Wer hat einen Boerboel??

Zitat aus der HP: "Wesen:

Der Boerboel ist ein reaktionsschneller, sehr territorialer, eigenständig handelnder Wach- und Schutzhund der kleinste Veränderungen in seiner Umgebung und seinem Umfeld sofort wahrnimmt und entsprechend handelt. Die soziale Verträglichkeit gegenüber Artgenossen ist nicht sehr hoch und kann sich mit zunehmendem Alter noch verschlechtern. Allem Fremden gegenüber kann er sich misstrauisch und wachsam verhalten. Teilweise ist auch sein Jagdverhalten gut ausgeprägt. Auf Grund seines eigenständigen Handelns, seines ausgeprägten Territorialverhaltens und seiner Wach- und Schutzhundeigenschaften die am späten Abend und in der Nacht nochmals mehr zum Tragen kommen, ist er trotz konsequenter und guter / artgerechter Erziehung in manchen Situationen nicht immer zuverlässig abrufbar. Daher müssen diese Hunde beim täglichen Spaziergang und auf dem Grundstück gut abgesichert werden!!! Ausgereift sind diese Hunde vom Kopf her erst mit ca. 4 Jahren, daher kann sich das ganze Verhalten noch etwas steigern. © Rudi Kainer"


Aber das sagt doch bitte schon alles! Nach der Wesensbeschreibung denke ich als normaler Mensch gar nicht mehr darüber nach ob ich diese Rasse nehme oder nicht. :rolleyes:
„Die wahre Kunst der Boerboel-Zucht liegt nicht in der Stärke, sondern im Gleichgewicht – zwischen Schutzinstinkt und Sanftmut, zwischen Macht und Führbarkeit.“ - https://boerboelz.com
 
:DUnd wie oft muss ich PresA schreiben, damit mir verziehen ist?

Mal im ERnst, natürlich kann man sich drauf einstellen, aber man sollte schon sehr sehr genau wissen worauf man sich einstellen muss.

Nach der Beschreibung der 2 Züchter ist die ganz große Ähnlichkeit mit dem Ovtcharka nicht wegzuleugnen.

Und so Sachen wie: wenn Besuch kommt ist der Hund natürlich im Zwinger, es sollte halt weder Mensch noch Hund überraschend ums Eck kommen und im Dunkeln schon gar nicht..etc etc würden - mich persönlich - halt i.S. Wohnen eben doch nicht in der Einschicht mit 30 ha Grund,nachdenklich machen. Aber wer damit klar kommt, warum nicht.
„Die wahre Kunst der Boerboel-Zucht liegt nicht in der Stärke, sondern im Gleichgewicht – zwischen Schutzinstinkt und Sanftmut, zwischen Macht und Führbarkeit.“ - https://boerboelz.com
 

Anhänge

  • Boerboel Logo Lou klein.jpeg
    Boerboel Logo Lou klein.jpeg
    101,3 KB · Aufrufe: 0
Oben