wer lässt seinen hund in den garten machen?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
bambina schrieb:
na und ich hab nie bestritten, daß du es nicht bestritten hast :D

hab ich ja auch nicht gesagt :p
hab nur nicht verstanden was dein hygienebedürfnis und das deiner famile damit zu tun hat das mein hund (bei gewissen sachen) eines hat? weil du mich zittiert hast mein ich ;) :)
 
karar schrieb:
hab ich ja auch nicht gesagt :p
hab nur nicht verstanden was dein hygienebedürfnis und das deiner famile damit zu tun hat das mein hund (bei gewissen sachen) eines hat? weil du mich zittiert hast mein ich ;) :)
naja, ich fand es lustig, auf das hygienebedürfnis eines hundes hinzuweisen, wo ich es viel logischer fände, den hund nicht in den garten machen zu lassen, weil eben die dort lebenden menschen auch ein "gewisses hygienebedürfnis" haben.
:)
 
bambina schrieb:
naja, ich fand es lustig, auf das hygienebedürfnis eines hundes hinzuweisen, wo ich es viel logischer fände, den hund nicht in den garten machen zu lassen, weil eben die dort lebenden menschen auch ein "gewisses hygienebedürfnis" haben.
:)

siehst dann hab ich es richtig verstanden :)
tja das liegt halt daran weil ich absolut kein hygiene bedürfnis hab :rolleyes:
ob dus glaubst oder nicht mein garten ist absolut sauber und wenn ich kinder hätte würde ich die ohne bedenken dort spielen lassen.
im garten steigt mein hund auch nirgends rein weil wenn er echt mal dort rein macht (und nicht beim spazieren gehen was der normalfall ist) dann räum ichs weg. allerdings passiert es beim gassi gehen in wien manchmal das sie wo reinsteigt und da bin ich halt froh das ich ein "hygiene bewusstes" wuffi hab :D :p
 
Wir haben eine sehr großen Garten.
Unser alter Hund (ein Rüde von fast 14 Jahren) hat als er noch jung war und meine Mutter mit ihm immer spazieren gegangen ist, immer brav sein Geschäft, egal ob groß oder klein, wärend des spazieganges erledigt. Damals war ich noch sehr klein und meine Mutter wollte auch nicht den ganzen "Mist" im Garten haben. Unser alter Rüde hat von anfang an verstanden, dass er immer am Morgen(wenn meine Mutter aufgestanden ist), am frühen Nachmittag (wenn sie von der Arbeit nach Hause gekommen ist) und am Abend (zwischen Abendessen und Schlafen gehen) aus Haus und Garten kommt und er hat viele Jahre lang nicht mehr in den Garten gemacht.
Nachdem meine Mutter keine Zeit mehr hatte, hat sie das natürlich geändert.

Mit meiner neuen Hündin (alt und jung verstehen sich super) gehe ich zwar auch brav spazieren aber ich habe nie etwas dagegen unternommen wenn sie in den Garten gemacht hat. Weil es jetzt bei uns zu Hause egal ist.
 
Kira 1 schrieb:
Wir haben eine sehr großen Garten.
Unser alter Hund (ein Rüde von fast 14 Jahren) hat als er noch jung war und meine Mutter mit ihm immer spazieren gegangen ist, immer brav sein Geschäft, egal ob groß oder klein, wärend des spazieganges erledigt. Damals war ich noch sehr klein und meine Mutter wollte auch nicht den ganzen "Mist" im Garten haben. Unser alter Rüde hat von anfang an verstanden, dass er immer am Morgen(wenn meine Mutter aufgestanden ist), am frühen Nachmittag (wenn sie von der Arbeit nach Hause gekommen ist) und am Abend (zwischen Abendessen und Schlafen gehen) aus Haus und Garten kommt und er hat viele Jahre lang nicht mehr in den Garten gemacht.
Nachdem meine Mutter keine Zeit mehr hatte, hat sie das natürlich geändert.

Mit meiner neuen Hündin (alt und jung verstehen sich super) gehe ich zwar auch brav spazieren aber ich habe nie etwas dagegen unternommen wenn sie in den Garten gemacht hat. Weil es jetzt bei uns zu Hause egal ist.

soo groß ist unser garten aber nicht.
wir haben 700 qm.
davon gehen 90 für die blöde einfahrt drauf, 100 sind verbaute fläche...naja, so viel bleibt da nicht.
 
James hat am Anfang als Welpe in den Garten gemacht.

Jetzt mit 16 Wochen passiert das nur mehr selten, wenn wir nicht rechtzeitig gehen, aber es passiert ab und an. Ich gehe halt kontrollieren und entsorge die Hundstrümmerl, so wie ich sie auch entsorge mit Kotsackerl, wenn ich mit ihm unterwegs bin.:)
 
Unser Hund häufelt auch in den Garten, weil er meist morgens nach dem Fressen muß-und mit vollem Bauch gehen wir nicht spazieren. Das wird dann
mit ner Schaufel in die Biotonne geschmissen und fertig-draußen mach ich die
Haufen ja auch weg, wenn sie nicht mitten in unwegsamer Botanik sind.
Und die Pieselei läßt sich auch nicht verhindern, erst recht nicht, da laufend Katzen durch unseren Garten pilgern und warscheinlich auch machen.....
 
Oben