Was regt Euch an anderen Hundebesitzern auf?

@sinaplus: ich sehe mit dir ist jede Diskusion sinnlos. Wenn dir meine Posting nicht passen, dann brauchst du sie nicht zu lesen. Wünsche dir einen schönen Tag.
 
Ich muss immer den Kopf schütteln, wenn Leute ihren Hund bzw. Hundeverhalten üüüberhaupt nicht kennen.
Passiert mir öfters. Wir treffen auf einen Hund, meiner und der fremde schnuppern sich gegenseitig ab - alles völlig friedlich und freundlich. Besitzerin des fremden Hundes redet schon dauernd auf ihn ein "Brav sein! Herst, sei brav! Lieb sein! Geh, lass den Kleinen doch in Ruhe!" :rolleyes:
Dann macht der Hund eine Spielaufforderung und die Frau reißt ihn hysterisch mit der Leine zurück und schreit "Sei net so aggressiv, du Trottel!"

Wenns nicht so traurig wär...:D
 
Ich muss immer den Kopf schütteln, wenn Leute ihren Hund bzw. Hundeverhalten üüüberhaupt nicht kennen.
Passiert mir öfters. Wir treffen auf einen Hund, meiner und der fremde schnuppern sich gegenseitig ab - alles völlig friedlich und freundlich. Besitzerin des fremden Hundes redet schon dauernd auf ihn ein "Brav sein! Herst, sei brav! Lieb sein! Geh, lass den Kleinen doch in Ruhe!" :rolleyes:
Dann macht der Hund eine Spielaufforderung und die Frau reißt ihn hysterisch mit der Leine zurück und schreit "Sei net so aggressiv, du Trottel!"

Wenns nicht so traurig wär...:D

Da könntest mich mit meiner Cocker Hündin getroffen haben ;)
Allerdings kenne ich sie und sage deshalb, langsam, brav etc.
Denn sie ist jemand, der andere Hunde zum spielen auffordert und richtig lieb tut und sobald der hund dies erwidert, knurrt sie ihn an und schnappt auch hin ;)
Deshalb lass ichs garnet erst soweit kommen, das der andere Hund auch ne Spielaufforderung machen kann ;)
 
Da könntest mich mit meiner Cocker Hündin getroffen haben ;)
Allerdings kenne ich sie und sage deshalb, langsam, brav etc.
Denn sie ist jemand, der andere Hunde zum spielen auffordert und richtig lieb tut und sobald der hund dies erwidert, knurrt sie ihn an und schnappt auch hin ;)
Deshalb lass ichs garnet erst soweit kommen, das der andere Hund auch ne Spielaufforderung machen kann ;)

Nein, du wohnst ein bisserl weit weg :p
Gut, das ist wieder was anderes. Dann hast du ein "echtes Problem" bzw. kannst dem anderen auch sagen "Wir gehen schnell weiter, sie macht das und das." Aber den besagten Hund kenn ich mittlerweile, der ist sowas von freundlich und süß und "will nur spielen" :D aber darf eben NIE hundekontakt haben... das find ich so traurig... er wird vollkommen falsch eingeschätzt von seinem Besitzer.
 
Nein, du wohnst ein bisserl weit weg :p
Gut, das ist wieder was anderes. Dann hast du ein "echtes Problem" bzw. kannst dem anderen auch sagen "Wir gehen schnell weiter, sie macht das und das." Aber den besagten Hund kenn ich mittlerweile, der ist sowas von freundlich und süß und "will nur spielen" :D aber darf eben NIE hundekontakt haben... das find ich so traurig... er wird vollkommen falsch eingeschätzt von seinem Besitzer.

Ich finde dies ist eines der Hauptprobleme in der Hundehaltung. Die Besitzer haben nicht nur "null-Ahnung" von Hundehaltung, sondern kennen auch den eigenen Hund nicht und wollen ihn auch nicht kennenlernen:(

Betrifft natürlich nicht alle Hundebesitzer.
 
Ich finde dies ist eines der Hauptprobleme in der Hundehaltung. Die Besitzer haben nicht nur "null-Ahnung" von Hundehaltung, sondern kennen auch den eigenen Hund nicht und wollen ihn auch nicht kennenlernen:(

Genau... weil es einfacher und bequemer ist, sich die Wahrheit selbst zurecht zu legen... "der Hund bleibt gern den ganzen Tag allein daheim, der schlaft eh nur" zum Beispiel.... und schon ist das Gewissen beruhigt und alles ist gut :o
 
Genau... weil es einfacher und bequemer ist, sich die Wahrheit selbst zurecht zu legen... "der Hund bleibt gern den ganzen Tag allein daheim, der schlaft eh nur" zum Beispiel.... und schon ist das Gewissen beruhigt und alles ist gut :o

Oh.. dann bin ich ein Vollidiot UND belüg mich selber.. mir kommt nämlich auch vor, dass meine Hunde in meiner Abwesenheit nix besseres zu tun haben, als zu schlafen.. :cool:

LG Nina

PS: und mich regen Hundebesitzer auf, die meinen, ständig alles besser zu wissen :)
 
Oh.. dann bin ich ein Vollidiot UND belüg mich selber.. mir kommt nämlich auch vor, dass meine Hunde in meiner Abwesenheit nix besseres zu tun haben, als zu schlafen.. :cool:

Du hast mich falsch verstanden.

Leute, die meinen, dass es dem Hund gefällt, den ganzen Tag daheim zu liegen und zu schlafen = :mad:

Dass der Hund daheim nur schläft, ist eh klar. Macht ja meine auch nur. Aber das machen sie nur, weil sie sonst nix zu tun haben und nicht weil ihnen das sooo gut gefällt, wie viele behaupten! :rolleyes:

Wenn du dich angesprochen fühlst...
 
Du hast mich falsch verstanden.

Leute, die meinen, dass es dem Hund gefällt, den ganzen Tag daheim zu liegen und zu schlafen = :mad:

Dass der Hund daheim nur schläft, ist eh klar. Macht ja meine auch nur. Aber das machen sie nur, weil sie sonst nix zu tun haben und nicht weil ihnen das sooo gut gefällt, wie viele behaupten! :rolleyes:

Wenn du dich angesprochen fühlst...

und warum weißt du das es ihnen NICHT gefällt?
ich komm oft heim, bin ne Stunde daheim und dann kommen irgendwo ganz verpennt mal die hunde zum vorschein - ausser die Welpen und Destiny..die sowieso nen Turbo eingebaut hat *hihi*
 
Oh.. dann bin ich ein Vollidiot UND belüg mich selber.. mir kommt nämlich auch vor, dass meine Hunde in meiner Abwesenheit nix besseres zu tun haben, als zu schlafen.. :cool:

LG Nina

PS: und mich regen Hundebesitzer auf, die meinen, ständig alles besser zu wissen :)

kömma uns die Hand geben :)

by the way: wenn ich daheim bin und lerne, lese, am Computer sitze oder was auch immer, dann pennen sie ja auch :cool:

Draußen gibt's action, drinnen wird gepennt.

lg Cony
 
meine würde aber sicher lieber mit mir unterwegs sein als zuhause zu sitzen u zu pennen da bin ich mir sicher :D
sie döst jetzt zuhause weil sie sonst nix besseres zu tun hat
ausser vielleicht mal kurz katzen ärgern u leute vom balkon aus beobachten :o
 
und warum weißt du das es ihnen NICHT gefällt?

ganz einfach, weil sie sonst (wenn sie nicht alleine ist) nicht den ganzen tag über schläft ...

Meiner Meinung nach (um Verwarnungen vorzubeugen :rolleyes:) entspricht das tägliche 10-Std-Alleinebleiben einfach nicht meiner Vorstellung von Hundehaltung.

aber lasst uns zum thema zurück kommen...
 
ganz einfach, weil sie sonst (wenn sie nicht alleine ist) nicht den ganzen tag über schläft ...

Meiner Meinung nach (um Verwarnungen vorzubeugen :rolleyes:) entspricht das tägliche 10-Std-Alleinebleiben einfach nicht meiner Vorstellung von Hundehaltung.

aber lasst uns zum thema zurück kommen...

Naja, ich sitz jetzt hier daheim und alle, ja sogar die 4 Welpen liegen rum und schlafen..
10 Std. sind meine NIE alleine...generell sind sie so gut wie nie alleine daheim, aber wenn doch, dann wird geschlafen und das auch noch wenn ich/wir heimkommen....
 
*Hundehalter, die ihre Hunde überall frei laufen lassen und sich einen dreck drum kümmern, wenn der hund auf uns zustürmt, meiner schon zähne fletscht und ich zu tun habe, meinen zurückzuhalten.

*Menschen, die ihre Hunde mies behandeln oder nicht mit ihnen umgehen können, sich aber auch nichts sagen lassen

lg claudia
 
Ich habe jetzt lange überlegt was ich hier schreiben soll, weil es doch einige Dinge sind die mich stören. Allerdings wenn ich Sie näher betrachte fällt mir auf das es nur ein Grund ist der mich stört und das nicht nur auf Hundebesitzer bezogen.

Mich nervt und stört einfach der Egoismus der Menschen. Wir leben leider in eine "Ich" Gesellschaft und das merkt man auch bei den Hundehaltern.

Ob es jetzt der berühmte Hundehalter mit dem "Der tut nix" ist oder Hundehalter die den Dreck nicht wegräumen von Ihren Hunden oder auch die Hundehalter denen es egal ist ob wegen seines Hundes jetzt ein Jogger, Radfahrer oder nicht viel schlimmer ein Kind zu Schaden kam. Alle dieser Hundehalter sind einfach Egoisten.
 
*hundehalter die meinen Hund nicht kennen und ihren hund (an der Flexi) zu meinen hinlassen wollen. (erst gestern wieder)
ma, ich könnt die fressen, ehrlich:o
und wenn ich dann sage, zu dem weißen bitte nicht hinlassen, der beisst, dann schauens einen ganz entsetzt an. ("Aber ihrem Kind tut er nix, oder?)
 
fände ich grundsätzlich nicht schlecht. und wenn ja, dann für alle rassen!

Nein, das Konzept hat-wenn man es positiv betrachtet Fehler, zynisch gesehen ists eine Falle.

Schau dir die Umsetzung doch mal an, wen bringen denn bitte auswendig gelernte 120 Multiple choice Fragen dazu seinen Hund besser zu kennen oder zu respektieren? Das hält bestenfalls Leute mit Sprachschwierigkeiten ab, und das sind sicher nicht zwingend die die ihren Hund schlecht behandeln. Dagegen ist der praktische Teil geeignet Problemhunde für den Rest ihres Lebens im Tierheim zu halten. Der Prüfer kann afaik zB darauf bestehen dass ein Hund der von den vorigen Besitzern an einen Baum gebunden und im Stich gelassen oder sogar gequält wurde ohne Ärger zu machen vorm Billa angebunden werden kann.
Dafür glauben genug Hundehalter mit dem bestandenen HFS ist alles in Ordnung und sie haben keinen Grund mehr ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen. Wer also unfähig ist wird(mit einem normalen Hund) diesen HFS auch schaffen und dann schriftlich haben dass eh ois super ist.

Und selbst würde man es besser umsetzen; es ist ein erheblicher Schritt Hundehaltung von etwas auf das man als Bürger eben ein Recht hat zu einem Privileg umzuwandeln, das man sich mit Prüfung und Lizenz etc erwerben kann.
Der HFS stellt damit das grundsätzliche Recht von Privatpersonen Hunde zu halten und damit in weiterer Folge die grundsätzliche Daseinsberechtigung von Haushunden in Frage. Der nächste Schritt ist ein Halten von Hunden nurmehr mit behördlich akzeptierter "Rechtfertigung" und unter anderen seltsamen Auflagen. Das Ziel kann man sich denken.

Kurz gesagt: Salamitaktik zur Vertreibung des Haushundes aus unserer Gesellschaft. Der HFS ist das erste Zipferl.
 
Oben