Welpen-Impf-Frage

Jarosh

Super Knochen
Hallo!

Suri hat mit 8 Wochen die komplette Dröhnung bekommen (SHAPPI+L) und ich möchte bei der 2. Impfung mit 12 Wochen nur noch gegen SHP impfen lassen. Ist das möglich oder wäre es gscheiter, wenn sie gegen den Rest schon mal immunisiert wurde, alles nochmal aufzufrischen?

Und stimmt es, dass es empfehlenswert ist mit 16 Wochen noch ein drittes Mal nachzuimpfen? Mir kommen 3 Impfungen für so einen Zwerg doch etwas gar viel vor, ist für einen so kleinen Körper doch eine ganz schöne Belastung (wir wiegen derzeit stattliche 1100g).

Danke schon mal!
 
Und stimmt es, dass es empfehlenswert ist mit 16 Wochen noch ein drittes Mal nachzuimpfen? Mir kommen 3 Impfungen für so einen Zwerg doch etwas gar viel vor, ist für einen so kleinen Körper doch eine ganz schöne Belastung (wir wiegen derzeit stattliche 1100g).

Danke schon mal!
Ja - 3 mal ist zZ der Impfplan ... Tollwut kommt erst mit 6 Monaten
 
Hi!

Welcher Impfstoff wurde denn verwendet?
Mit der Info kann ich Dir sagen was der Hersteller angibt...

Lepto und PI impfe ich garnicht, also würde nach meiner persönlichen Meinung SHP ausreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
3x? :confused:

Also Leann wurde nur zweimal geimpft, beide Male SHPPi2 + L.
Und gestern waren wir dann schon Tollwut impfen (mit guten 4 Monaten).
 
Tollwut impft man erst ab 6 Monaten und ja - es wird jetzt 3 mal grundimmunisiert

Dann haben das wohl 2 Tierärztinnen nicht mitbekommen - und zwar beides.
Die zwei mal grundimmunisieren war ich bei der ersten Ärztin, zum ausgemachten Tollwut-Termin aber bei einer anderen, geografisch näher gelegenen.
Für beide schiens ganz normal einen 4 Monate alten Hund gegen Tollwut zu impfen.
Warum impft man normalerweise erst mit 6 Monaten?
 
Bin kein TA :o

Aber auch am Züchterseminar - wurde dies extra nochmals erwähnt.

Auch mit der 3maligen Grundimmunisierung!

Frag 3 TÄ und du bekommst 5 Antworten

Leider sind gute TÄ nicht überall zu finden und so lange eine Aussage wie diese:

"Pedigree TroFu ist OK - wenn sie dies füttern - so lange der Kot in Ordnung ist"

von einem TA bei einem schwer HD kranken (leicht übergewichtigen) Hund
getätigt werden.

Bin ich immer skeptisch! Bin aber froh, dass ich seit fast
15 Jahren eine TÄ habe - die vielen einen Schritt voraus ist ;)
 
Vorallem wenn die zweite Impfung vor der 16 Woche liegt, wird dazu geraten drei mal zu Impfen oder wenn die erste Impfung mit Zweifelhaften Hintergrund wie Ausland ist!

Wirklich eine Antwort ob nun das oder das besser ist wird dir wohl keiner 100% geben können befürchte ich!

Lg
 
Impfplan Nobivac SHP
Grundimmunisierung:
ab der 9. Lebenswoche 2 Impfungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen, ab der 12. Woche genügt eine einmalige Impfung.
Wiederholungsimpfungen:
Staupe, H.c.c. und Parvovirose: alle 3 Jahre

Nobivac SHPPi
Impfschema:
Grundimmunisierung: Erstimpfung ab der 9. Lebenswoche
mit Wiederholungsimpfung in der 12. Woche; bei
Erstimpfung ab der 12. Lebenswoche genügt eine einmalige
Impfung. Wenn besonders früher Schutz gegen Staupe und
Parvovirose erforderlich ist, und bei unbekanntem oder
besonders niedrigem Immunstatus des Welpen sollte in der
6. Lebenswoche mit einem geeigneten Impfstoff gegen
Staupe und Parvovirose geimpft werden. Danach wird je
nach Fall ab der 9. oder 12. Lebenswoche das oben
erwähnte Impfschema angewendet.
Wiederholungsimpfungen:
– Staupe, Hepatitis, Parvovirose: alle 3 Jahre.
– canine Parainfluenza: jährlich.

Ergänzend dazu Puppy SP welcher schon in der 6 Wochen geimpft werden darf:
Grundimmunisierung: ab der 6. Woche drei, ab der 9. Woche zwei Impfungen im Abstand von 2 bis 4 Wochen.
Wiederholungsimpfung: alle 3 Jahre

Nobivac T:
Grundimmunisierung: einmalige Impfung im Alter von:
12 Wochen
Hunde und Katzen können ab einem Alter von 4 Wochen, Pferde und Rinder ab 2 Monaten eine Grundimpfung erhalten, wenn keine maternalen Antikörper
vorhanden sind. In diesem Fall muss aber eine weitere Impfung im Alter von 3 bzw. 6 Monaten durchgeführt werden.
Wiederholungsimpfungen: alle 3 Jahre
........................................

Die Tollwut impft man nicht in den Zahnwechsel rein, da das Immunsystem des Junghundes durch den Zahnwechsel eh schon geschwächt ist und somit eine Impfung nicht angebracht ist. Daher geht die allgemeine Meinung dahin das man erst mit ca. 6 Monaten impft, wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist.

Eine dreimalige Grundimmunisierung ist nur dann angebracht wenn die Mutterhündin nicht geimpft war, bzw. die Keimbelastund aussergewöhnlich hoch ist.
Wie man sieht entspricht das aber nicht den gängigen Empfehlungen des Herstellers für Welpen mit maternalen Schutz.
 
Die Tollwut impft man nicht in den Zahnwechsel rein, da das Immunsystem des Junghundes durch den Zahnwechsel eh schon geschwächt ist und somit eine Impfung nicht angebracht ist. Daher geht die allgemeine Meinung dahin das man erst mit ca. 6 Monaten impft, wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist.

Hmpf.
Na hoffentlich geht trotzdem alles gut :/
 
Hallo!
Ich möchte nur anmerken, dass die drei ersten Welpenimpfungen (8., 12., und 16. Woche und dann nochmal nach einem Jahr eine Erfindung/Empfehlung aus den Jahren 2005/2006 vom BPT in Deutschland sind und leider auch von Österreich übernommen wurden. Bis dato haben die TÄ mit 8 und 12 Wochen geimpft und das wars, dann aber jährlich - leider mit Kombiimpfstoffen.

Seit es Impfstoffe gibt die auch ein Dreijahresintervall erlauben, hat man sich diesen Kompromiss von 3 x und nach einem Jahr (aber dann nur mehr alle drei Jahre!!!) einfallen lassen. Notwendig ist das nicht zwingend.

Der Hintergrund der Änderung liegt in den geänderten Tollwutschutzverordnungen der EU, die dieses Dreijahresintervall für die Reisebestimmungen erlauben. www.haustierimpfungen.de

Zäh aber doch hat das auch in Österreich Einzug gehalten. Leider nur auf Verlangen. Abhängig ist das auch vom Impfstoff der verwendet wird.

Nicht jeder TA ist bereit die Impfstoffe zu bestellen und zu verimpfen die der Hundehalter haben möchte. Aber es geht, wenn man hartnäckig genug ist und gut argumentieren kann. Der Versuch lohnt sich, dem Hund zuliebe.

@Jarosh Klar kannst du SHP alleine Impfen du musst dich nur mit deinem TA besprechen, dass der den Impfstoff auch hat. 3 Impfungen sind nicht nötig. Wenn du es ganz sicher wissen willst kannst du nach der zweiten Impfung nach ein paar Wochen den Titer bestimmen lassen. Ist aber auch nur dann nötig wenn du nicht jährlich impfen lassen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haben das wohl 2 Tierärztinnen nicht mitbekommen - und zwar beides.
Die zwei mal grundimmunisieren war ich bei der ersten Ärztin, zum ausgemachten Tollwut-Termin aber bei einer anderen, geografisch näher gelegenen.
Für beide schiens ganz normal einen 4 Monate alten Hund gegen Tollwut zu impfen.
Warum impft man normalerweise erst mit 6 Monaten?

Dann schau mal in den Beipacktext des Impfstoffes ev. braucht der Hund dann keine zweite mehr in 4 Wochen. Eine genügt nämlich ab 12 Wochen (bei vielen Impfstoffen) und ich hoffe auch, dass er die gut übersteht.
 
Dann schau mal in den Beipacktext des Impfstoffes ev. braucht der Hund dann keine zweite mehr in 4 Wochen. Eine genügt nämlich ab 12 Wochen (bei vielen Impfstoffen) und ich hoffe auch, dass er die gut übersteht.

Nein, nein, wird sind jetzt fertig, nächsten Impftermin haben wir erst 2011.
Sie bekam die erste Grundimmunisierung mit knappen 11 Wochen, weil sie vorher krank war und die zweite mit ca. 16 Wochen.
Und jetzt eben (18 Wochen) waren wir nur mehr Tollwut impfen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Mit meinem Tierarzt über dieses Thema zu sprechen ist absolut sinnlos - sie hat mir schon mehrmals durch die Blume erklärt, wie verantwortungslos ich bin, weil ich nur noch SHP impfen lassen möchte und das auch nur mit diesem 3-Jahres-Impfstoff. Sie weigert sich, das so zu machen und beruft sich auf irgendeinen Virologen von der Vet-Med, der mir das alles bestätigen kann.

Aber es gibt hier einen Thread, wo man eine Liste bekommen kann, welche Tierärzte in Wien mit dem 3-Jahres-Impfstoff impfen - also werde ich mit der Kleinen zu einem von ihnen pilgern.

Tollwut werde ich wahrscheinlich gar nicht impfen lassen - und wenn doch, dann frühestens mit 6 Monaten.

@ DieBande: Geimpft wurde mit Virbagen-Virbac.

@ Hikaru: Wenn vor der 16. Woche geimpft wird.. wärs denn dann Deiner Meinung nach besser, gleich so lange zu warten und nicht schon mit 12 Wochen nachzuimpfen?

@ lenny: Ich hatte eigentlich vor sie SHP mit Nobivac impfen zu lassen und das auf 3 Jahre eintragen zu lassen. Also wäre es vermutlich wirklich das Beste, wenn ich nach der 2. Impfung eine Titerbestimmung machen lasse.
 
Ich bin zwar auch eher für weniger als mehr, aber gerade die Tollwut würde ich nicht auslassen.

Eine einzige Impfung nach dem Zahnwechsel und dann erst nach 3 Jahren wieder.
 
Oben