Wer noch

naja der regen ist doch für demnächst eh schon angekündigt ;)
ich kann aber gut nachvollziehen was du mit dem fell meinst, meine windhundmischlinge sind weitaus mehr behaart als dein ridgeback, mit etwas lockerer unterwolle und wohl fast 3 mal so langem fell

kommt draufan in welcher region man lebt.
ich dachte heute kommt der dicke regen, bis mir die verkäuferin sagte_
bei uns nicht :rolleyes: :(

ich bin froh über das kurze fell, weils für mich persönlich, einfach
hygienischer ist -:)
 
Sei gfäligst net so grantig:D;)

Denk an die armen UserInnen, die nicht in OÖ wohnen, wos eh meist am Abend kühl wird

die sich heute freuen, dass es in den Wohnung nicht mehr 30 sondern nur noch 24 Gr hat...

Ja und ich kann meine Socken wieder ausgraben:mad: Im Haus haben wir eh noch 26 Grad
 
Na toll....11 Grad :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

:eek: - In Wien zog nächtens zwar Wind auf, und es wurde etwas kühler, aber nach Temperatursturz sieht es nicht aus...

Ich leide unter der Hitze wenig, und mag auch alles was dazugehört (mit den Öffis fahre ich kaum, weil ich so weit möglich alles was in 1 - 1,5 Stunden erreichbar ist zu Fuß zurücklege): das Flimmern in der Luft, das aufgeheizte Auto, die halb durchwachten Nächte, und vor allem das Strahlen, das Licht, dieses Gefühl des Stillstands - ein Hauch von Ewigkeit - an einem langen, heißen Sommernachmittag.

Die Tatsache, dass ich das mag, ändert natürlich nichts daran, dass die, wie ich meine, doch wahrnehmbare Klimaänderung bedenklich ist - zumal es Weltgegenden gibt, wo das noch gravierendere Auswirkungen hat als hier.

Der Hund tut mir leid, und mittlerweile auch die Katzen, die tagsüber mit ausgestreckten Gliedmaßen auf dem Rücken liegen, und die Nächte auf dem Fensterbrett verbringen - und seltsamerweise auch der Araber an meiner Seite, der mein Wohlbefinden nur mit dem Stoßseufzer: "Du solltest mit einem Beduiner [sic!] in der Wüste leben." quittiert... (das sollte vielleicht wirklich zu denken geben...)
 
Ja und ich kann meine Socken wieder ausgraben:mad: Im Haus haben wir eh noch 26 Grad

:D:D:D Du allerämstes Sensibelchen

heiz Deine "haglichen" Fussi im Haus auf, immer schön mit den vielen Zehen wackeln, das wärmt

und dann mach einen auf "Ich bin ein Mann, mir kann die fürchterliche Kälte nichts anhaben"

und stürz Dich wagemutig in die auswärtige Eiseskälte

sei ein Held!

(sag ich im Notfall immer zu meinem Haaarigen):D
 
Darf ich bitte auch 11 Grad haben??? Kannst gerne Socken von mir/uns haben und auch einen dicke Sweater sowie die Schiunterwäsche, damit Du Dir nichts verkühlst:D

Morgentemperatur 20 Grad und die Sonne scheint auch schon wieder. Herinnen immer noch mehr als 25. Wieder einmal kein Tropfen Regen:mad:
 
mag ja sein dass ich naiv bin, aber in jedem einzelnen sommer an den ich mich erinnere gab es einige richtig heisse tage.
viel mehr ist das doch bisher auch nicht :confused:
weiterhin wird hier nur das selbst angesäte gegossen(gemüse, topfpflanzen) , rasen und hecke dieses jahr noch gar nicht.
trotzdem ist hier alles grün.
es ist halt grad hochsommer ;)

heuer ist das 1. Mal meine Wiese im Eimer...das war noch nie der Fall, meine STauden muss ich gießen, sonst wären sie schon eingegangen, incl. meinem Wein....es fehlen die regelmäßigen Gewitter, die es sonst zur Entspannung im Hochsommer gibt...früher als ich noch Kind war (vor 40ig Jahren:eek::cool::eek:) war es im Sommer auch brennheiß, aber am Nachmittag gabs immer ein Wärmegewitter und so hatte die Natur wenigstens ein bissl Erholung...
Und noch was ist absolut negativ, die Kanalistation leitet Wasser sofort ab und es versickert kaum was im Boden :( das macht sich auch bemerkbar
 
ordnungsgemäß ausgeführt - bekomm ich jetzt ein leckerli?????

Socken kannst übrigens schon wieder ausziehen:D

Kann er nicht - hat noch Bankbesuch :D:D:D

66f3affe76057e38c2b67fd74e554202.jpg
 
Ihr seids ja alle so nett! Ich fühl mich richtig daheim bei euch. Wie in der Familie - da geht's auch so zu :D
 
Oben