Welpe bei Nacht

Corinne

Junior Knochen
Wer von Euch hat(te) seinen Welpen in der Nacht bei sich im Schlafzimmer und bei wem hat der Welpe in einem anderen Zimmer geschlafen?
Vielen Dank jetzt schon für Eure Antworten!!
 
Alle meine Hunde haben als Welpen bei mir im Bett geschlafen und tun es immer noch. Für mich ist das kein Problem. Obwohl natürlich auch Hundehöhlen usw. herumstehen, können sie sich aussuchen wo sie schlafen wollen.
 
Babys sollten keinesfalls alleine schlafen müssen.
Am besten ins Bett, wenn das unerwünscht ist, dann mindestens direkt neben das Bett:)

Viel Hunde ziehen, wenn sie erwachsen sind, freiwillig aus.

Aber oft sind die Menschen dann eher traurig als erleichtert...;)
 
die babys (mensch+hund+katz) waren alle ohne ausnahme anfangs im bett :)

meine tochter hab ich mit 2,5 jahren ins eigene bett ausgesiedelt!

heinrich ist freiwillig ausgezogen, hermine schläft noch immer im bett :p
und arthur würde auch, wenn er dürfte, nur....... der zerdrückt mich in der nacht :eek:
kuscheln darf er kommen, aber zum schlafen muß er dann auf seinen platz :)
 
Genau! Hund, Katz, Mensch, alles gehört als Baby ins Bett zu den Großen. Aussiedeln tun sie dann ja leider (fast) alle irgendwann...:(
 
Bis Milan dann Einzewelpe war, hab ich immer alle drei in einem Nestchen neben dem Bett gehabt. Tja und dann ist der Herr Hund umgezogen ins Bett.
Allerdings mußte er sich immer sehr beeilen, damit er noch einen Platz neben den Jungs ergattern konnte. Familienbett halt;)
 
Katzenbaby im Bett (is von allein auf seinen Platz als er größer war), Frettlbabys im Bett (schlafen hin und wieder noch im Bett, aber nur sehr selten) und Hundebaby im Bett (tut er immer noch). :o
 
hundebaby zuerst ohne probleme im körberl neben dem bett, ohne weinen oder sonstiges- reingegangen und eingeschlafen.
dan waren wir auf urlaub und mangels körberl durfte sie im bett schlafen- was sie auch jetzt als junghund noch tut :o

aber wie geschrieben wurde- wenn sie sich (selten aber doch) einen anderen schlafplatz sucht geht sie mir ab :o

meine braucht übrigens auch als junghund noch sehr viel körperkontakt, legt sich immer ganz nah an mich und im moment liegt sie genau in der mitte vom bett auf der decke und frauli darf schauen wo noch platz ist :rolleyes:
 
Im Bett. Also die Akira schläft in der mitte oder meistens auf meinem hals ich kann schauen wo ich platz finde und romeo schlätft im Wohnzimmer auf der bank der hat keine lust mehr auf das bett
 
Bis auf meinen ersten Hund schliefen und schlafen alle bei mir im Bett - Roxy stets mit Körperkontakt und Sheila wandert immer, geht höchstens mal im Hochsommer minutenweise unters Bett. Mir würds wohl abgehen, wenn nachts nicht mehr ständig ein haariges Etwas über mich drüber latscht, mir ins Genick schnauft oder stereo mit meinem Mann schnarcht ;)
 
bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin, die ihren hund im bett schlafen lässt. wenn ich das irgenwo erzähle, werde ich immer komisch angeschaut.

meine whippethündig schläft vom ersten tag an im bett. ich hab aber auch die perfekte ausrede, denn whippets haben ja angeblich das sogenannte "bett-gen".:D

ich glaube, die meisten hundebesitzer lassen ihre hunde im bett schlafen, nur geben es die wenigsten zu.
 
Für meinen Kleinen war das Schlafzimmer als Baby tabu...Das lag aber daran das ich noch zwei Katzen habe und die schon etwas älter sind. Das Schlafzimmer war der einzige Raum, wo Sie sich zurückziehen und Sie Ihre Ruhe vor dem Jungspund hatten (war der einzige Raum, wo ich eine Tür hatte, ausser Bad und Klo). Sobald sich die drei aneinander gewöhnt hatten, durfte auch mein Hund ins Schlafzimmer und er schlaft genauso wie die Katzen mit im Bett.
 
Mein Max durfte als Welpe nicht ins Schlafzimmer weil es das Rückzugsgebiet unserer damals 11 Jahre alten sehr scheuen Katze war.
Aber auch, weil ich mir das "ein Hund gehört nicht ins SZ" einreden habe lassen.

Als sich die Katze an den Hund gewöhnt hatte, haben sie sich auch das SZ geteilt.

Eines ist aber gewiß, der nächste Hund darf vom ersten Tag an überall hin
(ausgenommen die Katze hätte Einwände :D)
 
Amber hat als Welpe neben dem Bett ohne Probleme geschlafen und seit sie 6 Monate ist schläft sie bei uns im Bett.
 
Immer mit uns im Schlafzimmer, neben jedem Bett ein Hund, grins! Nie im Bett, da wir persönlich das nicht wollen und bei jeweils 40 kg Hund müssten wir dann auf den Hundedecken liegen. Außerdem wäre es ihnen zu warm, das mögen sie nicht.
Für Welpen ist es ganz wichtig den Kontakt zu haben, ich hab dann immer die Hand ins Körbchen rein hängen lassen und der Wurm war beruhigt.
Viele Hunde wandern dann in der Nacht woanders hin od. liegen lieber im Kühlen, aber ich finde ein Hund sollte sich seinen Platz selber suchen und daher ist bei uns kein Raum tabu.
LG Ingrid
 
Ich finde es so schön, wenn unser Beppo sich an mich kuschelt, ich meinen Arm um ihn lege. Er beginnt sofort zu grunzen/schnarchen. Die Welt ist so friedlich. Und das alles nur, weil ein Labbi-Doggen-Mix kuscheln will.

Oder Frieda. Sie kommt, legt sicht der Länge nach auf mich drauf, schleckt mich ab, und ich bin hingerissen. Frieda ist unser Labbi-Mädchen. Ich denke dann immer, wie friedlich die Welt doch sein könnte...

Und wenn beide dann genug haben, so nach einer halben Stunde etwa, gehen sie ans Fußende und spielen miteinander. Dann denke ich, daß den Hundebesitzern, deren Hunde das nicht dürfen, eine Menge entgeht!

GlG Jutta
 
von Anfang an MITTEN im BETT :D
Sandy heute noch
und Simba (Kater) liegt auch bei uns im Bett

die anderen 3 Kater/Katzen schlafen am Kratzbaum
 
Oben