Waste Watcher gegen Hundegackerl

Danke für den Tipp - In manchen Klassenräumen schadet sowas nicht :D

Das war ein Gag, weil wir davor wirklich Hundesh*t in der Klasse hatten :rolleyes:. Sehr appettitlich. Da die Englisch Professorin reingestiegen ist, wurde die Hundeschei*ße-Geschichte als Mobbing eingestuft, da diese Professorin nicht gerade beliebt ist :rolleyes: Folge: Dienst für die ganze Klasse :mad::D:D Ur fies, das wir danach als "Die besch*ssene Klasse" abgestempelt worden sind -___-

Fazit: Immer die Hinterlassenschaften wegräumen :D
 
Wo bist du Zuhause? In Wien? Tut mir leid, aber das finde ich absolut unrealistisch. Die zunehmende Hundefeindlichkeit beruht sehr wohl grossteils darauf, dass sich die meisten Hundebesitzer einen Kehricht darum kuemmern und aus purer Bequemlichkeit etc. den Hundekot nicht wegraeumen, d.h. zugeschissene Wiesen, Parks, Gehsteige etc. Und es ist stoerend, da nuetzt die Vogelstrausstaktik nichts und auch nicht, dass man den Menschen der es als stoerend empfindet, als "ueberempfindlich" betitelt. Ich habe selbst eine Huendin (siehe Bild) und habe ganz am Anfang den Dreck aus Ignoranz nicht weggeraeumt, bis mich jemand darauf aufmerksam machte und ich eingestehen musste, dass es sehr wohl meine Pflicht ist die Hinterlassenschaft meines Hundes wegzuraeumen, im Interesse meines Hundes und auch der Umwelt zuliebe. Natuerlich graust mir persoenlich genausso, wenn auf dem Gehsteig sonstiger Muell, schleimige Spucke, die dann vielleicht auch noch schoen gelb ist, rumliegt. Niemand sollte Muell einfach so entsorgen, obwohl der Mistkuebel vielleicht nicht mal drei Schritte weiter steht. Das hat etwas mit Respektlosikeit gegenueber seinen Mitmenschen und der Umwelt zu tun. Es gibt keine Ausreden den Hundekot nicht wegzuraeumen. Keine. Das kann man drehen wie man will. Mir geht es nicht am Acker vorbei, weil wie komme ich dazu angepoebelt zu werden, wenn ich und etliche Andere sich sehr wohl bemuehen und den Dreck wegraeumen. So einfach ist das nun auch wieder nicht.;)
Da kennst du die Menschen aber nicht. :o
Ich möchte hier nicht wieder geschichten erzählen;) nochmal KURZ:
Meine ganze Abteilung mag keine Hunde und haben auch keine Ahnung von ihnen.;)
Aber ein Hundekot macht nicht die Welt zur Hundehasser (und das ist wohl mehr unrealistischer) Es macht es nur nicht besser wenn man ihn NICHT wegräumt, es ist aber NICHT der Hauptgrund warum Menschen unfreundlich sind und du tust gerade so als ob das der Hauptgrund wäre warum es Hundehasser gibt.
Also ich wurde noch nie "angepopelt" und ich habe auch kein problem wenn es mal passiert. Wie gesagt ihr seht das viel zu eng ich mach mir darauf nichts ich habe andere Sorgen und Probleme als das ich hinter jedem Hundehalter schaue ob er brav weg räumt. :o

Und ja ich wohne in Wien.

Man sollte schon Respektieren das es Menschen gibt die eben Hunde nicht mögen und die wirds immer geben. Das es nicht die hundehasser beeindruckt das der genannte ""Köter"" Bellt (lärm) Koten und stinkt ist ja bitte wohl klar.

Meine Tante mag überhaupt keine Tiere :rolleyes: und wenn ich sie Besuchen gehe dann darf ich das nur ohne Hund, ja muss ich auch Respektieren deswegen kann ich ihr weder Böse sein noch das auf den hundekot schieben.

Was ist denn die Vogelstrausstaktik:confused:
 
Da kennst du die Menschen aber nicht. :o
Ich möchte hier nicht wieder geschichten erzählen;) nochmal KURZ:
Meine ganze Abteilung mag keine Hunde und haben auch keine Ahnung von ihnen.;)
Aber ein Hundekot macht nicht die Welt zur Hundehasser (und das ist wohl mehr unrealistischer) Es macht es nur nicht besser wenn man ihn NICHT wegräumt, es ist aber NICHT der Hauptgrund warum Menschen unfreundlich sind und du tust gerade so als ob das der Hauptgrund wäre warum es Hundehasser gibt.
Also ich wurde noch nie "angepopelt" und ich habe auch kein problem wenn es mal passiert. Wie gesagt ihr seht das viel zu eng ich mach mir darauf nichts ich habe andere Sorgen und Probleme als das ich hinter jedem Hundehalter schaue ob er brav weg räumt. :o

Und ja ich wohne in Wien.

Man sollte schon Respektieren das es Menschen gibt die eben Hunde nicht mögen und die wirds immer geben. Das es nicht die hundehasser beeindruckt das der genannte ""Köter"" Bellt (lärm) Koten und stinkt ist ja bitte wohl klar.

Meine Tante mag überhaupt keine Tiere :rolleyes: und wenn ich sie Besuchen gehe dann darf ich das nur ohne Hund, ja muss ich auch Respektieren deswegen kann ich ihr weder Böse sein noch das auf den hundekot schieben.

Was ist denn die Vogelstrausstaktik:confused:

Da sind wir beide komplett anderer Meinung. Wenn jemand Hunde nicht mag, habe ich damit kein Problem. Es wird solche Menschen immer geben. Aber es ist sehr wohl das "Kotproblem", dass eben diese latente Abneigung gegenueber Hunden nun oeffentlicher und sichtbarer macht. Tut mir leid, du kannst es drehen wie du willst, ich bleibe dabei, die Unverantwortlichkeit vieler Hundebesitzer die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht wegzuraeumen, sind fuer mich der Haupt (!)grund fuer diesen offen an den Tag gelegten Hundehass. Und keine Angst, auch ich weiss mich verbal sehr wohl zu wehren. Das hat bis jetzt jeder zu spueren bekommen, der meinen Hund bzw. mich ungerechtfertigterweise anpoebelt. Natuerlich gibt es gravierendere Probleme, no na, aber Thema hier ist eben diese Problematik. Schoen, dass du in Wien wohnst, wie gesagt, die Strassen sind vollg.....usw., das IST stoerend und ich verstehe z.T., dass viele Leute die Nase voll davon haben. Weisst du warum ich mich so masslos darueber aufrege? Weil das Ganze nicht sein muesste. Ganz einfach, Dreck wegraeumen und die Sache hat sich erledigt, dann naemlich koennte man erhobenen Hauptes den sogenannten Hundehassern entgegentreten. Sie haetten naemlich keine Argumente. Keine. Auch dieses gegenseitige Auspielen Hund / Kind waere grossteils hinfaellig. Nebenbei ist der Hund ein riesiger Wirtschaftsfaktor. Solange Hundebesitzer dieses Problem nicht zur Kenntnis nehmen, bzw. es verharmlosen, aendert sich nichts zum Positiven fuer unsere Hunde.
 
Die Kehrseite der Medaillie ist für mich aber die Tatsache, dass ich - bevor diese Gackerl-Sackerl-Kampagne ins Leben gerufen worden ist - nie so oft angefeindet worden bin, wie seit diesen Plakaten, Schildern etc. Wenn ich jedesmal nen Euro für einen "Ihnara Hund scheißt scho wieder, wo is es Sackerl, ha???"-Kreischer bekäme.. ma, ich wär reich.. :rolleyes: Leute bleiben stehen, beobachten in den Startlöchern um gleich loszubrüllen wenn man es wagen sollte, nicht in der Sekunde noch ein Sackerl zu zücken.. keppeln völlig unmotiviert über die deppaten Viecher in der Stadt, auch ohne dass auch nur einer meiner drei Anstalten machen würde sich hinzuhockerln.. das ist mir früher nie passiert.

Soeben heute Morgen ist eine heftige Diskussion entstanden (ich gebs zu, ich kann mich da leider dann auch nicht zurück halten):

Jack pinkelt an die Hauswand (an Autos versuch ich ihn schon nicht ran zu lassen, weil das einen Besitzer hat) und hinter kommt eine Furie angerast, dass mir das Herz stehen geblieben ist.

Faucht mich an: Und? Das ist jetzt schön????

Ich: Nein natürlich nicht, aber der nächste Regen wird kommen. Wo soll er denn sonst hinmachen hier, mitten in der Betonwüste?

Tja, und dann gings los. Geendet hat das Ganze mit sie ruft die Polizei, weil meine Hunde keinen Beißkorb oben haben (sie waren alle 3 an der Leine - sie hätte sie also wirklich ruhig rufen können :rolleyes:, ich soll scheißen gehen... usw.usf.

Ich hab in dieser Situation mind. 10 x meine Gacki-Sackis in die Luft gehalten und gemeint, dass ich wenigstens die Scheiße wegräume, im Gegensatz zu vielen anderen. Aber das hat sie gar nicht interessiert.

Somit muss ich Lucy08 leider recht geben. Manche Leute haben einfach grundsätzlich einen mega Grant und Hass auf Hunde und deren Halter. Da hilft auch das Gacki wegräumen nix. Gerade in Wien sind glaub ich sehr viele Menschen schon derart hasserfüllt, wenn sie einen Hund sieht, dass man eh nur ausweichen kann, weil da kein argumentieren hilft.

Ich hab eigentlich selten Probleme damit, angefeindet zu werden, weil ich meistens dort gehe, wo einfach niemand ist, aber immer kann mans halt nicht allen recht machen.

Lg Cony
 
Soeben heute Morgen ist eine heftige Diskussion entstanden (ich gebs zu, ich kann mich da leider dann auch nicht zurück halten):

Jack pinkelt an die Hauswand (an Autos versuch ich ihn schon nicht ran zu lassen, weil das einen Besitzer hat) und hinter kommt eine Furie angerast, dass mir das Herz stehen geblieben ist.

Faucht mich an: Und? Das ist jetzt schön????

Ich: Nein natürlich nicht, aber der nächste Regen wird kommen. Wo soll er denn sonst hinmachen hier, mitten in der Betonwüste?

Tja, und dann gings los. Geendet hat das Ganze mit sie ruft die Polizei, weil meine Hunde keinen Beißkorb oben haben (sie waren alle 3 an der Leine - sie hätte sie also wirklich ruhig rufen können :rolleyes:, ich soll scheißen gehen... usw.usf.

Ich hab in dieser Situation mind. 10 x meine Gacki-Sackis in die Luft gehalten und gemeint, dass ich wenigstens die Scheiße wegräume, im Gegensatz zu vielen anderen. Aber das hat sie gar nicht interessiert.

Somit muss ich Lucy08 leider recht geben. Manche Leute haben einfach grundsätzlich einen mega Grant und Hass auf Hunde und deren Halter. Da hilft auch das Gacki wegräumen nix. Gerade in Wien sind glaub ich sehr viele Menschen schon derart hasserfüllt, wenn sie einen Hund sieht, dass man eh nur ausweichen kann, weil da kein argumentieren hilft.

Ich hab eigentlich selten Probleme damit, angefeindet zu werden, weil ich meistens dort gehe, wo einfach niemand ist, aber immer kann mans halt nicht allen recht machen.

Lg Cony

Na klar gibt es solche und das hundekot Problem ist nur ein Stein dazu weiter hunde nicht zu mögen nix anderes:rolleyes:

Ein Hund kotet ja nicht erst seit neustem ;)
Trotzallem gab es schon damals Menschen die Hunde verachten, Missbrauchen und nicht Respektieren so wie sie geboren werden.

Wohl EHER ist es so das Tierliebhaber nun keinen Hund mehr kaufen wollen weil es viel zu anstrengend geworden ist einen Hund in österreich zu halten und ganz ehrlich
Da gebe ich dieser Partei sehr Recht, wenn du die Falsche Umgebung hast bist das arme Lamm unter deiner Umgebung.

Du musst um jeden Preis für deinen Hund und den Auslauf Kämpfen und sowieso ist der Hundehalter immer am schlechtersten dran.;)

Der Eine mag eben Tiere der andere verachtet sie und äckelt sich.:o
Man sagte mir sogar mal das ich nach hund stinke *lol*
 
Na klar gibt es solche und das hundekot Problem ist nur ein Stein dazu weiter hunde nicht zu mögen nix anderes:rolleyes:

Ein Hund kotet ja nicht erst seit neustem ;)

Na ja, ich denke, gerade hier in Wien macht einfach die Menge das Problem. Es werden immer mehr Hunde und somit auch mehr Haufen. Dass das irgendwann zum Himmel stinkt war klar.

Trotzallem gab es schon damals Menschen die Hunde verachten, Missbrauchen und nicht Respektieren so wie sie geboren werden.

Ich denke aber schon, dass man mit Handlungen wie Kot wegräumen, Hunde anleinen, wenn Leute sich fürchten, Beißkorb in der Bim usw. die Menschen ein wenig sensibiliesieren kann für das Thema Hund ;)

Klar gibts Ausnahmen, die Dame heute war so eine. Da hätt ich mich am Kopf stellen können hätte die weiter gefaucht :rolleyes:


Wohl EHER ist es so das Tierliebhaber nun keinen Hund mehr kaufen wollen weil es viel zu anstrengend geworden ist einen Hund in österreich zu halten und ganz ehrlich
Da gebe ich dieser Partei sehr Recht, wenn du die Falsche Umgebung hast bist das arme Lamm unter deiner Umgebung.

Du musst um jeden Preis für deinen Hund und den Auslauf Kämpfen und sowieso ist der Hundehalter immer am schlechtersten dran.;)

Also wie gesagt, ich habe eigentlich sehr selten Probleme, weil ich mit meinen Hunden unerwünscht bin. Aber ich weiche auch großräumig aus. Gehe also selten mit mehreren Hunden einkaufen, in ein Lokal oder sonst wo hin wo viele Leute sind. Dass die Morgenrunde um den Block fühhrt, dafür kann ich leider nix :o

Der Eine mag eben Tiere der andere verachtet sie und äckelt sich.:o
Man sagte mir sogar mal das ich nach hund stinke *lol*

Es gibt aber schon auch ein Mittelding. Nämlich jene Leute, denen es einfach egal ist. Und davon gibts Gott sei Dank genug. Ich tu ihnen nichts und sie mir nichts. Ich verlange nicht, dass sie meine Hunde streicheln ode rmich loben, weil ichs Gacki wegräume, dafür sind meine Hunde an der Leine und ich achte drauf, dass sie nicht zu nahe an fremde Menschen ran rücken ;)

Lg Cony
 
Bei uns liegen Einkaufswagerl, Abfallreste und auch Menschensch****e (weil die Mütter die Kinder einfach dort hinmachen lassen) in der Wiese herum. Da sehen viele net ein, warum sie es dann wegräumen sollen. *achselzuck*

Ich räums nirgends weg, also müßt ich rein theoretisch für jedes Gassi gehen jetzt 36,- Euro zahlen. Na da wär ich schnell bankrott. :D

@Lucy: Vogelstraußpolitik = Kopf in den Sand stecken = Augen vor etwas verschließen = nix wahrnehmen wollen
 
wir räumen weg, seit wir unseren hund haben.
aber diese aktion mit diesen taferln ist so ein blödsinn!! und was das kostet :rolleyes::rolleyes: gute idee von der stadt wien.

ich dachte ja ,dass diese taferl nur bei uns aufgestellt sind,....das sind ja unmengen !!!!

lg karin
 
Ich räum es nur weg, wenn Sammy in die Wiese macht. In die Büsche kriech ich nicht hinter her.
Sammy geht gott sei Dank meistens in den Busch.

Seit es die Taferlaktion gibt hab ich aber ein schlechtes Gewissen, wenn ich es im Busch liegen laß. Ich fühl mich seitdem immer beobachtet :o.
 
Ich räum es nur weg, wenn Sammy in die Wiese macht. In die Büsche kriech ich nicht hinter her.
Sammy geht gott sei Dank meistens in den Busch.

Seit es die Taferlaktion gibt hab ich aber ein schlechtes Gewissen, wenn ich es im Busch liegen laß. Ich fühl mich seitdem immer beobachtet :o.

also in den busch kriech ich auch nicht rein.
únd habe kein schlechtes gewissen.
übrigens nach einem regen oder 3-4 tage ist der hundekot verrottet.

lg karin
 
Bei uns liegen Einkaufswagerl, Abfallreste und auch Menschensch****e (weil die Mütter die Kinder einfach dort hinmachen lassen) in der Wiese herum. Da sehen viele net ein, warum sie es dann wegräumen sollen. *achselzuck*

Ich räums nirgends weg, also müßt ich rein theoretisch für jedes Gassi gehen jetzt 36,- Euro zahlen. Na da wär ich schnell bankrott. :D

@Lucy: Vogelstraußpolitik = Kopf in den Sand stecken = Augen vor etwas verschließen = nix wahrnehmen wollen

wenn dus mal wegräumst mag ch dann aber a video davon haben ;)

ich räums weg weil fussl doch richtige haufen sch...macht und tisha hunderttausend mal am tag häuft (egal wie oft ich geh auch wenn ich 12 x am tag gehen würd würd die dann 12x am tag haufen die is so) und das macht sich dann auf der kleinen wiese doch ziemlich bemerk bar, was anderes is wenns durchfall haben so wie gestern und heute, da kann ichs ned wegräumen.
 
:confused: :confused: Hab ich schon wieder mal was nicht mitbekommen?

Mit solchen Leuten diskutier ich gar nicht, die bekommen eine nette Antwort und ich geh einfach weiter. :D

Nö, Nö, keine Sorge. Ein Gastkind, weil die Besitzer auf Urlaub sind ;)

Ja, im Nachhinein denk ich mir auch immer: nicht ärgern, einfach weitergehen. Aber die Gute ist mich derart angefahren, dass ich nicht still bleiben konnte :o

Wie gesagt, ich hab Verständnis dafür, dass nicht jeder Mensch auf Erden Hunde mag und wenn die Dame sich z.B: gefürchtet hätte, dann wär ich ausgewichen. Da ist mir gar nix anderes übrig geblieben, als stehen zu bleiben. Nach kurzer Schreierei hab ich dann eh die Straßenseite gewechselt :cool:

Für mich ist es inzwischen selbstverständlich, dass ich den Kot wegräume und ich schau auch sehr penetrant hin, wenn Leute es nicht wegputzen. Ich trau mich inzwischen gar nicht einach weitergehen, wenn meine Hunde kacken, weil teilweise sogar die Leute aus dem Fenster beobachten, ob mans weg putzt.

Lg Cony
 
Die sollten lieber ein paar Spender aufstellen als die depperten Papphunderln.

Mein LG arbeitet bei der Stadt Wien in einem Tageszentrum für Obdachlose. Klar, da gibts auch einige mit Hund. Die lassen ihre Hunde überall hinscheißen wos grad stehen. LG hat vor ca. 2 Monaten versucht mit der MA kontakt aufzunehmen dass dort bitte endlich einen Sackerlspender und nen Mistkübel aufstellen. Kann man vergessen, egal was er versucht, Brief, Email, Anrufe... es passiert ganz genau NIX. Habens etwa zu wenig Geld? Wie wärs wenns ned soviel für die Pappständer ausgeben würden :rolleyes:
Schon Traurig wenn ein Stadt Wien Angestellter nix bei Magistrat erreichen kann... wie sollns dann wir normalen Bürger?
 
Ich hab ne Antwort auf meine Mail an die MA48 bekommen:


Sehr geehrte Frau xxxxxx!

Danke für Ihre Nachricht.
Leider stehen für den 10 Bezirk keine Budgetmittel für die Anschaffung von Hundekostsackerlspendern zur Verfügung. Ich möchte allerdings darauf hinweisen dass im 10. Bezirk flächendeckend 149 Sackerlspender vorhanden sind. Die Standorte können Sie auf unserer Homepage http://www.wien.gv.at/ma48/reinigung/hundesackerl.htm#10 entnehmen.

Ihren Wunsch mehr Papierkörbe aufzustellen habe ich zur Überprüfung an die Außenstelle weitergeleitet. Für Parkanlagen ist die MA 42 zuständig.

Ich stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxx
> Wirtschaftsstelle - Straßenreinigung
> Betrieb




Na schön, ich mag gar ned wissen, wieviele Ständer die für die Kosten von den Schildern aufstellen hätten können.
Und das es in Wien 10 "flächendeckend" 149 Spender gibt, hilft auch nix, wenn die nicht bei 'zentralen' Parks stehen :rolleyes:
 
Ich muss als gebürtiger Nicht-Wiener dazu aber sagen, dass Wien mit dem Aufstellen von den Sackerlspendern eine wirklich fortschrittliche Stadt ist, im österreichischen Vergleich gesehen. In Salzburg kann man lang nach Sackerl suchen, die gibt es einfach nicht, höchstens noch auf der Hundewiese bei Seekirchen.

Generell finde ich es hier viiiiel einfacher, schöne Strecken zum Spazierengehen zu finden und Hundezonen gibt es auch ausreichend. So absurd das jetzt klingt, aber bei mir "auf dem Land" ist alles was nicht verbaut ist, landwirtschaftliche Fläche oder Wald, wo ich wegen der Jäger grundsätzlich vorsichtig bin.
Eine Gemeinde schließt an die andere an und natürlich ist überall Leinenpflicht. Hundezonen gibt es im Raum Salzburg genau 2, beide von mir eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Hier bin ich in 5 min am Wienerberg.
Die zunehmende hundefeindliche Stimmung in der Bevölkerung hier ist ein anderes Thema, das hat finde ich seit "Nimm ein Sackerl für dein Gackerl" und "Mütter gegen Hundekot" schon deutlich zugenommen:(
Mir passiert es auch oft, dass mein Hund irgendwo seinen Kot absetzt und noch bevor ich das selbstverständlich mitgeführte Sackerl herausgekramt hab, steht irgendein "Hilssheriff" da uns meint er muss mich blöd anreden:rolleyes:
 
Oben