was tun bei 2 hunden die beide SAM heißen?

  • Ersteller Ersteller selina-sofie
  • Erstellt am Erstellt am
S

selina-sofie

Guest
Hallo.

Ich bräuchte eure Hilfe....
Was soll ich tun bzw. wie soll ich mich verhalten wenn meine Hunde beide Sam heißen.
Der eine fühlt sich immer angesprochen, egal ob ich ihn meine oder nicht, auch wenn ich den anderen mal schärfer anrede weiß er nicht was er tun soll.
Das der eine nicht folgt ist mein Problem aber das der andere Sam nie weiß was er getan hat und sich nicht auskennt, dass tut mir leid.
Vorallem hab ich angst das sich das auf sein Wesen auswirkt und er unsicher wird.
Es bringt auch nichts den einen SAMMY und den andern SAM zu rufen,
beide hören auf beide namen wobei ich sie auch SCHATZI oder HASI oder SCHNUKI rufen könnte.
Auch die Namen mit pfeifen oder klatschen zu verbinden bringt nichts.

Bitte bitte helft mir!!!

lg Sandra
 
Heissen deine eigenen Hunde beide Sam? :D Ich denke mal das du nicht absichtlich beide Sam getauft hast? :eek::D Leider kann ich dir da keinen Tip geben, sowas hab ich ja noch nie gehört. :D
 
Hallo.

also zuerst mal - NEIN - ich hab nicht vergesse das der erste schon so heißt und hab den 2. auch so getauft....

Der Hund meines Freundes heißt Sam und Meiner eben auch und seit wir zusammen wohnen gibt es eben dieses problem.

Die Hunde sind beide 5 Jahre alt und deswegen ist das mit dem umtaufen auch nicht so einfach.

lg sandra
 
Wieso? Streitet ihr darum, wer Sam bleibt und er einen neuen Namen bekommt? ;)

In dem Fall benennt beide um :D

Und sonst ... natürlich geht das: *neuer Name* - Keks und das ganze 50 Mal am Tag und du wirst sehen, innerhalb von nicht mal einer Woche weiß Sam, dass er jetzt *wieauchimmer* heißt :p
 
also die story ist schon trollig find ich! :D

ehmm.. scherz beiseite.

wir haben 2 cindys im park. noch dazu beide schäfer.

eine ist die cindy, die andere die cindymaus. funktioniert super.:D
 
Und sonst ... natürlich geht das: *neuer Name* - Keks und das ganze 50 Mal am Tag und du wirst sehen, innerhalb von nicht mal einer Woche weiß Sam, dass er jetzt *wieauchimmer* heißt :p

*zustimm*

warum hängt ihr nicht bei einem sam ein y dran, also samy? und dann eher das y betonen, glaub dann müsstens den unterschied schon merken!!

und dann wie schon mrs. spoc gesagt hat, einfach 100mal am tag den namen sagen und leckies stopfen!!

wir haben das sogar bei einer 8 jährigen katze geschafft sie umzubenennen und sie hats kapiert!! ;)
 
ich hab meine hündin die ich mit 5 jahres bekommen habe und die bis dahin auf frida gehört hat nach ner woche umgetauft. nach 2 tagen hat sie auf den namen gehört. ist natürlich nicht ganz damit zu vergleichen wenn ihr die hunde von klein auf habt, aber ich würd trotzdem einen umtaufen. das geht schneller als du denkst..
 
Ich glaube nicht, das das an der Namensgleichheit liegt. Schimpf ich mit der Janka, hat der Grimm ebenso ein schlechtes Gewissen, und umgekehrt detto
 
Eigentlich ist das gar nicht mal so schlimm. Im Gegenteil! :D
Wenn du deine Hunde füttern willst und rufst Sam dann kommen beide und können gemeinsam ihr Futter erhalten. Wenn du und dein Freund mit ihnen Gassigehen wollt dann kannst du sie gleich beide an die Leine nehmen.
Beim Streicheln wird dann eigentlich auch keiner benachteiligt da du ja jeden mit einer Hand streicheln kannst. Wenn du auf der Hundewiese Sam rufst und sie toll aufs Wort hören dann kommen gleich beide. Ist doch irgendwie auch ein bisschen praktisch. :D
Ich mein ich glaub dir schon das es doff ist wenn du mit einem schimpfst und der andere sich angesprochen fühlt aber ich kann dich trösten bei meinen beiden ist das eigentlich auch so das ich mit einem schimpfe und der andere genauso den Schwanz einzieht. :o
Die beiden spüren einfach die Strenge im Ton und deswegen reagieren sie so.
Das hat also nicht alles nur mit dem Namen zu tun.
Kopf hoch euch fällt wen es wirklich ganz schlimm ist sicher noch eine Lösung ein. :)
 
Ich glaube nicht, das das an der Namensgleichheit liegt. Schimpf ich mit der Janka, hat der Grimm ebenso ein schlechtes Gewissen, und umgekehrt detto

was für ein schönes beispiel dafür dass hunde kein "schlechtes gewissen" haben, sondern einfach auf unser schimpfen reagieren :D
sorry, für OT

einen der beiden hunde umzutaufen sollte kein problem sein. trotzdem werden wohl meistens beide angesprochen fühlen; außer ihr macht gezieltes training dass ein hund den namen des andren ignorieren soll - weiß aber nicht ob das die mühe wert ist
 
also die story ist schon trollig find ich! :D

ehmm.. scherz beiseite.


Ja, das dachte ich auch .. aber andererseits, worüber sollte man da streiten? :D:D:D


ich find auch selina-sofie-sandra gut ... aber gut, jeder kann seinen nick wählen wie er will :rolleyes::p




Gibt´s eigentlich die Anmeldevorschriften schon??
 
Es wurde schon erwähnt: Das hängt nicht nur mit dem Namen zusammen.

Ich habe jetzt nur mehr einen Hund - aber wenn ich mit mir oder mit dem Computer schimpfe, ganz wo anders hinschaue, ihn - den Hund auf seinem gemütlichen Plätzchen - ganz links liegen lasse, ist er verunsichert. Ich muß immer wieder zu ihm und ihm bestätigen, daß ich nicht ihn meine.

Vielleicht nützt es etwas, wenn Ihr - neben 2 neuen Namen - mehr Körpersprache, sichtbare Zuwendung zum gemeinten Hund, anwendet ---

und sozusagen noch mehr "vorbeugende Hundeführung" anwendet - besonders bei dem, der anscheinend noch mehr lernen muß. Ich meine, laßt es nicht zum Fehler kommen, sondern führt ihn zum gewünschten Verhalten hin - also gleichsam einpaar Ausbildungsschritte zurückgehen und ihm verständlich machen - durch gute Vermittlung verbunden mit Kontrolle, sei es Leine, Vermeidung von Verleitungssituationen (nicht Freßbares erreichbar lassen z.B. , rechtzeitig herrufen, wenn beim Spaziergang eine heikle Situation eintreten könnte......) - ihm also klar machen, was Ihr wollt und bei der Ausführung des Gewünschten helfen, bis es immer besser funktioniert -.

also Situationen, in denen Ihr schimpfen müßtet, vermeiden...

Alles Gute und Jedem von beiden viele Streichler.

F-K
 
Ähem - gabs da nicht einmal jemanden, dessen Hund Sam geheissen hat?:confused: Seeeeehr verdächtig jedenfalls.:eek:

lg
Gerda
 
das problem ist JETZT nicht wirklich der name (obwohl man einen ändern muß auf lange sicht gesehen), sondern vermutlich die eifersucht.
als wir vor 1,5 jahren unsere bonny(3) bekamen und ich sie gerufen habe, ist prinzipiell auch unsere flo (7) angelaufen gekommen. flo wußte genau, daß ich nicht sie gerufen habe, aber bonny hätte ja ein leckerli, eine streicheleinheit etc. bekommen können und sie nicht. sie war einfach vorher da und schrecklich eifersüchtig. jetzt hat sich das gegeben, obwohl es mittlerweile manchmal umgekehrt passiert. viel geduld und spucke, dann klappt es schon!:)
 
Oben