Thema Fleisch ... Egal ob Biofleisch oder nicht, weil zum (gleichen) Schlachthof kommen sie alle, da wird ein Bio-Rind nicht besser behandelt als ein Nicht-Bio-Rind
Und mit diesen Methoden wird hier ganz legal getötet (von wegen schnell und schmerzlos!!):
http://www.schlachthof-transparent.org/
Wahnsinn...mir war das bis vor kurzem nicht wirklich bewußt.
Transportprobleme
"Biofleisch" wird zudem nicht anders produziert als konventionelles. Zwar ist in der Bioproduktion die Tierhaltung und Fütterung sowie die Verarbeitung des Fleisches genau geregelt und kontrolliert. In der Zeitspanne vom Hof bis zur Tötung der Tiere gilt jedoch "nur" die Tierschutzgesetzgebung. Besonders der Transportweg stellt ein Problem dar. Denn in der Schweiz werden 93 Prozent der Schlachtungen für Biovieh in gerade einmal zwei Betrieben ausgeführt. Coop lässt hauptsächlich in Basel, Migros in Bazenheid schlachten. Zum Teil müssen die Tiere deshalb mehr als 6 Stunden durch die Schweiz transportiert werden.
http://www.schlachthof-transparent.org/