Wie definiert man Tierschützer?

Kyon

Anfänger Knochen
Also,

dadurch das anscheinend viele so eine tolle :mad: Meinung von mir haben will ich diese Frage mal ins Forum stellen.

Was ist ein guter Tierschützer?

Ich anscheinend nicht, obwohl ich das mal erläutern will. Ich besitze zwei Katzen. 2 aus dem Grund, dass sie sich nicht langweilen wenn keiner daheim ist und Einzelhaltung oftmals fast Tierquälerei gleichkommt. Ich habe die beiden von einem Bauernhof gerettet wo sie wahrscheinlich schon gestorben wären, wie die meisten aus ihrem Wurf. Ja und auf dem Bauernhof war eine arge Überpopulation von Katzen.
Meine beiden waren auch schwer krank als wir sie bekommen haben. Unterernährt, entwässert, Katzenschnupfen, eitrigen Ausfluss aus der Nase, Bläschen auf der Zunge, wässrigen Durchfall, struppiges Fell, etc. etc.
Der Verdacht auf Katzenseuche und FIP hat sich bei beiden zu Glück nicht bestätigt, also haben wir uns durchgekämpft und mittlerweile 2 sehr wohlernährte Katzen zu Wege gebracht :cool:.
Auch was die Ernährung betrifft (sie bekamen nie Trockenfutter) sind wir jetzt mit dem BARFen beschäftigt. Sie bekommen jetzt keine Dosen mehr weil ich nicht will das sie mit 10 oder 12 Jahren als Senior gelten und alle möglichen Krankheiten wie Krebs oder Nierenprobleme haben von den argen Sachen die da oft drin sind. Auch beim Fleischeinkauf schaue ich immer darauf keine Tiere aus schlimmen Bedingungen zu kaufen (z.b. Enten/Puten aus Ungarn bzw. Frankreich, Fleisch vermehrt aus Österreich etc.).
Und noch dazu clickere ich mit ihnen (bzw. mehr mit der einen weil die andere aufgrund neurologischer Auffälligkeiten ihrer früheren Infekte nicht so schnell lernt). Der eine kann schon allerhand Kunststücke und beide sind wohlerzogen und keineswegs unterbeschäftigt.
Katzenstreu verwenden wir nur ein ausgezeichnetes und biologisches.
Ich selbst bin außerdem beruflich in der Humanmedizin tätig und kenne mich demnach in vielen Bereichen (Krankheiten, Anatomie und Körpersprache) wohl besser aus als der Durchschnitt. Auch wenn Katzen andere Krankheiten bzw. Anatomie haben (ja ich weiß das) ist vieles doch sehr ähnlich im Aufbau.
Auch über eine Pflegeschaft für Katzen hab ich mich bereits informiert bevor ich die beiden hatte. Leider hat es sich dann anders ergeben, drum ist das dann hinfällig gewesen.
Auch ein Tierheim befindet sich bei uns in der Stadt. Im Sommer gehen wir öfter mit den Hunden dort spazieren. Ich weiß das ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin doch für die Hunde dort ein wenig Abwechslung.

Soweit so gut. Jetzt möchte ich bitte wissen, an was man einen GUTEN Tierschützer (anscheinend bin ich das nicht) erkennt.

Lg
Kyon
 
Klingt alles sehr gut, aber zwei Katzen retten und ihnen ein Zuhause zu geben, macht nicht unbedingt zum Tierschützer, da müsste ich sonst mehrfacher Tierschützer sein, da meine 10 Tiere alle mehr oder weniger aus dem Tierschutz kommen. Dass man Tiere, die man hält, gut versorgt mit Futter und ihnen tierärztliche Hilfe zukommen lässt, auch das macht nicht einen Tierschützer aus, sondern das fällt für mich unter Selbstverständlichkeit. Bin ich dazu nicht bereit oder finanziell in der Lage, sollte man sich keine Tiere nehmen.

Was ich nicht ganz verstehe: was hat die Humanmedizin mit der Körpersprache von Katzen zu tun? :confused:

Und in der Humanmedizin tätig, klingt zwar beeindruckend, aber im Prinzip könntest du auch Leichenwäscher in der Patho sein *scherzal*. :D

Was dich aber in meinen Augen auf jeden Fall zu KEINEM guten Tierhalter macht ist, wenn du darüber nachdenkst, dass du mithelfen willst, das Katzenelend zu unterstützen, indem du weitere Katzenbabys in die Welt setzt, wo das Land Jahr für Jahr quasi überschwemmt wird und damit die Arbeit der wirklichen Tierschützer, nämlich solche, die Tag für Tag versuchen den arme Katzen und Hunden ein Zuhause zu suchen, mit Füßen trittst.

Um Tierschützer zu sein, fehlt dir meiner Meinung nach etwas das Verständnis dafür, was Tierschutz wirklich ist.
 
ich kann Bonsai nur in allen Punkten zustimmen.

Die eigenen Tiere artgerecht zu halten hat nichts mit Tierschutz zu tun.

Für mich bedeutet Tierschutz vorhandenes Elend zu vermindern.

Und in Bezug auf die Bauernhofkatzen: Tierschutz würde in meinen Augen nicht nur bedeuten dass du dir Kätzchen dort holst, sondern z.B. die Kastration der Muttertiere übernimmst.

Den Vermehrerthread habe ich auch gelesen, der Zusammenhang wie man nur daran denken kann und sich gleichzeitig als Tierschützerin bezeichnen will erschließt sich mir nicht - ausser man leidet an dissoziativer Identitätsstörung und kämpft gegen sich selbst :) (da ist man wenigstens beschäftigt)
 
Da kann ich mich Bonsai nur voll und ganz anschließen. :)

Seine eigenen Tiere gut zu versorgen seh ich als eine Selbstverständlichkeit an. Tierschutz geht für mich weit darüber hinaus, sich um 2 eigene Haustiere zu kümmern.
Aus tierschützerischer Sicht frage ich mich schon mal. Was ist aus den Wurfgeschwistern geworden? Hast du die einfach ihrem Schicksal überlassen? Warum hast du dich nicht auch für die Kastration der Muttertiere eingesetzt?
Tja und wenn ich da an den Vermehrerthread denk. Entschuldige aber da wird mir schlecht, wenn du da nur eine halbe Minute lang nachdenkst, dich selber als Tierschützer zu sehen.

Verfolge mal ein wenig, was Personen so leisten, die im Tierschutz tätig sind. Hier im Wuff gibt es sehr engagierte Leute. Da wird dir dann viellicht zumindest ein wenig klar, was Tierschutz überhaupt ist.

Was hat z.B Clickern mit Tierschutz zu tun? Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass du irgend ein Tierleid auf der Welt "wegglickern" kannst, oder wie soll man das verstehen? :confused:
 
Was hat z.B Clickern mit Tierschutz zu tun? Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass du irgend ein Tierleid auf der Welt "wegglickern" kannst, oder wie soll man das verstehen? :confused:
Ich glaube, sie will damit nur deutlich machen, dass sie sich sehr um ihre Katzen kümmert, was ja auch durchaus lobenswert ist, aber eben nur wenig mit Tierschutz zu tun hat.

@ Kyon: Tierschutz wäre zb. wenn du heuer im Frühling zu diesem Bauernhof schauen könntest, wo deine zwei her sind, und die schon vorhandenen Babys gut vermittelst (mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Nachkontrolle) und die Bauern überredest, dass sie die restlichen Katzen kastrieren lassen. Wenn du dann noch die finanziellen Kosten durch irgendwelche Tätigkeiten hereinbekommst (und wenn du sie selber übernimmst), die Tiere zum Tierarzt bringst und wieder holst und schaust, dass sie auch in Zukunft halbwegs medizinisch versorgt werden und ausreichend Futter bekommen, dann bekommst du von mir das Prädikat "Tierschützer". ;)
 
Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.

Wollte das nur schreiben, damit ihr mal ein wenig Einblick bekommt das ich kein katzenerschlagendes Untier bin.
 
Tut es ja auch ;)

Du bist für deine Tiere daheim verantwortlich, bist es ihnen schuldig, sie zu ernähren, wenn sie krank sind, sie behandeln zu lassen od. selbst etwas dafür zu tun, sie gut zu behandeln u. wenns ihnen absolut dreckig geht u. das Ende naht solltest du so viel Freund sein u. sie erlösen. Und nicht das Gegenteil.

Und nicht, nur damit DU nicht traurig bist, sie einfach daheim noch tagelang dahin vegetieren zu lassen, obwohl sie mit ihrem Leben schon abgeschlossen haben.

Und dann kannst du mit der "traurigen" Aussenwelt beginnen zu helfen.

LG Alex







Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.
 
Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.

Wollte das nur schreiben, damit ihr mal ein wenig Einblick bekommt das ich kein katzenerschlagendes Untier bin.


TSCHU soll nicht bei den eigenen Tieren,also in den eigenen vier Wänden aufhören.
TSCHU ist das,was zB kokospalme exakt auflistet,auch die anderen Fories erklären,leider auch was dich persl.betrifft.Überdenke es einfach mal,was du besser und vor allem im Interesse der Tiere bewerkstelligen kannst,auch an deinen eigenen.
TSCHU sollte mit ganz besonderem Augenmerk ausserhalb seiner priv.Wände
praktiziert werden.
Jeder wie er kann,sollte tatkräftig mitanpacken,sei es direkt vor Ort od.mit Sach und Geldspenden,Patenschaften...es gibt noch so viele andere Möglichkeiten.
Tiere sind empfindsame Geschöpfe und verdienen unser asbolutes Mitgefühl,Respekt,Achtung und unsere Hilfe.
Was Du nicht willst,dass man Dir tut,das füg auch keinen Tieren zu.
 
Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.

Ja das stimmt auch. Außer den Punkten die Tiger schon aufgezählt hat, ist es auch noch ganz wichtig, dass es einem aus verantwortungsbewusster Tierschützer ganz selbstverständlich erscheint, seine Katzen rechtzeitig kastrieren zu lassen. Alle Katzenbesitzer die ihre Katzen kastrieren lassen, tragen somit natürlich auch einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz bei, aber das macht trotzdem noch keinen Tierschützer aus. ;)

So wie gataskilaki schon sagt, ein aktiver "Tierschützer" setzt sich für etwas ein, das über die eigenen 4 Wände hinausgeht.

Trotzdem, finde ich es ist schon mal ein wichtiger Ansatz, wenn man zumindest einmal beginnt das zu tun, was quasi von den 4 eigenen Wänden aus möglich ist. Sich um seine eigenen Tiere gut kümmern, Aufpassen beim Einkauf, Aufklärung anderer Personen (z.B was die Kastration betrifft), Weiterleiten von Notrufen, evtl. mal ab und zu was spenden oder eine Patenschaft übernehmen....etc.

Wenn jeder nur einen kleinen Teil zum Tierschutz beiträgt, ist auch schon viel gewonnen. :)
 
Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.

Ein guter Tierhalter, bietet seinen Tieren ein so artgerechtes Leben wie möglich. Er füttert seine Tiere, er geht zum TA wenn sie krank sind, pflegt sie, gibt ihnen die Zuwendung und Beschäftigung die sie brauchen.
Das ist Tierschutz in den eigenen vier Wänden.

Das Gegenteil davon sind Menschen, die sich ein Tier nehmen und sich nicht darum kümmern, es verwahrlosen lassen, es schlägt, nichts zu fressen gibt usw..

Wollte das nur schreiben, damit ihr mal ein wenig Einblick bekommt das ich kein katzenerschlagendes Untier bin.

Ich hatte nicht Eindruck, daß du deine Tiere schlägst. Was mich noch sauer aufstossen lässt ist der Thread wo du deine Katzen vermehren willst.
Das ist kein Tierschutz. Das ist genau das Gegenteil davon. Aber das hat Bonsai schon sehr gut geschrieben.
Du hast einen kleinen Beitrag zum Tierschutz geleistet, weil du die kleinen kranken Katzenwelpen geholt und sie gesund gepflegt hast.
Es sind deine Tiere, deine Verwantwortung und es ist zweifelos normal das du dich um deine Tiere kümmerst.
 
Warum wird dann ständig gesagt "Tierschutz fängt in den eigenen vier Wänden an"?!? Das kommt doch auch aus eurem Mund.

Wollte das nur schreiben, damit ihr mal ein wenig Einblick bekommt das ich kein katzenerschlagendes Untier bin.

ja Tierschutz fängt in den eigenen 4 Wänden an und dazu gehört auch zu erkennen, wann es dringend notwendig ist, sein Tier zum Ta zu bringen oder auch einschläfern zu lassen etc.
Kein noch so gutes Futter, keine noch so tolle Streicheleinheit kann diesen letzten Liebesdienst am Tier, ersetzen...
 
Hi!

Ich misch mich ja sonst nicht in euer Katzenabteil ein, ABER der Thread mit dem langsamen sterben eines geliebten Tiers zu zu sehen.....:mad::mad:

@Kyon
1.) Bitte erkläre mir mal, wie du deine Vermehrungsabsichten mit dem Tierschutz an sich, in einen causalen Zusammenhang bringst?

2.) Wenn Du im medizinischen Bereich tätig bist, müsstest gerade Du dann nicht wissen, wie grausam die Humanmedizin sein kann, was die, meines Erachtens INhumane Behandlung von finalen Patienten betrifft? Aktive Sterbehilfe wie in einigen nordischen Ländern, davon können wir leider meistens träumen.........

3.) was willst Du eigentlich hören? Dass Du ein toller Tierschützer bist, weil Du deine Tiere NICHT schlägst, ihnen "artgerechtes" Futter gibst? Dinge die meiner Meinung nach in der Tierhaltung einfach Standard sein sollten, und nicht "lobenswert".
4.) Die Aussage:" Tierschutz fängt in den eigenen vier wänden an" kann ich "leider" nicht verstehen????? Es SOLLTE einfach selbstverständlich sein, es entspricht den MINDESTANFORDERUNGEN.

Und auch ich kann mit einigen Leuten hier nicht "gut", Gata gehört sicher dazu, einfach weil ich diese "ich habe immer Recht und kann es wissenschaftlich fundiert beweisen" Art grundsätzlich nicht so gerne hab. Tierhaltung ist etwas sehr individuelles, nicht jede Katze/Hund/Pferd ist gleich zu behandeln. Was für das eine Tier passt, kann für das andere die totale Katastrophe sein.

gigi
"Liebe heißt: Seine eigenen Bedürfnisse zugunsten des anderen, zurück zu stellen", was nicht heißen soll, dass das immer so leicht ist!!:(
 
[QUOTE=gigi;


Und auch ich kann mit einigen Leuten hier nicht "gut", Gata gehört sicher dazu, einfach weil ich diese "ich habe immer Recht und kann es wissenschaftlich fundiert beweisen" Art grundsätzlich nicht so gerne hab.






Sehr bemerkenswerte Worte,sag wo hast denn das aufgelesen?

Du kannst mit mir nicht gut,dabei hatten wir noch niemals persl.Berührungspunkte,oh doch in meinem Thread,dort engagiertest du du dich tatsächl.unnötig,merkwürdig,du warst nicht mal angesprochen.
Gibst mir jetzt die Quittung dafür und was und wen und warum willst denn jetzt verteidigen,wenn du mir das "verklickern" kannst?

Was du nicht so gern hast,nun darauf kann man manchmal keine Rücksicht nehmen,zumal ich noch nicht mal einen einzigen,keinen konstruktiven Beitrag von dir im Katzenabteil kenne.
Im Hundeabteil bist meist nur dabei jemandem den Rücken zu stärken,.... und wehe es hat jemand ne andere Meinung,wird sie von dir nicht freundlich behandelt,zu Unrecht.tztztztz
Ja das weiss ich von dir,sonst gaaar nix,schade eigentlich.

Liebe erwähnst,was meinst denn genau damit,vielleicht lässt es sich darüber diskutieren?

Ooooch lass mir doch mein Wissen,das ich auch ohne Wissenschaft begründen kann.
Lesen bildet und Literatur ist guuuuuuut!
So und nun behüt dich Gott!

PS.:Das ist sehr schön,dass du weisst was Liebe heisst in einer (nicht) heilen Welt.Braaavo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gigi,nun hab mal die Stärke und beweise mir,wo ich jemals geschrieben habe:
"Ich habe immer Recht und kann es wissenschaftlich fundiert belegen."

Ich zitiere dich:
"Liebe heißt: Seine eigenen Bedürfnisse zugunsten des anderen, zurück zu stellen", was nicht heißen soll, dass das immer so leicht ist!!****

Warum hältst du dich nicht daran,vor allem wenn es um falsche Anschuldigungen geht,nur weil sie deinen eigenen Bedürfnissen entsprechen und von dir hausgemacht wurden.
Schöne heile verlogene Welt!
 
Biggi völlig richtig und jeder soll sich nach Möglichkeit gut damit identifizieren können.
Ich hab neulich mal den Satz geschrieben:
Entscheidend ist oft nicht,was für den TSCH getan wird,sondern WAS WIR BLEIBEN LASSEN.
Was nicht heissen soll,dass sinnvoller TSCH nicht mit allen Mitteln unterstützt wird,ob für Orgas,Vereine usw.
Meine persl. Einstellung ist jedoch und jawohl ich halte mich auch daran,dass vor allem die kleinen T-Schutzvereine,die unsagbar viel vorzeigbares leisten,konstant unterstützt werden.
Zu meiner Definition von TSCH hab ich mich bereits geäussert.
 
Hi!
Und auch ich kann mit einigen Leuten hier nicht "gut", Gata gehört sicher dazu, einfach weil ich diese "ich habe immer Recht und kann es wissenschaftlich fundiert beweisen" Art grundsätzlich nicht so gerne hab.
Jaja, da geb ich dir Recht. Und nicht zu vergessen, jeder der ein bisserl eine andere Meinung hat, und diese halt nicht mit selbsternannten Spezialisten aus dem Internet übereinstimmt, ist sowieso bescheuert.:cool:

Aber jeder wie er meint, seit neuestem sind Mineralstoff- und Vitaminmischungen mit K3 und Zucker doch nicht mehr so gut, die natürliche Supplementierung ist im Kommen! Na sowas aber auch, komischerweise hab ich das schon vor etlichen Monaten gewusst und meine armen, armen Katzen durften nie das leckere K3 futtern. :D
 
Jaja, da geb ich dir Recht. Und nicht zu vergessen, jeder der ein bisserl eine andere Meinung hat, und diese halt nicht mit selbsternannten Spezialisten aus dem Internet übereinstimmt, ist sowieso bescheuert.:cool:




Tja Bonsai,damit bist du schon mal angesprochen,DU verbittest dir doch jegl.unterschiedl.Auffassungen,wenn man dir nicht bedingungslos Recht gibt,dann hat man bei dir ausgespielt,zumindest hinterlässt du entsprechende Visitenkarten.
Das ist korrekt und dir steht das zu?
Wenn Kritik an dir geübt wurde,bist doch du bisher schlecht damit umgegangen.
Und jetzt sag bloss noch,du benötigst kein I-Net,du darfst kopierte Beiträge reinstellen,ohne die Quelle anzugeben.
Ich benötige keine selbsternannten Spezialisten a.d.I-Net,die bekanntesten Ka-Experten liegen in Fachbüchern vor mir.
Nur über Unsauberkeit od. Auffälligkeiten benötige ich wahrhaftig keine Fachbuchseiten,das traust mir schon noch zu,wenn nicht,pfeiff ich eh drauf.
Du bist einfach nur unfair!
Und noch was Bonsai,der HB darf Fach-Hundebücher lesen,wie siehts denn beim KB aus?
Dem KB steht es also deiner Meinung nach nicht zu,schon eigenartige Anwandlungen.
Sei also normal,dann kann man sich im wesentlichen auch unterhalten und geh sei so nett und lass deine Pfeile stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben