wer lässt seinen hund in den garten machen?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Nelly schrieb:
Es gibt aber bei uns so nette Leutchen, die ihre Hunde in die Grünstreifen vor den Häusern sch** lassen, und das macht dann keiner weg. Meine Nachbarin konnte vorigen Sommer tagelang nicht das Schlafzimmer lüften, weil da ein riesen Hundehaufen lag.
Bei mir lag sogar einmal einer genau vor der Gartentür. Ich hab der Besitzerin gesagt, wenn sies nicht wegmacht, leg ichs ihr vor ihre Tür, und hoffe, dass sie reinlatscht.


das kenn ich doch nur allzu gut :rolleyes: bei uns ist es genauso ... da geht immer eine frau mit ihren "riesen viechern" :eek: ;) , und lässt beide genau vor unsere tür / eben grünbereich - gleich neben meinem auto :mad: - schei....
und räumts natürlich nie weg!

mein vater hat nun alles brav eingesammelt und hat es ihr vor ihre haustüre gelegt :D :cool:

vielleicht checkt sies jetzt :D

@thema:
snoop darf in den garten machen. ich räums weg. :)
aber grundsätzlich erledigt er das beim spazierengehen - und ich räums wieder weg :D
 
Geh mit Schnuppe genauso gassi als wären wir nicht im Garten ;) Wenn es aber trotzdem passiert (passiert sehr selten) dann wächst das Gras an der Stelle ure schnell und ist richtig saftig grün :D
 
Meine dürfen in den Garten machen, es ist eigentlich eher selten, da sie
ja regelmäßig "Gassi" geführt werden, aber als meine alte Hündin nicht mehr
richtig laufen konnte war ich froh, das sie es gewöhnt war, auch in den
Garten zu machen.
Es wird 2 mal am Tag kontrolliert und wenn nötig weggeputzt, fertig.
Meine Kinder sind noch nie in einen Haufen getreten :)
 
Nando dürfte zwar im Garten machen, tut es aber nicht. Nur wenn Besucherhunde da sind, dann markiert er an der Hecke. Meine Pfingsten-Pflegehunde haben auch ihre Häufchen im Garten abgelegt, die hab ich immer gleich weggemacht, will auch nicht von einer Tretmine in die nächste steigen, wenn ich durch die Wiese renne.
 
Meine Kleine macht überhaupt nicht in den Garten. Muss ihr schon beim Gassigehen alle guten Worte geben damit sie ihr Geschäft erledigt. Habe Paulinchen erst 3 Wochen. Irgendwie kannte sie es garnicht, dass man nicht nur draußen rumtrappt, sondern auch schnuppert und hier und da eine Markierung setzt. So langsam bekommt sie Spaß am Rumschnuppern und Gassi gehen - gibt ´ne richtige Trödelsuse.

Und wenn Sie dann doch mal in den Garten (auf den Rasen) macht, dann wird das große Geschäft gleich entsorgt - möchte nämlich nicht drin stehen :D .

LG Anke
 
Unsere Beiden haben einen eingezäunten Bereich, in dem sie im Falle des Falles ihre Geschäfte erledigen dürfen. Allerdings ist diese Zone nicht für die permanente Benutzung gedacht, sondern eher für "Notgeschäfte" am frühen Morgen oder wenn´s spät am Abend noch mal sein muss.
Entsorgt werden die Hauferl sofort, damit´s nicht zum stinken anfängt bzw. dass die Beiden beim wilden Herumtollen nicht reinsteigen u.s.w.
Im restlichen Garten sonst dürfen´s eigentlich nicht, da passiert auch maximal ein kleines Lackerl am Rand.
Sie haben´s relativ schnell kapiert - mit Leckerlis zur Belohnung überhaupt *gg*
 
Laß meinen Hund morgens in den Garten. Nur im Ausnahmefall, macht er dort sein Geschäft. Und dann ist mir das auch recht. Weil ich selber weiß, wie unangehm es ist, wenn man nicht auf die Toilette kann.
 
Meine Jessie macht nicht in den Garten. Irgendwie gehört der für sie noch zum Haus. Blöd ist das abends um zehn, bevor sie richtig einschläft, lass ich sie nochmal puseln, da sie partout nicht im Garten (hätten da diverse Ecken) muss ich mich dann immer nochmal umziehen und mit ihr draussen auf eine nahegelegene Wiese gehen!
 
Rashid hat gelernt, dass der Garten quasi ein weiteres Zimmer (Spielzimmer) des Hauses ist. So groß ist unser Garten nicht, dass wir ihm einen eigenen Bereich zur Verfügung stellen könnten, wo er sich erleichtern kann. :)
 
JessieKR schrieb:
Meine Jessie macht nicht in den Garten. Irgendwie gehört der für sie noch zum Haus. Blöd ist das abends um zehn, bevor sie richtig einschläft, lass ich sie nochmal puseln, da sie partout nicht im Garten (hätten da diverse Ecken) muss ich mich dann immer nochmal umziehen und mit ihr draussen auf eine nahegelegene Wiese gehen!

Ganz genau so ist es bei uns auch ! :D
 
Emir markiert im Garten. Wir haben ein Riesengrundstück u. in der Wiese vorm Haus pullert er immer an die gleiche Stelle...
Haufen macht er irgendwo am Grundstück im Obstgarten... ist ja sehr groß bei uns, da geht das schon.. sonst geht er mal auf die Nachbarswiese... da wohnt niemand, ist nur ne Wiese ne große... mit Bäumen u. Sträuchern *g*

Das ist sein Pullerplatz
haus1.jpg


Ich hab schon aufgegeben, dagegen anzugehen, es hilft nix. Ich lass den Busch aber stehen, weil solange der steht, lässt er die anderen in Ruhe...

Leider pullert Dana gleich auf die Wiese vorm Haus u. hat auch jetzt wie sie Durchfall gehabt hat, gleich vorne draußen hingemacht, aber das werden wir ihr noch abgewöhnen, bzw. hat sie gestern, wie der Stuhl wieder halbwegs normal war, schon versteckt im Obstgarten ihren Haufen hinterlassen ....

PS: und wenn ich nicht regelmäßig mit der Gießkanne gehen würde, es würde stinken.. das tuts jetzt schon, wenn die Sonne mal draufheizt...
Rüde eben :/
 
Ich lass die Piccola in der manchmal in der Früh und am Abend bevor ich schlafen gehe in den Garten zum pinckeln. Natürlich gehe ich mit ihr sonst spazieren. Manchmal macht sie einen Haufen (wenn wir länger draußen sind), den ich immer gleich wegräume. Zum Glück hat der Hund sowieso das Bedürfnis am Rand zu machen, daher steigt man auch nicht gleich rein wenn man es einmal nicht gleich bemerkt.

Eigentlich ist es aber eh gleich, da die zwei Nachbarshunde nur in den Garten gehen und Überall hinmachen :mad: Ich finds grausig aber leider bin ich gezwungen den Garten mit Ihnen zu teilen (meiner Meinung nach ist den Kindern gegenüber nicht ganz in Ordnung aber es sind ja nicht meine). Mittlerweile räumen Sie auch öfter weg, da ist es nciht mehr ganz so schlimm.

Ich find wenn man es erlaubt nur in einem bestimmten Teil, den man auch regelmäßig säubert. Tut mans nicht merkt man es eh recht schnell, da der Hund darauf aufmerksam macht, indem er sich ein sauberes Plätzchen sucht. Hunde haben in einer gewissen Weise auch ein Hygienebedürfnis :)
 
britta.m schrieb:
Hunde haben in einer gewissen Weise auch ein Hygienebedürfnis :)

hunde haben sicher ein gewisses hygienebedürfnis! meiner maus "graust" richtig wenn sie wo reinsteigt :) sie hebt dann richtig angewiedert ihr pfoti und humpelt weiter bis ich es weg wische und daheim wasche!!! :eek: als sie das zum ersten mal gemacht hat dachte ich noch sie hat sich weh getan oder was eingetreten ;)
 
Wir haben im Garten extra ein Stück für den Hund eingezäunt. Abends spät macht er dort meist sein Pipi hin. Das Gartenstück erreicht man direkt durch unsere Schlafzimmer-Terassentür. Dann kommt Gero rein und legt sich gleich in seinen Korb zum Schlafen. Ich finds halt sehr praktisch und außerdem muß ich eine Möglichkeit haben ihn rauszulassen, wenns mal (z.B. durch die Kinder) nicht anders geht. Das große Geschäft landet fast nie dort und wenn, dann mach ichs am nächsten Morgen gleich weg.
 
karar schrieb:
hunde haben sicher ein gewisses hygienebedürfnis! meiner maus "graust" richtig wenn sie wo reinsteigt :) sie hebt dann richtig angewiedert ihr pfoti und humpelt weiter bis ich es weg wische und daheim wasche!!! :eek: als sie das zum ersten mal gemacht hat dachte ich noch sie hat sich weh getan oder was eingetreten ;)
meine familie und ich haben auch ein gewisses hygienebedürfnis :)
 
Huhu!

Unsere Hunde dürfen bei uns in den Garten machen. Allerdings nur Pipi und wenn einer von den Hunden doch mal einen Haufen rein setzt, machen wir ihn halt weg. ;)
 
Oben