Welpe 8 Wochen und Fragen zum Barfen

da meine hunde als allesfresser auch sämtliche essensreste von uns bekommen, inkl. manchmal nicht sooo hochwertige leckerlies, füttere ich weder blut noch geb ich salz zum futter.

ich denke, dass eigentlich fast jeder hund mal als leckerlie irgendwo trockenfutter, käse, frankfurter ect. bekommt und somit glaube ich auch nicht, dass es unbedingt nötig ist, salz zuzugeben ;)
und gerade beim welpen hab ich ja pausenlos irgendwelche leckerlies in sämtlichen taschen ;)
 
Genau so ist es. Würde man tatsächlich NUR ungesalzene Frischkost füttern, dann wäre das ein Thema. Aber nur dann.
 
Das bekommt meine auch. Essensreste, Fleisch welches ich dann doch nicht verarbeitet habe, hartes Brot und Semmeln, ect.; früher hat's auch selbstständig oft den Komposthaufen verkleinert :rolleyes:.

Im Gegensatz zu diversen Futtersorten wie Acana, Orijen & Co hat die davon noch nie Durchfall gehabt.

Bei mir waren und sind Hunde Allesfresser, keine Fleischfresser. Wenn's nicht die Schei**erei kriegen oder allergisch sind, können's meinetwegen fressen was sie wollen.
 
Der Hund wäre erst gar nicht zum Hund geworden, wenn er keine Essensreste vertragen würde.

Kommt natürlich immer darauf an, was genau und wie viel.

Hier gibt es manche Gemüsesorten, Reis und Kartoffeln, "frisch" abgelaufene Eier, Topfen, Joghurt etc., rohes Fleisch mit ganz geringem "Stich", Reste von gebratenem Fleisch falls nicht allzu salzig, leicht runzelig gewordene Äpfel, ........
Alles in einem Zustand, wo Mensch es auch noch essen dürfte, aber halt nimmer so gern tut.;)

Das meiste, was sie bekommen, ist aber ganz frisch.:)
 
Das findest du okay?:confused::confused:

Die armen Hunde...:(

ja das finde ich ok ;)

meine hunde werden gebarft, zum frühstück wird ihnen wolfsblut in den garten gestreut, damit sie auch ein bisserl was zum suchen haben und ansonsten bekommen sie zusätzlich auch das was bei uns übrig bleibt. nudeln, kartoffeln, gemüse, letztens habens alle ein sehr kleines stückerl salamipizza bekommen, oder käse wo ich die ränder abgeschnitten habe ect. pp JA, sie sind wirklich seeeeeehr arm :D

was sie nicht bekommen sind sachen mit paprikasauce, also gulasch und so
 
Das bekommt meine auch. Essensreste, Fleisch welches ich dann doch nicht verarbeitet habe, hartes Brot und Semmeln, ect.; früher hat's auch selbstständig oft den Komposthaufen verkleinert :rolleyes:.

Beim Komposthaufen muss man sehr aufpassen. Laut TA hier am Land häufigste Ursache für schwere bis tödliche Vergiftungen.
 
Beim Komposthaufen muss man sehr aufpassen. Laut TA hier am Land häufigste Ursache für schwere bis tödliche Vergiftungen.

Von dort holt sie in der Zwischenzeit eh nix mehr, das hat sich also erledigt.

Aber früher hat sie nur die "frischen" Sachen vom Kompost geklaut. Wenn ich ausleeren war und den Hund dann eine Stunde später in den Garten ließ hat sie das ausgeleerte aufgefressen (deshalb habe ich dann zb. auch keine Zwiebel mehr dort entsorgt). Alles andere blieb dort, also sie hat nicht den ganze Haufen durchgewühlt.
 
Naja, ist dein Hund.
Gutes tust du ihm aber nicht.:(

Das bekommt meine auch. Essensreste, Fleisch welches ich dann doch nicht verarbeitet habe, hartes Brot und Semmeln, ect.; früher hat's auch selbstständig oft den Komposthaufen verkleinert :rolleyes:.
Menschliches Essen ist für Hunde nicht geeignet.
Unverarbeitetes/rohes Fleisch (ausser Schwein) ist okay.
Brot? da bekomme ich von beiden nur einen bösen Blick.

Im Gegensatz zu diversen Futtersorten wie Acana, Orijen & Co hat die davon noch nie Durchfall gehabt.

Da gebe ich dir Recht. Nur wer verfüttert das??

Bei mir waren und sind Hunde Allesfresser, keine Fleischfresser. Wenn's nicht die Schei**erei kriegen oder allergisch sind, können's meinetwegen fressen was sie wollen.

Warum noch mal hast du einen Hund?
Wäre ein Müllschlucker/Mistkübel nicht die billigere/bessere Variante?
 
Sorry, ich sehe daran nix schlimmes. Wenn es der Hund verträgt, es für den Hund nichts "giftiges" ist und er kein Übergewicht hat, soll er's haben.

In meiner Kindheit war das Gang und Gäbe, da gab es für die meisten Hunde überhaupt nur das, was vom Essen übrigblieb. Bei einigen Bauern in meiner Umgebung werden die Hunde nach wie vor mit Schlachtabfällen und Essensreste gefüttert. Da gibt es überhaupt kein Extra-Hundefutter.

Bei uns gibt es ein Vereinslokal, da werden die harten Semmeln gesammelt und dann an den Hunden (mit Einverständnis des Besitzers) die dort vorbeikommen, vergeben. Keiner hat was dagegen und bis jetzt hat noch kein Hund die Semmel verschmäht. Einige Hunde verschwinden auch schon mal ganz schnell im Lokal :D um sich ihre Semmel abzuholen.
 
Menschliches Essen ist überwiegend gesalzen und gewürzt... das kann nicht gut sein für die Hunde/Katzen/...

Wenn ich z.B. Pasta Scutta mache, ist das mit viel Gewürzen versehen.... Hunde sitzen vor mir und hoffen, das was abfällt.:D
Da bin ich konsequent... was zuviel ist landet in der WC Schüssel.
Essen vom Tisch gibt es in der Norm nicht, sie haben ihr eigenes Fressen, das ist hochwertig.

Bekommen Rindfleisch, Lammfleisch/Lammknochen, Kalbfleisch/Kalbsknochen, Hühnerhälse, Hühnerschenkel, Hühnerfilet,Kutteln,.....
Da<s Ganze kostet hier einen Bettel.
Wenn ich mit einem 10 Kg Sack nach Hause gehe habe ich ~20,...25,-€ bezahlt.
Ein 4 Kg Sack Josera oder Happy Dog kostet mir 15,-€ hier.




In meiner Kindheit war das Gang und Gäbe, da gab es für die meisten Hunde überhaupt nur das, was vom Essen übrigblieb.

Das ist die Ernährung der Strassenhunde in Rumänien, Bulgarien,....:(:(
Diese Hunde leben überwiegend von Essensresten die ihnen die Leute vor die Türe werfen oder sie sich aus den Mistkübeln holen.
Ist das Zeitgemäß??
Viele von euch ärgern/mokieren sich über deren Hundeverständniss.




Bei einigen Bauern in meiner Umgebung werden die Hunde nach wie vor mit Schlachtabfällen und Essensreste gefüttert. Da gibt es überhaupt kein Extra-Hundefutter.

Schlachabfälle ist ja okay... Essensreste siehe oben.

Bei uns gibt es ein Vereinslokal, da werden die harten Semmeln gesammelt und dann an den Hunden (mit Einverständnis des Besitzers) die dort vorbeikommen, vergeben. Keiner hat was dagegen und bis jetzt hat noch kein Hund die Semmel verschmäht. Einige Hunde verschwinden auch schon mal ganz schnell im Lokal :D um sich ihre Semmel abzuholen.

Semmeln sind schon für Menschen nicht gesund, für die Hunde noch weniger.
Nein.. ich bin kein Gesundheitsfanatiker... aber von Weisbrot halte ich mich (wenn irgendwie möglich) fern.
Die Bulgaren essen zu 99% Weißbrot (1Kg ~0,45€) Vollkorn ist hier sehr selten.
Das Brot hält max. 24 Stunden... dann ist es blau.
Bekommen dann die Hunde auf der Strasse.


Meine fressen es nicht.

Auch die von mir gefütterten Strassenhunde lehnen es inzwischen ab... naja... Fleisch ist doch leckerer:D
 
Wenn man mit Kräutern würzt, schadet das den Hunden nicht, teilweise ist es sogar gesund. Auch kleinere Mengen Zwiebel und Knoblauch machen nix. Vorsichtig und sparsam sollte man mit Salz und Glutamat sein. Das gilt aber auch für Menschen, Hunde sind da noch empfindlicher, aber es ist nicht so, dass sie es gar nicht vertragen.

Semmeln gibt es hier keine, nur harte Reste Vollkornbrot.

Nur Fleisch & Knochen ist gar nicht gut, da wären Essensreste wie beschrieben sogar eine sehr positive Ergänzung!
 
Menschliches Essen ist überwiegend gesalzen und gewürzt... das kann nicht gut sein für die Hunde/Katzen/...

Wenn ich z.B. Pasta Scutta mache, ist das mit viel Gewürzen versehen.... Hunde sitzen vor mir und hoffen, das was abfällt.:D
Da bin ich konsequent... was zuviel ist landet in der WC Schüssel.
Essen vom Tisch gibt es in der Norm nicht, sie haben ihr eigenes Fressen, das ist hochwertig.

Bekommen Rindfleisch, Lammfleisch/Lammknochen, Kalbfleisch/Kalbsknochen, Hühnerhälse, Hühnerschenkel, Hühnerfilet,Kutteln,.....
Da<s Ganze kostet hier einen Bettel.
Wenn ich mit einem 10 Kg Sack nach Hause gehe habe ich ~20,...25,-€ bezahlt.
Ein 4 Kg Sack Josera oder Happy Dog kostet mir 15,-€ hier.

wie gesagt, hunde sind keine reinen fleischfresser sondern allesfresser. natürlich sind zu stark gewürzte speisen nicht gesund, aber man kocht ja nicht pausenlos so ungeplant, dass dauernd unmengen an essensresten übrigbleiben. ;)
ich hab auch schon oft, wenn sachen zB wirklich stark gewürzt sind vorher abgewaschen und sie dann unters normale futter gemischt.

wenn die hunde essensreste nicht in großen mengen bekommen und ansonsten auch halbwegs gut ernährt werden mit hundefutter, ist da wirklich absolut nix dagegen zu sagen solange es die hunde gewöhnt sind und es vertragen.

pasta asciutta ins klo zu spülen, auf die idee käme ich echt nicht. entweder ich friere es ein, wenns noch eine portion hergibt oder es bekommen die hunde, manchmal einfach so, wenn es essen schon gab oder halt druntergemischt.

von essen wegschmeissen halte ich aber generell nicht viel :rolleyes:
 
...
Wenn ich z.B. Pasta Scutta mache, ist das mit viel Gewürzen versehen.... Hunde sitzen vor mir und hoffen, das was abfällt.:D
Da bin ich konsequent... was zuviel ist landet in der WC Schüssel.
.......
Ich würde konsequenterweise Deine Art mit Lebensmitteln umzugehen überdenken. Denn nur weil etwas zuviel ist, dieses ins Klo zu leeren finde ich ehrlich gesagt zum Ko.....:mad:!!!!!
 
Wenn meine Frau in Wien ist, koche ich hier für eine Person.
Soll ich jetzt 3 Tage das Selbe essen?
Oder weil es übrig ist die Hunde beglücken?
Nein, das wird entsorgt.
Nicht mal die Strassenhunde bekommen das.
Und ich habe auch kein schlechtes gewissen.:D:D Warum sollte ich, habs ja nicht geklaut, sondern bezahlt.

Wobei ich da von Essen spreche, das gewürzt, gesalzen,... oder aus sonstigen Gründen für Tiere nicht geeignet ist.
 
Wenn meine Frau in Wien ist, koche ich hier für eine Person.
Soll ich jetzt 3 Tage das Selbe essen?
Oder weil es übrig ist die Hunde beglücken?
Nein, das wird entsorgt.
Nicht mal die Strassenhunde bekommen das.
Und ich habe auch kein schlechtes gewissen.:D:D Warum sollte ich, habs ja nicht geklaut, sondern bezahlt.

Wobei ich da von Essen spreche, das gewürzt, gesalzen,... oder aus sonstigen Gründen für Tiere nicht geeignet ist.
Es hat niemand etwas gesagt, dass Du Essen geklaut hast oder was auch immer. Es ist für mich einfach unvorstellbar, gutes Essen wegzuschmeissen.

1. Man kann auch kleine Portionen kochen
2. Man kann Essen auch einfrieren
3. Wenn man das nicht will oder nicht fähig dazu ist, dann kann man auch einmal 2 Tage dasselbe essen!
 
1. Man kann auch kleine Portionen kochen > Hm.. Ich nicht

2. Man kann Essen auch einfrieren > Leider nein, der Kühlschrank/Tiefkühler ist voll mit Hundefutter

3. Wenn man das nicht will oder nicht fähig dazu ist, dann kann man auch einmal 2 Tage dasselbe essen! > Bei meinem Mengenverständniss 1 Woche lang...

Ich bin Techniker... kein Koch.;)

Meine Frau kann gut kochen, hat dafür aber null Technikverständniss.:D
 
1. Man kann auch kleine Portionen kochen > Hm.. Ich nicht

2. Man kann Essen auch einfrieren > Leider nein, der Kühlschrank/Tiefkühler ist voll mit Hundefutter

3. Wenn man das nicht will oder nicht fähig dazu ist, dann kann man auch einmal 2 Tage dasselbe essen! > Bei meinem Mengenverständniss 1 Woche lang...

Ich bin Techniker... kein Koch.;)

Meine Frau kann gut kochen, hat dafür aber null Technikverständniss.:D
OK, ich habe schon verstanden, Du schmeisst lieber gute Sachen weg, weil Du nicht fähig bist 1/4 der Menge zu nehmen:(. Das ist natürlich für einen Techniker nicht möglich;)!
 
Ist zwar OT aber irgendwie fasse ich manchmal der Menschen eigene Verschwendungssucht nicht.
Ich will ja nicht moralaposteln ist ja gut und schön, dass du es nicht den Hunden geben willst aber du bist eigentlich in einem eher "ärmeren" Land zu Hause.
Hast du denn nicht Nachbarn oder kennst du keine Menschen, die sich über dein übriges Essen freuen würden weil sie es sich nicht leisten können? Wenn ja, dann überdenke dein Tun und gib es diesen Menschen, bevor du es über die Klomuschel entsorgst....

Ich finds arg, dass man so mit Lebensmitteln umgeht. Wenn ich zu viel Koche dann frier ich ein oder ess dann eben ein paar Tage lang das Gleiche oder mach aus den Resten ein anderes Gericht wie einen Auflauf oder so.
Meine Nachbarin mit ihrer Mindestpension die oft gegen Monatsende nichts mehr hat isst bei mir meistens mit wenn ich koche.

Ich bin kein Moralapostel aber gewisse Dinge solltest du dennoch überdenken.
 
Oben