Was macht ein Rüde falsch?

Lilli

Medium Knochen
Da ich mich schon länger auf diversen Tierheim und Vermittlungsseiten herumtreibe ist mir aufgefallen, dass der Anteil an Rüden ums X-Fache höher ist, als der von Weibchen. Ist das nur eine subjektive Einschätzung von mir oder ist das tatsächlich so. Und wenn ja, warum???
 
ja das is mir auch schon oft aufgefallen.

ich glaube es liegt daran dass viele leute damit überfordert sind wenn rüden andere rüden dauernd "angehen" und kommen mit der erziehung nicht klar.

ich hab ja auch so eine kampfratte aber mit konsequentem training merke ich eine betrachtliche verbesserung!

lg
 
Rüden sind besonders in den pupertären Phasen anstrengender als HÜndinen, meistens zumindest, wenn dann noch dazu kommt, das der Hundehalter einen Hund nur so nebenbei laufen hat, kommt es zwangsläufig zu Problemen, entweder hauen sie ab und gehen streunen, oder sie werden Raufer, etc.
Wenn der Hund dann plötzlich "agressiv" wird, wird er abgeschoben, weil man nicht mehr zurecht kommt.....:(, die wenigsten arbeiten am Problem, oder akzeptieren, dass der Hund eben nicht mit allen anderen Hunden verträglich ist.....
 
Sind Rüden in der Pubertät wirklich so viel schlimmer? Ich hatte nur Hündinnen in der Pubertät und die waren auch ned ohne. Die Eine ist mir zb mal 3 Tage davongelaufen (aus dem Fenster!), weil sie läufig war und einen netten Rüden kennen gelernt hatte. Sie hat sich mit ihrem Freund täglich blicken lassen, war aber nicht einzufangen. Ganz soo entspannt hab ich das damals auch nicht gesehen.
 
Sind Rüden in der Pubertät wirklich so viel schlimmer? Ich hatte nur Hündinnen in der Pubertät und die waren auch ned ohne. Die Eine ist mir zb mal 3 Tage davongelaufen (aus dem Fenster!), weil sie läufig war und einen netten Rüden kennen gelernt hatte. Sie hat sich mit ihrem Freund täglich blicken lassen, war aber nicht einzufangen. Ganz soo entspannt hab ich das damals auch nicht gesehen.

na servas, ich hätt sie vermutlich erwürgt :o:o
naja, bei uns sind ja mehr Rüden als Hündinen groß geworden, familientechnisch gesehen...wenn jemand nicht ein gutes Händchen für Rüden hat, geht es schief, die Herrn brauchen eine gute Mischung aus Toleranz und Konsequenz, die meisten Hündinen (natürlich nicht alle) sind viel führiger und weniger
auf Machtspielchen aus, als Rüden....
Gerade wenn die jungen Herren anfangen erwachsen zu werden, probieren sie viel mehr als die Weiberl die Grenzen aus, oder besser gesagt anders, das ist für viele Leute dann zu anstrengend...leider...oder sie reagieren falsch und haben dann einen "Irren" an der Leine :o
 
also mein schweindi hat blos die couch kaputt gebissen nru de war e nix wert ;) und hmm... die polster hamma imma verstecken müssen und so ne absperre dasa net ins schlafzimmer kommt (matratzentiger) aber das hat sich jetzt alles aufgehört :)

kaum hat ma sei männlichkeit verloren, braucht ma si net mehr blöd benehmen :P
 
also ich hab ja da ein Mädl und einen Bub sitzen, beide schon über die Pupertät hinaus (schätz i mal..*gg*) und ich muss sagen, der Bub war um einiges leichter zum arbeiten als das Mädl. Hingegen ich mit ihr nie Probs hatte, mit andren Hunden, die liebt alle andren hunde, und falls net, werden die ignoriert.
der Bursch, ist nicht mit allem und jedem bester Freund, und statt zu ignorieren geht er in die Offensive.

Also ich bin mehr der Rüden-besitzermensch, der war besser zu arbeiten und mit dem nicht mit allen Hunde gut befreundet kann ich auch leben.
Amber ist viel Zickiger und sturer (wobei ich net weiß ob man das vom Geschlcht abhängig machen kann)
 
rüden sind viel zärtlicher und liebesbedürftiger als mädls. anhänglicher sind sie auch , ich möchte nur mehr rüden.:)
 
rüden sind viel zärtlicher und liebesbedürftiger als mädls. anhänglicher sind sie auch , ich möchte nur mehr rüden.:)

*unterschreib* :D

ich bin auch mehr der rüdenmensch. kann das rumzicken schon bei menschenmädels net ab :o und ich habe bisher erst EINE EINZIGE erwachsene hündin kennenlernen dürfen, die nicht rumgezickt hat :eek:

lahme ausbeute *find* *g*
 
mein erster Hund war ein Rüde und das war ein leidenschaftlicher Raufer, der zweite Hund war eine Hündin und sehr anhänglich und lieb und jetzt hab ich Leni und ich weiß genau, ich komm mit Hündinnen viel besser zurecht.
Weder die vorige Hündin war eine Zicke und meine Leni ist von einer Zicke immens weit entfernt :D, das weiß jeder der sie kennt. Es hat auch nie Raufereien oder Stänkereien gegeben.
Aber ich glaub das ist wirklich Ansichtssache :)
 
mein erster Hund war ein Rüde und das war ein leidenschaftlicher Raufer, der zweite Hund war eine Hündin und sehr anhänglich und lieb und jetzt hab ich Leni und ich weiß genau, ich komm mit Hündinnen viel besser zurecht.
Weder die vorige Hündin war eine Zicke und meine Leni ist von einer Zicke immens weit entfernt :D, das weiß jeder der sie kennt. Es hat auch nie Raufereien oder Stänkereien gegeben.
Aber ich glaub das ist wirklich Ansichtssache :)
:owahrscheinlich fällt dir das als frau nicht so auf.:o:o:)
 
Sind Rüden in der Pubertät wirklich so viel schlimmer? Ich hatte nur Hündinnen in der Pubertät und die waren auch ned ohne. Die Eine ist mir zb mal 3 Tage davongelaufen (aus dem Fenster!), weil sie läufig war und einen netten Rüden kennen gelernt hatte. Sie hat sich mit ihrem Freund täglich blicken lassen, war aber nicht einzufangen. Ganz soo entspannt hab ich das damals auch nicht gesehen.

Leider ja!

Habe gerade so ein pubertierendes Monster zuhause! :o
Und der hat nichts als blödsinn im kopf! Er ist zwar zuhause weiterhin sehr brav und zerbeist nix oder so! Aber draußen.... :eek: ... draußen wird das Fraudi so lange "ausgetestet" bis sie einem Tobsuchtsanfall nahe ist und mal kräftig herum schreit...dann wissen wir uns erst wieder zu benehmen!
Oder einfach irgendwo hin zu laufen oder stur stehen bleiben bis das Fraudi wieder tobt! Ja, das ich nur ein bruchteil von dem was mir der Sir gerade so aufführt!
Also das da manche "Hundeanfänger" überfordert sind würde mich echt nicht wundern!:o
 
Leider ja!

Habe gerade so ein pubertierendes Monster zuhause! :o
Und der hat nichts als blödsinn im kopf! Er ist zwar zuhause weiterhin sehr brav und zerbeist nix oder so! Aber draußen.... :eek: ... draußen wird das Fraudi so lange "ausgetestet" bis sie einem Tobsuchtsanfall nahe ist und mal kräftig herum schreit...dann wissen wir uns erst wieder zu benehmen!
Oder einfach irgendwo hin zu laufen oder stur stehen bleiben bis das Fraudi wieder tobt! Ja, das ich nur ein bruchteil von dem was mir der Sir gerade so aufführt!
Also das da manche "Hundeanfänger" überfordert sind würde mich echt nicht wundern!:o
hast du es schon mal ohne toben versucht , männer gehorchen auch mit netter stimme . bei bubi geht das viel besser;)
 
hast du es schon mal ohne toben versucht , männer gehorchen auch mit netter stimme . bei bubi geht das viel besser;)

Ich bleibe sehr lange total ruhig und lieb und rede auch mit ruhiger stimme mit ihm usw.! Aber meistens bringt das absolut garnix...dann muss ich einen schrei loslassen (weil einfangen geh ich ihm nicht) und dann kommt er brav her und folgt!
 
Oben