Welpen-Impf-Frage

Ja, von Intervet das Nobivac - wenn ich das richtig verstanden habe, ist Intervet ohnehin die einzige Firma, deren Impfstoffe für 3 Jahre zugelassen sind.
Und da eben auch auf der Intervet-Seite diese Empfehlung von der Impfkommission angegeben ist, mit 16. Wochen nochmal nachzuimpfen - wollte ich das mit der Titerbestimmung umgehen. Bisher dachte ich immer, diese Titerbestimmungen wären das Nonplusultra :o

Allerdings irritiert mich jetzt das Impfschema auf dieser Seite.. in der 8. Woche kann man SHP alleine impfen - in der 12. nur SHPLT oder SHPPiLT - und erst ab der 16. Woche wiederum nur SHP alleine?
Da sie jetzt bereits mit 8 Wochen mit Virbac/Virbagen geimpft wurde - soll ich jetzt laut dieser Tabelle noch bis zur 16. Woche mit SHP warten oder gehts doch in der 12.? Ich fürchte, langsam macht sich der Schlafentzug dank Suri bemerkbar.. ich steh auf dem Schlauch :rolleyes:
Hi!
Machen wirs einfach - schick mir per PN deine Mailadresse, ich schick Dir die Beipackzettel von Intervet, da kannst Du bei den einzelnen Impfstoffen die Grundimmunisierung und alles andere nachsehen.

Und nein - Virbac hat ebenfalls für Staupe und Parvo 2 Jahre angegeben für TW 3 und das in einem Kombiimpfstoff.
 
Allerdings irritiert mich jetzt das Impfschema auf dieser Seite.. in der 8. Woche kann man SHP alleine impfen - in der 12. nur SHPLT oder SHPPiLT - und erst ab der 16. Woche wiederum nur SHP alleine?
Da sie jetzt bereits mit 8 Wochen mit Virbac/Virbagen geimpft wurde - soll ich jetzt laut dieser Tabelle noch bis zur 16. Woche mit SHP warten oder gehts doch in der 12.? Ich fürchte, langsam macht sich der Schlafentzug dank Suri bemerkbar.. ich steh auf dem Schlauch :rolleyes:

Ich kenn mich auch gar nimmer aus, je öfter ich mir das alles durchlese *g*
Wie ist es denn wenn meine Züchterin mit 8 Wochen SHPPi(-L) impft? Soll ich dann mit 12 Wochen nur SHP impfen (und mit 16 Wochen noch mal)? Oder noch mal die volle Dröhnung? Macht es Sinn sie zu fragen, ob sie ihn nur SHP impfen kann, oder sollte er anfangs die anderen auch bekommen (für Welpenkurs zb)?
Tollwut hab ich mittlerweile kapiert, aber das andere ist grad beim Welpen kompliziert ^^
Ich glaub mittlerweile nerven die vielen Impffragen schon, aber man will halt nix falsch machen.
 
SHP ist wichtig, das muss grundimmunisiert werden, dann hat man auch damit Ruhe. Bekommt man einen Hund vom Züchter kann man den sicher drauf ansprechen - kommt halt auf dessen Tierarzt drauf an....
SHP Grundimmunisierung hab ich eh schon gepostet.

Volle Dröhnung wäre noch zusätzlich PI - Parainfluenza - Zwingerhusten.
Ähnlich unserer Grippeimpfung, wirkt gegen ein paar Stämme, Hund erkrankt dennoch an Zwingerhusten und muss behandelt werden - also wozu?????

Zusätzlich noch L - Leptospirose.
Wikipedia:
Für eine Impfung gibt es Impfstoffe von allen größeren Herstellern, auch als Mehrfachimpfung gegen weitere Hundekrankheiten. Der Impfschutz währt allerdings weniger als ein Jahr und schützt nur gegen L. canicola und L. icterohaemorrhagiae, nicht aber gegen die mittlerweile viel häufiger vorkommenden anderen Serovare.
Hier ebenso die Fragen - wozu?? Erkrankt der Hund muss er behandelt werden, die Impfung hält nicht mal so lange wie der Impfintervall angegeben ist und schützt vor zwei Stämmen die nicht mal so häufig vor kommen.....

Für mich und meine Hunde verzichtbar.

Bekomm ich einen Hund mit 8 Wochen vom Züchter bestehe ich drauf das SHP geimpft wurde und sonst nix. Selbst impfe ich in der 13. Lebenswoche nochmal SHP und nach dem Zahnwechsel die Tollwut.

Edit: und wenns ganz ideal läuft, dann lass ich den Welpen titern und impfe die SHP sobald der maternale Schutz weg ist *g*

Bekomme ich einen Welpen aus dem Ausland oder sonstigen "Quellen" ohne Impfung oder mit fraglichen Impfungen, impfe ich in der 13. Lebenswoche (wenn möglich) SHP und fertig. TW sollte zwar bei Auslandshunden geimpft sein, aber wer nicht daran glaubt das die Impfung auch den Weg in den Hund gefunden hat, der sollte dann auch nach dem Zahnwechsel nochmal TW impfen.
Und dann - 3 Jahre Ruhe....
 
Ok, danke ... dann werd ich sie gleich morgen ansprechen ob es möglich wär ihm nur die SHP Impfung zu geben... sollte dann wahrscheinlich auch die Novibac von Intervet sein, oder?
Falls sie es nicht macht und was anderes impft, kann ich dann eh mit 13 Wochen einfach die Novibac SHP geben lassen?
Naja, mal schauen was sie morgen sagt und ob der TA den Stoff überhaupt lagernd hat/impft. Boah, kompliziert. Und ich möcht gar nicht wissen wie kompliziert es dann wird, hier in Kärnten einen TA zu finden der mir dann den 3-Jahres-Eintrag gibt... da kennst Du (oder irgendwer) nicht zufällig wen? :D

Lg und gute Nacht :)
 
Sie weigert sich, das so zu machen und beruft sich auf irgendeinen Virologen von der Vet-Med, der mir das alles bestätigen kann.
Ja mir hat einer von der Vetmed auch die allgemein von der TÄ-Kammer festgelegte Meinung der TÄ gegeigt, nach dem ich verschiedene Argumente angebracht habe, hat er auch plötzlich eingelenkt.

Geimpft wurde mit Virbagen-Virbac.
Da mit diesem Impfstoff geimpft wurde wird ein jeder TA drauf bestehen auch noch weitere 2 Mal diesen zu impfen. Aber das muss man ja nicht.
Lies dir von Cato den BPZ durch, da steht alles drinnen.

Wenn vor der 16. Woche geimpft wird.. wärs denn dann Deiner Meinung nach besser, gleich so lange zu warten und nicht schon mit 12 Wochen nachzuimpfen?
Mit der zweitern Impfung sollte man sich nicht so lange Zeit lassen. Es sei den der Hund ist krank. Denn es kann ja sein, dass die erste mit 8. Wochen ja noch nicht gegriffen hat und es braucht ja auch einige Zeit bis nach dieser Impfung der Schutz aufgebaut ist.

@ lenny: Ich hatte eigentlich vor sie SHP mit Nobivac impfen zu lassen und das auf 3 Jahre eintragen zu lassen. Also wäre es vermutlich wirklich das Beste, wenn ich nach der 2. Impfung eine Titerbestimmung machen lasse.
Im Fall von Virgaben wäre es zum Überzeugen des TA wohl besser den Titer bestimmen zu lassen, aber er wird dir nicht den 3-Jahreseintrag machen. Deshalb ist es besser mit 12 Wochen Nobivac SHP zu impfen und sich den Eintrag zu holen.

Wer ganz sicher gehen will und vor hat seinen Hund (nach den 2 Welpenimpfungen 8. und 12. Wo SHP) dann nicht mehr impfen zu lassen, sollte auf jeden Fall eine Titerbestimmung machen lassen.
 
Ok, danke ... dann werd ich sie gleich morgen ansprechen ob es möglich wär ihm nur die SHP Impfung zu geben... sollte dann wahrscheinlich auch die Novibac von Intervet sein, oder?
Falls sie es nicht macht und was anderes impft, kann ich dann eh mit 13 Wochen einfach die Novibac SHP geben lassen?
Der TA wird sich wehren, aber möglich ist es.

Naja, mal schauen was sie morgen sagt und ob der TA den Stoff überhaupt lagernd hat/impft. Boah, kompliziert. Und ich möcht gar nicht wissen wie kompliziert es dann wird, hier in Kärnten einen TA zu finden der mir dann den 3-Jahres-Eintrag gibt... da kennst Du (oder irgendwer) nicht zufällig wen? :D

Lg und gute Nacht :)

Hast du schon gefragt?
 
Frust.. Frust.. Frust..

Nachdem ich tagelang versucht habe, einen Tierarzt in Wien aufzutreiben, der nur gegen SHP impft und dann auch den 3-Jahreseintrag macht, habe ich heute kapituliert - Suri ist immerhin schon 13 Wochen alt und es scheint einfach ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.

Also bin ich zu einer Tierärztin der 3-Jahres-Liste gefahren, die zwar bereit wäre SHP 3 Jahre einzutragen - aber aufgrund der fehlenden Nachfrage den Impfstoff nicht bestellt.

Nun wäre also der Kompromiss gewesen, Suri gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und eben auch Zwingerhusten zu impfen - und das dafür dann wenigstens 3 Jahre einzutragen.

Bei der Ärztin angekommen wurde ich erstmal drüber aufgeklärt, dass ich mir die Kotprobe von 3 Tagen erstmal sparen hätte können - denn dass da keine Würmer gefunden worden seien, würde absolut nichts aussagen. Manche Wurmeier werden angeblich viel unregelmäßiger abgegeben und daher müsse gerade ein Welpe auf alle Fälle regelmäßig entwurmt werden - ich soll das in einem Monat nachholen kommen.

Dann könne ich das mit den maternalen Antikörpern auch vergessen - egal ob bei Suri noch welche vorhanden sind oder nicht, das sei völlig egal. Durch diese Impfung ist sie so oder so geschützt und daher sei auch das Impfen in der 16. Woche nimmer nötig - und eine Titerbestimmung genauso wenig. Was sollten schließlich maternale Antikörper mit der Wirksamkeit einer Impfung zu tun haben.

Und zu guter Letzt, als ich nach der Impfung nochmal ans Eintragen erinnern wollte, wurde ich nur groß angeschaut - dieser Impfstoff muss jährlich nachgeimpft werden. Auf meine runtergeklappte Kinnlade hin hat sie mir erklärt, ich müsse da die Kollegin falsch verstanden haben.. ähm, wie soll ich etwas falsch verstehen, wenn das Telefonat sich rein um die Frage "3-Jahreseintrag ja oder nein" gedreht hat??

Suri ist also jetzt mit Virbagen von Virbac SHAPPi geimpft worden und ich darf nächstes Jahr natürlich brav nachimpfen gehen - denn auch laut Beipacktext soll nach 1-2 Jahren die Wiederholungsimpfung erfolgen.

Also umsonst 2 Stunden durch Wien gefahren, umsonst dem Zwerg öffentliche Verkehrsmittel zur Stoßzeit angetan und noch so einiges mehr... Das hätt ich bei jedem x-beliebigen Tierarzt um die Ecke auch haben können :rolleyes:

Ich pfeife jetzt auf diesen dämlichen Eintrag und lasse Suri nächstes Jahr nur noch mit einem 3jährigen Impfstoff gegen SHP impfen - ob das dann auch eingetragen wird oder nicht, ist mir wurscht... maaaaa, bin ich sauer..
 
laut Beipack nicht, aber keine Pflichtimpfung und nach Grundimmunisierung mind. 5 Jahre wirksam - wenn nicht sogar ein Leben lang...
Deshalb hab ich gefragt....

OK, danke - also doch Denkfehler. Ich dachte, der Beipacktext sei in dem Zusammenhang maßgebend - wenn dort also steht, die Wirkung hält 1-2 Jahre, dann ist dem eben auch so.
Gut, dann treten wir also erst in ein paar Jahren zur nächsten Impfung an.
 
OK, danke - also doch Denkfehler. Ich dachte, der Beipacktext sei in dem Zusammenhang maßgebend - wenn dort also steht, die Wirkung hält 1-2 Jahre, dann ist dem eben auch so.
Gut, dann treten wir also erst in ein paar Jahren zur nächsten Impfung an.

Ja dem ist auch so - mehr wurde entweder nicht getestet oder man hat kein Interesse an einer längeren Zulassung... *g*
 
Bei der Ärztin angekommen wurde ich erstmal drüber aufgeklärt, dass ich mir die Kotprobe von 3 Tagen erstmal sparen hätte können - denn dass da keine Würmer gefunden worden seien, würde absolut nichts aussagen. Manche Wurmeier werden angeblich viel unregelmäßiger abgegeben und daher müsse gerade ein Welpe auf alle Fälle regelmäßig entwurmt werden - ich soll das in einem Monat nachholen kommen.
Ich würde erst dann entwurmen wenn entweder Würmer gefunden wurden, oder bei der Kotuntersuchung Eier, oder Beschwerden da sind.


Dann könne ich das mit den maternalen Antikörpern auch vergessen - egal ob bei Suri noch welche vorhanden sind oder nicht, das sei völlig egal. Durch diese Impfung ist sie so oder so geschützt und daher sei auch das Impfen in der 16. Woche nimmer nötig - und eine Titerbestimmung genauso wenig. Was sollten schließlich maternale Antikörper mit der Wirksamkeit einer Impfung zu tun haben.
Das sehen ihre Kollegen aber ganz anders. ist wohl noch von der alten Schule. Da wurde eben in der 8. und 12. Woche geimpft und basta.
Die Titerbstimmung wäre dann sinnvoll wenn sie vor der ersten Impfung passiert wäre. Danach bringts nur mehr was, wenn man sich sicher sein will dass wenigstens die zweite Impfung gegriffen hat und man nicht jedes Jahr impfen will


Ich pfeife jetzt auf diesen dämlichen Eintrag und lasse Suri nächstes Jahr nur noch mit einem 3jährigen Impfstoff gegen SHP impfen - ob das dann auch eingetragen wird oder nicht, ist mir wurscht... maaaaa, bin ich sauer..
Wenn du den Eintrag nicht dringend brauchst lass es ganz bleiben. Das spart Nerven, denn nur SHP zu bekommen (in dem Fall besser von Intervet) ist auch nicht ganz so einfach.
 
Es ist nun mal wirklich so, dass Impfstoffe nur in einem "Paket" bestellt werden können - und dann bleibt man als TA darauf sitzen denn Impfstoffe haben auch ein Haltbarkeitsdatum.

Wieso tun sich nicht einige Hundebesitzer zusammen und bestellen für ihre Hunde mehrere Impfungen beim TA - ich denke dann wird die bereitschaf eher gegeben sein Einzelimpfstoffe zu bestellen weil dann gegeben ist, dass der TA nicht darauf sitzen bleibt
 
Es ist nun mal wirklich so, dass Impfstoffe nur in einem "Paket" bestellt werden können - und dann bleibt man als TA darauf sitzen denn Impfstoffe haben auch ein Haltbarkeitsdatum.

Wieso tun sich nicht einige Hundebesitzer zusammen und bestellen für ihre Hunde mehrere Impfungen beim TA - ich denke dann wird die bereitschaf eher gegeben sein Einzelimpfstoffe zu bestellen weil dann gegeben ist, dass der TA nicht darauf sitzen bleibt

Danke
 
Es ist nun mal wirklich so, dass Impfstoffe nur in einem "Paket" bestellt werden können - und dann bleibt man als TA darauf sitzen denn Impfstoffe haben auch ein Haltbarkeitsdatum.

Wieso tun sich nicht einige Hundebesitzer zusammen und bestellen für ihre Hunde mehrere Impfungen beim TA - ich denke dann wird die bereitschaf eher gegeben sein Einzelimpfstoffe zu bestellen weil dann gegeben ist, dass der TA nicht darauf sitzen bleibt

ich habe meinen ta gestern gefragt und er meinte, dass es kein problem sei nur SHP von novibac zu bestellen und er nicht versteht, warum die anderen tä das nicht machen, weil 10 stk. die mindestbestellmenge seien.
hallo??? nur 10??? die laufen ja nicht in 3 monaten ab. und für diese 10 impfdosen werden sich doch 10 hunde finden?

wie gesagt, mein ta impft und würd SHP von novibac bestellen.
auf den 3 jahreseintrag muss ich ihn aber nochmals gaaanz genau fragen, obwohl ich nicht wüsste für was und wem der bedeutung haben sollte.
in den nächsten tagen weiß ich dann mehr! ;)
 
ich habe meinen ta gestern gefragt und er meinte, dass es kein problem sei nur SHP von novibac zu bestellen und er nicht versteht, warum die anderen tä das nicht machen, weil 10 stk. die mindestbestellmenge seien.
hallo??? nur 10??? die laufen ja nicht in 3 monaten ab. und für diese 10 impfdosen werden sich doch 10 hunde finden?

wie gesagt, mein ta impft und würd SHP von novibac bestellen.
auf den 3 jahreseintrag muss ich ihn aber nochmals gaaanz genau fragen, obwohl ich nicht wüsste für was und wem der bedeutung haben sollte.
in den nächsten tagen weiß ich dann mehr! ;)

kommt auf die pharmafirma an wo man bestellt. jeder TA hat seine eigenen pharmafirmen und auch diese liefern unterschiedliche paketgrößen (BAGS) aus. es gibt zB eine Pharmafirma da kannst du nur 20 Pferdeimpfstoffe bestellen - die andere schickt sie dir sogar einzeln.
 
kommt auf die pharmafirma an wo man bestellt. jeder TA hat seine eigenen pharmafirmen und auch diese liefern unterschiedliche paketgrößen (BAGS) aus. es gibt zB eine Pharmafirma da kannst du nur 20 Pferdeimpfstoffe bestellen - die andere schickt sie dir sogar einzeln.

und es stellt für einen TA kein Problem dar, mal bei Richter, mal bei Jakoby zu bestellen - wenn man nur will.....
 
und es stellt für einen TA kein Problem dar, mal bei Richter, mal bei Jakoby zu bestellen - wenn man nur will.....

es gibt weitaus mehr pharmafirmen die kostengünstiger sind - nicht mehr alle TA bestellen ihre medikamente von diesen firmen :D oder direkt vom hersteller in bigback-aktionen (da spreche ich von großen mengen)

ich frage aber trotzdem heute mal nach was bestellmengen der verschiedenen pharmafirmen betrifft
 
Oben