wer lässt seinen hund in den garten machen?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Meine darf auch in den Garten machen...aber sie hält sich ihr großes Geschäft immer zum Spazierengehen auf, daher pinkelt sie nur manchmal in den Garten. Bevor ich ins Bett gehe kann ich sie dann nochmal schnell rauslassen :rolleyes:
 
Also die Engelchen dürfen nicht in den Garten machen, und tun es auch nicht.

Als sie klein waren haben wir das auch bequem gefunden, gerade bei Welpen die oft raus müssen. Als die Engelchen dann aber größer wurden und auch die Haufen ;) haben wir sie immer erst nach dem Spazieren gehen in den Garten spielen lassen und mittlerweile sind sie "Gartenrein". Sie pinkeln auch nicht in den Garten.
Einzig Rüdenbesuch markiert immer alle erdenklichen Stellen, aber damit kann ich Leben, so oft bekommen wir auch nicht Besuch.
 
bambina schrieb:
ich meine damit, bewusst, nicht, wenn das mal passiert.
ich höre jetzt immer wieder "na du hast es da ja leicht, lasst ihn einfach in den garten und aus"

ich habe aber eigentlich nicht vor, meinen garten, in dem meine kinder spielen, zu einem hundeklo verkommen zu lassen.
hundekot ist sowieso undenkbar (wie gesagt, wenn es passiert, räumt man es weg und gut ist)...aber ich stelle es mir auch nicht so prickelnd vor, wenn mein hund ständig den garten bewässert, nur weil es "ach so praktisch ist" (für wen eigentlich???)

denk ich da unrealistisch?

hallo du .. billy geht von sich aus nicht in der garten.. stattdessen heult er lieber vor der wohnungstüre herum, dass er raus will auf die straße dort sein geschäft erledigen..

hier und da macht er "lackerl" im garten.. am zauen.. aber ich denk das ist nur rein revier abgrenzung... aber das stöt uns nicht

als tino noch da war.. hat er ständig in den garten gemacht.. gut war ja auch zu 80% der Zeit im Garten.. und da hatten wir super viele Fliegen und so weiter.. weil er auch dort hingemacht hat.. wo Menschen nicht leicht hinkamen, das war nicht fein...aber auch unsere schuld.. da tino ja großteils draussen war und eben ein garten hund war....

aber billy ist jetzt super ... das ist richtig angenehm.

lg
 
Emely schrieb:
stinken tuts nicht, aber der rasen ist an der stelle verbrannt. vorallem wenn sie immer auf die gleiche pinkeln.


Jo stimmt :o aber meine Ela geht immer in die Büsche :) und wo Mogli hinmacht (die zeigt her, was sie tut :D ) gehe ich sofort mit der Gießkanne nach, das funzt sehr gut!
 
Mundl pinkelt in den Garten, mehr GSD nicht....... bei 3 Kindern ist mir ein Spielplatz im Gartten auch lieber als ein Hundeklo...... wenn wir den ganzen Tag im Garten sind winselt Mundl vor der Gartentüre, wenn er muß..... perfekt
 
Weil gerade über die ausgebrannten Lecken in der Wiese gesprochen wurde:
Mir ist aufgefallen, zuerst sind die Stellen kahl, aber im nächsten Jahr entstehen richtige Grasinseln genau an der Stelle :(
Das wirkt anscheinend wie "Superdünger" :eek:
Sonst ist die Wiese noch kurz u. genau besagte Stellen sind saftigst grün u. die Halme sind 3x so hoch. Sieht aus die Dalmatinerwiese :)
LG Sylvia
 
hallo, meine Hundis pieseln nur in den Garten und das große Geschäft haben sie noch nie gemacht, sie warten immer, bis ich dann die Runden draußen drehe
 
scheinbar handhaben das wirklich fast alle hundebesitzer so :eek:

wenn ich an die hecken meiner eltern denke, wie die ausschauen, weil die leute beim spazierengehen ihre hunde immer dort hinpinkeln lassen....
oder als ich noch im 2. bezirk gewohnt habe, da gabs eine gasse entlang dem augarten, die war das reine hundeklo...wenn es da geregnet hat, hats so gestunken, daß man sich fast angekotzt hat.
 
mein hund ist inzwischen auch gartenrein :)! mein vater möchte das nicht, dass der hund hinmacht und da sunny unbeaufsichtigt nur selten im garten ist, was nicht nur an der gemüsebeetanlage liegt sondern hauptsächlich am bekloppten nachbarn, der sein grillzeug rüberschmeißt, hab ich es ihr fix beigebracht, dass wir immer schön zwischendurch rausgehen.
verlassen würd ich mich aber nicht drauf - wenn sie müsste würde sie sicher, aber eben nicht einfach nur so
 
unsere zwei waren dieses we zum ersten mal mit im neuen haus und wir haben uns auch dafür entschieden, sie in den garten machen zu lassen...gut, bei über 2000qm grund auch nicht wirklich ein problem.
wir werden es aber zukünftig so einrichten, dass sie einen abgesteckten bereich bekommen (wie es eh einige gartenbesitzer hier praktizieren), wo sie hinmachen dürfen, einfach, weils praktischer ist, als mehrmals täglich den ganzen grund nach häufchen abzusuchen :rolleyes: .


lg, dev
 
Meine drei dürfen auch in den Garten machen. Ich finde es deshalb praktisch, denn sollte ich mal krank sein und gerade niemanden haben der mit den Hunden geht, dann können sie notfalls in den Garten. Im Normalfall gehe ich aber mit ihnen.

Gruß
Barbara
 
Domenica ist zu 99% gartenrein.....wir arbeiten noch an dem letzten %.
Jessy (die Kleine) muss erst noch lernen,dass die Wiese im Garten nicht zum reinmachen da ist.
Ich will mir meinen Garten weder zupinklen noch zusch... lassen. Wenn die Hunde lernen, dass sie nicht in die Wohnung machen dürfen, dann lernen sie es auch, dass der Garten tabu ist. Ausserdem finde ich es angenehmer, wenn ich in einem "Fremdgarten" zu Besuch bin. Nicht jeder meiner Freunde/Bekannte hat Hunde und denen ist es dann auch lieber wenn meine zwei NICHT reinmachen. Ausserdem bin ich so intolerant, dass ich auch von meinen Besucherhundenverlange, dass sie mir nicht in meinen Garten mache.
lg Friese :)
 
Friese1606 schrieb:
Domenica ist zu 99% gartenrein.....wir arbeiten noch an dem letzten %.
Jessy (die Kleine) muss erst noch lernen,dass die Wiese im Garten nicht zum reinmachen da ist.
Ich will mir meinen Garten weder zupinklen noch zusch... lassen. Wenn die Hunde lernen, dass sie nicht in die Wohnung machen dürfen, dann lernen sie es auch, dass der Garten tabu ist. Ausserdem finde ich es angenehmer, wenn ich in einem "Fremdgarten" zu Besuch bin. Nicht jeder meiner Freunde/Bekannte hat Hunde und denen ist es dann auch lieber wenn meine zwei NICHT reinmachen. Ausserdem bin ich so intolerant, dass ich auch von meinen Besucherhundenverlange, dass sie mir nicht in meinen Garten mache.
lg Friese :)
ein lichtblick :D
 
Meine beiden dürfen auch in den Garten machen. Allerdings kann ich mich glücklich schätzen, dass sie für das große Geschäft nur Randbereich benutzen - wie z. B. das Stück zwischen Hecke und Zaun. Somit besteht auch keine Gefahr, dass jemand reintritt. Aber regelmässiges Wegmachen ist natürlich selbstverständlich.
Und der Garten ersetzt auch nicht die Spaziergänge.
 
ash darf wenn es sein muss schon in den garten machen, aber ich mach die häufchen gleich weg und ich lass ihn auch nicht in den garten nur um zu machen! sein geschäft erledigt er beim gassi gehen aber wenn er mal länger im garten ist und macht ist das auch kein problem! wegen dem urin..braune flecken hab ich noch nie bemerkt und stinken tuts überhaupt nicht. aber es wird ja auch öfters gegossen und der sprenkler ist an! also ja, er darf in den garten machen aber es wird weggeputzt und der garten ist nicht als bequemes klo gedacht, also sollte nicht das gassi gehen ersetzen! :)
 
Ich muß auch noch mal meinen Senf dazu geben. Wie gesagt, meine dürfen in den Garten machen, ich räums weg, und aus. Es gibt aber bei uns so nette Leutchen, die ihre Hunde in die Grünstreifen vor den Häusern sch** lassen, und das macht dann keiner weg. Meine Nachbarin konnte vorigen Sommer tagelang nicht das Schlafzimmer lüften, weil da ein riesen Hundehaufen lag.
Bei mir lag sogar einmal einer genau vor der Gartentür. Ich hab der Besitzerin gesagt, wenn sies nicht wegmacht, leg ichs ihr vor ihre Tür, und hoffe, dass sie reinlatscht.
 
Also unsere Cindy darf in den Garten machen, allerdings auch nur in einem bestimmten Bereich.Am Anfang hatte ich auch Probleme damit, ihr das Hundeklo beizubringen, aber es hat doch geklappt, und sie geht nur in ihre zone. Und das ist auch gut so! Ich war im Mai 3 Wochen auf Kur und in dieser Zeit haben unsere Nachbarn (beide gehbehindert) Cindy ein paar mal in den Garten gelassen und mit ihr gespielt. Es wäre den Beiden nicht möglich gewesen, mit ihr Gassi zu gehen. Mein Mann und mein Sohn kommen beide erst so gegen 18 Uhr von der Arbeit. Wenn sie nicht in den Garten machen würde, wäre das ein Problem gewesen. So hat mein Mann das am Abend in den Kompost geworfen, und die Sache war erledigt!
Ausserdem kenn ich eine Frau, die ist Tagesmutter und hat einen Schäferhund. Sie hat ihm wegen der Kinder absolut und strengstens verboten, in den Garten zu machen. Jetzt war sie mal mit ihrem Kind im Krankenhaus, und ihr Mann auch arbeiten. Sie dachten, den Hund lassen sie im Garten, da kann er machen, wenn er muss. Hat er dann auch, und anschliessend hat er den eigenen Kot aufgefressen, aus lauter Angst und Scham, und soweit will ich es nicht kommen lassen. Also wenn sie muss, dann darf sie, aber meistens macht sie draussen, weil da lob ich sie immer so überschwenglich :D !
 
Also unsere 3 dürfen auch in den Garten machen, sie haben da alle ihre speziellen Plätze, sind eher so Ecken im Garten, also sie machen ned mitten in die Wiese, und da weiss ich auch immer gleich wo ich einsammeln gehn muss!
1 mal am Tag sammle ich ein!
Hinpinkeln tun sie überall in der Wiese!
Aber ich muss sagen, ich hab keine Kinder, und wahrscheinlich wäre ich dann bestimmt auch pingeliger sozusagen, wenn mein Kind im Garten rumtollt!
Das Gassigehen bleibt aber deswegen auch nicht aus, okay ab und zu kommen wir von der Arbeit nachhause und gehen nicht mehr weg mit den Hunden, spielen aber tagl. mit ihnen und dann dürfen sie eh zu uns ins Haus!
Wir schauen schon dass wir viel unternehmen mit den Hunden, nur derzeit ist mein Auto kaputt dass bekomm ich voraussichtlich erst nächste Woche wieder, und i bin kein Freund der gerne neben der Straße herläuft mit den Hunden und ich sie nicht mal in die kleinen Wiesenstreifen reinlassen kann momentan, weil die Schliafhanseln wieder Hochsaison haben!
 
Wir haben einen kleinen Garten, den ich nicht als Hunde-WC verwenden möchte. Deshalb wird im Garten weder großes noch kleines Geschäft verrrichtet.

LG Kimbalabi
 
Oben