Wie kann man so besch**** sein?????

Ich hatte vor kurzem auch eine situation wo ein mann mit seiner ca. 4 jährigen tochter hinter uns hergegangen sind und die kleine auf einmal auf meine Nora zuläuft und sie von hinten packen will. Der Papa hats lustig gefunden...

Bin dann mit Nora stehen geblieben, hab mich zu dem kleinen Menschen runtergebeugt und ihr gesagt das man Hunde nicht von hinten packen darf. Hab dann ihre hand genommen und von Nora beschnuppern lassen, dann hat sie sie streicheln dürfen und die kleine war überglücklich, der Papa hat mich auch strahlend angeschaut und danke gesagt.

Klar von einer vierjährigen darf man da nichts erwarten, aber der Papa hat anscheinend auch ned gewusst das man sowas nicht macht bei Hunden die man ned kennt.

Aber jetzt is alles ok und wenn wir die beiden sehen kommt die kleine immer mit ausgestreckter hand und lässt nora zuerst schnuppern :)


LG Melanie
 
okay. das ist dann doch eher hardcore. da würd ich auch die rabiatseiten auspacken, statt auf pädagogisch wertvoll zu machen.

ich hab jetzt lang über das mit dem "angst machen" nachgedacht. und die feine art ist es wahrscheinlich wirklich nicht.

meine gedanken dazu: im einzelfall ist es für mich die einzige option, dass alle beteiligte aus einer situation noch gut aussteigen und eine "gefahr" abzuwenden. die einzige die bis jetzt gwirkt hat (von krankheiten über verletzt, ängstlich alles schon probiert..das wird nicht ernst genommen). ich hoffe es ist ganz klar, dass ich nicht wirklich meinen hund ableinen würde!

dh nehmen wir das beispiel wo der hund mim roller angefahren wird. möglichkeiten: hund verletzt, kind verletzt wenn zb der hund dann schnappt. ich verletzt...versuch ich das im vorfeld abzufangen und das gespräch fruchtet nichts, dann kommt die "leinen los" strategie. weil mir in diesem fall die unversehrtheit aller beteiligten und die abwendung möglicher konsequenzen wichtiger sind, als dass ich einem kind keine angst vor hunden mache.

auch wenn die zwei buben das damals anders gesehen haben, so wirkt meine hündin doch recht freundlich und süss (hängeohrensyndrom nenn ich das) - und leider, leider trauen sich da viele kinder viel mehr, als vielleicht bei anderen hunden. im negativen, wie im positiven sinn.
 
sehr bewährt hat sich bei mir und notorischen hund sofort ins gesicht fassern, den spieß einfach umzudrehen.

zu sagen "schau, ich sag auch erst mal hallo und greif dir nicht einfach auf den kopf" und dieses ins gesicht greifen so weit anzudeuten, bis es dem betreffenden sichtlich unangenehm ist, das versteht fast jeder, auch wenn er erst vier ist. danach kann man eine andere streichelvariante anbieten.

bloß wirklich freundlich sein dabei, das finden nämlich gerade eltern überhaupt nicht lustig.

(aus der wissenschaftlich nicht anerkannten, weil selbsterfundenen reihe: unorthodoxe erziehungsmethoden, die auch daneben gehen können)
 
Ach da gabs mal ne genialen Sketch von Zack Comedy, find ihn leider nicht online, zum Thema antiautoritäre Eltern... :D:D
Das wär mein Lösungsansatz


Tja früher hat man als Kind für sowas ne Watschen kassiert und die hat man sich zumindest gemerkt...
 
ich hab jetzt lang über das mit dem "angst machen" nachgedacht. und die feine art ist es wahrscheinlich wirklich nicht.

meine gedanken dazu: im einzelfall ist es für mich die einzige option, dass alle beteiligte aus einer situation noch gut aussteigen und eine "gefahr" abzuwenden. die einzige die bis jetzt gwirkt hat (von krankheiten über verletzt, ängstlich alles schon probiert..das wird nicht ernst genommen). ich hoffe es ist ganz klar, dass ich nicht wirklich meinen hund ableinen würde!

dh nehmen wir das beispiel wo der hund mim roller angefahren wird. möglichkeiten: hund verletzt, kind verletzt wenn zb der hund dann schnappt. ich verletzt...versuch ich das im vorfeld abzufangen und das gespräch fruchtet nichts, dann kommt die "leinen los" strategie. weil mir in diesem fall die unversehrtheit aller beteiligten und die abwendung möglicher konsequenzen wichtiger sind, als dass ich einem kind keine angst vor hunden mache.

auch wenn die zwei buben das damals anders gesehen haben, so wirkt meine hündin doch recht freundlich und süss (hängeohrensyndrom nenn ich das) - und leider, leider trauen sich da viele kinder viel mehr, als vielleicht bei anderen hunden. im negativen, wie im positiven sinn.

hm... ich hab dazu wieder einen gänzlich anderen zugang, was keine wertung beeinhaltet.

vermutlich kommt`s ja auch sehr darauf an, wie man nach außen hin wirkt - wie man nun wirklich agieren kann, um was zu erreichen. ich bin halt klein und "niedlich", da käm vermutlich auch kaum ein erwachsener auf die idee, dass ich seinem kind böses will.

den hund auf jemanden "hetzen" (ich denk, so kommt es halt beim anderen an) wär für mich in so ziemlich allen situationen die allerletzte möglichkeit. wenn hier jemand gefährlich ist - oder zumindest so tut, dann will ich es sein. :D

bei rollersituationen hab ich kinder bisher meist zurückgepfiffen und die situation quasi nachgestellt. sprich: ich bin hinter kinder am roller gehüpft und hab ihnen gezeigt, dass sie mich von hinten nicht sehen können und es sehr unangenehm ist, wenn einem jemand fremdes von hinten überraschen zu nah kommt.

vermutlich kommt`s halt auch immer darauf an, wie man mit kinder kann. ich blödel halt leidenschaftlich gern rum und es stört mich auch nicht, mal 10 minuten kinderfragen zu beantworten und kinderhände auf hund zu dirigieren und mich zum deppen zu machen.

mag nicht jeder und hat auch nicht jeder die zeit dazu. für mich klappt das halt so sehr gut. und ich nutz halt in blöden situationen bodyblocking und co. so wie ich`s mit hunden machen tät, auch bei kindern, ohne wirklich direkten kontakt eben und nur bis zu einem gewissen grad.

bei böllerwerfen und co. ui, da wär ich auch keine nette tante mehr. vermutlich.
 
Da fällt mir ein ich hatte bisher nur eine solche Begegnung, dabei handelte es sich aber um geistig behindertes Kind, wo die Mutter leider nicht in der Lage ist das Kind zu behüten...
Da habe ich mich einfach zwischen Kind und Hund gestellt, Kind sanft gepackt und mit Hund links, Kind rechts zur Mutter hingewatschelt und ihr in das Kind quasi in die Hand gedrückt ohne Worte.

Und so würd ichs auch mit jedem anderen Kind machen, einfach packen und zu den Eltern bringen, ohne viel Worte, nur quasi: "Sie haben da was verloren..."


@Mitzit ich sagte ja: früher...
 
hm... ich hab dazu wieder einen gänzlich anderen zugang, was keine wertung beeinhaltet.

vermutlich kommt`s ja auch sehr darauf an, wie man nach außen hin wirkt - wie man nun wirklich agieren kann, um was zu erreichen. ich bin halt klein und "niedlich", da käm vermutlich auch kaum ein erwachsener auf die idee, dass ich seinem kind böses will.

den hund auf jemanden "hetzen" (ich denk, so kommt es halt beim anderen an) wär für mich in so ziemlich allen situationen die allerletzte möglichkeit. wenn hier jemand gefährlich ist - oder zumindest so tut, dann will ich es sein. :D

bei rollersituationen hab ich kinder bisher meist zurückgepfiffen und die situation quasi nachgestellt. sprich: ich bin hinter kinder am roller gehüpft und hab ihnen gezeigt, dass sie mich von hinten nicht sehen können und es sehr unangenehm ist, wenn einem jemand fremdes von hinten überraschen zu nah kommt.

vermutlich kommt`s halt auch immer darauf an, wie man mit kinder kann. ich blödel halt leidenschaftlich gern rum und es stört mich auch nicht, mal 10 minuten kinderfragen zu beantworten und kinderhände auf hund zu dirigieren und mich zum deppen zu machen.

mag nicht jeder und hat auch nicht jeder die zeit dazu. für mich klappt das halt so sehr gut. und ich nutz halt in blöden situationen bodyblocking und co. so wie ich`s mit hunden machen tät, auch bei kindern, ohne wirklich direkten kontakt eben und nur bis zu einem gewissen grad.

bei böllerwerfen und co. ui, da wär ich auch keine nette tante mehr. vermutlich.

oh ich mag kinder auch sehr gern (ist das nicht so rübergekommen? *g*) - ich glaub, dass wir etwas aneinander vorbei schreiben.

ich bemüh mich wirklich gerade mit kindern ihnen einen ordentlchen umgang mit hunden beizubringen. ich lasse sie tricks mit der cindy machen. ich lass sie füttern..etc. ich hab zwei kleine neffen, die gar keinen umgang mit hunden hatten - gerne aber interagieren mit ihr wollten und das so gelöst ahben, dass sie stecken auf sie geworfen haben. die eltern wollten das so lösen indem sie gesagt haben: alle hunde beissen und wenn die cindy beisst, dann muss sie eingeschläfert werden :rolleyes::cool: natürlich sag ich da nicht..klar beisst die und gleich mach ich die leine los :) (auch wenn sie den stecken draufbekommen hat) - da bemüh ich mich sehr und arbeite mit ihnen.


ABER wenn gefahr besteht, dann versuch ich die abzuwenden - und wenn reden nicht fruchtet (und nur dann!) und die gefahr weiter besteht, und mein hund mutwillig verletzt werden soll (nicht roller hinterher fahren, sondern ANfahren), dann frag ich eben, ob wir ausprobieren sollen, was passiert, wenn die leine weg ist - du hast aber recht, natürlich ist das eine drohung. ich frag aber immer sehr freundlich *g*
 
oh ich mag kinder auch sehr gern (ist das nicht so rübergekommen? *g*) - ich glaub, dass wir etwas aneinander vorbei schreiben.

ich bemüh mich wirklich gerade mit kindern ihnen einen ordentlchen umgang mit hunden beizubringen. ich lasse sie tricks mit der cindy machen. ich lass sie füttern..etc. ich hab zwei kleine neffen, die gar keinen umgang mit hunden hatten - gerne aber interagieren mit ihr wollten und das so gelöst ahben, dass sie stecken auf sie geworfen haben. die eltern wollten das so lösen indem sie gesagt haben: alle hunde beissen und wenn die cindy beisst, dann muss sie eingeschläfert werden :rolleyes::cool: natürlich sag ich da nicht..klar beisst die und gleich mach ich die leine los :) (auch wenn sie den stecken draufbekommen hat) - da bemüh ich mich sehr und arbeite mit ihnen.


ABER wenn gefahr besteht, dann versuch ich die abzuwenden - und wenn reden nicht fruchtet (und nur dann!) und die gefahr weiter besteht, und mein hund mutwillig verletzt werden soll (nicht roller hinterher fahren, sondern ANfahren), dann frag ich eben, ob wir ausprobieren sollen, was passiert, wenn die leine weg ist - du hast aber recht, natürlich ist das eine drohung. ich frag aber immer sehr freundlich *g*

:D :D hihi, ein "Angebot" quasi :)
 
oh ich mag kinder auch sehr gern (ist das nicht so rübergekommen? *g*) - ich glaub, dass wir etwas aneinander vorbei schreiben.

ich bemüh mich wirklich gerade mit kindern ihnen einen ordentlchen umgang mit hunden beizubringen. ich lasse sie tricks mit der cindy machen. ich lass sie füttern..etc. ich hab zwei kleine neffen, die gar keinen umgang mit hunden hatten - gerne aber interagieren mit ihr wollten und das so gelöst ahben, dass sie stecken auf sie geworfen haben. die eltern wollten das so lösen indem sie gesagt haben: alle hunde beissen und wenn die cindy beisst, dann muss sie eingeschläfert werden :rolleyes::cool: natürlich sag ich da nicht..klar beisst die und gleich mach ich die leine los :) (auch wenn sie den stecken draufbekommen hat) - da bemüh ich mich sehr und arbeite mit ihnen.


ABER wenn gefahr besteht, dann versuch ich die abzuwenden - und wenn reden nicht fruchtet (und nur dann!) und die gefahr weiter besteht, und mein hund mutwillig verletzt werden soll (nicht roller hinterher fahren, sondern ANfahren), dann frag ich eben, ob wir ausprobieren sollen, was passiert, wenn die leine weg ist - du hast aber recht, natürlich ist das eine drohung. ich frag aber immer sehr freundlich *g*

wir missverstehen uns nur, weil ich so ein wildes bild von dir hab. :D

klar, mit grinsen im gesicht kann man ziemlich viel sagen und wahrscheinlich auch: "soll ma mal probieren, was passiert, wenn ich den hund los lass?"

is wohl extrem abhängig davon, wie man auf andere menschen wirkt und zugeht. da fielen mir ad hoc doch ein paar leut ein, wo ich mir dann selber nicht sicher wär, ob "soll ma mal probieren, was passiert, wenn ich den hund los lass?" ironisch oder ernst gemeint ist.
 
Sagen wir mal so, die Eltern wären nicht sehr glücklich mit mir, weil ich ihnen die Erziehungsabreit nicht abnehm :D
(Obwohl viele behaupten ich kann sehr gut mit Kinder...)

das ist wie bei frauen, die finden die bösen auch immer toll. tüdeldü.

aber wenn ich mir dich so in begleitung deiner hundecombo vorstell, kinder durch die gegend schieben. ich würd dir freiwillig aus dem weg gehen. womöglich sogar straßenseite wechseln. :D
 
wir missverstehen uns nur, weil ich so ein wildes bild von dir hab. :D

klar, mit grinsen im gesicht kann man ziemlich viel sagen und wahrscheinlich auch: "soll ma mal probieren, was passiert, wenn ich den hund los lass?"

is wohl extrem abhängig davon, wie man auf andere menschen wirkt und zugeht. da fielen mir ad hoc doch ein paar leut ein, wo ich mir dann selber nicht sicher wär, ob "soll ma mal probieren, was passiert, wenn ich den hund los lass?" ironisch oder ernst gemeint ist.

:D:D:D:D hahaha you made my day :D
 
schaf im wolfspelz?!

okay, dann darfst du von mir aus auch kinder verschieben. das quentchen ironie und augenzwinkern dabei halt ich für essentiell.
 
Danke für Eure Gedanken zu dem Thema :D

Mein Ärger ist über Nacht natürlich verflogen, nur mache ich mir schon sehr viele Gedanken - diese was wäre wenn Dinge natürlich :o

Die Kinder haben es einfach nicht besser von ihren Eltern mitbekommen bzw sind oft unten auf sich alleine gestellt. Ich kann meinen Sohn ohne Probleme unten auch alleine spielen lassen, denn ich weiß er hält die Regelen ein und vor allem darf er nicht tun und lassen was er möchte - viele Kinder dürfen das aber anscheinend :rolleyes:

Wir haben hier einfach einige Hunde und es sind sicherlich nicht alle so Kindernarrisch wie meine drei - und daher sehe ich hier sehr viel gefahrenpotential. Der Leidtragende ist natürlich der Hund - eh klar.

Schon alleine um meinen Frieden willens, werde ich sicherlich keine Drohungen "Ich lass den Hund von der Leine" aussprechen - zu schnell wird in der heutigen Zeit angezeigt usw...ich möchte eigentlich keinen Brief von der Hausverwaltung haben......


Heute werde ich mich mit meiner Großen und Leckerli einfach mal runtersetzen...und warten was passiert. Versuchen den Kindern etwas mitzugeben bzw auch versuchen mit diversen Eltern zu sprechen.

Ich bin einfach der Meinung, streiten kann ich noch immer - zuerst versuche ich es mal auf den netten Weg.

Werde natürlich berichten :D
 
Oben