Resi schrieb:
Soweit ich es gelesen habe hat er keinen
Was mich ehrlich gesagt schon erstaunt, ob er mit Welpen trotzdem arbeitet
weiss ich nicht, ich denke er wird sicher Etwas dazu schreiben
Dann hast leider nicht die ganzen 1555346 Seiten zu dem Thema gelesen...

Georg arbeitet sehr wohl mit Welpen und zwar in einer Art Welpenfrüherziehungskurs.
Man korrigiere mich falls ich das jetzt falsch wiedergebe.
Was, wie ich meine, wesentlich sinnvoller ist als unkontrolliertes herumtoben unter mehr oder weniger "fachmännischer" Aufsicht.
Denn das, denke ich sollte jeder Hundehalter selber in der Lage sein, seinem Hund zu bieten - Kontakt zu Artgenossen!
In keinem Posting von Georg Sticha konnte ich erkennen, daß er sagte, daß Hunde die einen Welpenkurs besuchen deswegen eine schlechtere Bindung zu ihrem Hundeführer haben.
Aber dennoch gebe ich Georg recht, wenn er sagt daß einen führigen, gut erzogenen Hund nicht der welpenkurs ausmacht, sondern vielmehr der Hundeführer, der gelernt hat eine Bindung zu seinem Hund aufzubauen.
Und genau DAS ist es aber leider, daß in 9 von 10 angebotenen Welpenkursen verabsäumt wird.
und warum? weil es einfach irrsinnig putzig aussieht, einem haufen tobender, spielender Wollknäuel beim Spielen zuzusehen, und die Leute dafür auch bereit sind Geld zu zahlen, für die trockene Theorie in Sachen Hundewesen, verhalten, ausbildung usw.... aber nicht.
Wahrscheinlich liegts aber auch daran, daß wirklich zu wenig gute Hundetrainer sich mit dem "Kindergarten" beschäftigen wollen oder können und daher meist nur recht unqualifizierte "Trainer" am Platz stehen, die dazu gar nicht erst in der Lage wären.....