Was tun? Zum wiederholten Mal Attacke auf meinen Hund!

DAS sagt viel über Dein Niveau aus :D:D:D

Übrigens, wenn der Klügere nachgibt, heißt das noch lange nicht, dauerhaft als Verlierer aus einer Situation hervor zu gehen, hat auch nichts mit Kuschen zu tun, sondern einzig und allein mit Vernunft.
Der Klügere ist sich seiner Flexibilität und Kreativität bewusst, die er verwenden kann. Das müssen eben keine Sofort-Hauruck-Methoden sein.................da gibts viel mehr Möglichkeiten. legal, ohne etwas oder jemanden zu beschädigen.

danke, danke, danke:)
 
Auch wenn einem letztendlich nichts anderes übrig bleibt als eine Situation vorläufig einmal hinzunehmen und sich selbst und die eigene Familie/ den eigenen Hund bestmöglich zu schützen - wenn ich mir so durchles, was "Die2" da gerade geschrieben hat, bestätigt mich das wieder einmal darin, daß bei uns gründlich "etwas schief" läuft.

Auf der einen Seite leben wir, für mein Empfinden eindeutlig in einer Zeit der "Überregelmentierung" - für jeden noch so unbedeutenden "Schmarrn" gibt's Gesetze und Vorschriften und auf der anderen Seite passiert NICHTS, wenn jemand JAHRELANG mit seinem Hund die Gegend terrorisiert?:eek:

Ich meine die Gesetzeslage ist doch klar - man hat seinen Hund so zu führen, daß man mit ihm niemanden gefährdet. Wenn jemand aufgrund psychischer Krankheit nicht in der Lage ist das einzusehen, kann er nichts dafür und ist selbstverständlich NICHT strafrechtlich zu belangen, völlig klar. Trotzdem kann er dann eben keinen Hund halten und der Hund müßte abgenommen werden. Wieso tut dann JAHRELANG niemand etwas? Für mich ist das wirklich unverständlich.

Liebe Grüße, Conny
 
Deiner Schreibe nach, hätt ich Dich auf maximal 17 eingeschätzt Sorry wenn ich daneben liege, aber das was Du schreibst wirkt wie von einem trotzigen Teenie....

Rot: ich bin 30+, habe eine alte Seele und fühle mich wie 20- oder man ist so alt wie man sich fühlt - aber ich kenne auch keine Forumrichtlinie die besagt, dass man altersgerecht schreiben muss. Ist auch gut so, denn sonst dürften einige hier gar nix mehr schreiben, weil Kindergartengezeterschreibstil.

Blau: ouch - knapp an der Forumrichtlinie vorbei - Du gehörst wohl auch zu den Usern die gerne beleidigen, gell.
 
@ Conny

Wir haben eh viele Gesetze, zum Teil auch sehr gute Gesetze - nur bringt einem das beste Gesetz nix, wenn es nicht kontrolliert/exekutiert wird.

Und solange Täter besser aussteigen als Opfer wird es Leute wie mich geben, die sich auf sich selbst verlassen und nicht auf Vater Staat.

Lg
 
Ganz Ehrlich....ich würde spätestens nach dem 2ten Vorfall, nur mehr mit einem Baseball Schläger spazieren gehen:cool:
 
@Die 2:
Hätte auch auf Pubertät getippt ;) :D

Für mich sind manche Fälle auch unverständlich und ja, ich finde, unsere Gesellschaft wird immer kränklicher und sonderbarer.
Eigentlich dürfte zB bei uns auch kein Stachelwürger verwendet werden - und trotzdem laufen sehr viele damit herum.
Kinder werden misshandelt, missbraucht, das Jugendamt weiß davon und läßt weiter gewähren ...............und dann gibts Fälle, wo überreagiert und pauschalisiert wird, wie im Bezug auf Listenhunde.........
Verstehen muss mans nicht.
Trotzdem bin ich nicht für Selbstjustiz.
Hier bei uns läuft eine Frau mit Hündin, die schon mehrere Anzeigen hat. Auch meine Hündin an der Leine wurde von ihrer Freilaufenden schon niedergebissen.
Ich hab sie nicht angezeigt, weils in ihrem Fall eh nix bringt und niemand reagiert, sondern hab mit ihr ein freundliches, sehr deutliches, klärendes Gespräch geführt.
Ich hab keine Probleme mehr mit ihr. Sieht sie mich mit meiner Hündin, winkt sie von weitem, um zu zeigen, dass sie uns entdeckt hat, holt ihre Hündin zu sich, leint sie an und wechselt die Richtung.
Ihre Hündin wird sich wohl immer mal wieder einen Wufftel zwischen die Zähne klemmen - aber ich weiß sicher, wenns irgendwie geht, wird die Frau verhindern, dass das nochmals mit einem meiner Hunde passiert!
Und falls ich nur den Oldierüden dabei habe, gehen wir sogar gemeinsamen Weges und die zwei Hunde verstehn sich, während wir reden.

Manchmal ist es besser, seine Feinde zu seinen Freunden zu machen :p

@ Michl: Drei Leinen und ein Baseballschläger................hast noch paar Arme und Hände für mich übrig??
Kieselsteine in der Tasche oder Stück Kette und meine Beine, die feste treten können, haben bisher gereicht, nachdem ich mir und den Hunden versprochen hab: Euch beißt keiner mehr...gg..
 
@Die 2:
Hätte auch auf Pubertät getippt ;) :D

Für mich sind manche Fälle auch unverständlich und ja, ich finde, unsere Gesellschaft wird immer kränklicher und sonderbarer.
Eigentlich dürfte zB bei uns auch kein Stachelwürger verwendet werden - und trotzdem laufen sehr viele damit herum.
Kinder werden misshandelt, missbraucht, das Jugendamt weiß davon und läßt weiter gewähren ...............und dann gibts Fälle, wo überreagiert und pauschalisiert wird, wie im Bezug auf Listenhunde.........
Verstehen muss mans nicht.
Trotzdem bin ich nicht für Selbstjustiz.
Hier bei uns läuft eine Frau mit Hündin, die schon mehrere Anzeigen hat. Auch meine Hündin an der Leine wurde von ihrer Freilaufenden schon niedergebissen.
Ich hab sie nicht angezeigt, weils in ihrem Fall eh nix bringt und niemand reagiert, sondern hab mit ihr ein freundliches, sehr deutliches, klärendes Gespräch geführt.
Ich hab keine Probleme mehr mit ihr. Sieht sie mich mit meiner Hündin, winkt sie von weitem, um zu zeigen, dass sie uns entdeckt hat, holt ihre Hündin zu sich, leint sie an und wechselt die Richtung.
Ihre Hündin wird sich wohl immer mal wieder einen Wufftel zwischen die Zähne klemmen - aber ich weiß sicher, wenns irgendwie geht, wird die Frau verhindern, dass das nochmals mit einem meiner Hunde passiert!
Und falls ich nur den Oldierüden dabei habe, gehen wir sogar gemeinsamen Weges und die zwei Hunde verstehn sich, während wir reden.

Manchmal ist es besser, seine Feinde zu seinen Freunden zu machen :p

Dazu ist aber ein funke Einsicht nötig
 
Rot: ich bin 30+, habe eine alte Seele und fühle mich wie 20- oder man ist so alt wie man sich fühlt - aber ich kenne auch keine Forumrichtlinie die besagt, dass man altersgerecht schreiben muss. Ist auch gut so, denn sonst dürften einige hier gar nix mehr schreiben, weil Kindergartengezeterschreibstil.

Blau: ouch - knapp an der Forumrichtlinie vorbei - Du gehörst wohl auch zu den Usern die gerne beleidigen, gell.

@akela

Du empfindest es als Beleidigung wenn ich sage dass mich Deine Art zu Schreiben an die eines Teenagers erinnert? Entschuldige bitte anhand Deiner bisherigen Ausdrucksweise und Deinen Kommentaren konnte ich nicht annehmen dass Du so zartbesaitet bist.....

Aber vielleicht darf ich Dir kurz erklären wie ich zu meiner Einschätzung komme. Viele Menschen in der Pubertät zeigen halt ganz typische Verhaltensweisen, dazu gehört:
bockiges, zickiges, trotziges, freches Verhalten, auf Fragen bekommt man keine Antworten oder nur einsilbige, Dinge um die gebeten wurde werden gern 'vergessen', was unangenehm ist wird als Kinderkram/Kindergarten betitelt-weil man ist ja selbst schon soooooo erwachsen, es kommen teils wirklich saublöde Ideen auf, manch einer zeigt eine etwas fehlgeleitete Selbsteinschätzung....

Vielleicht fällt Dir ja was auf, wenn nicht ists für mich auch ok.

Weißt ich persönlich hätte so einen Kommentar ja als Kritik aufgefasst, aber so sind Menschen halt verschieden.

Zu Deinen "Vorschlägen"-sorry auch hier, aber die empfinde ich einfach nur als ziemlich unreif und nichtmal im Scherz lustig. Umso schlimmer finde ich es wenn man dann noch mit stolzgeschwellter Brust rumerzählt dass man Probleme selbst auch schon so 'gelöst' hat...

@all
sorry für OT

um noch was zum Thema beizutragen-in dem Fall den ich miterlebt hab gab es letzlich eine Lösung. Ich bin irgendwann diesem Gespann lange nicht mehr begegnet-unter den HH sprach sich dann rum dass ihm wohl nach langem doch der Hund abgenommen wurde. Die Mühlen des Gesetzes mahlen langsam, aber sie mahlen....@TE und deikoon-dranbleiben und durchhalten ist die Devise ;)
 
@akela

Du empfindest es als Beleidigung wenn ich sage dass mich Deine Art zu Schreiben an die eines Teenagers erinnert? Entschuldige bitte anhand Deiner bisherigen Ausdrucksweise und Deinen Kommentaren konnte ich nicht annehmen dass Du so zartbesaitet bist.....

Aber vielleicht darf ich Dir kurz erklären wie ich zu meiner Einschätzung komme. Viele Menschen in der Pubertät zeigen halt ganz typische Verhaltensweisen, dazu gehört:
bockiges, zickiges, trotziges, freches Verhalten, auf Fragen bekommt man keine Antworten oder nur einsilbige, Dinge um die gebeten wurde werden gern 'vergessen', was unangenehm ist wird als Kinderkram/Kindergarten betitelt-weil man ist ja selbst schon soooooo erwachsen, es kommen teils wirklich saublöde Ideen auf, manch einer zeigt eine etwas fehlgeleitete Selbsteinschätzung....

Vielleicht fällt Dir ja was auf, wenn nicht ists für mich auch ok.

Weißt ich persönlich hätte so einen Kommentar ja als Kritik aufgefasst, aber so sind Menschen halt verschieden.

Zu Deinen "Vorschlägen"-sorry auch hier, aber die empfinde ich einfach nur als ziemlich unreif und nichtmal im Scherz lustig. Umso schlimmer finde ich es wenn man dann noch mit stolzgeschwellter Brust rumerzählt dass man Probleme selbst auch schon so 'gelöst' hat...

@all
sorry für OT

um noch was zum Thema beizutragen-in dem Fall den ich miterlebt hab gab es letzlich eine Lösung. Ich bin irgendwann diesem Gespann lange nicht mehr begegnet-unter den HH sprach sich dann rum dass ihm wohl nach langem doch der Hund abgenommen wurde. Die Mühlen des Gesetzes mahlen langsam, aber sie mahlen....@TE und deikoon-dranbleiben und durchhalten ist die Devise ;)

souveräner Beitrag;)

..........und noch immer nicht, wissen wir, wie sich die Situationen der TE abgespielt haben, wegen der wir hier diskutieren und die TE nimmt dazu auch nicht Stellung.
Langsam kommt mir der Verdacht, da hat sich jemand einfach Luft gemacht wegen einer privaten Fede, zu der man VIELLEICHT auch selbst einen Anteil beigetragen hat......
Wenn dem nicht so ist, bitte ich die TE höflich, dazu Stellung zu nehmen.
 
Nö, mir nicht erst jetzt, sondern schon eingangs. Hab ich auch in meinem ersten Beitrag im Thread geschrieben..;)
 
Meine Hunde hatten noch nie Bisswunden - sie haben auch noch nie andere Hunde gebissen - obwohl mein Rüde in jungen Jahren einige Male sich mit anderen "auseinandergesetzt" hat, ich erspars den Wufflern weil sowas darf ja nicht sein :D - schon gar keine tiefen Bisswunden und schon gar nicht 7 x hintereinander vom gleichen Agressor-Hund , aber was weiß ich schon, ich hab ja immer nur Glück und so einfache Hunde
 
@evajen das sind jetzt andere Zeiten - da läuft man davon, bzw. da haben Hunde dieses Verhalten einfach nimma.

Ich hatte mit meinen Hunden bisher 5 Zwischenfälle (in meinen 18 Jahren sls Hundehalter) davon wurde nur 1x von meinen Hunden verschuldet - das war Akela damals, sie wurde 3 Mal vom selben Hund angefallen, beim 3ten Mal hab ich einfach nimma "aus" gesagt und sie durfte sich wehren. Hat sie auch getan. Der Hund hat überlebt und wurde nur leicht verletzt, hat aber um Akela dann jedesmal einen Bogen gemacht. Ja gschissene HH gabs auch damals schon, aber die hatten keine Möglichkeit sich wo sesshaft zu machen oder über Wochen/Monate/Jahre zu tyrannisieren. Dafür war die Solidarität unter den HH einfach zu gefestigt.

2x hats Akela erwischt (1x sind zwei Fila auf sie los aber ich habs nicht dazu kommen lassen, dass ihr was passiert - da hab ich ihr schon geholfen und Körpereinsatz gezeigt (das war in meiner wilden Sturm und Drang Phase damals) und 1x ein Soka der sie von hinten 3x attackiert hat, wo sie ihm beim 3ten Mal Oblatschki geben durfte)
1x Aramis von einem gestörten Familienfoxl gebissen als er noch ein Welpi war
2x Jonathan (einmal Schwanzspitze abgebissen von einem Schäferhund) und danach in einer Phase wo er sehr empfindlich auf Anstänkern reagiert hat wegen dem Schäfervorfall, da hat uns im Prater so ein präpotenter Drogenabhängiger mit Dobermann und Schäferhund tyrannisiert. (Da ist Joni mit Schrammen bzw. leichten Bissverletzungen davob gekommen) aber das war so ein Kandidat, na ich sag lieber nix.

Ich hab ja das Glück, dass alle unsere Hunde auch in verschärften Situationen abrufbar sind. Blöd ist halt, wenns der Kontrahent nicht ist und immer wieder nachbeisst.

Darum hab ich totales Verständnis dafür, wenn HH seinem Hund bri der Abwehr/Verteidigung hilft.

Lg
 
Ich hab mal das Problem gelöst nachdem ich x-mal ausgewichen bin vor einem Riesenrüden der grundsätzlich auf Krawall aus war und mit unbedarften unterwegs war indem ich meinen Hund und meinen damaligen Sitterhund einfach von der Leine gelassen hab, ich hab mir das vorher gut überlegt - der Hund wurde ordentlich niedergebügelt, die HH waren entsetzt, dass ihr Hund plötzlich nicht mehr Täter sondern Opfer war , aber ab dann war dieser Hund an der Leine und die sind uns großräumig ausgewichen , dass sie rumerzählt haben dass meine Hunde bissig sind, hat ihnen eh keiner geglaubt, weil die meisten haben unter diesem Hund gelitten , der hat die ganze Gegend bis dahin terrorisiert !
 
Oben