welpe beisst noch fester zu

Leah

Junior Knochen
hallo miteinander,

ich hab schon einen thread bezüglich "welpe beisst zufest zu" geschrieben, jedoch möchte ich, dass es möglichst viele lesen und vielleicht nochmals tips geben. unser welpe (ca 10 wochen alt) beisst wie der wahnsinnige auf unsren händen und beinen rum. jetzt fängt er noch dazu an daran zu rütteln, wie auf einem spielzeug(wir schaffen es oft nicht mehr sein maul aufzubekommen). wir sind echt ratlos. wir haben es mit aus und nein und mit leckerli probiert, mit ignorieren, das hilft alles nichts, wenn wir es schaffen unsre hände zu entziehen, beisst er uns ins wadel. er beisst auch wenn wir ihn ab oder anleinen wollen. wir haben uns überlegt uns mit teebaumöl oder so einzureiben, oder mit pfeffer, damit er weiss, dass unsere hände kein spielzeug sind, was sagt ihr dazu? Habt ihr tips und ratschläge, welche über unsre eigenen hinaus gehen?
liebe grüße von einer langsam verzweifelten :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,
hast Du denn die Vorschläge aus Deinem ersten Beitrag schon ausprobiert ?? Also Schnauzengriff etc. Das funzt natürlich nicht von heut auf morgen , aber reagiert er auf gar nichts ?!?

Ist er denn "ausgelastet" ? Ich mein spielt ihr viel mit ihm , oder ist er oft oder zu lang allein ? Das er damit versucht sich zu rächen :confused:
Bei so nem kleinen Kerl weiß man ja nie was in dem Kopf vorgeht ; und bei seiner Vorgeschichte.

Meine Eltern hatten mal ne Deutsche Dogge. Die sind ja bekannt dafür das sie "etwas" ruppiger spielen (hatte so manch blauen Fleck von ihm)
Da hat mein Vater auch alles mögliche versucht.
Bis ihm das eines Tages zu viel wurde. Charly spielte mal wieder ziemlich heftig , da hat mein Vater ihn sich geschnappt und ihm ins Ohr gebissen :eek:
Ja , Du hast richtig gelesen. Er hat ihm ins Ohr gebissen. Nicht so das es blutete , aber so das er es gemerkt hat.
Das Ergebnis war das Charly aufjunkte und von da an waren die Fronten geklärt. Danach reichte ein "auuua" und er lies los.

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache in Hundeohren zu beißen , meine auch nicht unbedingt , aber es hat gewirkt
 
Apoll 95 schrieb:
Hallo ,
hast Du denn die Vorschläge aus Deinem ersten Beitrag schon ausprobiert ?? Also Schnauzengriff etc. Das funzt natürlich nicht von heut auf morgen , aber reagiert er auf gar nichts ?!?

Ist er denn "ausgelastet" ? Ich mein spielt ihr viel mit ihm , oder ist er oft oder zu lang allein ? Das er damit versucht sich zu rächen :confused:
Bei so nem kleinen Kerl weiß man ja nie was in dem Kopf vorgeht ; und bei seiner Vorgeschichte.

Meine Eltern hatten mal ne Deutsche Dogge. Die sind ja bekannt dafür das sie "etwas" ruppiger spielen (hatte so manch blauen Fleck von ihm)
Da hat mein Vater auch alles mögliche versucht.
Bis ihm das eines Tages zu viel wurde. Charly spielte mal wieder ziemlich heftig , da hat mein Vater ihn sich geschnappt und ihm ins Ohr gebissen :eek:
Ja , Du hast richtig gelesen. Er hat ihm ins Ohr gebissen. Nicht so das es blutete , aber so das er es gemerkt hat.
Das Ergebnis war das Charly aufjunkte und von da an waren die Fronten geklärt. Danach reichte ein "auuua" und er lies los.

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache in Hundeohren zu beißen , meine auch nicht unbedingt , aber es hat gewirkt



ja die tips hab ich alle schon ausprobiert, wir versuchen es ja schon seit 2 wochen eigentlich, aber geändert hat sich bisher noch nix. ich werd das mal versuchen mit dem retourbeissen... bisher hab ich probiert:
- den knochen stattdessen in den mund schieben
- mit spielzeug versuchen abzulenken
- hände mit niveacreme einschmieren
- leicht am hals beuteln
- schnauze versuchen aufzumachen, damit er loslässt
- aua schreien in verschiedenen tonlagen
- leckerli (das nimmt er dann gehts von vorne los)
- ignorieren (er bellt zuerst, wenn wir keine reaktion zeigen, läuft er uns nach und beisst uns in die wade)
- versucht mit dem spielzeug aus und nein zu lernen
- die schnauze festhalten
- ihn hochheben damit er aufhört (er erwischt aber dennoch die hände, obwohl das ist das einzige wobei er dann etwas ruhiger wird)
- leichtes schubsen (das macht ihm dann noch mehr spass)

bei all diesen sachen wird er nur noch lustiger meistens, und beisst dann noch fester zu, ich denke, dass er davon etwas zornig wird

wie lange braucht er denn, bis er sich drauf eingestellt hat.

wir haben jetzt überlegt alte schihandschuhe zu nehmen und die anzuziehen, und da dann so das aus lernen, wenn er reinbeisst sozusagen, was hält ihr davon?
 
Das was ich jetzt vorschlag hört sich sehr schlimm an, aber das war das einzige was bei meiner geholfen hat. habe auch alles ausprobiert und dann habe ich immer wen sie in die hand gebissen hat den finger in ihren mund so weit reingesteckt das sie sich gereckt hat. ich weis das sich das ur brutal anhört aber es hat geholfen ich war so ratlos wie du. und nach ca 2 wochen hat sie mich nur noch abgeschleckt und ganz vorsichtig hineingebissen.
 
Leah schrieb:
wir haben jetzt überlegt alte schihandschuhe zu nehmen und die anzuziehen, und da dann so das aus lernen, wenn er reinbeisst sozusagen, was hält ihr davon?

Gar nichts ehrlich gesagt.

Beim ignorieren WIRKLICH ignorieren. Egal was der Welpe macht. Auch wenn er dir nachgeht und dich in die Waden zwickt. Sobald du schimpfst hat er ja wieder deine Aufmerksamkeit. Das kann schon dauern bis sie das begreifen, aber man muß konsequent bleiben!
 
Apoll 95 schrieb:
Hallo ,
hast Du denn die Vorschläge aus Deinem ersten Beitrag schon ausprobiert ?? Also Schnauzengriff etc. Das funzt natürlich nicht von heut auf morgen , aber reagiert er auf gar nichts ?!?

Ist er denn "ausgelastet" ? Ich mein spielt ihr viel mit ihm , oder ist er oft oder zu lang allein ? Das er damit versucht sich zu rächen :confused:
Bei so nem kleinen Kerl weiß man ja nie was in dem Kopf vorgeht ; und bei seiner Vorgeschichte.

Meine Eltern hatten mal ne Deutsche Dogge. Die sind ja bekannt dafür das sie "etwas" ruppiger spielen (hatte so manch blauen Fleck von ihm)
Da hat mein Vater auch alles mögliche versucht.
Bis ihm das eines Tages zu viel wurde. Charly spielte mal wieder ziemlich heftig , da hat mein Vater ihn sich geschnappt und ihm ins Ohr gebissen :eek:
Ja , Du hast richtig gelesen. Er hat ihm ins Ohr gebissen. Nicht so das es blutete , aber so das er es gemerkt hat.
Das Ergebnis war das Charly aufjunkte und von da an waren die Fronten geklärt. Danach reichte ein "auuua" und er lies los.

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache in Hundeohren zu beißen , meine auch nicht unbedingt , aber es hat gewirkt


zusatz:wir lasten ihn eigentlich sehr aus, wir unternehmen recht viel mit ihm, und spielen mit ihm viel (sofern das möglich ist... und nciht jedesmal zum verzweifeln kommt :( :) unsrer beisst soviel, dass wir wirklich, wenn wir die hand aus seinem maul bekommen, bluten (also die stelle wird dann zusätzlich blau vom druck) - er stammt aus spanien, die mutter wurde mit den jungen "auf der strasse" gefunden.. er war in den ersten wochen bis zur 8ten woche unter anderen hunden auf einem grundstück.
 
beaglestella schrieb:
Das was ich jetzt vorschlag hört sich sehr schlimm an, aber das war das einzige was bei meiner geholfen hat. habe auch alles ausprobiert und dann habe ich immer wen sie in die hand gebissen hat den finger in ihren mund so weit reingesteckt das sie sich gereckt hat. ich weis das sich das ur brutal anhört aber es hat geholfen ich war so ratlos wie du. und nach ca 2 wochen hat sie mich nur noch abgeschleckt und ganz vorsichtig hineingebissen.

hm, werd ich mal probieren, dankeschön für den tip!
 
Hm ehrlich, das mit dem Leckerli ist eine gute Sache, aber NUR dann, wenn der Hund freiwillig loslässt und dafür belohnt wird.

Im Moment belohnst du ihn dafür, dass er dich "beißt". Also Welpe kommt, zwickt in die Hand und du holst ihm einen Knochen.... da würd ich auch immer wieder beißen.

Glaub mir, meiner war auch ein kleiner "Beißer" sobald man ihn angegriffen hat, ging's schon los, Hände, Schuhe, Jacken, alles, was sich bewegt hat ;)
Ich kann dir jetzt leider nicht erklären, wie ich ihm das Maul geöffnet habe, als er wirklich nimmer mehr loslassen wollte, aber auch das müsst ihr trainieren, schon allein deswegen, weil du ihm im Notfall auch was aus dem Maul nehmen können solltest.

Glaub mir, wenn dein Hund mal älter ist wird's noch schwieriger ;)

EDIT: Ach ja, was Beagle Lisa sagt, funktioiert auch mit anderen Dingen wie Knochen etc., nicht schön, aber im Notfall leider angebracht.
 
Also wie lang er braucht um sich darauf einzustellen weiß ich nicht.
Der eine Hund lernt schneller der andere langsamer.
Normal sollte ja eigentlich der Nacken und Schnauzengriff reichen. So lernen sie es auch von ihren Müttern.
Da hast Du dann vielleicht ein sturreres Exemplar bekommen :)

Wie gesagt mein Vater sah in seiner Methode noch die einzigste Möglichkeit ihm zu zeigen das es weh tuht wenn er zu fest beißt.

Ich selbst hab das bei meinen noch nicht gemacht.
Aber es ist für mich nicht ganz unlogisch.
Hund beißt - wird zurück gebissen und merkt es tuht weh wenn man beißt.

Wenn Deiner bisher aber auf die anderen Dinge nicht reagiert hat , oder bei gewissen Dingen "giftig" wird kann es natürlich auch passieren das er auf den Biss ins Ohr grantig reagiert.
Vielleicht gibt es hier im Forum noch den ein oder anderen der Erfahrung mit "Hundeohren knabbern" hat.

Ansonsten würd ich es erst mal bei Nacken und Schnauzengriff belassen.
Er ist noch klein und muß erst lernen.
Was natürlich bei uns Menschen zu schmerzhaften Erfahrungen mit Welpenzähnen führt :)
 
also weil du schreibst er beisst auch wenn du ihn an- oder ableinen willst......

das klingt für mich stark nach ANGST. angst vor euch, angst vor euren händen.....ist jetzt natürlich NUR aufgrund dieses satzes her, die vermutung. was hat er denn für eine körper und ohrenhaltung wenn ihr ihn ab- oder anleint? WIE leint ihr ihn an oder ab...was nehmt ihr für eine haltung ein dabei?

wenn er wirklich ANGST hat und ich da richtig liege, ist jegliche zurechtweisung wie schnauzergriff usw. völlig fehl am platz, das verschlimmert die angst dann nur noch mehr.....
 
also schnauzengriff finde ich, ist garnicht so einfach. meine hündin hat auf den versuch hin sofort nach meiner hand geschnappt.
sowas wie am hals rütteln ist absolut tabu! ich nehm mal an du meinst den nacken. so viel ich weiß, sagst du deinem hund damit, dass du ihn töten willst und er verliert somit sein vertrauen in dich.
wegschupfen bringt auch nichts, stachelt ihn noch mehr auf. wichtig ist wirklich RUHE!! alles langsam machen. keine hektischen bewegungen. selber nicht in panik geraten.
ignorieren: geh sonst mal in ein anderes zimmer, sperr ihn damit weg von dir. damit kann er dich auch nicht mehr beißen. wie siehts aus wenn du laute schwere schritte machst, will er dann auch in die waden beißen??
 
Bevor wir hier alle Rateschläge geben, ohne das wir den Hund kennen... :o Ich würde dir wirklich raten eine gute Hundeschule mit ihm zu besuchen. Einzelstunden nehmen, damit euch ein Trainer vor Ort beraten kann!
 
Hallo leah,

ignorieren ist sicher gut, allerdings scheint das ja bei deinem hunderl bisher ja nicht wirklich anzukommen. allerdings würd ich meinen, daß das auch länger dauert, bis es erfolge gibt. und ich frage mich, ob man wirklich schon erfolg damit haben kann, solange die rangordnung nicht klipp und klar geklärt ist, denn ich habe den eindruck, daß es sehr wohl auch darum geht und nicht nur ums grobe spiel.
von schlägen halte ich prinzipiell nichts.

so viel ich weiß, sagst du deinem hund damit, dass du ihn töten willst und er verliert somit sein vertrauen in dich.

ob das gleich bedeutet, daß man den hund töten will, da bin ich mir nicht sicher. allerdings gehört das "an der kehle packen" bei hunden schon zum rangordnungsritual. sie tun das sehr wohl, um dem anderen zu zeigen: "paß auf, der boß bin ich". sie beißen dabei weder stark zu, noch rütteln sie. da geht es eher darum, den rangniedrigeren hund am rücken in die unterwüfigkeitspose zu bekommen und zu halten.
hast du das schon mal versucht?
bei welpen ist es nun mal so, daß sie ausloten, wo sie stehen, welchen rang sie sich erobern könne - ähnlich wie bei kindern und vor allem pubertierenden kids :D sie lernen das ja auch im spiel und testen so natürlich auch aus, wie weit sie gehen können.

hast es nicht leicht :-(
viel geduld und baldigen erfolg wünsch ich dir!

lg
leFay
 
ich hab damit nur speziell das rütteln gemeint.

muss aber kurenai recht geben, wie es aussieht bist du wirklich überfordert mit der situation und solltest schnell einen trainer aufsuchen.
 
na mit dem rütteln kannst schon recht haben.

schließe mich euch aber an, daß ein trainer hier wirklich angebracht wäre.

lg
LeFay
 
ET01 schrieb:
also weil du schreibst er beisst auch wenn du ihn an- oder ableinen willst......

das klingt für mich stark nach ANGST. angst vor euch, angst vor euren händen.....ist jetzt natürlich NUR aufgrund dieses satzes her, die vermutung. was hat er denn für eine körper und ohrenhaltung wenn ihr ihn ab- oder anleint? WIE leint ihr ihn an oder ab...was nehmt ihr für eine haltung ein dabei?

wenn er wirklich ANGST hat und ich da richtig liege, ist jegliche zurechtweisung wie schnauzergriff usw. völlig fehl am platz, das verschlimmert die angst dann nur noch mehr.....

na er hat das schwänzchen oben und wedelt damit...
 
Hallo!

Hat dein Welpe ausreichend Möglichkeit mit gleich alten Hunden zu spielen? Da lernen sie recht schnell, dass auch spielerisches Beißen weh tut. Wichtig ist hier, dass er Spielkollegen hat, mit denen es zu einem ausgewogenen Spiel kommt. Nicht einen, der Angst hat oder vor dem er Angst hat.

Den Tipp mit dem Hochheben hab ich auch bei einem Seminar gehört. Wenn der Welpen zu wild wird, nimmt man in hoch und hält ihn seitlich an der Hüfte.(hängt praktisch auf der Hüfte) Eine Hand am Halsband, eine Hand um den Körper...schwer zu beschreiben. Hab ich selbst aber noch nie ausprobiert.

Was ist es für eine Rasse bzw. aus welchen Rassen gemischt?

Ich glaube weniger, dass es Angst ist. Klar gibt es Welpen, die Angst haben wenn man zum Halsband greift, aber ich hab noch keinen erlebt, der aus Angst zugebissen hat. Bei erwachsenen Hunde ist das natürlich was anderes.

Zum Thema ignorieren: ich weiß, das habt ihr schon probiert aber zur Sicherheit:
ignorieren heißt ... nicht angreifen, nicht anreden, nicht anschauen !!! ... jeder Blick ist schon Aufmerksamkeit!

Mit Schnauzengriff und Nackenpacken wär ich etwas zurückhaltender....vor allem wenn´s anscheinend eh nicht hilft!

viel glück
lg mädl
 
vielleicht überfordert ihr den welpen einfache. vielleicht unternehmt ihr zu viel und probiert zuviel. kriegt er genügend schlaf? es ist wichtig dass ihr nicht permanent mit ihm spielt und er auch seine ruhephasen hat. er muss lernen dass menschliche köperteile kein spielzeug ist. und bitte vergiss mal ganz schnell dass das irgendwas mit "rangordnung" zu tun hat ... :rolleyes: ihr habt einen anscheinend etwas überdrehten welpen, schaut das er viel ruhe und schlaf bekommt und wenn er zwickt einfach ein, NEIN aufstehen und ihn ignorieren bzw ihm zeigen mit was er stattdessen spielen soll!
LG
 
meine hat das auch gemacht.Meine Mum meinte immer sie sei bissig.Nein,war sie nicht,sie wollte spielen und wußte nicht wie stark sie zu beißen kann.Deshalb sind ja auch sozialkonzakte wichtig um durch die anderen Hunde zu lernen.Bei Julie hab ich es so gemacht das ich entweder mit einem starken NEIN es verboten habe wenns zu doll wurde oder ich habe aufgeschrieen,also so die kleinen welpen nachgeahmt.hat beides geholfen
 
@LeaH

ich weiß nicht welche tipps du schon bekommen hast - hab nicht alles gelesen :o

ich habe es bei meiner hündin so gemacht, daß wenn sie mir in die hand, finger beißen wollte (zwecks spielen) daß ich freileich "aus" oder "nein" gesagt habe und ihr ein stofftier vor die nase gehalten habe! damit habe ich dann gespielt hat sie wieder in meine hand gezwickt habe ich aufgehört zu spielen!
oder - wenn sie wieder mal meinen finger hatte habe ich ihn nach hinten gedrückt (nicht fest) so daß sie mich nicht beißen konnte aber meinen finger von alleine auch nicht rausgebracht hat! das war für sie nicht schmerzhaft aber unangenehm und jetzt macht sie es auch nicht mehr!
beim anleinen oder so hat sie es nie gemacht!
beim geschirr hat sie es einmal versucht da hab ich ihr einen klapps auf die schnauze gegeben (wieder nur ganz leicht) und sehr streng aus gesagt!
naja mit einem kleinen hund ist das sicher leichter da handlicher!

ich würde vorschlagen wenn er beißt ihm ein stofftier, seil oder ähnliches anzubieten - nimmt er das ist es o.k. dann spielen; akzeptiert er es nicht würde ich aufhören zu spielen und konsequent weggehen!
beim anleinen streng sein und nicht zurückzucken, sonst macht er es wohl immer wieder wenn er mal merkt daß es durchgeht :(
 
Oben