Habe das in einem anderen forum gefunden und war sprachlos.
stelle das mal kommentarlos rein, bin nur auf EURE meinung gespannt:
Wie gewöhnt man einen Hund das Jagen ab?
Speziell geht es hier um einen Bayrischen Gebirgsschweisshund, der das aufstöbern/jagen ja im Blut hat. Noch dazu ist er von einem Jäger der seine Hündin mit einem Rüden von einem anderen Jäger vermehrt hat um sich einen zu behalten. Aber das ist jetzt eigentlich neben Sache.
Der Hund wird jetzt 9 Monate und beim spazieren im Wald bzw. am Feld WAR sie immer irgendwo. Im Wald war sie auch öfters Minuten (ca. 15Min.) lang ausser Sichtweite. Warum ich WAR geschrieben habe ist der Grund, dass sie dann ein Tele-Takt drauf bekommen hat welches 2mal benutzt wurde. Seit dem läuft sie nicht mehr weg.
Wird sie wieder mit dem jagen anfangen oder ist jetzt für die Besitzer "das Problem gelöst" - so blöd es klingen mag?!
(Ach ja, sie kann nichts - also kein Platz, Fuss ...
Aber wir haben sie bereits an unsere Trainerin weiter vermittelt. Die hat uns aber wiederum erzählt, dass sie dem Hund nur beibrigen wollen, dass sie kommt wenn man sie ruft und Fuss geht.)
Jetzt seit ihr dran, mit euren beiträgen .
lg
regina
stelle das mal kommentarlos rein, bin nur auf EURE meinung gespannt:
Wie gewöhnt man einen Hund das Jagen ab?
Speziell geht es hier um einen Bayrischen Gebirgsschweisshund, der das aufstöbern/jagen ja im Blut hat. Noch dazu ist er von einem Jäger der seine Hündin mit einem Rüden von einem anderen Jäger vermehrt hat um sich einen zu behalten. Aber das ist jetzt eigentlich neben Sache.
Der Hund wird jetzt 9 Monate und beim spazieren im Wald bzw. am Feld WAR sie immer irgendwo. Im Wald war sie auch öfters Minuten (ca. 15Min.) lang ausser Sichtweite. Warum ich WAR geschrieben habe ist der Grund, dass sie dann ein Tele-Takt drauf bekommen hat welches 2mal benutzt wurde. Seit dem läuft sie nicht mehr weg.
Wird sie wieder mit dem jagen anfangen oder ist jetzt für die Besitzer "das Problem gelöst" - so blöd es klingen mag?!
(Ach ja, sie kann nichts - also kein Platz, Fuss ...
Aber wir haben sie bereits an unsere Trainerin weiter vermittelt. Die hat uns aber wiederum erzählt, dass sie dem Hund nur beibrigen wollen, dass sie kommt wenn man sie ruft und Fuss geht.)
Jetzt seit ihr dran, mit euren beiträgen .
lg
regina