baghiera1
Medium Knochen
Hallochen,
vielleicht hatte wer ein ähnliches Problemchen wie ich und einen guten Tip auf Lager.
Habe eine 7-jährige sehr ruhige Tervueren Hündin und einen 7-monate alten Gröni Rüden.
In der Wohnung klappt es gut, im Auto auch, aber wehe ich komme nach draussen mit den beiden...habe ich alle beide an der Leine ist ja halbwegs Ruhe, außer eben einer will hinten schnüffeln und der andere vorne..also damit hat sich ja ein Fitneßstudio erledigt.
Doch nun das Problem...sind beide frei in der Natur beginnt der "Veitstanz".
Der Kleine denkt er ist ein Mali und fordert sie zum spielen auf, sie will aber nicht so wild toben daher stellt sie die Ohren auf Durchzug was ihn noch fuchtiger macht...dann bellt er wie ein hysterisch gewordener Handfeger, beginnt zu schaumen und sie zu attackieren. Will man ihn dann anleinen, Leckerli sieht er nimma, schnappt er wie eine Schnappschildkröte und dreht sich noch mehr auf. Mit viel Glück ist ein Gebäude und sei`s eine noch so kleine Hütte und er geht mit rein kann man ihn ohne Probs anleinen.
Mit Beißkorb...Fehlanzeige...da kämpft er dann mit dem Ding und verrichtet keine Geschäfte mehr...
Also Fakt ist, an der Leine macht er nur sein kleines Geschäft, daher geht er dann auf den Balkon groß. Im Garten können sie auch nicht zusammen sein weil er mit dem irren Gekläffe und den Attacken auf die Hündin alle nervt und die Hündin komplett überfordert ist, weil sie eben nicht wild raufen will . Sie wehrt sich zwar, geht aber dann…
Habe echt schon viel versucht ihm das abzugewöhnen und mir schon versucht bei Profis Rat zu holen…bis jetzt leider ohne jeden Erfolg. Meine Hoffnung ist Herr Steiner Sascha, den ich diese Woche treffen werde.
Und bitte dazu sei gesagt, daß ich schon viele Hunde hatte und es auch keinesfalls zur Diskussion steht, daß der Hund wegkäme, außer er würde zu Menschen bissig..naja meinen Ex hat er 2x schon gebissen, aber der kann halt mit Hunden nicht so wirklich gut, aber nicht weil er sie nicht mag, aber keine Erfahrung eben.
Wahrscheinlich ist es eine Kleinigkeit, nur ich komme da nicht auf die Spur….ach ja tierärztlich wurde er abgecheckt…da wurde nix auffälliges festgestellt…
Über konstruktive Antworten tät ich mich freuen
LG Baghi
vielleicht hatte wer ein ähnliches Problemchen wie ich und einen guten Tip auf Lager.
Habe eine 7-jährige sehr ruhige Tervueren Hündin und einen 7-monate alten Gröni Rüden.
In der Wohnung klappt es gut, im Auto auch, aber wehe ich komme nach draussen mit den beiden...habe ich alle beide an der Leine ist ja halbwegs Ruhe, außer eben einer will hinten schnüffeln und der andere vorne..also damit hat sich ja ein Fitneßstudio erledigt.
Doch nun das Problem...sind beide frei in der Natur beginnt der "Veitstanz".
Der Kleine denkt er ist ein Mali und fordert sie zum spielen auf, sie will aber nicht so wild toben daher stellt sie die Ohren auf Durchzug was ihn noch fuchtiger macht...dann bellt er wie ein hysterisch gewordener Handfeger, beginnt zu schaumen und sie zu attackieren. Will man ihn dann anleinen, Leckerli sieht er nimma, schnappt er wie eine Schnappschildkröte und dreht sich noch mehr auf. Mit viel Glück ist ein Gebäude und sei`s eine noch so kleine Hütte und er geht mit rein kann man ihn ohne Probs anleinen.
Mit Beißkorb...Fehlanzeige...da kämpft er dann mit dem Ding und verrichtet keine Geschäfte mehr...
Also Fakt ist, an der Leine macht er nur sein kleines Geschäft, daher geht er dann auf den Balkon groß. Im Garten können sie auch nicht zusammen sein weil er mit dem irren Gekläffe und den Attacken auf die Hündin alle nervt und die Hündin komplett überfordert ist, weil sie eben nicht wild raufen will . Sie wehrt sich zwar, geht aber dann…
Habe echt schon viel versucht ihm das abzugewöhnen und mir schon versucht bei Profis Rat zu holen…bis jetzt leider ohne jeden Erfolg. Meine Hoffnung ist Herr Steiner Sascha, den ich diese Woche treffen werde.
Und bitte dazu sei gesagt, daß ich schon viele Hunde hatte und es auch keinesfalls zur Diskussion steht, daß der Hund wegkäme, außer er würde zu Menschen bissig..naja meinen Ex hat er 2x schon gebissen, aber der kann halt mit Hunden nicht so wirklich gut, aber nicht weil er sie nicht mag, aber keine Erfahrung eben.
Wahrscheinlich ist es eine Kleinigkeit, nur ich komme da nicht auf die Spur….ach ja tierärztlich wurde er abgecheckt…da wurde nix auffälliges festgestellt…
Über konstruktive Antworten tät ich mich freuen
LG Baghi