Weisse Schäferhund Besitzer in Wien?

Also ich bin morgen bei dem Training dabei und bin schon voll gespannt:D

Zum Thema Therapiehund: bin ich auch ein wenig zweigeteilt.

Also mein zukünftiger Hund soll gewisse Therapiehundeigenschaften und auch Rettungshundeeigenschaften haben. Die Ausbildung selbst......hmm....so an der klassischen Ausbildung bin ich ehrlich gesagt weniger interessiert und für mich wäre es auch nicht so wichtig zu sagen mein Hund ist jetzt Therapiehund, wichtig wäre es wahrscheinlich erst in dem Fall wenn es darum geht wirklich sich finanziell zu halten damit und da fehlen leider ja doch noch gewisse Forschungen um wirklich Anerkennung zu bekommen damit das ganze auch staatlich (von Krankenkassen) unterstützt wird. Ich habe gewisse Ideen, die jedoch auch nicht so einfach umzusetzen sind, inwieweit ich dann wirklich "therapeutisch" arbeiten kann, kann ich daher auch nicht wirklich sagen.
 
danke! Nur meine prinzessin fehlt ;-( Irgendwie will´s meine holde noch immer nicht wahrhaben, dass die auch zur familie gehört ;-)


Ich glaub ich kenn dich noch aus der Stainzer HuSchu.. kann sein oder? *gg*
Müsst 2006 gewesen sein *grübel*

EDIT: tolle HP =)
 
Gibt es eigentlich auch Show und Leistung bei den Weißen?:confused:

Und was mir schon vermehrt aufgefallen ist, dass bei manchen Weißen die Kopf-/Schnauzenform spitzer ist als bei anderen, wo sie aussehen wie beim deutschen Schäfer (übertrieben ausgedrückt)?:confused:
 
Gibt es eigentlich auch Show und Leistung bei den Weißen?:confused:

Und was mir schon vermehrt aufgefallen ist, dass bei manchen Weißen die Kopf-/Schnauzenform spitzer ist als bei anderen, wo sie aussehen wie beim deutschen Schäfer (übertrieben ausgedrückt)?:confused:

wirklich durchgezüchtete leistungslinien gibt es beim weißen schäfer noch nicht und wird es wohl auch in absehbarer zeit nicht geben. es gibt aber sehr wohl züchter, die wert auf die arbeitsfreude legen. man kann sich also schon auch einen aussuchen, wo man zumindest weiß, dass die ahnen sportlich geführt wurden... Grundsätzlich ist für mich der weiße schäfer, aber der optimale allrounder - toller familienhund, sportlich im sinne von kann bei allen unternehmungen mitgenommen werden und arbeiten kann man mit ihnen auch, sofern man akzeptiert, dass es kein mali oder grauer schäfer ist... (bzw. gibt´s in bezug auf die gebrauchshundeeigenschaften doch ziemlich viel varietät - manche sind wirklich gut, andere taugen gar nichts)

die optischen unterschiede liegen aber nur an den unterschiedlichen linien bzw. sind normale variationen.
 
wirklich durchgezüchtete leistungslinien gibt es beim weißen schäfer noch nicht und wird es wohl auch in absehbarer zeit nicht geben. es gibt aber sehr wohl züchter, die wert auf die arbeitsfreude legen. man kann sich also schon auch einen aussuchen, wo man zumindest weiß, dass die ahnen sportlich geführt wurden... Grundsätzlich ist für mich der weiße schäfer, aber der optimale allrounder - toller familienhund, sportlich im sinne von kann bei allen unternehmungen mitgenommen werden und arbeiten kann man mit ihnen auch, sofern man akzeptiert, dass es kein mali oder grauer schäfer ist... (bzw. gibt´s in bezug auf die gebrauchshundeeigenschaften doch ziemlich viel varietät - manche sind wirklich gut, andere taugen gar nichts)

die optischen unterschiede liegen aber nur an den unterschiedlichen linien bzw. sind normale variationen.

aha dankeschön!:)

Und wie finde ich raus, welche Linien optische Merkmale haben? :)
 
ich erkenne die Modl und die Schilcherlandhunde normalerweise sofort, wenn ich den Kopf sehe, :), die haben ein Geschau, das mich sofort anspricht :D
So gehts mir aber auch bei den DSH von bestimmte Züchtern, die erkennt man einfach sofort...
 
aha dankeschön!:)

Und wie finde ich raus, welche Linien optische Merkmale haben? :)

indem du dir entweder die hunde ansiehst und dann ihre linien vergleichst ;-) Oder aber einfacher, indem du mit leuten redest, die sich bei den weißen besser auskennen als ich ;-) ich bin ja nur der zwingermeister, in der zucht hab ich bei den weißen nix mitzureden :D Kannst aber gern mal die meinige dazu kontaktieren, wenn´s dich wirklich interessiert oder aber ingrid (vom stainzer schilcherland) bzw. elfi (snowpatrols)...

ich erkenne die Modl und die Schilcherlandhunde normalerweise sofort, wenn ich den Kopf sehe, :), die haben ein Geschau, das mich sofort anspricht :D
So gehts mir aber auch bei den DSH von bestimmte Züchtern, die erkennt man einfach sofort...

Ich hoffe, du hast in unsriger das schilcherland erkannt ;-) Ja, da hast Du recht... Is aber glaub ich bei allen Rassen so, wenn man sich mit ihnen auseinandersetzt. Ich erkenn mittlerweile malis mit dem gleichen vater wie meiner auf hundert meter entfernung ;-)
 
indem du dir entweder die hunde ansiehst und dann ihre linien vergleichst ;-) Oder aber einfacher, indem du mit leuten redest, die sich bei den weißen besser auskennen als ich ;-) ich bin ja nur der zwingermeister, in der zucht hab ich bei den weißen nix mitzureden :D Kannst aber gern mal die meinige dazu kontaktieren, wenn´s dich wirklich interessiert oder aber ingrid (vom stainzer schilcherland) bzw. elfi (snowpatrols)...



Ich hoffe, du hast in unsriger das schilcherland erkannt ;-) Ja, da hast Du recht... Is aber glaub ich bei allen Rassen so, wenn man sich mit ihnen auseinandersetzt. Ich erkenn mittlerweile malis mit dem gleichen vater wie meiner auf hundert meter entfernung ;-)

Hm...sollte uns unsere Sheila jemals verlassen und sollte dann jemals wieder ein neuer Wauz einziehen und sollte es dann wieder ein Weißer sein, dann werd ich mich genau umschauen und damit beschäftigen, danke für deine Tips! ;):)
 
@harley - :) sehr sympathische HP - fesche Hunde und fesches Frauli!
Darf ich fragen warum die ursprünglich geplante Paarung nun doch nicht stattfindet?

Hab auf Ingrids HP Welpis geguckt - ich kann gar nicht hinschauen... :heart: :love: - da sitz ich wieder mit Herzerl in den Augen dämlich lächelnd vorm PC....

@Ernst und Amber - bitte viele Fotos von euren Welpen einstellen (jetzt wird es ja bald soweit sein).
Da es für mich heuer kein Stainzer wird, bin ich natürlich extra an Bildern und Erfahrungsberichten interessiert. :)
 
@harley - :) sehr sympathische HP - fesche Hunde und fesches Frauli!
Darf ich fragen warum die ursprünglich geplante Paarung nun doch nicht stattfindet?

Hab auf Ingrids HP Welpis geguckt - ich kann gar nicht hinschauen... :heart: :love: - da sitz ich wieder mit Herzerl in den Augen dämlich lächelnd vorm PC....

@Ernst und Amber - bitte viele Fotos von euren Welpen einstellen (jetzt wird es ja bald soweit sein).
Da es für mich heuer kein Stainzer wird, bin ich natürlich extra an Bildern und Erfahrungsberichten interessiert. :)

Danke vielmals! Klar darfst du, aber die Antwort kriegst du per PN;)
 
kenne die Langhaarigen Lastaler auch schon bevor ich die Ahnentafel lese!! :-))

und auch wenn es mein Mann nicht hören will aber irgendwann wird ein weisser Schäfer bei uns einziehen (oder mein Mann muss ausziehen :-))

und wenn es soweit ist wird die Telefonleitung zu dir harley glühen denn dann brauch ich viele gute Infos bzw. meld ich mich dann bei einem Wurf von euch an
 
Oben