Hm, "Fremdopfer" - oder vielleicht auch "Versuchskaninchen", was trifft's besser? Ist wohl Ansichtssache...![]()
Naja, es kennen ja alle Hunde aus der Gruppe die Suche nach Fremdopfern, nur sind die Bekanntenkreise irgendwann ausgeschöpft.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hm, "Fremdopfer" - oder vielleicht auch "Versuchskaninchen", was trifft's besser? Ist wohl Ansichtssache...![]()
Schöne Hunde, hübsches Frauchen...
Sehr ansprechende und gut geschriebene HP!
danke! Nur meine prinzessin fehlt ;-( Irgendwie will´s meine holde noch immer nicht wahrhaben, dass die auch zur familie gehört ;-)
Ich glaub ich kenn dich noch aus der Stainzer HuSchu.. kann sein oder? *gg*
Müsst 2006 gewesen sein *grübel*
EDIT: tolle HP =)
Gibt es eigentlich auch Show und Leistung bei den Weißen?
Und was mir schon vermehrt aufgefallen ist, dass bei manchen Weißen die Kopf-/Schnauzenform spitzer ist als bei anderen, wo sie aussehen wie beim deutschen Schäfer (übertrieben ausgedrückt)?![]()
wirklich durchgezüchtete leistungslinien gibt es beim weißen schäfer noch nicht und wird es wohl auch in absehbarer zeit nicht geben. es gibt aber sehr wohl züchter, die wert auf die arbeitsfreude legen. man kann sich also schon auch einen aussuchen, wo man zumindest weiß, dass die ahnen sportlich geführt wurden... Grundsätzlich ist für mich der weiße schäfer, aber der optimale allrounder - toller familienhund, sportlich im sinne von kann bei allen unternehmungen mitgenommen werden und arbeiten kann man mit ihnen auch, sofern man akzeptiert, dass es kein mali oder grauer schäfer ist... (bzw. gibt´s in bezug auf die gebrauchshundeeigenschaften doch ziemlich viel varietät - manche sind wirklich gut, andere taugen gar nichts)
die optischen unterschiede liegen aber nur an den unterschiedlichen linien bzw. sind normale variationen.
aha dankeschön!
Und wie finde ich raus, welche Linien optische Merkmale haben?![]()
ich erkenne die Modl und die Schilcherlandhunde normalerweise sofort, wenn ich den Kopf sehe,, die haben ein Geschau, das mich sofort anspricht
So gehts mir aber auch bei den DSH von bestimmte Züchtern, die erkennt man einfach sofort...
indem du dir entweder die hunde ansiehst und dann ihre linien vergleichst ;-) Oder aber einfacher, indem du mit leuten redest, die sich bei den weißen besser auskennen als ich ;-) ich bin ja nur der zwingermeister, in der zucht hab ich bei den weißen nix mitzuredenKannst aber gern mal die meinige dazu kontaktieren, wenn´s dich wirklich interessiert oder aber ingrid (vom stainzer schilcherland) bzw. elfi (snowpatrols)...
Ich hoffe, du hast in unsriger das schilcherland erkannt ;-) Ja, da hast Du recht... Is aber glaub ich bei allen Rassen so, wenn man sich mit ihnen auseinandersetzt. Ich erkenn mittlerweile malis mit dem gleichen vater wie meiner auf hundert meter entfernung ;-)
Hm...sollte uns unsere Sheila jemals verlassen und sollte dann jemals wieder ein neuer Wauz einziehen und sollte es dann wieder ein Weißer sein, dann werd ich mich genau umschauen und damit beschäftigen, danke für deine Tips!![]()
dann hoff ich mal, dass du dich lange nicht informieren musst!![]()
@harley -sehr sympathische HP - fesche Hunde und fesches Frauli!
Darf ich fragen warum die ursprünglich geplante Paarung nun doch nicht stattfindet?
Hab auf Ingrids HP Welpis geguckt - ich kann gar nicht hinschauen... :heart:- da sitz ich wieder mit Herzerl in den Augen dämlich lächelnd vorm PC....
@Ernst und Amber - bitte viele Fotos von euren Welpen einstellen (jetzt wird es ja bald soweit sein).
Da es für mich heuer kein Stainzer wird, bin ich natürlich extra an Bildern und Erfahrungsberichten interessiert.![]()