Waste Watcher gegen Hundegackerl

Ich brech nieder, wie passend! :D :D :D


:D:D:D wie geil XD


@pestizide

ja, im 20ten ist auch nie budget da für sowas...ich glaub in ganz wien gibts nie ausreichend budget für halbwegs gute sachen, aber hauptsache die depperten kartonhundsen, die dann abgeschossen, rausgerissen oder sonstiges werden.

(tisha hat sich gestern vor so einem erschreckt -.-)
 
Genau auf dem Wiesenstreifen der fürs "schnelle" Gassi gehen vor der Arbeit so praktisch war, haben sie alle 2 Meter!!!! solche Dinger aufgestellt. Tja und mein Problem: Hippy steht davor und verbellt die Dinger, nähert sich aber keinen Millimeter...keine Chance mehr auf ein schnelles Lacki vor der Arbeit :(
 
Genau auf dem Wiesenstreifen der fürs "schnelle" Gassi gehen vor der Arbeit so praktisch war, haben sie alle 2 Meter!!!! solche Dinger aufgestellt. Tja und mein Problem: Hippy steht davor und verbellt die Dinger, nähert sich aber keinen Millimeter...keine Chance mehr auf ein schnelles Lacki vor der Arbeit :(

ja daran hat natürlich wieder keiner dieser experten gedacht ._.
 
Ich finds halt nur blöd..sie hätten anstelle der Schilder lieber einen Sackerlspender aufstellen sollen, weil dort viele Hundebesitzer hingehen.....ich muss jedesmal auf dem Weg zum Kindergarten einen Spender plündern :rolleyes:
 
Ich finds halt nur blöd..sie hätten anstelle der Schilder lieber einen Sackerlspender aufstellen sollen, weil dort viele Hundebesitzer hingehen.....ich muss jedesmal auf dem Weg zum Kindergarten einen Spender plündern :rolleyes:


die denken nicht, das mein und sag ich nicht nur sondern das WEISS ich einfach.
 
Vielleicht sollte man an den Ohren des Papp-Wuffs gleich die gefüllten Sackerl hängen - wenn kein Mistkübel in der Nähe ist :-)
 
Tja und mein Problem: Hippy steht davor und verbellt die Dinger, nähert sich aber keinen Millimeter...keine Chance mehr auf ein schnelles Lacki vor der Arbeit :(

Na das Problem können wir am kommenden Samstag sicher beheben. :) Ab Sonntag wird sie die Papphunde lieben. :D
 
weiß jemand eigentlich wie das rechtlich ist?

Weil wir haben wir auf unsrem Grünstreifen 3 Sackerlspender und meistens "grasen" wir von einem zum nächsten - quasi unsre Spaziergeh-Stationen wenn wir nur Gassi-Runden machen.

Neulich hats mich aber etwas gerissen, weil ich argwöhnisch beobachtet wurde, als Mimi ihr Häufchen gemacht hat und ich aber kein Sackerl in der Tasche hatte sondern eben (wie immer eigentlich) direkt zum Sackerlautomaten gegangen bin und dann retour zum hauferl und dieses dann entfernt habe.

Könnte man mir dann eigentlich was anhaben, nur weil ich erst noch ein Sackerl holen gehe? darf man eben auf "direktem Weg" zum Sackerlautomaten gehen und unverzüglich das Hauferl wegräumen, oder gilt das dann schon als "Liegenlassen und nicht wegräumen"?
 
ich versteh die diskussion um die sackerlspender nicht - ich hab IMMER sackerl dabei. gratis gibts die auch beim billa :) da ich sowieso für den einkauf immer ein obstsackerl nehm - die werden dann halt augehoben. oder die, wo die werbezeitungen drinnen sind.

ich schließ mich da eher dem mistkübel problem an.

bei mir ums eck haben sie jetzt eine ganz coole lösung gefunden. es gab so grünflächen mit baum - die waren immer zugekackt. jetzt haben sie dort hydrokultur reingetan - und siehe da - es liegen wesentlich weniger haufen (ich glaub weils mehr auffällt oder ka)
 
ich versteh die diskussion um die sackerlspender nicht - ich hab IMMER sackerl dabei. gratis gibts die auch beim billa :) da ich sowieso für den einkauf immer ein obstsackerl nehm - die werden dann halt augehoben. oder die, wo die werbezeitungen drinnen sind.

ich schließ mich da eher dem mistkübel problem an.

bei mir ums eck haben sie jetzt eine ganz coole lösung gefunden. es gab so grünflächen mit baum - die waren immer zugekackt. jetzt haben sie dort hydrokultur reingetan - und siehe da - es liegen wesentlich weniger haufen (ich glaub weils mehr auffällt oder ka)
die sackerl vom billa oder werbung sind aber aus kunststoff... und die gassiteile aus kompostierbarem material.. das macht mehr sinn.. in tirol sind sie aus maisstärke.. so ideal ist deine wiederverwertungsidee nicht, außer du wirfst das gackerl (was für ein ausdruck:rolleyes:) in den restmüll...
aber weigstens räumst du die hinterlassenschaften von deinem wauz weg..
das ist ja offensichtlich schon mehr als man normalerweise erwarten kann... leider.. ich finde es ganz schlimm wenn kinder in so einen haufen treten, denn dann kannst schaun wie du den kleinen racker ins auto und nach hause bringst.. oft fällt dir das gar nicht gleich auf.. und wenn du es erst bemerkst wenn der kleine hosenscheisser ins auto geklettert ist, ja dann prost mahlzeit.. von dem autoduft hast dann noch länger was... vor allem im sommer...
 
die sackerl vom billa oder werbung sind aber aus kunststoff... und die gassiteile aus kompostierbarem material.. das macht mehr sinn.. in tirol sind sie aus maisstärke.. so ideal ist deine wiederverwertungsidee nicht, außer du wirfst das gackerl (was für ein ausdruck:rolleyes:) in den restmüll...
aber weigstens räumst du die hinterlassenschaften von deinem wauz weg..
das ist ja offensichtlich schon mehr als man normalerweise erwarten kann... leider.. ich finde es ganz schlimm wenn kinder in so einen haufen treten, denn dann kannst schaun wie du den kleinen racker ins auto und nach hause bringst.. oft fällt dir das gar nicht gleich auf.. und wenn du es erst bemerkst wenn der kleine hosenscheisser ins auto geklettert ist, ja dann prost mahlzeit.. von dem autoduft hast dann noch länger was... vor allem im sommer...

ich kauf normal die sackerln - obstsackerl und werbesackerl hab ich als alternative - sollten meine wirklich mal ausgehen - immer dabei. so wars gemeint :) und ja, die kommen in den restmüll :)
 
ich versteh die diskussion um die sackerlspender nicht - ich hab IMMER sackerl dabei. gratis gibts die auch beim billa :) da ich sowieso für den einkauf immer ein obstsackerl nehm - die werden dann halt augehoben. oder die, wo die werbezeitungen drinnen sind.

ich schließ mich da eher dem mistkübel problem an.

bei mir ums eck haben sie jetzt eine ganz coole lösung gefunden. es gab so grünflächen mit baum - die waren immer zugekackt. jetzt haben sie dort hydrokultur reingetan - und siehe da - es liegen wesentlich weniger haufen (ich glaub weils mehr auffällt oder ka)

Ich hab immer wenn ich bei nem Spender vorbeikam gleich nen ganzen Schwung von Sackerln mitgehen lassen :D Und zur Not hatte ich gekaufte Sackerln auch noch daheim. Die Feibra Sackerl haben wir auch gesammelt...

Aber Tina hat am Tag teilweise 5-6x gegackslt... da hätt ich sehr oft beim Billa einkaufen gehn müssen bzw. die Feibra Sackerln von anderen Haustüren klauen müssen um allein damit auszukommen :D
 
Ich hab immer wenn ich bei nem Spender vorbeikam gleich nen ganzen Schwung von Sackerln mitgehen lassen :D Und zur Not hatte ich gekaufte Sackerln auch noch daheim. Die Feibra Sackerl haben wir auch gesammelt...

mach ich nicht anders. und bei mir sind die IMMER voll in letzter zeit, entweder räumts keiner weg oder ich weiss nicht XD
 
Oben