kambili
Super Knochen
Das Trennen mag zwar aggressive Interaktionen zwischen den beiden Hündinnen verhindern, während Du weg bist, löst aber das Problem an sich nicht.
Hilft mir aber auch nix, Andy, wenn meine Schwester die Hundetechnisch sehr unerfahren ist, daneben steht wenn sie sich zerfleischen. Hat ja für alle Parteien keine Vorteile
Oder glaubt irgendwer ernsthaft, daß es für die Mädels leichter wird, wenn sie jetzt stundenlang in Einzelhaft gehalten werden - sozusagen noch dazu im Zimmer neben der Rivalin?
Die Hündinnen wissen doch, daß die andere trotzdem da ist, bringen die Geschehnisse sehr wohl mit der Rivalin in Verbindung und eskalieren wird es wahrscheinlich irgendwann genau in dem Moment, wo sich die stundenlange Anspannung und der Frust des alleine seins entladen können, nämlich dann, wenn Du nach Hause kommst und die beiden wieder rausläßt.
Also in Einzelhaft sitzt hier auch niemand. Die beiden sind derzeit nicht getrennt wenn ich nicht da bin. Und wenn ich komme wachen beide erst auf, eine pennt in der Küche, Tür zum Schlafzimmer offen in dem die andere liegt.
Ist das die, die gemeint hat, gegen das Jagen könne man nix machen?
Ja genau die ist das. Woher du das aber wissen willst ist mir unklar. Denn Cony z.B. weiß auch nur Kleinigkeiten die ich über meine Trainerin gesagt hab. Also lassen wir das mal lieber..
Wer sagt denn eigentlich, daß Lila begonnen hat? Daß Feli verletzt ist, heißt ja nicht, daß nicht möglicherweise sie selber die Auseinandersetzung begonnen hat. Denn wenn ich das richtig verstanden hab, hast Du den Beginn der Rauferei ja nicht gesehen, da die Hunde in der Küche waren.
Nun, wie ich schon geschrieben habe, war das ja nicht das erste Mal. Gestern kam es wieder zu einem kleinen "Übergriff" welcher aber durch mein Eingreifen nicht zustandekam. Hier ging es um ein Stück Kohlrabi, welcher am Boden lag für Lila und Feli kam dazu. Das fand Lila wenig prickelt und wollte sie gleich anfliegen. Gut das ich sie schon am Halsband gepackt habe.
Es ist wohl für beide zu viel. Einer der Faktoren, die für Lila zu viel sind, scheint mir die Feli zu sein - und umgekehrt.
Eine Andeutung dazu, was ich davon halte, hab ich ja schon gemacht - den Rest meiner Meinung dazu willst wahrscheinlich eher net hören.
Ehrlich gesagt, nein. Weil ändern kann ichs jetzt derweil eh nicht. Ich kann Feli unmöglich abgeben und Lila natürlich schon mal gar nicht..
Homöopathie und Bachblüten mögen ja in der Einzelbehandlung von Hundeproblemen helfen (ich habe da sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie), aber für beide Hunde das richtige homöopathische Mittel zu finden und zu hoffen, daß sie sich dann wieder "lieb haben", ist wohl illusorisch. Außerdem benötigt es da einen sehr erfahrenen - und mit gutem Wissen über Hundeverhalten ausgestatteten - Homöpathen. Davon gibts aber leider nur eine Hand voll. Das spräche eher erst mal für einen Versuch mit Bachblüten, allerdings glaube ich nicht wirklich daran, daß das in dem Fall helfen wird.
Von "wieder lieb haben" wenn ich Ihnen Bachblüten spricht ja auch keiner. Andy, ich mag vielleicht blond sein, aber sicher nicht blöd.
Das ist ganz und gar keine Einbildung! Lila ist deine erste Hündin und jetzt darf Feli bei Dir im Bett liegen. Das ist für sie in etwa so, wie wenn Du ins Bett zu Deinem Freund wolltest - und da liegt schon eine andere.
Lila darf natürlich auch ins Bett. Ich liege dazwischen. Und mittlerweile ist die Situation auch so dass ich beide rausschicke. Also nix mehr mit Betti.
Zum wilden "spielen": wenn Du glaubst, daß dies reines Spielverhalten ist, irrst Du Dich leider gewaltig.
Das hab ich auch nie gesagt, wo wir wieder beim Thema blond etc sind. Wie gesagt, deswegen frage ich ja, wie andere es handhaben, weil bisher haben sie sich halt Verfolgungsjagden geliefert, ziemlich grobe zeitweise. Das hab ich dich ja auch schon mal am Platz gefragt, du hast gesagt unterbinde wenn Lila zu mobben beginnt, was ich auch getan habe. Frage ist trotzdem, soll ich sie laufen lassen und erst unterbrechen wenn eine zu zwicken etc anfängt oder gleich von vornherein unterbinden?
Ich denke, daß da in Wahrheit seit langem ein unterschwelliger Konflikt besteht und der Streß der letzten Monate einerseits, sowie die Veränderungen, die Feli jetzt erfahren hat, zu einer Eskalation dieses Konflikts geführt hat. Der Krug geht halt immer nur so lang zum Brunnen, bis er bricht.
LG, Andy
Da widerspreche ich dir nicht. Das wird schon so stimmen, nur wie gesagt die Situation an sich kann die derzeit nicht ändern. Ich passe jetzt sehr genau auf was und wie die beiden es machen, lasse sie nicht mehr einfach so in die Wohnung fetzen, es gibt klare Regeln etc.
Mache auch wieder viele Suchspiele und UO.
Allerdings stellt sich mir noch eine weitere Frage, irgendwer (sorry, zu faul zu gucken) hat geschrieben, Gemeinsamkeiten der beiden finden und diese fördern.
Weiß jetzt nicht recht, wie ich das machen soll.
Ich habe z.B. gestern beiden Mädels auf ihre Plätze geschickt. Erst mit der einen gespielt und was suchen lassen dann mit der anderen, am Ende mit beiden nebeneinander Kunststückchen geübt...
Ich denke beide merken auch meine Anspannung, weil ich einfach Angst hab das es wieder passiert..

@Andy: wollte jetzt nicht selber als Zicke dastehen, ich bin nur wirklich fertig deswegen und deswegen leicht reizbar...