Also,
dadurch das anscheinend viele so eine tolle
Meinung von mir haben will ich diese Frage mal ins Forum stellen.
Was ist ein guter Tierschützer?
Ich anscheinend nicht, obwohl ich das mal erläutern will. Ich besitze zwei Katzen. 2 aus dem Grund, dass sie sich nicht langweilen wenn keiner daheim ist und Einzelhaltung oftmals fast Tierquälerei gleichkommt. Ich habe die beiden von einem Bauernhof gerettet wo sie wahrscheinlich schon gestorben wären, wie die meisten aus ihrem Wurf. Ja und auf dem Bauernhof war eine arge Überpopulation von Katzen.
Meine beiden waren auch schwer krank als wir sie bekommen haben. Unterernährt, entwässert, Katzenschnupfen, eitrigen Ausfluss aus der Nase, Bläschen auf der Zunge, wässrigen Durchfall, struppiges Fell, etc. etc.
Der Verdacht auf Katzenseuche und FIP hat sich bei beiden zu Glück nicht bestätigt, also haben wir uns durchgekämpft und mittlerweile 2 sehr wohlernährte Katzen zu Wege gebracht
.
Auch was die Ernährung betrifft (sie bekamen nie Trockenfutter) sind wir jetzt mit dem BARFen beschäftigt. Sie bekommen jetzt keine Dosen mehr weil ich nicht will das sie mit 10 oder 12 Jahren als Senior gelten und alle möglichen Krankheiten wie Krebs oder Nierenprobleme haben von den argen Sachen die da oft drin sind. Auch beim Fleischeinkauf schaue ich immer darauf keine Tiere aus schlimmen Bedingungen zu kaufen (z.b. Enten/Puten aus Ungarn bzw. Frankreich, Fleisch vermehrt aus Österreich etc.).
Und noch dazu clickere ich mit ihnen (bzw. mehr mit der einen weil die andere aufgrund neurologischer Auffälligkeiten ihrer früheren Infekte nicht so schnell lernt). Der eine kann schon allerhand Kunststücke und beide sind wohlerzogen und keineswegs unterbeschäftigt.
Katzenstreu verwenden wir nur ein ausgezeichnetes und biologisches.
Ich selbst bin außerdem beruflich in der Humanmedizin tätig und kenne mich demnach in vielen Bereichen (Krankheiten, Anatomie und Körpersprache) wohl besser aus als der Durchschnitt. Auch wenn Katzen andere Krankheiten bzw. Anatomie haben (ja ich weiß das) ist vieles doch sehr ähnlich im Aufbau.
Auch über eine Pflegeschaft für Katzen hab ich mich bereits informiert bevor ich die beiden hatte. Leider hat es sich dann anders ergeben, drum ist das dann hinfällig gewesen.
Auch ein Tierheim befindet sich bei uns in der Stadt. Im Sommer gehen wir öfter mit den Hunden dort spazieren. Ich weiß das ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin doch für die Hunde dort ein wenig Abwechslung.
Soweit so gut. Jetzt möchte ich bitte wissen, an was man einen GUTEN Tierschützer (anscheinend bin ich das nicht) erkennt.
Lg
Kyon
dadurch das anscheinend viele so eine tolle

Was ist ein guter Tierschützer?
Ich anscheinend nicht, obwohl ich das mal erläutern will. Ich besitze zwei Katzen. 2 aus dem Grund, dass sie sich nicht langweilen wenn keiner daheim ist und Einzelhaltung oftmals fast Tierquälerei gleichkommt. Ich habe die beiden von einem Bauernhof gerettet wo sie wahrscheinlich schon gestorben wären, wie die meisten aus ihrem Wurf. Ja und auf dem Bauernhof war eine arge Überpopulation von Katzen.
Meine beiden waren auch schwer krank als wir sie bekommen haben. Unterernährt, entwässert, Katzenschnupfen, eitrigen Ausfluss aus der Nase, Bläschen auf der Zunge, wässrigen Durchfall, struppiges Fell, etc. etc.
Der Verdacht auf Katzenseuche und FIP hat sich bei beiden zu Glück nicht bestätigt, also haben wir uns durchgekämpft und mittlerweile 2 sehr wohlernährte Katzen zu Wege gebracht

Auch was die Ernährung betrifft (sie bekamen nie Trockenfutter) sind wir jetzt mit dem BARFen beschäftigt. Sie bekommen jetzt keine Dosen mehr weil ich nicht will das sie mit 10 oder 12 Jahren als Senior gelten und alle möglichen Krankheiten wie Krebs oder Nierenprobleme haben von den argen Sachen die da oft drin sind. Auch beim Fleischeinkauf schaue ich immer darauf keine Tiere aus schlimmen Bedingungen zu kaufen (z.b. Enten/Puten aus Ungarn bzw. Frankreich, Fleisch vermehrt aus Österreich etc.).
Und noch dazu clickere ich mit ihnen (bzw. mehr mit der einen weil die andere aufgrund neurologischer Auffälligkeiten ihrer früheren Infekte nicht so schnell lernt). Der eine kann schon allerhand Kunststücke und beide sind wohlerzogen und keineswegs unterbeschäftigt.
Katzenstreu verwenden wir nur ein ausgezeichnetes und biologisches.
Ich selbst bin außerdem beruflich in der Humanmedizin tätig und kenne mich demnach in vielen Bereichen (Krankheiten, Anatomie und Körpersprache) wohl besser aus als der Durchschnitt. Auch wenn Katzen andere Krankheiten bzw. Anatomie haben (ja ich weiß das) ist vieles doch sehr ähnlich im Aufbau.
Auch über eine Pflegeschaft für Katzen hab ich mich bereits informiert bevor ich die beiden hatte. Leider hat es sich dann anders ergeben, drum ist das dann hinfällig gewesen.
Auch ein Tierheim befindet sich bei uns in der Stadt. Im Sommer gehen wir öfter mit den Hunden dort spazieren. Ich weiß das ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin doch für die Hunde dort ein wenig Abwechslung.
Soweit so gut. Jetzt möchte ich bitte wissen, an was man einen GUTEN Tierschützer (anscheinend bin ich das nicht) erkennt.
Lg
Kyon