Welpe mobbt älteren Rüden - bitte Hilfe!

rugby

Junior Knochen
Hi! Kurz eine Frage zu folgender Situation: unser RS-Mädchen ist mittlerweile fast 5 Monate und hat sich an und für sich prächtig eingelebt.
Einziges "Problem" (oder auch nicht): sie ist derart dominant unserem älteren HUnd (Franz Bully, 3 Jahre) der immerhin vorher da war gegenüber, dass der sich manchmal regelrecht zu fürchten scheint (zumal sie ihm auf Grund der Größe mittlerweile physisch überlegen ist).

Was soll man da tun? Momentan greif ich einfach ein, wenn es zu ruppig wird (ungefähr 3 Millionen Mal am Tag!!) aber reguliert sich das irgendwann selbst? Dh wird sie wenn sie älter wird weniger ruppig?

Leider ist es so, dass der Rüde unendlich gutmütig ist und sich so gut wie gar nicht wehrt. Mir scheint es, sie hat null Respekt vor ihm.
In der HUschu ist sie gar nicht so dominant sondern sehr nett mit den anderen Hunden.

Wer hat schon mal so ne Situation gehabt bzw weiß, wie man sich da verhalten soll?
Danke für Tipps
G Stef
 
Erst mal vorweg, warum ist der angehende Junghund deiner Meinung nach dominant?
Erklär mal welche Situationen entstehen und du findest das der Jungspund dominant reagiert. Das dein älterer gutmütig ist ist doch schön, wie äussert sich seine Angst?
Ich denke mal wenn du einige Situationen aufschreibst kann man dir besser helfen.

Meine Meinung bezüglich dominanz ... kein so junger Hund ist dominant. Jung und übermütig ja, aber nicht dominant.
Mein verstorbener Rüde Cash war Aslan als Welpe/Junghund gegenüber auch total gutmütig, er lies sich in die Ohren beissen bis er quietschte ... doch er tat nie etwas.
Also musste ich eingreifen und Aslan zeigen das es so nicht geht. Cash durfte für die Auszeiten zu mir aufs Sofa flüchten und kuscheln. Aslan lernte schnell das Cash am Sofa in ruhe gelassen werden muss.
Und mit der Zeit hat Aslan dann auch verstanden das er lieb mit Cash umgehen muss (habe ich mit dem Wort "Lieb sein" geübt und bis heute beibehalten).
 
Unser junge Terrormaus setzt unserem gutmütigen Rüden beim spiel auch ziemlich zu, aber nur dabei, deshalb ist da noch nichts dominant oder mobbing, einfach übermut.
Massregeln würde unserem Rüden nicht einfallen, dafür sind ja wir da...
Wenns ihm zuviel wird unterbrechen wir das Spiel einfach.

Dominant ist deswegen noch keiner...
 
Dominant meiner Meinung deshalb:
- hat der "Alte" ein Spielzeug, wird es ihm weggenommen.
- Will der "Alte" in den Garten, wird er regelrecht wieder ins Haus gejagt, dabei so gezwickt, dass er schreit und mit angelegten Ohren (bei ihm ein Zeichen von absolutem Unbehagen) und zu mir gerannt kommt.
- liegt der "Alte" in seinem Körbchen, legt sie sich auf ihn drauf (obwohl ihr Körbchen direkt daneben steht) so lange, bis der "Alte" sich schleicht
-wird der "Alte" von mir gestreichelt, kommt die Kleine sofort angerannt, beisst ihn in Nacken, Rücken oder Ohr bis er schreit und die Flucht ergreift.
-sitzt der "Alte" einfach so auf dem Teppich, wird er mit dem Hinterteil so lange gerammt, bis er Platz macht
- geht der "Alte" an ihr vorbei, wird er fast jedes Mal ins Hinterbein gezwickt, bis er schreit

Das sind nur einige der Situationen - ich finde nicht, dass das einfach nur lustig und "junghündisch" ist, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wie gesagt, eigentlich ist sie wirklich eine ganz Süße aber das find ich ein bisschen zu viel und greife bisher immer ein.
Die Frage war nur, ob das richtig ist.
 
Dominant meiner Meinung deshalb:
- hat der "Alte" ein Spielzeug, wird es ihm weggenommen.
- Will der "Alte" in den Garten, wird er regelrecht wieder ins Haus gejagt, dabei so gezwickt, dass er schreit und mit angelegten Ohren (bei ihm ein Zeichen von absolutem Unbehagen) und zu mir gerannt kommt.
- liegt der "Alte" in seinem Körbchen, legt sie sich auf ihn drauf (obwohl ihr Körbchen direkt daneben steht) so lange, bis der "Alte" sich schleicht
-wird der "Alte" von mir gestreichelt, kommt die Kleine sofort angerannt, beisst ihn in Nacken, Rücken oder Ohr bis er schreit und die Flucht ergreift.
-sitzt der "Alte" einfach so auf dem Teppich, wird er mit dem Hinterteil so lange gerammt, bis er Platz macht
- geht der "Alte" an ihr vorbei, wird er fast jedes Mal ins Hinterbein gezwickt, bis er schreit

Das sind nur einige der Situationen - ich finde nicht, dass das einfach nur lustig und "junghündisch" ist, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wie gesagt, eigentlich ist sie wirklich eine ganz Süße aber das find ich ein bisschen zu viel und greife bisher immer ein.
Die Frage war nur, ob das richtig ist.

Ich muss gestehen, da stellts mir die Haare auf. Ruf das kleine Biest zur Ordnung und zwar umgehend!! Der Größenunterschied lässt aus Eurer "Kleinen" offensichtlich ein großmäuliges Geschöpf werden! Erlaub das keinesfalls - geh dazwischen und zeig ganz deutlich, dass Du das nicht wünschst!! Bei uns übernehmen diese Aufgabe die anderen Hunde, bei Euch musst DU das tun! Die Prinzessin wird auf diese Weise kein angenehmes Hundeverhalten entwickeln könnnen und braucht deutlichste Hinweise darauf! Und zwar konsequentest!
 
Fast alle die ich kenne die einen zweiten Hund genommen haben, haben für den älteren einen Plazt gewählr, wo er sich zurück ziehen hat können und wo der Jüngere nicht hin gekommen ist. So dass auch er mal Ruhe gehabt hat.
Wir werdens auch so machen.

Ich hab ja ein sehr Bully ähnliches Wesen zu Hause (Mops) und ich weiß, wie gutmütig die sind und wie sehr sie unter solchen Situationen leiden können.
Ich würds eurer jüngeren zeigen, dass das so nicht geht
 
Wenn es so weitergeht bzw. keine Besserung eintritt, obwohl Du die Hündin zur Ordnung rufst, solltest Du vielleicht einen Hundetrainer (bzw. Hundetrainerin) hinzuziehen, der/die die Situation analysiert und Dir Tipps gibt, was Du noch alles unternehmen kannst. Wenn der größere Hund dem kleineren wehtut, dann ist das ein ernstzunehmendes Problem und sollte evtl. mit Hilfe von Profis behandelt werden.
 
@ Nero the Great: Ich gehe ruhig dazwischen, trenne sie (wenn sie sich mal wieder in ihn verbissen hat) und versuch ihr klar zu machen (übrigens auch mit den Worten "lieb sein"), dass sie nicht so grob sein soll.

Bei der Gartensituation geh ich raus und stell mich zwischen die beiden, sodass auch der "Alte" in Ruhe im Garten sein darf. Jedes Mal wenn sie hinfährt nehm ich sie von ihm weg.

@ Billy: Ja, abends darf er zu mir auf´s Sofa, das ist dann absolut nur seine Zeit und sein Platz.

Wie gesagt, ich mache ihr immer wenn es so wild zugeht klar, dass ich das nicht will und das das nicht in Ordnung ist - meine Frage an die Profis war nur: gibt sich das, dh lernt sie irgendwann, dass sie einfach ein bisschen netter zu ihm ist?

Wie gesagt, in der Huschu ist sie ein Schatz, sehr lieb und verträglich und auch sonst ungemein freundlich.
Ich hätte eben nur gern, dass sie ein bisschen netter, soll heißen einfach lieber zum "Alten" ist und nicht immer so eifersüchtig (ich denke das ist sie manchmal), wenn er Aufmerksamkeit bekommt.

Da ich mal gelesen hab, dass man in die Rangordnungsgeschichten der Hunde nicht eingreifen soll, wollte ich da nix falsch machen. Andererseits tut mir der "Alte"oft wirklich leid.
 
rugby;1848898Da ich mal gelesen hab schrieb:
:)Hatte derartige Konstellation auch mal. Fängt vielleicht mit "Übermut" an, alles geht rein, alles steigert und manifestiert sich.

Ich denke Shonka hat völlig recht. Ich bin damals ordentlich dazwischengegangen. Ohne so viel theoretisches Wissen, eher aus dem Gefühl heraus, dass die Dame absolut nicht lernen soll, dass ein derartiges Benehmen toleriert wird. Ehrlich gesagt, so "deutlich" brauchte ich nie wieder zu einem Hund werden. Wenn ich mich so erinnere, da bin ich einige male echt "hingefahren" auf sie. Hat ein wenig gedauert, aber nach 2 Wochen wars vorbei.
 
:)Hatte derartige Konstellation auch mal. Fängt vielleicht mit "Übermut" an, alles geht rein, alles steigert und manifestiert sich.

Ich denke Shonka hat völlig recht. Ich bin damals ordentlich dazwischengegangen. Ohne so viel theoretisches Wissen, eher aus dem Gefühl heraus, dass die Dame absolut nicht lernen soll, dass ein derartiges Benehmen toleriert wird. Ehrlich gesagt, so "deutlich" brauchte ich nie wieder zu einem Hund werden. Wenn ich mich so erinnere, da bin ich einige male echt "hingefahren" auf sie. Hat ein wenig gedauert, aber nach 2 Wochen wars vorbei.

In solchen Situationen ist theoretisches Wissen soweiso eher hinderlich, da ist das gute alte Bauchgefühl der beste Ratgeber :D
 
Ich würde da aber mal rigoros und weniger ruhig dazwischen gehen, die Dame testet ihre Grenzen aus und das geht auf Kosten des "Alten" - das kann es nicht sein. Das ist Mobbing, hat weniger mit Dominanz als mit Spass am Ärgern des anderen zu tun.

Auch wenn mich jetzt viele steinigen werden: meine Freundin hat auch 2 Terriermixe und die Hündin (ist zwar die Kleinere und noch dazu ein Dreibein) terrorisiert oftmals den Rüden. Wenn sie es zu bunt treibt (setzt sich z.B. auch auf ihn drauf), packt sie meine Freundin schon mal, dreht sie auf den Rücken und hält sie fest, bis sie sich nicht mehr wehrt. Dann gehts wieder eine ganze Zeitlang gut und der Rüde hat seine Ruhe. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, aber zumindest scheint es zu wirken.
 
In solchen Situationen ist theoretisches Wissen soweiso eher hinderlich, da ist das gute alte Bauchgefühl der beste Ratgeber :D

:DJa. Hatte halt so einige male was furienartiges. Aber lieber ich Furie mit Erfolg für kurze Zeit, als ein 50kg Hunderl Furie, eventuell auch anderen Hunden und womöglich auch Menschen gegenüber, wenn die Grenzen nicht deutlich gemacht werden.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Dann hat mich wohl mein Bauchgefühl nicht getrogen - bin nämlich auch schon manchmal eher "furienhaft" als ruhig dazwischen gegangen und hatte schon fast ein schlechtes Gewissen deshalb.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, dass die kleine Dame genau weiss, warum ich so sauer war!:D

Also werd ich auch weiter regulierend eingreifen und hoffe, dass sie bald checkt, dass es so nicht geht!

Bei anderen Hunden ist sie nämlich total unterwürfig - nur beim gutmütigen Bully lässt sie`s raus. die Freche!
 
kann mich da shonka und tamino nur vollinhaltlich anschließen! rüden sind da ohnehin immer viel duldsamer als hündinnen, so meine erfahrung (nagut, kyliefratz is auch a verkappte rüdin:D, lässt sich nach wie vor vom jungspund alles gefallen, läuft höchstens davon, hält aber im nächsten augenblick wieder ihren hals zum reinbeissen hin:rolleyes:)
also, wie gsagt, eingreifen, am besten bevor sie noch zwicken kann. schon im ansatz.
lg heidi
 
So als Tip was bei unserer Terrormaus geholfen hat: Sobald sie übermütig wurde haben wir sie auf ihren Platz verwiesen, bis sie sich wieder beruhigt hat, dies hat bei ihr sehr gut geholfen.
 
hab auch einen älteren rüden und eine jüngere hündin. manchmal bekommen beide ein ohrli leider wollen beide mit ihren ohrlis unter den couchtisch und der ist für zwei zu klein. einmal gab´s deswegen keile. da hab ich beide getrennt und keinem erlaubt unter den tisch zu gehen. ausserdem entscheide prinzipiell ich darüber wer von den beiden zu mir kommen darf. auch das hat einiges an konfliktstoff entschärft.
Ich denke hundi muss lernen dass es jemanden gibt der grenzen setzt. deine hündin testet wahrscheinlich eher nicht den rüden aus sondern dich. wieviel geht bei meinem frauli rein!!!!
 
Da hast du sicher recht - sie testet wahrscheinlich hauptsächlich mich aus, denn beim "Alten" weiss sie eh, dass sie Narrenfreiheit hat!:D

Bin es nur einfach nicht gewohnt, dass man ein Welpi so resolut zurechtweisen muss und war deshalb unsicher. Der Rüde war als Welpe einfach immer nur süß und hat eigentlich von Anfang an nie irgendetwas "ausgetestet".
Aber so sind die Charaktere halt verschieden - wir werden das schon auf die Reihe bekommen!

Heute war wieder so eine ganz typische Situation: Mädel war im Garten, hatte dort mit den Kids viel Spass und war so aufgedreht, dass sie (weil alle reingekommen sind) ins Wohnzimmer gestürmt kam und vor lauter "bin ich nicht lustig" den Rüden, der ruhig am Teppich gedöst hat mal feste in den Rücken geschnappt hat bis er geschrien hat.
Also musste ich sie wieder ordentlich rüffeln!
Dann war auch Ruhe - also sie weiss schon worum es geht.
 
Ich muss gestehen, da stellts mir die Haare auf. Ruf das kleine Biest zur Ordnung und zwar umgehend!! Der Größenunterschied lässt aus Eurer "Kleinen" offensichtlich ein großmäuliges Geschöpf werden! Erlaub das keinesfalls - geh dazwischen und zeig ganz deutlich, dass Du das nicht wünschst!! Bei uns übernehmen diese Aufgabe die anderen Hunde, bei Euch musst DU das tun! Die Prinzessin wird auf diese Weise kein angenehmes Hundeverhalten entwickeln könnnen und braucht deutlichste Hinweise darauf! Und zwar konsequentest!
Und raschestens!!!!!
 
Was ich jetzt nicht ganz verstehe, du weisst mitlerweile das die Kleine wenn sie aufdreht den Rüden zwickt usw. ... warum versuchst du nicht schon bevor alle wieder rein gehen sie runter zu holen?
Ja villt. sogar an die Leine nehmen nachdem du sie etwas zur Ruhe gebracht hast und dann ruhig reingehen und sie auf ihren Platz bringen.
Nur mal so eine Idee meinerseits.
Brica stürmt auch immer als erstes zu den großen und zwickt sie, Bella zeigt deutlich das sie das nicht will. Sollte das nicht fruchten gehe ich gleich davor schon dazwischen und zeige Brica das sie das nicht tun darf.
Für sie ist es ok, aber ich denke sie ist auch nicht ganz so wie deine ;)
 
Oben