Was habt ihr im Monat an Futterkosten?

Eben das kommt mir auch komisch vor mit dem Gemüse.
Ich wohne unmittelbar neben den Bauernmarkt.
Ist zwar günstig dort aber trotzdem sind die Kosten im Monat sehr hoch!
 
papuzaki schrieb:
was ich mich frage: wo kauft ihr alle das grünzeugs (also obst und gemüse), wenn ihr so wenig dafür ausgebt?? die kosten für fleisch halten sich bei mir auch in grenzen, aber das grünzeugs find ich relativ teuer...
finde ich nicht. ich kauf halt meist dinge, die im angebot sind und davon gleich jede menge. oder oft bleibt auch etwas von uns übrig. zb mach ich einen salat und zu zweit essen wir nun mal keinen ganzen salatkopf oder es bleiben 2-3 tomaten übrig, die vielleicht schon etwas gatschig sind.

meist kaufe ich wie gesagt gleich mehr und portionier dann das ganze und frier es ein.
 
Hi,
Rohfütterung für 7 Hunde zwischen 1 und 11 Jahren, alles Dalmatiner, Gewichtsklassen 21 kg, 2 mal 25 kg, 1 mal 26 kg, 1 mal 30 kg, 2 mal ca. 35 kg, inklusive Zusätze (da gebe ich definitiv zuviel, aber wenn's schon mal da ist;) ):
monatlich ca. 100-120 Eur für Fleisch, 20 Eur für Zusätze, 20 Eur für Gemüse/Obst. Muss aber sagen, dass ich sehr günstige Fleischquellen habe...und eine SchwieMu mit Gemüseüberproduktion:D

Grüsse,
Valerie
 
...ach ja, von dem Fleisch fressen 3 Katzen auch noch mit, die bekommen aber nur 1 mal täglich was...(Selbstversorger...)
Grüsse,
Valerie
 
3 hunde (2 französische bulldoggen,1 scottish terrier)
13kg,10 kg,8 kg
kosten pro monat ca.50€ (aber da sind leckerlis auch dabei)
rinti,happy dog,kriegen auch rohes,gekochtes,ich misch alles (also tageweise,net dass jetzt wer glaubt ich hau alles zusammen..lolllll),ausserdem toscana oder solid gold.....beim trockenfutter variier ich öfter.
beim bully darf der protein gehalt nicht so hoch sein.

einer meiner welpen wird gebarft.ein 15 kg rüde,der frisst pro tag 1 kg fleisch.
der hund ist bemuskelt wie kaum einer,ist täglich mindestens 3 stunden freilaufend unterwegs.
kriegt er an ausstellungstagen weniger,sieht man am abend die rippen.....also ich war bei der menge auch perplex,aber der brauchts.(weil da in einer anwort was von viel fleisch stand)
lg
gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
SnoopDog1977 schrieb:
Paty, du kennst Snoop - ich glaube nicht, dass er zu dick oder sonst was ist :p :D
Ich mag nämlich keine dicken Hunde ;)

(er wurde im Dez. das letzte mal beim TA gewogen - da hatte er 16,8 kg
Edit: hab gerade nachgewogen - er hat nun 14,5 kg :) )

Ja, deshalb war ich so verwundert, hätte nicht gedacht das er mehr als 12 kilo auf die waage bekommt.

Dick hab ich ihn nicht in erinnerung, deshalb auch meine verwunderung über die 17 kilo (da wäre er meiner meinung nach schon etwas mehr als dick - aber naja)

mfg
paty
 
Archiv-Master schrieb:
Mr. Wilson !
wie kommst du auf diese kosten ?
was ist eine sommerdiät, was eine winterdiät ?
Sieht nach jemandem mit einem Schlittenhundegespann aus, also hält er wahrscheinlich mehrere Hunde.

Und damit kannst Dir den Rest denken: im Winter benötigen sie viel Protein und Fett, weil sie im Training stehen (und wahrscheinlich Rennen bestreiten), im Sommer werden die Hunde wahrscheinlich kalorienreduziert ernährt, weil sie sonst fett und rund werden würden. :)

Das erklärt dann auch die relativ hohen Kosten.

LG, Andy
 
Dani und Siqua schrieb:
dein hund bekommt 2kg fleisch am tag :eek: ähm, wieviel wiegt er denn? 70kg?? :eek:

wie oben geschrieben wiegt er 37kg und ist eigentlich ziemlich dünn...siehe Foto..alles was ich darunter gebe führt zu sofortigem Gewichtsverlust...und ich find es nicht lustig wenn man aus 10meter Entfernung die Rippen zählen kann..so wie er im Moment ist, ist er sehr gut! Muss aber dazu sagen, dass er sehr gut bemuskelt ist und ein wahres Arbeits- bzw. "Renn"-tier ist...
Die Fleischmenge liegt bei ihm unter anderem so hoch, da er bis auf Reis kein Getreide verträgt(per Allergietest nachgewiesen) und ich aus Prinzip fast Getreidelos füttere (auch den Kleinen)...

LG, Madlen

PS: Bubbles setzt da grad zum Bellen an...und das im Nacken ist keine Fettwulst, dieser Hund hat Haut für zwei!!
 
also ich komm ca auf 1e pro tag (eher weniger) da sind zusätze, öl und leckerlies mit dabei... obwohl genau kann ichs nicht sagen denn eine barfmahlzeit kann zwischen 20c und unendlich kosten;)
meine richtlinie ist unter 3e das kilo...
 
sina wiegt 15 kg und bekommt pro tag 100 g timberwolf (also 3 kg pro monat), das macht umgerechnet 11,20 im monat. ab und zu bekommt sie auch roh.
 
leyla schrieb:
25 kg in etwa 20 euronen wenn ich sparsam bin beim fleisch, trofu TW und abends barf ;)

Da bist du aber wirklich sparsam.
Mein Rüde bekommt Trofu und Dosen. Sein Lebendgewicht ist 31 kg und da komm ich auf ca 35,-- Futterkosten ohne Leckerli. Ich füttere Bosch Sensible Trockenfutter und Rinti Dosenfutter.
 
papuzaki schrieb:
was ich mich frage: wo kauft ihr alle das grünzeugs (also obst und gemüse), wenn ihr so wenig dafür ausgebt?? die kosten für fleisch halten sich bei mir auch in grenzen, aber das grünzeugs find ich relativ teuer...

beim hofer und beim lidl, ich ess auch nix anderes... und aus guter quelle weiß ich, daß es genau das gleiche grünzeug ist, das zb. auch beim rewe konzern in den regalen liegt ;) - dort ist es halt fein säuberlich einsortiert und immer was da, beim diskonter muß man zeitgerecht einkaufen, sonst gibts nix schönes mehr - aber sonst bin ich sehr zufrieden.
 
Katrin/Nero schrieb:
Da bist du aber wirklich sparsam.
Mein Rüde bekommt Trofu und Dosen. Sein Lebendgewicht ist 31 kg und da komm ich auf ca 35,-- Futterkosten ohne Leckerli. Ich füttere Bosch Sensible Trockenfutter und Rinti Dosenfutter.

naja trofu komm ma mit nem sack monatelang aus und fleisch kauf ich im schnitt um ca 1-1,5 pro kg, da kriegt er dann 250g davon am tag.
gemüse kauf ich beim zielpunkt samstags ab 16:00
 
Hm, also ich komme bei fünf Hunden - zusammen ca. 95 kg - auf etwa 80 bis 100 Euro im Monat - ich wechsle Barf und Trofu ab!

Liebe Grüße

Hilde
 
für ´nen ca. 38kg. Hund:

38 EURO Trockenfutter zur Zeit im Monat (also braucht 14kg sack in 1 1/2Monat dieser kostet 57euro)

10-20EURO Rohfütterung

15 EURO Lekkerlies
 
Oben