Wie kann man so besch**** sein?????

viel glück und spaß.

aber verrat deine türnummer nicht, sonst passiert`s dir womöglich bald, dass dich kinder zum hundestreicheln rausklingeln.
 
Hatten wir auch schon. Kind auf Roller wild brüllend und "bellend" 5cm hinterm Hund. Der natürlich einen totalen Schrecken. Die Eltern des Kindes meterweit weg. Es half nur noch Flucht ins Haus.

(Und in dem Momenten könnte ich die Leute, die dann mit den dämlichen Sprüchen ankommen "ein Hund darf Kinder nicht anbellen"...)

Meine Erfahrung: Egal ob streng oder nett, wenn man versucht dem Kind dann zu erklären, dass es so nicht geht, tauchen die dazugehörigen Eltern (auch wenn sie zuvor nirgends zu sehen waren) wie die Schwammerln aus dem Boden geschossen, wie man denn dazu kommt, das Kind anzureden...

in so einem Fall wär es mit meiner guten Erziehung wohl vorbei :o..ich hätte den Eltern sehr deutlich gesagt, das ich sie anzeige, wenn das noch mal vorkomm
 
in so einem Fall wär es mit meiner guten Erziehung wohl vorbei :o..ich hätte den Eltern sehr deutlich gesagt, das ich sie anzeige, wenn das noch mal vorkomm

meine ganz aufrichtig interessiert gemeinte frage: was willst du da anzeigen?
ich vermute mal, dass eine anzeige hier ziemlich aussichtslos wäre und nur für noch böseres blut sorgt.
 
naja, ich hätt in jungen jahren manchmal schon maulkorb gebraucht, aber wahrscheinlich ist das nicht gesetzlich geregelt.

ich wüsst nur in dem fall nicht, was ich dem mann von der 133-hotline sagen soll: "hilfe, ein kind hat meinen hund angeschrieen und ihn gefahrdrohend mit tretroller bedrängt."?

klar, absolut ärgerliche situation. aber in meinem naiven weltbild kommt da kein muss-ich-anzeigen-moment vor. zumindest wüsst ich nicht, was damit bewirken, außer kleinkrieg?
 
Steht im Kinderschutzgesetz nicht drin das Kinder so zu führen sind, dass sie niemand belästigen oder gar gefährden? :D:D
Kenn mich da ja nicht aus... :p

Nö, so explizit leider nicht, aber man kann das natürlich aus den diversen Zusatzverordnungen - wie Ball spielen verboten, Radfahren verboten, Betreten der Wiese verboten, Lärmen verboten, Mittagsruhe einhalten, Blumen pflücken verboten, Betreten verboten, etc - mit Fug und Recht so herauslesen.:D

@Mitzitant: Du mit deiner Freundlichkeit wirst es nie zu was bringen:eek:
Es muss einfach mehr angezeigt, geklagt, prozessiert werden heutzutag.
Was sollen denn sonst die armen Polizisten, Richter, Anwälte machen, den lieben langen Tag?
 
Nö, so explizit leider nicht, aber man kann das natürlich aus den diversen Zusatzverordnungen - wie Ball spielen verboten, Radfahren verboten, Betreten der Wiese verboten, Lärmen verboten, Mittagsruhe einhalten, Blumen pflücken verboten, Betreten verboten, etc - mit Fug und Recht so herauslesen.:D

@Mitzitant: Du mit deiner Freundlichkeit wirst es nie zu was bringen:eek:
Es muss einfach mehr angezeigt, geklagt, prozessiert werden heutzutag.
Was sollen denn sonst die armen Polizisten, Richter, Anwälte machen, den lieben langen Tag?

nana, ich habe ausreichend unfreundlichkeits- und beinahanzeigenerfahrung.

(ein schwank aus dem leben: dick&doof entfernen sich unerlaubt aus meinem authoritätsradius, um 2 damen auf picknickdecke aus drei metern entfernung interessiert anzuglotzen (gut, sie sahen sehr bedrohlich aus, mit maulvisier, die hunde mein ich). also pick ich meine hunde auf, weg vom picknick und bitte artig um verzeihung. und was dan die damen: polizei rufen und garstig schimpfen.

da war "was wollen`s dem herrn polizisten sagen? wir sind zwei in die jahre gekommene, frustrierte weiber und wurden so lüstern von zwei hunden angestarrt. also leider nicht wir, sondern unser wurstbrot? frechheit! - na, der wird ihnen gewiss mit blaulicht zu hilfe eilen und sie aus ihrem notstand.... ah... aus ihrer notlage erretten." eh noch ausgesprochen freundlich.

äh... und sinn dieses exkurses: manchmal machen anzeigendrohungen eher renitent, denn einsichtig oder sonstwas. dienen zwar möglich dem ausdruck von ärger. aber wirksamkeit doch eher gegen null.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, so explizit leider nicht, aber man kann das natürlich aus den diversen Zusatzverordnungen - wie Ball spielen verboten, Radfahren verboten, Betreten der Wiese verboten, Lärmen verboten, Mittagsruhe einhalten, Blumen pflücken verboten, Betreten verboten, etc - mit Fug und Recht so herauslesen.:D

hm... in der hausordnung von wiener wohnen wird neuerdings ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es normal ist, dass kinder geräusche machen. der punkt fällt weg.
 
da könnte ich an vielen punkten ansetzen: ballspielen, rad- und rollerfahren und wiese betreten wären bei uns eigentlich auch verboten.

nur liegt es mir fern hier anzuzeigen denn dann hätte ich sicherlich an die 20 elternpaare gegen mich :o
 
naja, anscheinend muss man heutzutage die menschheit darauf hinweisen, dass kinder schreien können, hunde bellen und hähne krähen.

jegliche geräuschkulisse, die nicht aus dem eigenen i-pod kommt, scheint als belästigung zu gelten.
 
naja, anscheinend muss man heutzutage die menschheit darauf hinweisen, dass kinder schreien können, hunde bellen und hähne krähen.

jegliche geräuschkulisse, die nicht aus dem eigenen i-pod kommt, scheint als belästigung zu gelten.

heutzutage muss man sich auch schon von kindern blästigen lassen ..... ich mag kinder wirklich gerne aber eine gewisse grunderziehung kann ich schon erwarten. bin wirklich gespannt wie lange es dauert bis bei uns wirklich etwas passiert.

es muss gar nicht mit einem hund sein - aber wenn eltern wirklich so unbedarft sind was ihre kids betrifft - würde es mich nicht wundern wenn mal der notarzt bei uns wäre.
 
Du bei sowas werd ich mittlerweile seeehr unfreundlich ... da interessiert mich das nicht mehr ...

im prinzip stell ich dann immer die Frage ob es ihnen lieber wär das ich den Maulkorb der Hunde runter geben soll oder das sie sich verzupfen solln weils sonst kracht ...

großteils wenn wieder mal solche kleinkinder auf der Straße stehen und meinen sie müssen meinen Hund ins gesicht bellen lass ich Kimba´s Leine länger und lass sie hingehn (da sie kein interesse daran hat und immer nur hin geht und dann weiter)
da bekommens immer ein hysterischen .... ich sag da auch nur mehr drauf pech dann haltens beim nächsten mal das Kind zurück ...

ich muss erlich sagen ich mag Kinder generell nicht und ich sehs auch nicht ein das ich "davonlaufen muss" nur weil die Eltern der Kinder das so gut finden das sie sich so benehmen :mad:
 
ehrlichgesagt sag ich bei sowas immer: "wennst net aufhörst, lass ich sie von der leine." (und greif dabei zum karabiner)

und weil mein hund gross und auch noch dunkel ist, MUSS sie offensichtlich ganz ganz böse sein, weil dann ist immer ruhe gewesen.

an der tankstelle hat mal ein kind auch auf die scheiben getrommelt..eltern daneben zugeschaut..cindy hat sich natürlich aufgeregt. hab die tür aufgemacht und gesagt: du, ich kann sie dir gerne auch von der nähe zeigen wenn du magst. eltern :eek: und kind war ein wolkerl.

wenn eltern dabei sind und ihre kinder nicht abhalten hilft auch immer mein unschuldiges: ah das ist super, das ihre kinder so auf hunde gehen, ich wollt mit meiner eh schon immer testen ob sie überhaupt kinder mag - wieder griff zum karabiner.. - die waren auch immer sehr schnell weg.

alles was recht is..aber nur weil ich hundebesitzer bin, muss nicht immer ICH mir lösungswege überlegen und nicht immer ICH das gespräch suchen und ich muss mich auch ganz bestimmt nicht sekkieren lassen.

...... :D vollunterschreib
 
naja, anscheinend muss man heutzutage die menschheit darauf hinweisen, dass kinder schreien können, hunde bellen und hähne krähen.

jegliche geräuschkulisse, die nicht aus dem eigenen i-pod kommt, scheint als belästigung zu gelten.

Ist jetzt etwas OT, aber es gibt sogar Leute, die sich bei einem Almurlaub in der Nacht von dem aus der Ferne leisen Gebimmel der Leitkuh-Glocken gestört fühlen.:D

Es ist halt so. Kinder machen nun mal Lärm. Eine Gruppe Erwachsener auf einem Haufen beisammen sind auch nicht grad leise.

Aber natürlich muss man seinen Hund von Kindern nicht sekkieren lassen. Da es mir Gott sei Dank noch nicht passiert ist, weiß ich nicht, wie ich reagieren würde. Die "harte" Tour ist sicher nicht unbedingt immer notwendig. Kommt sicher auf die Situation an. Wie alt die Kinder und wie dreist und harnäckig sie sind.
Vermutlich hilft bei manchen im Endeffekt dann nichts anderes.

lg desertrose
 
Also Lärm stört mich nicht, ím gegentum ich kann bei lautlosigkeit nicht schlafen :D
aber was ich eigentlich ätzend finde ist die kritiklosigkeit der eltern. nicht dass kinder hinter einem hund her radfahren wollen. die wissens ja nicht besser. aber wenn ich schon hingehe und die eltern bitte die kinder "an die leine zu nehmen" dann erwarte ich mir eigentlich, dass sie genauso funktionieren wie viele hundehalter die ja auch ihre hunde zurückpfeifen.

mein nachbar passt jetzt tagsüber auf die "göre" (ca. 7 j) seiner neuen freundin tagsüber auf. wenn sie im garten ist, dann bricht mir schon der schweiss aus, weil dann kann ich meine hunde nicht in den garten lassen. denn obwohl ich ihr ca. 10 mal versucht habe das zu erklären, stopft sie alle möglichen reste in meine hunde hinein. obwohl ich ihr bereits 20 mal gesagt habe, sie darf mit den fingern nicht durch den zaun fassen, steckt sie ihre würstchen jedesmal durch. wenn du oftmals das gleiche sagst und du merkst, dass die göre nicht folgt, weil sie es nicht gewohnt ist etwas nicht zu dürfen. und mein nachbar blöd schaut, weil er nicht versteht, dass ich (frau) das sagen habe was hunde anbelangt, dann fangst dir irgenwo fast ein bissi zu wünschen an sie täten endlich mal zwicken. denn manchesmal geht es offensichtlich nicht anders.
ach ja und mein nachbar ist kein ausländer ;)
 
Ich bin ja selber Mutter und hab einig Kinder zu Hause. Wir gehen auch ziemlich oft spazieren nur meinen Kindern hab ichs von Klein auf beigebracht,das sie zu fremden Hunden nicht einfach so hinstürmen dürfen. Schließlich weiß man nicht wie der Hund reagiert und da geh ich auf Nummer sicher.
Drum spielt sich das bei mir wie folgt ab: Wenn uns ein Hund entgegen kommt,geht die ganze Familie auf eine Seite um nicht die ganze Straße/Gehsteig/Spazierweg usw. zu blockieren (sind ja 7 Personen ) und der HH die Chance hat mit dem Hund ohne Probleme vorbeizukommen (sollte er Kinder ned mögen). Wenn die Kinder den Hund streicheln wollen,fragen sie in einem gewissen Respektabstand den HH ob sie das dürfen. Dann wird ruhig auf den Hund zugegangen um beschnuppert zu werden. Sowas wie Schreianfälle wegen Angst gibts ned,hat eins meiner Kinder angst,geht es nicht auf den Hund zu und fertig. Schließlich kann man ja Kindern auch nicht trauen und weiß nicht wie es sich im nächsten moment verhält und vielleicht nen Panikanfall kriegt und den Hund verschreckt.
Mit den Rollern is das ziemlich ähnlich. Die Dinger machen nen Höllenlärm manchmal und scheppern wie wild. Deshalb bleiben sie mit den Rollern stehen bis der Besitzer mit dem Hund vorbei ist.

Ich denke es liegt sehr in der Verantwortung der Eltern den Kindern beizubringen wie sie mit einem Hund umgehen sollen. Eltern die das ignorieren versteh ich einfach nicht,denn dann find ich gefährden sie ihr eigenes Kind ohne nachzudenken.

Meine Meinung.
 
Ich bin ja selber Mutter und hab einig Kinder zu Hause. Wir gehen auch ziemlich oft spazieren nur meinen Kindern hab ichs von Klein auf beigebracht,das sie zu fremden Hunden nicht einfach so hinstürmen dürfen. Schließlich weiß man nicht wie der Hund reagiert und da geh ich auf Nummer sicher.
Drum spielt sich das bei mir wie folgt ab: Wenn uns ein Hund entgegen kommt,geht die ganze Familie auf eine Seite um nicht die ganze Straße/Gehsteig/Spazierweg usw. zu blockieren (sind ja 7 Personen ) und der HH die Chance hat mit dem Hund ohne Probleme vorbeizukommen (sollte er Kinder ned mögen). Wenn die Kinder den Hund streicheln wollen,fragen sie in einem gewissen Respektabstand den HH ob sie das dürfen. Dann wird ruhig auf den Hund zugegangen um beschnuppert zu werden. Sowas wie Schreianfälle wegen Angst gibts ned,hat eins meiner Kinder angst,geht es nicht auf den Hund zu und fertig. Schließlich kann man ja Kindern auch nicht trauen und weiß nicht wie es sich im nächsten moment verhält und vielleicht nen Panikanfall kriegt und den Hund verschreckt.
Mit den Rollern is das ziemlich ähnlich. Die Dinger machen nen Höllenlärm manchmal und scheppern wie wild. Deshalb bleiben sie mit den Rollern stehen bis der Besitzer mit dem Hund vorbei ist.

Ich denke es liegt sehr in der Verantwortung der Eltern den Kindern beizubringen wie sie mit einem Hund umgehen sollen. Eltern die das ignorieren versteh ich einfach nicht,denn dann find ich gefährden sie ihr eigenes Kind ohne nachzudenken.

Meine Meinung.

Danke wenn ich Kinder hätt würd ichs auch so machen... liest sich übrigens wie die Erziehung meiner Mutter bei mir und meinem Bruder :)
 
Du bei sowas werd ich mittlerweile seeehr unfreundlich ... da interessiert mich das nicht mehr ...

im prinzip stell ich dann immer die Frage ob es ihnen lieber wär das ich den Maulkorb der Hunde runter geben soll oder das sie sich verzupfen solln weils sonst kracht ...

großteils wenn wieder mal solche kleinkinder auf der Straße stehen und meinen sie müssen meinen Hund ins gesicht bellen lass ich Kimba´s Leine länger und lass sie hingehn (da sie kein interesse daran hat und immer nur hin geht und dann weiter)
da bekommens immer ein hysterischen .... ich sag da auch nur mehr drauf pech dann haltens beim nächsten mal das Kind zurück ...

ich muss erlich sagen ich mag Kinder generell nicht und ich sehs auch nicht ein das ich "davonlaufen muss" nur weil die Eltern der Kinder das so gut finden das sie sich so benehmen :mad:

Ich mag auch keine Kinder :cool: aber ich mache da eigentlich keinen
Unterschied, ob Kind, Erwachsen... oder Uroma :D
Ich habe keine Lust unterirdisch laufen zu müssen nur weil ich 2 Hunde habe, ich lasse sie in ruhe also sollen auch sie uns in ruhe lassen.

Und angreifen ohne vorher zu fragen gibt es sowieso nicht ... weil da
werde ich dann ganz böse :cool:

Aber wirklich "Probleme" hatte ich noch nicht ..
 
Oben