Hallo,
eine Bekannte möchte sich einen Welpen zu ihrer Hündin nehmen. Jetzt ist die Hündin aber aus schlechten Verhältnissen und sehr ängstlich und unsicher.
Ich frage mich daher, ob es überhaupt zu schaffen ist, dass sich das nicht auf den Welpen überträgt? Die Besitzerin hat zwar vor, die ersten Wochen nur getrennt mit den Hunden zu gehen, damit sich der Kleine nicht zuviel von der Hündin abschaut - aber was ist danach?
Meine Roxy zb hatte überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden und Menschen, bis Angsthund Sheila auftauchte - also geh ich mal davon aus, dass das auch bei dem Welpen der Fall sein wird oder zumindest sein kann.
Was meint ihr? Kann man einen Welpen mit anderen, souveränen Hunden, vielen fremden Menschen etc so weit sozialisieren, dass dann auch gemeinsame Spaziergänge mit dem unsicheren Ersthund ohne "abfärben" möglich sind?
Danke schon mal!
eine Bekannte möchte sich einen Welpen zu ihrer Hündin nehmen. Jetzt ist die Hündin aber aus schlechten Verhältnissen und sehr ängstlich und unsicher.
Ich frage mich daher, ob es überhaupt zu schaffen ist, dass sich das nicht auf den Welpen überträgt? Die Besitzerin hat zwar vor, die ersten Wochen nur getrennt mit den Hunden zu gehen, damit sich der Kleine nicht zuviel von der Hündin abschaut - aber was ist danach?
Meine Roxy zb hatte überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden und Menschen, bis Angsthund Sheila auftauchte - also geh ich mal davon aus, dass das auch bei dem Welpen der Fall sein wird oder zumindest sein kann.
Was meint ihr? Kann man einen Welpen mit anderen, souveränen Hunden, vielen fremden Menschen etc so weit sozialisieren, dass dann auch gemeinsame Spaziergänge mit dem unsicheren Ersthund ohne "abfärben" möglich sind?
Danke schon mal!