Was ist euer Hobby?

Momentan würde ich mal eher sagen, dass ich den Sport für mich entdeckt habe - das entspannt mich und klar hat man auch das ziel zum einen abzunehmen, aber denn dann doch auch etwas muskeln aufzubauen, sich wieder fitter zu fühlen! Aber was der große Pluspunkt ist: man bekommt einfach den Kopf frei!
 
Am Wochenende von Frühling bis Herbst mag ich Rad fahren, manchmal zocke ich noch online Spiele oder spiele mit den Freunden in Steam auf PS4.
 
Botanik, Gartenbau, Selbstversorgung, Minimalismus und technikreduziertes Leben, Naturspiritualität, Leder-Kunsthandwerk.

Die Hunde sind dazu da, unliebsame Mitmenschen durch ihre Anwesenheit abzuschrecken, Katzen aus meinem Garten zu prügeln und mir Gesellschaft zu leisten.

Definitiv kein Sport. Mir war noch nie langweilig genug für Sport. Als ich vor Urzeiten zeitweilig Bogenschießen ging, war irgendwo die Geschichte und der Bogenbau spannend, die Wildblumen am Schießplatz spannend... und Sport, Ergebnisse, Blablablaaaa so öööööde.
 

Anhänge

  • 20230421_123031.jpg
    20230421_123031.jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 9
  • 20230331_124536.jpg
    20230331_124536.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 9
  • 20230130_102609.jpg
    20230130_102609.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 9
Garten, Permakultur, hier experimentiere ich auch viel in Richtung selbstverarbeitung meiner erzeugten Sachen.
Geflügel (Hühner, Wachteln) ob ich das als Hobby sehen? Irgendwie auch schon, sie sind sozusagen ja ein Teil meines Permakultur Projektes und ach Hobby. Da ich mich für die Erhaltungszucht alter Rassen interessiere.

Hundesport ja irgendwie schon ein bisschen und vor allem sind sie ja zum einen Gesellschaft und ihren Nutzen haben sie als Terrier die Rattenpopulation so ein wenig klein zuhalten auf dem Grundstück
 
Moin!
Ich hab nicht übermäßig viel Zeit für Hobbies, aber ich liebe Wandern. Gern auch im Ausland mit meinem Hund
 
Interessanter Thread, ev. finde ich hier auch Anregungen, bin immer für Neues offen :)

Meine Hobbies zur Zeit sind vor allem:
  • mein Hund Pascha (klar)
  • meine Chinchillas
  • Wanderreiten mit meinem Isländer & Pascha (und Freunden)
  • Lesen
  • Relaxen & mal überhaupt nichts tun (zB Chillen im eigenen Garten :cool:)
  • mein Beruf ;)
dann noch, hab ich dieses Jahr u.a. wegen Zeitmangel nicht oder nicht viel gemacht, ist aber wieder mehr geplant:
  • Geocachen (mit Hund)
  • Wandern (mit Hund)
  • Reisen (mit, aber auch ohne Hund)
  • Radfahren (mit Hund)
  • Astronomie, Archäologie & Geschichte (Entstehung des Universums bis hin zum Mittelalter)
  • Wikingerclan & Mittelalterfeste
  • Apnoetauchen
  • Laaaangen Wanderritt (am besten über mehrere Wochen :D)
  • Klavierspielen

    Früher habe ich viel mit Freunden Brettspiele gespielt, jetzt weniger, aber das Interesse ist nicht verschwunden. Vor kurzem habe ich Töpfern ausprobiert – es war cool, obwohl meine Hände danach ganz mit Ton bedeckt sind. Und ich habe vor, endlich Gitarre spielen zu lernen, das wollte ich schon lange. Für mich ist ein Hobby nicht nur eine Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, den Kopf freizubekommen, manchmal sogar ein Element der Unterhaltung oder eine unerwartete Entdeckung. Generell finde ich es wichtig, verschiedene Dinge auszuprobieren, denn man weiß nie, was „gut läuft“. Sogar online entdeckt man manchmal etwas Neues – ich habe kürzlich von FS bei Registrierung gelesen, wo es FS nur für die Registrierung gibt, und das ist auch eine Art Hobby für die Seele: leichte Unterhaltung, um sich abends abzulenken. Meine Liste ändert sich also ständig, Hauptsache, es macht mir Spaß und hilft mir, zu entspannen.
LG,
Marion
Bei meinen Hobbys ist es immer so: Mal zieht mich das eine, mal das andere in seinen Bann, mal ändert sich etwas. Jetzt verbringe ich die meiste Zeit mit Spaziergängen und Training mit meinem Hund, das ist die beste Art, nach der Arbeit zu entspannen. Manchmal fahren wir mit dem Fahrrad raus aus der Stadt, der Hund läuft neben uns her – das macht richtig Spaß.
 
Oben