oh mann!
ich war jetzt schon länger nicht mehr hier dirn, deshalb muss ich dieses schon etwas ältere thema wieder hervorholen
ich gebe der dani (+schnuffelchen) vollkommen recht! das war genau DAS, was ich schon ganz am anfang gemeint habe.
für meine hündin ist das jagen das allergrößte! da hätte ich doch schon ganz gerne mal erklärt bekommen wie ich bitte meinen hund (über motivation) bei mir behalten soll und ihm (vorsicht, zitat!) "den jagdtrieb abgewöhnen" soll???
wer einen solchen hund hat, der weiß, dass das einfach unmöglich ist, ausser ich fange an, über meidemotivation zu arbeiten, aber dann bin ich wieder mal beim tele.
ich habe nun folgende möglichkeiten.
1. ich mach's wie dani und lebe halt damit, und kann meinen hund halt nicht überall frei laufen lassen -so mach ich es immer
2. ich übe weiterhin den grundgehorsam (der im übrigen sehr gut ist) und hoffe, dass mit ein bisserl geduld, die sache irgendwann besser wird, solange bleibt der hund an der leine. -das wird allerdings nicht wirklich was bringen, denn leine gehen kann sie ja schon, und sobald das ding unten ist, simma wieder bei 0.
3. ich stelle das verhalten einfach ab. ich schnall mal eben schnell ein tele drauf, drück 2x ab, und die sachen ist für die nächsten 6 monate erledigt (so wie wir's ja schon gehört haben

) -find ich ziemlich verwerflich!
4. ich beginne eine jagdliche ausbildung und werde dem hund zuliebe auch nachher noch jagdlich arbeiten. -das ist sicher das "schönste" für meinen wauz. jedoch ergeben sich hier die meisten probleme für mich und den hund und ist deshalb nicht machbar. (in meinem fall. falls es wen interessiert, warum das so ist, werde ich es gerne erläutern

)
also wenn ich mir die möglichkeiten so anschaue, dann kommt für mich ganz eindeutig nur die erste in frage. und als aller letzte möglichkeit, falls wirklich nichts mehr hilft und der hund schon am stand routiert, weil er er dauernd nur an der leine gehen muss, dann würde ich auch über das tele nachdenken.
sorry, is a bissl lang geworden,