Danke für die Blumen
13. Und die Umstände waren eigentlich auch nicht gerade super.
Ich hatte 0 Hundeerfahrung und hab gleich meinen eigenen Hund bekommen, und im Nachhinein denke ich mir oft, meine Eltern müssen verrückt gewesen sein
Da meine Eltern beruflich sehr oft weg sind, hab ich mich immer alleine um Daphy gekümmert, das einzige gute dabei ist, sie mischen sich fast gar nicht ein. Also um Züchter, Hundeschule, Futter, Gassi gehen, Spazieren etc. habe ich mich selber gekümmert bzw. tu ich noch immer.
Noch ein Minuspunkt ist, dass sie von Mo-Fr 6 Std. alleine zuhause ist, falls ich bis 17:00 Schule habe, gehe ich in der Mittagspause nach Hause. Deshalb gibt es Action meistens erst am Nachmittag/Abend.
Was ist niemals machen würde ist, einen Hund gegen den Willen meiner Eltern zu holen, da ich weiß, ich wäre ansonsten aufgeschmissen, da ich ja noch in die Schule gehe und kein Geld verdiene. Und obwohl meine Eltern jetzt nichts gegen einen Zweithund haben würden (mein größter Wunsch

), warte ich noch bis zur Ende der 7. Klasse, weil ich weiß, der Hund wäre dann arm
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass ich sicher viel verbrockt habe, klar, 0 Erfahrung und ein sehr temparamentvoller Hund ist ein bisschen kompliziert, aber ich finde, wir haben uns ziemlich gut zusammengerauft