Wer hat einen Boerboel??

Und ohne das geht es nicht bei diesen Hunden.
Meine werden nur abgesondert, wenn es einmalige Besuche sind wie z.B. Kaminkehrer oder Wasserableser.
Alle anderen Besucher bekommen "Verhaltensregeln" und damit fahren wir sehr gut.
Wem das zuviel Aufwand ist, den muß ich nicht bei mir haben, Punkt.

Ansonsten haben wir mit unserer Umwelt ein gutes Miteinander gefunden.
Das heißt aber auch, keine Stadtgänge, keine Restaurantbesuche oder sonstige Menschenansammlungen mit den Hunden.
Wie gesagt, man muß sein Leben nach diesen Hunden ausrichten.

Gruß
Anna

Darf ich fragen warum nicht ??

Ich meide solche Sachen eigentlich im grossen und ganzen auch mit meinen Hunden ABER nicht weil es nicht funktioniert sonder eher weil sie davon nichts haben . Da bin ich lieber dort unterwegs wo sie sich auspowern können.

Ich muss sagen ich war mit jeden meiner Hunde als Welpen in der Stadt im Kaffeehaus usw ...es ist kein Problem mit ihnen nur haben sie halt nichts davon.
 
Darf ich fragen warum nicht ??

Meine Hunde haben rassebedingt ihre Individualdistanz, die man nicht unterschreiten sollte.
Und das passiert ja permanent, in den von mir aufgezählten Situationen.
Das heißt jetzt nicht, das sie dann total "austicken".
Aber sie zeigen durch ihre Körpersprache und auch verbal, was sie davon halten.
Es ist einfach Streß für sie und dem muß ich sie nicht aussetzen.

Und nein, das hat jetzt nichts mit fehlender Sozialisierung zu tun.
Meine wurden auch als Welpen mit den verschiedensten Situationen konfrontiert.
Aber schon im Welpenalter war es nicht ihr Ding.
Und wenn ich HSH führe, dann weiß ich, das solche Situationen, rassebedingt, eben schwierig sind.
Für mich ist das ok, muß ich nicht haben, bin eh viel lieber in der freien Natur unterwegs.

Gruß
Anna
 
sind ja einige hier im thread vertreten, die zu ihren hsh wie "die jungfrau zum kind" gekommen sind:D
da in der beschreibung des boerboel ja doch mehrere eigenschaften des hsh zu finden sind, bleib ich mal beim hsh.
nein, du kannst ihn NIE so erziehen wie einen schäfer etc, obwohl sie sehr intelligent sind und auch leicht lernen WENN SIE WOLLEN.
und dieses wenn sie wollen, das genau ist der feine unterschied. und ich persönlich finde es wirklich abartig einem hund seine ursprünglichen rasseeigenschaften abzuerziehen (wollen). natürlich wird der eine mehr und der andere weniger bis zu einem gewissen grad mitspielen, aber eben nur WENN SIE WOLLEN.
du kannst sie mit diplomatie in richtige bahnen lenken, schaffst es vielleicht, daß du besuch bekommen kannst und er dreht net gleich durch, weil er mal in belebtere gegenden gehen muß. aber du hast NIE die gewissheit, ob er es wirklich beim nächsten mal auch akzeptiert.
sorry, der gehört net in die stadt und net nur aus spaß, der gehört eigentlich genau dorthin, wofür er gezüchtet wurde. bei tierschutzhunden mach ich eine ausnahme, aber auch nur dann, wenn sie irgendwo am land leben können und ihrer absoluten lieblingsbeschäftigung, auf einem erhöhten platz liegend, dem bewachen nachgehen dürfen. mein pezi ist der glücklichste hund, wenn er am gartenbankerl liegt und bewachen darf und welches recht als kleiner mensch hab ich, ihm diese ihm angezüchtete eigenschaft abzuerziehen wollen? KEINES
entweder kann ich mit den eigenschaften meines hundes leben oder ich muß mich für eine andere rasse entscheiden, so einfach ist das, das hat aber jetzt nichts mit dem training für alltagstauglichkeit zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb den grössten Teil hier was geschrieben wird Recht ohne Frage.

Aber wie gesagt ich werde erst über diese Rasse urteilen können wenn ich mehr Erfahrungen darüber gemacht habe oder selber einen besitzen werde.

Angst vor der Haltung dieser Hunde habe ich ganz sicher nicht :D das wird schon gut überlegt bis einer ins Haus kommt :)
 
Meine Hunde haben rassebedingt ihre Individualdistanz, die man nicht unterschreiten sollte.
Und das passiert ja permanent, in den von mir aufgezählten Situationen.
Das heißt jetzt nicht, das sie dann total "austicken".
Aber sie zeigen durch ihre Körpersprache und auch verbal, was sie davon halten.
Es ist einfach Streß für sie und dem muß ich sie nicht aussetzen.

Amen :)
 
Angst vor der Haltung dieser Hunde habe ich ganz sicher nicht

Also mir gings nicht darum dir Angst zu machen oder HSH`s generell zu verteufeln... aber ich erachte ehrliche und unbeschönigende Aufklärung als sehr wichtig. Gerade jetzt wo HSH`s wie Schwammerln aus dem Boden schießen und die Tierheime überschwemmen...

... leider sind Kangals, Kaukasen und Tornjaks die derzeitigen Modehunde, ich hab auch noch nie soviele HSH`s auf willhaben und sonstigen Plattformen gesehen wie jetzt.

Wir werden - über kurz oder lang - ein großes Problem mit HSH`s bekommen, ein weit größeres als es die SOKAS jemals waren oder sein könnten.... denn einen schlecht sozialisierten, traumatisierten und ewig eingesperrten HSH (vielleicht noch aus ganz urspünglichen Gebieten der Türkei oder aus Rumänien) vermittelt man genau gar nicht... :/ Nicht hier in Österreich ... dazu gibt es zuwenige Menschen die einem HSH ein zu Hause bieten möchten/können.

Und das haben diese Hunde einfach nicht verdient... :( (so wie - natürlich! - auch kein anderer Hund)

EDIT: Ich weiß natürlich, dass ein Boerboel kein HSH ist (sondern ein Molosser)... ich habe ein paar kennen gelernt... mMn sind sie aber den HSHs weit ähnlicher als anderen Molossern (Mastino, Bullmastiff, Cane Corso, usw.) und vor allem viel ursprünglicher... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Völlig OT:

Nisi hast du vl ein photo von deinem thyson? Ich hab da jz mitgelesen und bin jz sehr neugierig :o:)
 
@dukii: jup.. aber da ist er geschoren... quasi im Sommer"gwand" :D

12343054ck.jpg


12343055qb.jpg


12343056ni.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch OT:

Meine Schwägerin hat genau den gleichen Hund :D ehrlich die hat den vor einen Jahr von einen aus Gänserndorf bekommen er ist 6 oder 7 Jahre :)
Könnten die Geschwister sein ...und was ist deiner für ein Mix ?
 
... aber es ist einfach ein gewisses Management... oder kannst du bedingungslos jeden rein lassen der sich sofort knuddelnd und freudestrahlend (vielleicht noch quietschend) auf den Hund stürzt? Oder jedes x-beliebige Kleinkind?? Jeden fremden Besucherhund?

.

Klar sage ich den besuchern das sie den hund von selbst kommen lassen sollen, aber das würde ich bei jeder x beliebigen rasse auch machen, ich persönlich halte nix von so begrüssungsüberstürzungen. Ihm bekannte besucherhunde sind willkommen und mit denen geistert er auch durch den garten. Wenn vom Sohn die Freunde kommen kommt der hund mit einem xxl kong mit gefrorenem joghurt in den Keller da hat er und auch die kinder ihre ruhe, weil sonst jeder fußball zerbissen wird:D
Es funktioniert auch beim einkaufen gehen oder in einem lokal mit ihm, ausser es kommt eine neuer hund herrein den muss er sehr wohl melden, aber mit einem "aus oder lass ihn" ist es auch schon wieder gut. Nur bin ich nicht der typ der seinen hund zum shoppen oder zum essen gehen mitnimmt. Den blöd herumliegen kann er zuhause auch und da gefällt es ihm glaube ich besser als im lokal oder geschäft.
 
Meine Schwägerin hat genau den gleichen Hund ehrlich die hat den vor einen Jahr von einen aus Gänserndorf bekommen er ist 6 oder 7 Jahre
Könnten die Geschwister sein ...und was ist deiner für ein Mix ?

Ich denke nicht, dass es Geschwister sind :) Thyson stammt aus einer ungarischen Tötung und es gab nur ihn und ein kleines Mädchen (rein schwarz) im Käfig... weitere Welpen gab es zu diesem Zeitpunkt dort nicht (mehr). Er wird jetzt 8 Jahre alt.

Wie gesagt, auf den Bildern ist er geschoren... Mit "natürlichem" Fell hat er lange Zotteln die sich dann in Schnüren zusammen"filzen" (ich bürste das allerdings immer aus).

Er ist ein Briard/Komondor Mix....hat ca. 63cm SH und wiegt zwischen 36 und 40 kg (je nach Jahreszeit und Fellkleid).

Ich bin froh, dass er nicht die Höhe bzw. das Gewicht eines Komondor Rüden erreicht hat und lieber beim "kompakten" Briard geblieben ist :p

Irgendjemand hat mir mal gesagt, er würde aussehen wie ein Minoritic... aber in Anbetracht ihrer Seltenheit und der Tatsache das Thyson aus Ungarn und nicht aus Rumänien stammt.. halte ich das für sehr unwahrscheinlich...zumal das filzen des Fells (Schnüre) ja nur bei Komondoren und Pulis vorkommt.
 
Ich bin kein Molosserexperte, aber bisher habe ich die Hunde nicht als "überaggressiv" oder mit niedriger Reizschwelle erlebt.

Eher, dass sie Fremde genau im Auge haben und abschätzen. Sie greifen keine fremden Menschen an, sondern melden und sind einfach wahnsinnig stark präsent. Es sind Hunde die in ihrer Austrahlung schon sehr viel hmm "Raum" einnehmen und auch einschüchtern können.

Genau so isses.

Ich frage mich, welche Hunde man in der heutigen Zeit noch halten soll.... Hunde sollen alles liebende, alles könnende, selbstreinigende Wollmilchsäue sein und möglichst so, dass man sich nicht mit ihnen auseinandersetzen muss. Ja wunderbar, bevor ich mir so einen Hund hol, hör ich mit der Hundehaltung auf.

Zähne, Stimmbänder etc. sollte man auch möglichst wegzüchten.;)

Das Leben mit einem Molosser in der heutigen Zeit ist leider alles andere als ein Zuckerschlecken :mad:
 
ich hab eine ganz banale frage.ich dachte immer,daß herdenschutzhunde und hütehunde ungefähr das gleiche sind.seit wann unterscheidet man das so streng? oder gibts einen übergeordneten begriff für beides? ich kenn mich da gar nicht aus,bin aber draufgekommen,daß sich die wenigsten menschen damit auskennen.hab heute beim spaziergang ein paar HH gefragt.:) alle waren der meinung,daß mein collie ein herdenschutzhund ist.:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::)
 
ich hab eine ganz banale frage.ich dachte immer,daß herdenschutzhunde und hütehunde ungefähr das gleiche sind.seit wann unterscheidet man das so streng? oder gibts einen übergeordneten begriff für beides? ich kenn mich da gar nicht aus,bin aber draufgekommen,daß sich die wenigsten menschen damit auskennen.hab heute beim spaziergang ein paar HH gefragt.:) alle waren der meinung,daß mein collie ein herdenschutzhund ist.:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::)

Hier wird es ganz gut erklärt:

http://huetefuchs.de/537096981f0b7d705/537096981f0b8d415/index.html
 
ganz einfach erklärt : meine 3 mädels sind schäfer bzw colliemischlinge, das sind hütehunde, gibt aber auch noch viele andere wie zb boarder collies, die ja dafür sehr bekannt sind. diese hüten die herde, halten sie zusammen und treiben sie auch in die gewünschte richtung des schäfers.
mein rüde ist ein kuvasz-mischling, ein herdenschutzhund. der hsh wurde dafür gezüchtet, daß er SELBSTÄNDIG die herde bewacht und gegen wölfe, bären und andere feinde verteidigt. da gibts beeindruckende videos auf you toube, die muß man gesehen haben.
meine mädels sind eindeutig die netteren und einfacheren hunde, samt der ganzen blödheiten meiner jüngsten:D
 
Danke nisi :).

Ich hab mir die ganze zeit gedacht er ist ein kuvasz mix, keine ahnung wieso :D.
Man merkt ich werd alt...
 
danke für die antworten,kenn mich aus.bei dem link wird das echt gut erklärt,ist sehr interessant.so ein HSH ist ja wirklich ganz anders als ein "normaler" hund.da braucht man erfahrung und ein entsprechendes umfeld.
sind faszinierende hunde, wenn man sich das alles so durchliest wirklich eindrucksvolle charaktere.:)
 
Oben