinder kreischend und hüpfend vor Vergnügen auf meinen Hund zugerannt sind und Eltern nicht schnell genug reagiert haben.

Da kann man sich mit einem Schritt dazwischenstellen.

Warum nicht nett reagieren und aufklären, statt zu drohen und Schrecken zu verbreiten? Nur weil man einen Hund an der Leine hat und in der Lage ist, Kinder zu erschrecken sowie deren Eltern????
 
gleich vorweg, ich liebe kinder, so wie ich auch hunde liebe. so wie ich meinen hund nicht ganz eifach so zu kindern (oder auch erwachsenen menschen) hinlasse, lasse ich es nicht zu, dass kinder (erwachsene ja eher nicht) meinen hund ärgern. bis jetzt ist es mir, bis auf einmal, gelungen den augenkontakt mit den kindern herzustellen, bevor sie zu meinem hund gekommen sind. irgendwie bleibt ihnen dann keine andere wahl wie mich zu fragen....
ein einziges mal hab ich stunk gemacht. da hab ich ein paar halbwüchsige dabei erwischt wie sie an die scheiben von meinem auto geklopft haben. die frage, ob sie mit den sich inzwischen wild gebärdeneden hunden vielleicht spielen wollen, hat dem spuk augenblicklich ein ende gesetzt.
dabei ist doch die frage, ob sie spielen wollen gar keine drohung:D:D:D:p
 
Ich bin ja selber Mutter und hab einig Kinder zu Hause. Wir gehen auch ziemlich oft spazieren nur meinen Kindern hab ichs von Klein auf beigebracht,das sie zu fremden Hunden nicht einfach so hinstürmen dürfen. Schließlich weiß man nicht wie der Hund reagiert und da geh ich auf Nummer sicher.
Drum spielt sich das bei mir wie folgt ab: Wenn uns ein Hund entgegen kommt,geht die ganze Familie auf eine Seite um nicht die ganze Straße/Gehsteig/Spazierweg usw. zu blockieren (sind ja 7 Personen ) und der HH die Chance hat mit dem Hund ohne Probleme vorbeizukommen (sollte er Kinder ned mögen). Wenn die Kinder den Hund streicheln wollen,fragen sie in einem gewissen Respektabstand den HH ob sie das dürfen. Dann wird ruhig auf den Hund zugegangen um beschnuppert zu werden. Sowas wie Schreianfälle wegen Angst gibts ned,hat eins meiner Kinder angst,geht es nicht auf den Hund zu und fertig. Schließlich kann man ja Kindern auch nicht trauen und weiß nicht wie es sich im nächsten moment verhält und vielleicht nen Panikanfall kriegt und den Hund verschreckt.
Mit den Rollern is das ziemlich ähnlich. Die Dinger machen nen Höllenlärm manchmal und scheppern wie wild. Deshalb bleiben sie mit den Rollern stehen bis der Besitzer mit dem Hund vorbei ist.

:2thumbsup: Find ich super! So haben mein Bruder und ich das als Kinder auch gelernt (und uns dran gehalten und wir haben uns wirklich nicht an alles gehalten, was man uns gesagt hat). :p

Nachdem meine Hunde (v.a. die Hündin) mit Kindern kein Problem haben, bin ich da relativ entspannt und bekomm auch nicht die Krise, wenn Kinder ohne zu fragen streicheln wollen. Solche Kinder sind Hunden gegenüber dann eh positiv eingestellt und denen kann man meist auch ganz gut erklären, wie sie´s richtig machen (wenn sie Hund dann sogar füttern dürfen, fressen sie einem meist eh aus der Hand - geiles Wortspiel, ne?! :cool:).

Traurig find ich, wenn Kinder Hunde (oder Tiere allgemein) ärgern wollen - da frag ich mich dann schon, was in der Erziehung schief läuft, denn Respekt vor anderen Lebewesen war für mich immer selbstverständlich und ist meiner Meinung nach auch eines der ersten und wichtigsten Dinge, die Kinder lernen sollten...
 
Da das Wetter gestern noch auf Regen umgeschlagen hat, wars nix mit runtergehen :rolleyes:

Aber der nächste schöne Tag kommt bestimmt
 
Du bei sowas werd ich mittlerweile seeehr unfreundlich ... da interessiert mich das nicht mehr ...

im prinzip stell ich dann immer die Frage ob es ihnen lieber wär das ich den Maulkorb der Hunde runter geben soll oder das sie sich verzupfen solln weils sonst kracht ...

großteils wenn wieder mal solche kleinkinder auf der Straße stehen und meinen sie müssen meinen Hund ins gesicht bellen lass ich Kimba´s Leine länger und lass sie hingehn (da sie kein interesse daran hat und immer nur hin geht und dann weiter)
da bekommens immer ein hysterischen .... ich sag da auch nur mehr drauf pech dann haltens beim nächsten mal das Kind zurück ...

ich muss erlich sagen ich mag Kinder generell nicht und ich sehs auch nicht ein das ich "davonlaufen muss" nur weil die Eltern der Kinder das so gut finden das sie sich so benehmen :mad:

Auf so eine Antwort habe ich gewartet.reden bringt heutzutage nicht viel.als ich einen dobi betreut habe,habe ich sowas auch erlebt.da hab ich die Leine auch einfach locker Gelasse und wenn mir wer deppat gekommen wär,hat ich ihn einfach damit gedroht ohn los zulassen.heute mache ih das immer so:ich ignorier von vornherein die kiddies weil die mir einfach immer auf die nerven gehen.mein Hund kann Kinder nicht leiden,weil wir selber nicht wirklich Kleinkinder in der fam haben.und wenn ein Kind fragt,sag ich einfach der mag keine kinder und Pasta.dann schauns zwar immer giftig aber des is mir wurscht.und wenn ein Kind es wagt meinen Hund reinzufahren oder ihn sonstwie zu verletzten,dann is schluss mit lustig....
 
Auf so eine Antwort habe ich gewartet.reden bringt heutzutage nicht viel.als ich einen dobi betreut habe,habe ich sowas auch erlebt.da hab ich die Leine auch einfach locker Gelasse und wenn mir wer deppat gekommen wär,hat ich ihn einfach damit gedroht ohn los zulassen.heute mache ih das immer so:ich ignorier von vornherein die kiddies weil die mir einfach immer auf die nerven gehen.mein Hund kann Kinder nicht leiden,weil wir selber nicht wirklich Kleinkinder in der fam haben.und wenn ein Kind fragt,sag ich einfach der mag keine kinder und Pasta.dann schauns zwar immer giftig aber des is mir wurscht.und wenn ein Kind es wagt meinen Hund reinzufahren oder ihn sonstwie zu verletzten,dann is schluss mit lustig....

:mad::mad: Na servas. Und dann wundern sich manche HH, wenn Eltern mit Kinden fluchtartig großräumig ausweichen.

Wenn ich erleben müßte, dass ein HH mit einem Dobi droht, diesen "loszulassen", was für die beteiligte Person sehr wohl einer Bedrohung gleichkommt, würde ich ohne wenn und aber die Polizei einschlaten.

Wenn Dir Kinder a priori auf die Nerven gehen, dann geh mit Dinem Hund in die Einschicht.

Und mag sein, dass es nichts bringt wenn Du redest, ich "arbeite" seit vielen Jahren mit Kindern und Hunden und hab die Erfahrung gemacht, dass das Sprechen, Erklären, Erläutern schlichtweg enormen Erfolg bringt, während Drohung nur Feinde schafft und Angst verbreitet.
 
:mad::mad: Na servas. Und dann wundern sich manche HH, wenn Eltern mit Kinden fluchtartig großräumig ausweichen.

Wenn ich erleben müßte, dass ein HH mit einem Dobi droht, diesen "loszulassen", was für die beteiligte Person sehr wohl einer Bedrohung gleichkommt, würde ich ohne wenn und aber die Polizei einschlaten.

Wenn Dir Kinder a priori auf die Nerven gehen, dann geh mit Dinem Hund in die Einschicht.

Und mag sein, dass es nichts bringt wenn Du redest, ich "arbeite" seit vielen Jahren mit Kindern und Hunden und hab die Erfahrung gemacht, dass das Sprechen, Erklären, Erläutern schlichtweg enormen Erfolg bringt, während Drohung nur Feinde schafft und Angst verbreitet.

Ich hab auch sehr viel mit Kinder und Hunden zu tun,und ich hab noch nie erlebt (egal in welcher Situation) das sich reden was bringt.Ich habe gesagt,dass ich drohen würde,wenn es zu weit gegangen wäre.Gestern z.B war so blöde Frau auf der Hundewiese ohne Hund,da is mein Chi näher zu ihr ran und wollte ihr nach schnuppern.Hab meinem Hund natürlich sofort zurück gerufen,er hat einen Sicherheitsabstand von 1 m gehabt und is auch sofort gekommen.Und die behinderte auf voll aggressiv "WEHE!!!" und is voll aggressiv näher zu meinem Hund gegangen,und ich vermute ihren Bein nach zu urteilen,wollte sie ihn weg kicken.Ich mein was sucht die auf ner Hundewiese wenn sie Hunde nicht leiden kann.Und da soll ich der noch in den oarsch gräuen oder was?"Ja guten Tag liebe Dame,also das Verhalten von ihnen war jetzt aber nicht angemessen.Es tut mir leid,das nächste mal werd ich meinen Hund in der Hundeauslaufzone anleinen..."oder was?Aber ganz sicher nicht!Und wenn da solche gefrasster meinem Hund mit dem Roller hinten rein fahren wollen,da hol ich aber auch die Bullen,wenn mein Schimpfen sich nichts bringt.Wie immer,bei den kindern gleich die Bullen holen,aber wenn dein Hund in Gefahr is,flüchteste gleich:mad:.Stehst ja super zu deinen Wauzis.
 
Ich hab auch sehr viel mit Kinder und Hunden zu tun,und ich hab noch nie erlebt (egal in welcher Situation) das sich reden was bringt.Ich habe gesagt,dass ich drohen würde,wenn es zu weit gegangen wäre.Gestern z.B war so blöde Frau auf der Hundewiese ohne Hund,da is mein Chi näher zu ihr ran und wollte ihr nach schnuppern.Hab meinem Hund natürlich sofort zurück gerufen,er hat einen Sicherheitsabstand von 1 m gehabt und is auch sofort gekommen.Und die behinderte auf voll aggressiv "WEHE!!!" und is voll aggressiv näher zu meinem Hund gegangen,und ich vermute ihren Bein nach zu urteilen,wollte sie ihn weg kicken.Ich mein was sucht die auf ner Hundewiese wenn sie Hunde nicht leiden kann.Und da soll ich der noch in den oarsch gräuen oder was?"Ja guten Tag liebe Dame,also das Verhalten von ihnen war jetzt aber nicht angemessen.Es tut mir leid,das nächste mal werd ich meinen Hund in der Hundeauslaufzone anleinen..."oder was?Aber ganz sicher nicht!Und wenn da solche gefrasster meinem Hund mit dem Roller hinten rein fahren wollen,da hol ich aber auch die Bullen,wenn mein Schimpfen sich nichts bringt.Wie immer,bei den kindern gleich die Bullen holen,aber wenn dein Hund in Gefahr is,flüchteste gleich:mad:.Stehst ja super zu deinen Wauzis.


:mad::eek: Ich sprach von Kindern und bezog mich auf Deine Zeilen:

"hat ich ihn einfach damit gedroht ohn los zulassen.heute mache ih das immer so:ich ignorier von vornherein die kiddies weil die mir einfach immer auf die nerven gehen.mein Hund kann Kinder nicht leiden"

Es ging nicht um das Benehmen erwachsener Menschen in einer Hundezone.

Woher hast Du die Information, dass ich flüchte, wenn mein Hund in Gefahr ist????

Woher glaubst Du zu wissen, wie ich zu meinem Hund stehe???

Da Du die Erfahrung gemacht hast, im Gegensatz zu vielen anderen, wie hier schon beschrieben, dass das Reden NIE etwas bringt, liegt das vielleicht daran, dass Dir Kinder ja einfach immer auf die Nerven gehen.
 
mit aggression gegenüber NHH oder gar gegen kinder erreicht man genau das, was keiner brauchen kann, ein noch schlechteres image als HH ohnehin schon haben.
ich hab mir sicher noch keinen braunen hals geholt und ich ärgere mich auch immer wieder über die unkenntnis mancher menschen. ich lasse auch nicht zu, dass mein hund von kindern oder erwachsenen geärgert wird, aber mit so manchen ansichten, die hier vertreten werden, komm ich auch nicht klar.
 
Grfaster, Behinderte , blöde, Tussi.......also wenn ich so lese, was hier einige über ihre Mitmenschen von sich geben,ist mir klar, weshalb sie keine Kinder mögen und nicht klar, weshalb sie immer nach einer besseren Erziehung schreien. In den Genuss einer selbigen sind sie wohl selbst nicht gekommen. Und wenn sie sich jetzt selbst als Kind in Erinnerung haben, tja dann.........

Liebe Leute die Wortwahl nicht nur in diesem Thread zeigt von einer Respektlosigkeit gegenüber euren Mitmenschen, die schon seinesgleichen sucht. Wie könnt ihr Respekt und Rücksichtnahme erwarten, wenn ihr selbst sie nicht ausstrahlt.

Habe die Ehre für heute..........:mad:
 
danke hexerl :love:

schön langsam habe ich den verdacht, dass die meisten (sicher nicht alle) unliebsamen begebenheiten hausgemacht sind. ich bringe kleinkinder, die sich, weil sie meinen hund entdeckt haben, plötzlich in meinem garten stehen, dorthin zurück wo sie ausgebüchst sind. bis jetzt haben mich alle kinder gefragt, ob sie meinen hund angreifen dürfen. wenn ein kind noch unsicher mit dem rad unterwegs ist, dann bleib ich eben stehen und achte drauf, dass keines meinen hund über den haufen fährt.
über diverse fahrlässigkeiten hab ich mich schon mal glegentlich geärgert, weil manche am telefon hängen statt nach ihrem hund zu sehen. da ich mit voller absicht auf andere rücksicht nehme, kommen mir diese menschen auch entgegen und ich ernte trotz listenhund eher ein freundliches lächeln als unfreundliche bemerkungen.
 
mit aggression gegenüber NHH oder gar gegen kinder erreicht man genau das, was keiner brauchen kann, ein noch schlechteres image als HH ohnehin schon haben.
ich hab mir sicher noch keinen braunen hals geholt und ich ärgere mich auch immer wieder über die unkenntnis mancher menschen. ich lasse auch nicht zu, dass mein hund von kindern oder erwachsenen geärgert wird, aber mit so manchen ansichten, die hier vertreten werden, komm ich auch nicht klar.

:D Ich mich auch. Heute: Hund neben mir, Manni st ganz beigeistert, blitzschnelles tätschl täschl von oben. Hab ihn nett und höflich angesprochen, er war ebenso nett und höflich und verabschiedete sich mit den Worten: "So gedankenlos werde ich nie wieder sein. Danke für Ihren Hund, danke für Ihr Verständnis und die Erklärung".

Unkenntnis, wie das Wort schon sagt, kann man wohl nicht mit Drohung ändern, sondern schlicht und einfach mit "in Kenntnis setzen".

Und wenn Kinder einen Hund wirklich ärgern, kann man sehr wohl zurechtweisen, aber auch aufklären, Wissen und Verständnis für Tiere vermitteln.

Kinder, die z.B. wild schreiend in der Hauptallee herumtoben ohne groß zu schauen, haben dieses Recht. Es liegt am HH die Übersicht zu bewahren und auszuweichen.
 
Grfaster, Behinderte , blöde, Tussi.......also wenn ich so lese, was hier einige über ihre Mitmenschen von sich geben,ist mir klar, weshalb sie keine Kinder mögen und nicht klar, weshalb sie immer nach einer besseren Erziehung schreien. In den Genuss einer selbigen sind sie wohl selbst nicht gekommen. Und wenn sie sich jetzt selbst als Kind in Erinnerung haben, tja dann.........

Liebe Leute die Wortwahl nicht nur in diesem Thread zeigt von einer Respektlosigkeit gegenüber euren Mitmenschen, die schon seinesgleichen sucht. Wie könnt ihr Respekt und Rücksichtnahme erwarten, wenn ihr selbst sie nicht ausstrahlt.

Habe die Ehre für heute..........:mad:

Danke Wetterhexe für diese Antwort:) *daumenhoch*! Und die Leute die diese Wortwahl verwenden,könnt ihr nicht anders schreiben?Was habt ihr gegen behinderte?
 
Grfaster, Behinderte , blöde, Tussi.......also wenn ich so lese, was hier einige über ihre Mitmenschen von sich geben,ist mir klar, weshalb sie keine Kinder mögen und nicht klar, weshalb sie immer nach einer besseren Erziehung schreien. In den Genuss einer selbigen sind sie wohl selbst nicht gekommen. Und wenn sie sich jetzt selbst als Kind in Erinnerung haben, tja dann.........

Liebe Leute die Wortwahl nicht nur in diesem Thread zeigt von einer Respektlosigkeit gegenüber euren Mitmenschen, die schon seinesgleichen sucht. Wie könnt ihr Respekt und Rücksichtnahme erwarten, wenn ihr selbst sie nicht ausstrahlt.

Habe die Ehre für heute..........:mad:

ich hab bis jetzt nix zu dieem Thema gesagt, weil ich manche Post hier wirklich unter jeder Kritik finde! :cool:

aber diese Posting verdient die Daumen hoch - DANKE HEXI!!!
 
Heutzutage werden Eltern angeklagt,wenn dem Kind was passiert und sie ihre Aufsichtspflicht verletzen.

Wenn der Hund an der Leine ist (wenn halt nur Leinenpflicht oder so ist) und die Kids den Hund verrückt machen,der sich wert und die Eltern aber irgendwo dahinter rumtorkeln,würd ich alles versuchen,damit die ne Anzeige bekommen,da sie die Aufsichtspflicht verletzt haben.
Der HH hat ja in dem Fall doch nix falsch gemacht,meine Meinung.

Schließlich sollten Eltern ihre Kinder vor Gefahren schützen und sie nicht auf fremde Hunde losgehen lassen,wo man nicht weiß wie die Hunde reagieren,oder seh ich das falsch?

Ich würde das Risiko bei meinen Kinder auf jeden Fall nicht eingehen!!!!
Der HH kann ja meist nix dafür,bzw. gar nix machen. Wie oder was denn auch?
Kennt vielleicht die Kids ned,muss versuchen die Hunde zu beruhigen und wenn du fremde Kinder anschreist oder gar vom Hund wegschubst (übertrieben ausgedrückt) dann hast du sprichwörtlich "den Arsch offen".
Da kommen dann die lieben Eltern und schreien hysterisch auf einen ein :eek:

Erklär den lieben Eltern doch mal was passiert mit ihren kleinen süßen Fratzen wenn so ein eigentlich netter Hund wirklich die Schnauze voll hat oder Panik kriegt und sich auf die kleinen Racker stürzt.......gar nicht schön und lustig.....
 
heutzutage wird auch gern gleich zur anzeige gegriffen, statt erst das gespräch zu suchen.

welchen erfolg versprichst du dir davon? dass die eltern umdenken?

ich bin der überzeugung, der umdenkprozess ginge einzig in die richtung "spinnt die komplett?!das ist doch völlig übertrieben", erzieherischer erfolg - tendenz gegen null.

(und das bitte nicht als angriff gegen dich zu lesen. ich vertseh nur den drang zur anzeigerei nicht. ich begreife anzeigen noch immer als mittel in extremfällen. und hoff auch, dass extremfällen nachgegangen wird, anstatt dass die polizei bis oben hin mit der bearbeitung von nachbarschaftsstreitereien eingedeckt ist. mich erinnert dieses anzeigen, von im grunde eigentlich lapalien, immer an dasmärchen vom hirtenjungen, der so lang wolf schreit, bis ihn keiner mehr ernst nimmt.)
 
Oben