wie ist das mit der lärmbelästigung durch hundegebell?

Am besten ist es wohl du tust auf "verständis" - sprich hingehen und sagen geh hört ihr auch immer den armen Hund bellen? Jeden Tag bellt der stundenlang manche Hundebesitzer sind wirklich so verantwortungslos und nehmen gar keine Rücksicht blabla... das kommt bei Hundelosen glaub ich immer gut.
Man muss sich ja wohl nicht alles gefallen lassen. Ich an deiner Stelle würde ihr das nächste mal auch die Polizei schicken wenn sie wieder ihren "auszucker" bekommt und beschimpft/droht vl. schreckt sie das ein bissl ab?
 
Am besten ist es wohl du tust auf "verständis" - sprich hingehen und sagen geh hört ihr auch immer den armen Hund bellen? Jeden Tag bellt der stundenlang manche Hundebesitzer sind wirklich so verantwortungslos und nehmen gar keine Rücksicht blabla... das kommt bei Hundelosen glaub ich immer gut.
Man muss sich ja wohl nicht alles gefallen lassen. Ich an deiner Stelle würde ihr das nächste mal auch die Polizei schicken wenn sie wieder ihren "auszucker" bekommt und beschimpft/droht vl. schreckt sie das ein bissl ab?

mir wurde beim letzten mal angeboten dass ein polizist mit mir das gespräch mit der frau sucht...
ich habe der polizei dann erklärt dass sie dann sicher einen auf verständnisvoll und nett machen wird, und sobald ich alleine bin, bekomm ichs wieder ab.
damals meinte man: na dann ist das wohl keine gute idee :o

ich werd beim nächsten nachbarn mal schauen wie die reaktion drauf ist...wird nicht leicht aber ich versuchs :)

lg
 
mir wurde beim letzten mal angeboten dass ein polizist mit mir das gespräch mit der frau sucht...
ich habe der polizei dann erklärt dass sie dann sicher einen auf verständnisvoll und nett machen wird, und sobald ich alleine bin, bekomm ichs wieder ab.
damals meinte man: na dann ist das wohl keine gute idee :o

ich werd beim nächsten nachbarn mal schauen wie die reaktion drauf ist...wird nicht leicht aber ich versuchs :)

lg

Bei Verwaltungssachen bekommt man keine Akteneinsicht das ist OK.

Ein Hund darf keineswegs 30 Minuten durchbellen. Es gibt kein Gesetz, das die Lärmbelästigung durch das Bellen eines Hundes mittels Zeitangabe regelt. Zumutbar ist immer eine Frage der beschwerdeführenden Personen. Wenn sich das "halbe Haus" beschwert, dass die Lärmbelästigung unzumutbar ist, dann ist sie es halt.

Würde auch mal die Hausparteien fragen ob sie sich belästigt fühlen. Aber Achtung: viele Menschen sagen ja, sind aber im Fall des Falles nicht bereit, diese Aussage Dritten gegenüber aufrecht zu halten.:o
 
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mit den Nachbarshund gegenüber im Garten der jedes mal bellte (hin und wieder noch immer) wenn jmd vorbei ging egal ob mit oder ohne Hund und da das eigentlich ein beliebter Ort zum spazieren gehen ist .. war das oft den ganzen tag und sobald es wärmer wurde auch nachts ..

Ich hatte dann die Polizei eingeschalten nachdem ich schon öfters mit der Dame gestritten hatte und es nicht funktionierte das sie den Hund zu mindest über nacht mit ins Haus nimmt.
Aber seit die Polizei da war ist es eigentlich wesentlich besser geworden.. ab und zu untertags hört man ihn noch .. aber Nachts ist Muksmäuschen still :D

Lg :)
 
also, da ich beschwerden bekam von der genossenschaft, dass meine hunde ungebührlich laut seinen uind das immer morgen und abends ( wo ich wohlgemerkt immer zuhause war), hab ich ich da erkundigt.

es ist so und jetzt kommts:

zumutbar ist ein hundegebell, dass nicht mehr als 30min / tag andauert, ABER nicht länger als 10min durchgehend andauern darf. also 3x 10min pro tag. alles was darüber ist, ist nicht zumutbar und da können nachbarn mit einem genauen lärmprotokoll bereits schritte einleiten.

ínnerhalb der ruhezeiten von 22h - 6.00 nachts und am so den ganzen tag sollte der hund ruhiggestellt werden - wie auch immer!!!

ABER auch hier gibt es die ausnahme, dass der hund ja nicht wissen kann, dass bereits nachtruhe ist oder vl. so, daher kann der hund schon ab und zu mal bellen, wenn z.B. jemand an der türe klingelt oder dergleichen.

will man sich selbst eines lauten nachbarn entledigen, dann gibt es nur die möglichkeit über ein lärmprotokoll, wo penibel ganu die uhrzeit, das datum und die dauer der lärmbelästigung aufgezeichnet wird. UND.... am besten hat man zeugen, die bestätigen können, das dem so ist.


ABER DAS WICHTIGSTE IST: DER HUND DARF TAGSÜBER NICHT BELLEN; WIE ES IHM BELIEBT - EBEN NUR DIE 30min/tag und nicht länger als 10min durchgehend!!!

ALLES WAS DARÜBER IST; IST LAUT GESETZ LÄRMBESLÄSTIGUNG!!! das mußte ich persönlich sehr schmerzlich lernen - wohne nun in einem haus!
 
Also das mit den 30min am Tag ist ein Häckel (wenn man das so schreibt)

JEDES Gebell - das nicht vom Besitzer sofort mundtot gemacht wird - ist lärmbelästigung. Kannst die Polizei rufen, kannst sogar Anzeige erstatten (kostet in Wien über 100 Euro) -bei der Genossenschaft anzurufen, ist so eine Sache - "meine" hat nicht wirklich was unternommen.

lg
Lisi
 
Also das mit den 30min am Tag ist ein Häckel (wenn man das so schreibt)

JEDES Gebell - das nicht vom Besitzer sofort mundtot gemacht wird - ist lärmbelästigung. Kannst die Polizei rufen, kannst sogar Anzeige erstatten (kostet in Wien über 100 Euro) -bei der Genossenschaft anzurufen, ist so eine Sache - "meine" hat nicht wirklich was unternommen.

lg
Lisi

also das ist aber tschuldige schwachsinn, weil dann könnt ich so ziemlich ALLE in meiner umgebung (und nicht nur hh) anzeigen, weil da wird am so hecke geschnitten, rasengemäht, es gibt hundegebell usw.... es gibt auch lärmbelastigung durch laute radios, tvs, festln, usw.....ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn das ganze alle paar tage/wochen passiert, dass dann jemand ohne nachhaltigen beweis (aufnahme usw.) bestraft werden kann, weil ich würde das auch bestreiten,......

nur mal zum schmunzeln und nachlesen:;)
MA22: Fibel
Da unser Lärm empfinden sehr subjektiv funktioniert, ist eine Grenze zwischen angenehmen und störenden Geräuschen schwer zu ziehen. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die Summe der einwirkenden Geräusche, sofern sie mehr als 10 Dezibel über dem Grundgeräuschpegel liegen, als unzumutbar gelten.
Geräusche und wie laut sie sind, kann man sich am besten durch Beispiele vorstellen: Vorwort Schallpegel in Dezibel (dB)
Schallquelle A-bewertet Empfindung 0 Hörschwelle
raschelndes Blatt 0–10 (fast) unhörbar
tickende Uhr 20 kaum hörbar
feiner Regen 30 sehr leise
Wohnzimmer 40 leise
normales Gespräch 50 eher leise
Büro 60 mäßig laut
lautes Gespräch in 1 m Abstand
durchschnittlicher Straßenverkehr 70 laut
laute Musik 80 sehr laut
laute Fabrikshalle, schwerer Truck 90 sehr laut
Presslufthammer 100 sehr laut bis unerträglich
Kesselschmiede, Disco, Popkonzert 110 unerträglich
Düsenflugzeug in 50 m Abstand 120 unerträglich
130 Schmerzschwelle

UND von unserer kompetenten MA60 gibts dazu folgendens:
Ein häufiger Beschwerdepunkt ist die Lärmbelästigung durch bellende Hunde. Natürlich wird jeder Hund beim Spielen sich auch durch Bellen äußern. Alleingelassene Hunde, die sich alleine fürchten und dann stundenlang in der Wohnung bellen, verursachen verständlicherweise Konflikte mit den Nachbarn. Hier kann nur konsequente Ausbildung des Tieres mit sehr sehr viel Loben und positiver Belohnung beim Hund einen Abbau seiner Ängste bewirken.
 
danke euch für eure infos :)

momentan hat sich folgendes abgespielt:
am montag sah ich wie sich eine unbekannte frau von der nachbarin mit händeschütteln verabschiedete...der hund war dabei. mir ist es nur aufgefallen weil ich grad mim misti aus dem auto steigen wollte und mein radarblick den hund erfasst hat ;)
jedenfalls ist seitdem ruhe...kein gekläffe mehr, der hund ist nicht mehr am balkon...

vielleicht hat doch jemand meldung erstattet? vielleicht ist das alles auch zufall...aber jedenfalls ist momentan endlich ruhe :D

lg
 
danke euch für eure infos :)

momentan hat sich folgendes abgespielt:
am montag sah ich wie sich eine unbekannte frau von der nachbarin mit händeschütteln verabschiedete...der hund war dabei. mir ist es nur aufgefallen weil ich grad mim misti aus dem auto steigen wollte und mein radarblick den hund erfasst hat ;)
jedenfalls ist seitdem ruhe...kein gekläffe mehr, der hund ist nicht mehr am balkon...

vielleicht hat doch jemand meldung erstattet? vielleicht ist das alles auch zufall...aber jedenfalls ist momentan endlich ruhe :D

lg



Oooh, dann druecke ich mal alle verfuegbaren Daumen, dass "besagter" Hund samt Besitzerin es endlich mal behirnt haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben