Welpen chippen?

Da muß ich dich entäuschen....hab letztens sogar einen Impfpass ohne Chip bekommen:cool:

Gut, meine TÄ haben bis jetzt noch bei jeder Untersuchung vorher den Chip gelesen - obwohl zumind. der eine, meine Hunde alle so auseinander kennen würde *gg*
 
auch wenns weh tut... nicht jeder welpe kommt vom züchter ;)
ich würd mal ganz frech behaupten, dass nach wie vor der großteil der hunde von privathaushalten bzw vom bauernhof abgeholt werden.

was ist, wenn ich ne hündin habe und die wirft? ich hab dann 5 welpen hier. 5 mischlinge.
die ersten 8 wochen sind schon vom futter her sehr teuer. dazu kommt ne menge zeitaufwand. aber das muss ich dir als züchter ja ned erklären. du weist am besten, wieviel zeit solche welpen kosten.
nach den 8 wochen werden sie vergeben. vielleicht auch erst nach 9 oder 10 wochen.
ich müsste die also erst mal chippen lassen. 250€ bei 5 welpen. dazu noch den selben betrag für´s impfen.
als nicht züchter hätte ich nun 5 eu pässe hier liegen, die alle auf meinen namen laufen und hätte 500€ bezahlt.
und wieviel würdest du nun für einen mischling bezahlen? ich kenn niemanden, der auch nur einen cent hinlegen würde. dazu kommt, dass sicher 2-3 der welpen glück haben, und auf einen bauernhof kommen. da wär das geld dann eh rausgeschmissen worden.
die anderen welpen kommen wiederum in privat haushalte, die dann einen welpen mit einem chip bekommen, der beim TA schon auf meinen namen registriert wurde.

also ich hab keine hündin sondern einen rüden. alles nur so ein WAS WÄRE WENN gedankenspiel.

:DDu lieferst selber die besten Argumente GEGEN Vermehrer...BINGO.

Welpen müssen gechipt werden....egal, ob du als Vermehrer (angenommen) 500€ bezahlen musst. Das wird hoffentlich etlichen eine Lehre sein.
 
Jede Freigängerkatze (auch Bauernhöfe) müssen kastriert sein - einfach mal das Gesetz genauer lesen !!!! Sobald die Katze am Hof mitfrisst muss sie vom Bauern kastriert werden!!!!!!

:D der war gut :D

......Sie laut dem Bundestierschutzgesetz seit dem 1.1.2005 dazu verpflichtet sind, Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben. Die Kastrationspflicht gilt gleichermaßen für Kätzinnen und Kater.

;)

@audo
ich hab ganz entschieden was gegen vermehrer.
aber du darfst hoppala würfe nicht mit vermehrern verwechseln.

und wenn ich solche aussagen wie die von bonsai lese...
Wer sich das nicht leisten will oder kann, der soll seinen Hund einfach nicht trächtig werden lassen, ist sowieso unnötig.
... weis ich echt nicht mehr, ob ich herzhaft lachen oder mich ärgern soll. realitätsfremder gehts nun echt nicht mehr.
 
auch wenns weh tut... nicht jeder welpe kommt vom züchter ;)
ich würd mal ganz frech behaupten, dass nach wie vor der großteil der hunde von privathaushalten bzw vom bauernhof abgeholt werden.

was ist, wenn ich ne hündin habe und die wirft? ich hab dann 5 welpen hier. 5 mischlinge.
die ersten 8 wochen sind schon vom futter her sehr teuer. dazu kommt ne menge zeitaufwand. aber das muss ich dir als züchter ja ned erklären. du weist am besten, wieviel zeit solche welpen kosten.
nach den 8 wochen werden sie vergeben. vielleicht auch erst nach 9 oder 10 wochen.
ich müsste die also erst mal chippen lassen. 250€ bei 5 welpen. dazu noch den selben betrag für´s impfen.
als nicht züchter hätte ich nun 5 eu pässe hier liegen, die alle auf meinen namen laufen und hätte 500€ bezahlt.
und wieviel würdest du nun für einen mischling bezahlen? ich kenn niemanden, der auch nur einen cent hinlegen würde. dazu kommt, dass sicher 2-3 der welpen glück haben, und auf einen bauernhof kommen. da wär das geld dann eh rausgeschmissen worden.
die anderen welpen kommen wiederum in privat haushalte, die dann einen welpen mit einem chip bekommen, der beim TA schon auf meinen namen registriert wurde.

also ich hab keine hündin sondern einen rüden. alles nur so ein WAS WÄRE WENN gedankenspiel.

Wenn ein Welpeninteressent nicht mal bereit ist, diese bereits für Chip und Impfung investierten 100,- zu bezahlen - dann wird dieser jemand hoffentlich allein schon deswegen keinen Hund bekommen. Denn dann kann man sich ja ausrechnen, wie es dann mit medizinischer Versorgung, Futterauswahl u.ä. aussehen wird, wenn der Hund von Anfang an keinen Cent wert war.

Und da leider kaum einer die Gesetze kennt, werden Kinderzimmer-Züchter und Vermehrer weiterhin ungechippte Welpen verkaufen können - denn wo kein Kläger, da kein Richter.

Um nicht völlig OT zu sein - ich habe irgendwo mal gelesen, dass bei derart winzigen Welpen die Gefahr besteht, dass beim Chippen ein Nerv getroffen wird. Aber leider weiß ich nicht, ob das auch wirklich stimmt.
 
@Doomer....unabsichtliche Würfe gibts heute fast nimma.........ausser es sind Hündinnen in einen unbeobachteten Momenz gedeckt worden;)
 

Bevor Du mich hier auslachst, solltest Du vielleicht doch besser lesen:

Zu der in der Petition kritisierten Ausnahme hinsichtlich der Kastration von Katzen in bäuerlicher Haltung wird Folgendes festgehalten:

Die Formulierung „bäuerliche Haltung" wird von den Initiatoren der gegenständlichen Petition offenbar missverstanden. Gemeint sind damit nicht Katzen, die der Landwirt tatsächlich als Heimtier hält.

Für diese Katzen gelten zweifellos die selben Bestimmungen hinsichtlich der Tierhaltung wie für die Haltung aller anderen Katzen auch, dh. die Regelungen über Unterbringung und Pflege und insbesondere auch die Pflicht zur Kastration.

Der Begriff „bäuerliche Haltung" wird vielmehr als Sammelbegriff für Katzen verwendet, die neben den oben erwähnten, keinem Halter zuzuordnen sind, wie das häufig auf bäuerlichen Betrieben vorkommt. Es handelt sich dabei um Tiere, die vielleicht zwar regelmäßig auf einem bäuerlichen Hof mitgefüttert werden, aber ansonsten verwildert sind und als Streunertiere leben.
Okay zugegeben, dass mit den mitgefütterten Katzen habe ich missverstanden. Aber trotzdem müssen Bauern ihre Katzen sehr wohl auch kastrieren lassen.

Alles klar. Lg. Nadja
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich steh ich grad am Schlauch - was ist daran derart realitätsfremd?

für dich als wiener(in) vielleicht nichts.
aber stell dir mal vor, deine hündin schläft nachts, wie immer wenns warm ist, draussen im garten.
nachbars rüde, der gewohnheitsmäßig auch jede nacht im freien verbringt, hüpft übern zaun und schon passierts.

anderes bsp.: du gehst mit deiner hündin irgendwo spazieren. sitzt auf einer bank um eine verschnaufpause zu machen. deine hündin erkundigt solange die nähere umgebung. schnuppert mal hier und mal da. ein paar wochen später merkst du, dass sie trächtig ist.

noch eins gefällig? du liegst im garten und liest ein gutes buch. du glaubst deine hündin hinter dem haus, im schatten zu wissen. wärend du grad voll konzentriert in die handlung versinkst, vergnügt sich deine kleine mit dem hofhund, 2 straßen weiter.

ich weiß... für viele von euch städtern ist sowas nicht denkbar. ihr würdet eure hunde lieber einsperren, als das ihr euch damit abfindet, dass es nun mal der verlauf der natur ist, dass sich männlein und weiblein paaren.
klar... ihr könntet ständig auf der hut sein. könntet eure hündin kastrieren. aber wenn´s passiert und ihr die welpen dann in der wurfbox seht... würdet ihr dann eine schaufel nehmen und sie erschlagen, nur weils jetzt keine reinrassigen welpen sind?

ist ein mischling weniger wert?
klar hät ich auch lieber einen reinrassigen dobi oder rotti, als einen mischling. aber wenn du so nen mischling mal hast, würdest du ihn um nichts in der welt wieder hergeben. weils eben dein hund ist, den du liebst. der hund, der dir dein bester freund ist und mit dem du durch dick und dünn gehst.
und wenn ihr abends auf dem sofa sitzt und er den kopf auf deinen schoß legt und zufrieden schläft, wärend du ihn kraulst... stell dir in so einem moment dann mal vor, dass es "eh nur ein mischling ohne daseinsberechtigung" ist.
 
für dich als wiener(in) vielleicht nichts.
aber stell dir mal vor, deine hündin schläft nachts, wie immer wenns warm ist, draussen im garten.
nachbars rüde, der gewohnheitsmäßig auch jede nacht im freien verbringt, hüpft übern zaun und schon passierts.

anderes bsp.: du gehst mit deiner hündin irgendwo spazieren. sitzt auf einer bank um eine verschnaufpause zu machen. deine hündin erkundigt solange die nähere umgebung. schnuppert mal hier und mal da. ein paar wochen später merkst du, dass sie trächtig ist.

noch eins gefällig? du liegst im garten und liest ein gutes buch. du glaubst deine hündin hinter dem haus, im schatten zu wissen. wärend du grad voll konzentriert in die handlung versinkst, vergnügt sich deine kleine mit dem hofhund, 2 straßen weiter.

ich weiß... für viele von euch städtern ist sowas nicht denkbar. ihr würdet eure hunde lieber einsperren, als das ihr euch damit abfindet, dass es nun mal der verlauf der natur ist, dass sich männlein und weiblein paaren.
klar... ihr könntet ständig auf der hut sein. könntet eure hündin kastrieren. aber wenn´s passiert und ihr die welpen dann in der wurfbox seht... würdet ihr dann eine schaufel nehmen und sie erschlagen, nur weils jetzt keine reinrassigen welpen sind?

ist ein mischling weniger wert?
klar hät ich auch lieber einen reinrassigen dobi oder rotti, als einen mischling. aber wenn du so nen mischling mal hast, würdest du ihn um nichts in der welt wieder hergeben. weils eben dein hund ist, den du liebst. der hund, der dir dein bester freund ist und mit dem du durch dick und dünn gehst.
und wenn ihr abends auf dem sofa sitzt und er den kopf auf deinen schoß legt und zufrieden schläft, wärend du ihn kraulst... stell dir in so einem moment dann mal vor, dass es "eh nur ein mischling ohne daseinsberechtigung" ist.

Ich glaub, ich hab grad ein Deja-vú.. gabs diese Diskussion nicht schon mal mit Dir? Da wurde doch damals schon versucht zu erklären, dass ein Mischling um nichts weniger wert ist und dass es darum auch nicht geht.

Und wenn das am Land wirklich so ein nicht in den Griff zu bekommendes "Soddom und Gomorrah" in der Hundewelt ist, was spricht dann bitte gegen eine Kastration? Dann gibts nix in der Wurfkiste und das Thema ist vom Tisch.

Ich habe übrigens ausschließlich solche "Mischlinge ohne Daseinsberechtigung".. aber wozu nochmal alles erklären, was hier ohnehin schon x-mal durchgekaut wurde.
 
Ich wohne am Land und mein Nachbarhund ist ein Rüde. Meine Hündin ist, wenn sie läufig ist, nie ohne Aufsicht im Garten. Auch beim Spazieren gehen passe ich extrem auf. Da gibts kein tratschen mit den Nachbarn und Amber rennt irgendwo herum. Auch auf dem Land kann man eine unkastrierte Hündin halten, die nicht dauernd trächtig wird. Ich hätt mich schön bedankt, wenn sie vom HD-Schäfer Junge bekommen würde. Das wären sicher nicht lieber gesunde Mischlinge geworden, sondern arme kranke Hunde, die niemand will.

Zum Chippen von Welpen kann ich nur sagen, dass ich Amber von der Züchterin (hier im Forum Vermehrerin, da zwar auf BH gemeldet, aber nicht in FCI) schon gechippt bekommen habe. Ich denke sie ist mit 5 oder 6 Wochen gechippt worden.
 
für dich als wiener(in) vielleicht nichts.
aber stell dir mal vor, deine hündin schläft nachts, wie immer wenns warm ist, draussen im garten.
nachbars rüde, der gewohnheitsmäßig auch jede nacht im freien verbringt, hüpft übern zaun und schon passierts.

anderes bsp.: du gehst mit deiner hündin irgendwo spazieren. sitzt auf einer bank um eine verschnaufpause zu machen. deine hündin erkundigt solange die nähere umgebung. schnuppert mal hier und mal da. ein paar wochen später merkst du, dass sie trächtig ist.

noch eins gefällig? du liegst im garten und liest ein gutes buch. du glaubst deine hündin hinter dem haus, im schatten zu wissen. wärend du grad voll konzentriert in die handlung versinkst, vergnügt sich deine kleine mit dem hofhund, 2 straßen weiter.

ich weiß... für viele von euch städtern ist sowas nicht denkbar. ihr würdet eure hunde lieber einsperren, als das ihr euch damit abfindet, dass es nun mal der verlauf der natur ist, dass sich männlein und weiblein paaren.
klar... ihr könntet ständig auf der hut sein. könntet eure hündin kastrieren. aber wenn´s passiert und ihr die welpen dann in der wurfbox seht... würdet ihr dann eine schaufel nehmen und sie erschlagen, nur weils jetzt keine reinrassigen welpen sind?

ist ein mischling weniger wert?
klar hät ich auch lieber einen reinrassigen dobi oder rotti, als einen mischling. aber wenn du so nen mischling mal hast, würdest du ihn um nichts in der welt wieder hergeben. weils eben dein hund ist, den du liebst. der hund, der dir dein bester freund ist und mit dem du durch dick und dünn gehst.
und wenn ihr abends auf dem sofa sitzt und er den kopf auf deinen schoß legt und zufrieden schläft, wärend du ihn kraulst... stell dir in so einem moment dann mal vor, dass es "eh nur ein mischling ohne daseinsberechtigung" ist.

Es geht nicht darum, ob ein Mischling weniger wert ist.

Die Beispiele, die du bringst, zeigen für mich eine Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit auf.:mad:
 
Es geht nicht darum, ob ein Mischling weniger wert ist.

Die Beispiele, die du bringst, zeigen für mich eine Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit, Gedankenlosigkeit auf.:mad:

Reine Verantwortungslosigkeit und eine Stimme in meinen Hinterkopf meint das Doomer von sich in der 3 Person spricht:cool:
 
für dich als wiener(in) vielleicht nichts.
aber stell dir mal vor, deine hündin schläft nachts, wie immer wenns warm ist, draussen im garten.
nachbars rüde, der gewohnheitsmäßig auch jede nacht im freien verbringt, hüpft übern zaun und schon passierts.

anderes bsp.: du gehst mit deiner hündin irgendwo spazieren. sitzt auf einer bank um eine verschnaufpause zu machen. deine hündin erkundigt solange die nähere umgebung. schnuppert mal hier und mal da. ein paar wochen später merkst du, dass sie trächtig ist.

noch eins gefällig? du liegst im garten und liest ein gutes buch. du glaubst deine hündin hinter dem haus, im schatten zu wissen. wärend du grad voll konzentriert in die handlung versinkst, vergnügt sich deine kleine mit dem hofhund, 2 straßen weiter.

ich weiß... für viele von euch städtern ist sowas nicht denkbar. ihr würdet eure hunde lieber einsperren, als das ihr euch damit abfindet, dass es nun mal der verlauf der natur ist, dass sich männlein und weiblein paaren.
klar... ihr könntet ständig auf der hut sein. könntet eure hündin kastrieren. aber wenn´s passiert und ihr die welpen dann in der wurfbox seht... würdet ihr dann eine schaufel nehmen und sie erschlagen, nur weils jetzt keine reinrassigen welpen sind?

ist ein mischling weniger wert?
klar hät ich auch lieber einen reinrassigen dobi oder rotti, als einen mischling. aber wenn du so nen mischling mal hast, würdest du ihn um nichts in der welt wieder hergeben. weils eben dein hund ist, den du liebst. der hund, der dir dein bester freund ist und mit dem du durch dick und dünn gehst.
und wenn ihr abends auf dem sofa sitzt und er den kopf auf deinen schoß legt und zufrieden schläft, wärend du ihn kraulst... stell dir in so einem moment dann mal vor, dass es "eh nur ein mischling ohne daseinsberechtigung" ist.

Maaaahhhh bitte, wer ist hier realitätsfremd, bzw. wer lebt hier scheinbar auf einem anderen Stern? Auch wenn es mir wirklich Leid für dich tut, aber die Zeiten der freien Liebe bei den Haustieren sind seit etlichen Jahrzehnten "leider" vorbei. Die Welt ist voll von ungewollten Tieren, man sollte daher in einem Land, wo es glücklicherweise auch Gesetze FÜR Tiere gibt, nicht so leichtfertig damit umgeben und diese in ein lächerliches Eck stellen.

Und das hat nichts damit zu tun, dass ein Mischling weniger Wert ist (ich habe prinzipiell nur gemischte Tiere), sondern dass es schlichtweg unnötig ist, sein Tier vermehren zu lassen, es gibt genug ungewollte Tiere. Und wenn man nicht fähig ist aufzupassen, dann ist die Kastration absolut das Mittel der Wahl.
 
Hmmm, nun muß ich überlegen. Ist schon etwas her, seit dem letzten Welpen, aber ich meine, es war nur eine Spritze. Ich laß das nicht mehr beim TA machen. Meine letzten beiden Hundis hat eine Freundin (Krankenschwester) hier zu Hause gechipt. ICH kann sowas natürlich nicht! :eek: Würde ich auch nur jemandem raten, der Ahnung vom Spritzen hat.

Fein! Laut Tierschutzgesetz muss das aber ein Tierarzt machen, und das hat auch gute Gründe. Oder behandelt/impft Ihr Eure Hunde auch selbst?
 
Bitte nicht verallgemeinern. Die Mutter meiner kleinen Salsa wurde auch von einer Privatperson hochträchtig aus Nitra geholt, hat dann in Österreich ihre 8 Babys bekommen, diese wurden liebevollst aufgezogen, wunderbar sozialisiert und alle wurden auf ganz tolle Plätze vergeben und haben sich auch ganz toll entwickelt.

Nicht immer sind Privatpersonen unseriös, genauso wie nicht alle Orgas seriös sind. ;)

Danke. Endlich eine normale Ansicht.

Und alles Gute für die kleine Chiyo.

@Bonsai:

Hier sind ziemlich viele völlig realitätsfremd.

Ich nehm mir keinen Rassehund, die sind für mich einfach zweite bis dritte Wahl. Viele davon fallen in die Kategorie "wandelnde Tierquälerei". Ich würde mir wen suchen, der seinen Mixwurf haben wollte und überlegt aufzieht.

Habe selbst derzeit 8 ungewollte und bildschöne Zwetschkis daheim, die Mutter wurde trächtig verschenkt. Bei mir hat sich sogar eine Dame gemeldet, die ihren letzten Hund im Beruf als Therapiehund geführt hat und das mit dem Neuen wieder tun will. Ein Rassehund kommt für sie nicht in Frage.

Es sehen bei wetem nicht alle den Mix als minderwertig. Persönlich denke ich mittlerweile, dass ich für eine geplante Mixzucht in Zukunft eintreten werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wo kann man einen Welpen in Wien am billigsten chippen? Ich habe einen Welpen von einer Privatperson gekauft, allerdings mit 8 Wochen und nicht gechippt (nur die erste Impfung). Wie sind normalerweise die Preise dafür? Ich höre von 50 bis 100 Euro, allerdings bis jetzt ist das Billigste, was ich gefunden gabe um 90 Euro.
 
Wofür? Für das Impfen oder das Chippen?

Mit der vollendeten 8ten Woche sollte das Tier außer der Parvovirose-Puppy-Impfung, die mit 6 Wochen gemacht wird, auch die Kombi-Impfung gegen die übrigen Hundekrankheiten erhalten haben.
Da man ein frisch geimpftes Tier nicht abgibt, dürfte eigentlich kein Hund vor der vollendeten 9. Woche zum endgültigen Besitzer kommen.
Oder ist der Hund etwa weniger als 8 Wochen alt und hat deshalb weder Impfung noch Chip? Übrigens, die Abgabe ohne Chip ist gesetzlich untersagt. Und wer einen Hund ohne einwandfreien Impfpass kauft, ist bisserl unintelligent, Entschuldigung.

Setz dieses Tier in Quarantäne, bis es zum TA kommt, es ist als seuchengefährdet zu rechnen. Kein Hundekontakt, keine Hundewiesen, keine Hundebesitzer zu Besuch.

90.- für den Chip scheint mir teuer. Ich zahle 40.- pro Chip, aber vielleicht kriegen meine acht Mixerln ja Mengenrabatt.
Zum reinen Preis für den Chip kommt noch der Petpass um 15.- und die Registrierung um 18.- musst du auch noch zahlen.

Wenn ich davon ausgehe, dass der Hund auch sonst suboptimal versorgt ist würde ich sagen, das wird nicht ganz billig werden beim TA- und das Wort "billig" solltest ab sofort aus deinem Wortschatz streichen, wenn es um den Welpen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Hund auch aus dem Ausland- mit allen vorgeschriebenen Puppyimpfungen in der 9.Woche abgeholt und gebeten das chippen zu unterlassen, da ich das erst im 5. Lebensmonat bei einem TA MEINES Vertrauens machen lassen wollte (und getan habe)
Der Grund dafür waren die Erfahrungen bei meinem ersten Rüden. Der Chip hat sich auf Wanderschaft begeben, ist dann in der Leiste gelandet und hat sich verkapselt- Gott sei Dank harmlos, hätte laut Aussage vom TA auch anders ausgehen können....
Da Mastinos von Haus aus eine lose Haut haben waren meine Sorgen wohl nicht so ganz unberechtigt...noch sitzt dat Ding an der richtigen Stelle....
 
Oben