Was "darf" euer Hundesitter?

Hundesitter hatte ich noch nie wirklich (außerhalb Familie) daher weiss ich nicht, was er können müsste und dürften täte.
Er müsste wohl eine ähnliche Einstellung Tieren bzw. Hunden im speziellen gegenüber haben wie ich.




Das kann ich definitiv mit ja beantworten.
Mein Großer ist unter der Woche wenn ich arbeiten bin bei meinen Eltern, die er total gern mag, dort auch mal ohne Probleme über Nacht bleibt oder so, die viel mit ihm unternehmen - er sich also wirklich wohl fühlt.
Trotzdem - weiss er genau wo er hingehört. Sobald ich da bin, ist er "mein" Hund.

Ich glaub kein Sitter/Mensch der Welt kann einem den Hund "wegnehmen", wenn die Beziehung zwischen Hund und Besitzer passt.

Soll kein Angriff sein - aber wieso sieht man einen Hund als "Besitz" - für mich sind Hunde freie Lebewesen und ich akzeptiere ihre jeweiligen Entscheidungen was ihre Emotionen anlangt. Ich freue mich wenn sie noch einen zusätzlichen Menschen haben der sie lieb hat und den sie auch lieb haben können. Ich gehe schon davon aus dass meine Hunde nicht ihre Koffer packen und ausziehen und ich genieße unsere Beziehung - aber ich bin nicht eifersüchtig wenn mein Hund auch andere Menschen genießt. Ich glaube Liebe funktioniert immer nur auf freiwilliger Basis. Beim Komm her erwarte ich dass der Hund einen Befehl ausführt weil es seiner Sicherheit dient - bei Liebe mich ist der Hund frei in seiner Entscheidung - nichtsdstotrotz freue ich mich wenn mein Hund mich liebt....
 
Das mit Hundesittern ist soo eine Sache . Ist zwar OT , aber Du hast die Frage gestellt .
Es ist sehr schwer einen guten " Sitter " zu finden , auf den man sich verlassen kann und der auch ein " Händchen " für den Hund hat . Will jetzt nicht auf die Kostenfrage eingehen .
2 fixe Bezugspunkte = zwar eine Lösung , birgt aber auch Gefahren .
Zb. Das für den Hund , die zweite Bezugs-person wichtiger ist , als der Besitzer . Selbst scho offt erlebt . LG . Josef

Ich sehe das halt ähnlich wie beim Menschen - Liebe kann ich nur geben aber nicht erzwingen. Natürlich würde es mir weh tun wenn meine Hunde nun jemand anderen "mehr lieb haben" keine Frage bin ja auch nur ein Mensch ;) aber trotzdem will ich dass der Hund glücklich ist und es ihm gut geht.

Je "besser" der Hundesitter oder Hunde-CO umso größer die vermeintliche Gefahr dass Hund emotional abhaut - aber deswegen einen schlechten Sitter aussuchen ist keine Option für mich - ich vertraue halt darauf dass meine Hunde zu meiner Liebe für sie immer wieder zurückkommen - hat bisher in beide Richtungen gut funktioniert.
 
Ich sehe das halt ähnlich wie beim Menschen - Liebe kann ich nur geben aber nicht erzwingen. Natürlich würde es mir weh tun wenn meine Hunde nun jemand anderen "mehr lieb haben" keine Frage bin ja auch nur ein Mensch ;) aber trotzdem will ich dass der Hund glücklich ist und es ihm gut geht.

Je "besser" der Hundesitter oder Hunde-CO umso größer die vermeintliche Gefahr dass Hund emotional abhaut - aber deswegen einen schlechten Sitter aussuchen ist keine Option für mich - ich vertraue halt darauf dass meine Hunde zu meiner Liebe für sie immer wieder zurückkommen - hat bisher in beide Richtungen gut funktioniert.
Danka Snuffi, du sprichst mir aus der Seele
 
meine hundesitter kriegen natürlich regeln, egal ob sie regelmässig oder nur einmalig sitten.
bei meiner regelmässigen is es mir aber wurscht ob sie sich darüber hinwegsetzt (bei ihr läuft piero zb ohne mk frei, bei mir nie).
allerdings sind meine hunde bei ihr auch brave, verträgliche engerl :D
füttern dürfen sie meinen hunden was sie wollen, wieviel sie wollen (solang sind sie ja nicht dort) und bett, sofa etc is mir wurscht
 
Je "besser" der Hundesitter oder Hunde-CO umso größer die vermeintliche Gefahr dass Hund emotional abhaut - aber deswegen einen schlechten Sitter aussuchen ist keine Option für mich - ich vertraue halt darauf dass meine Hunde zu meiner Liebe für sie immer wieder zurückkommen - hat bisher in beide Richtungen gut funktioniert.
Was ich Dir weiterhinn auch wünsche . Es geht auch nicht um schlechtere Sitter , sondern um Sitter , die keine Bindung oder Bezug zum Hund aufbauen .

Zitat von Tipsy
Hundesitter hatte ich noch nie wirklich (außerhalb Familie) daher weiss ich nicht, was er können müsste und dürften täte.
Er müsste wohl eine ähnliche Einstellung Tieren bzw. Hunden im speziellen gegenüber haben wie ich. Da gibts wohl einige

Das kann ich definitiv mit ja beantworten.
Mein Großer ist unter der Woche wenn ich arbeiten bin bei meinen Eltern, die er total gern mag, dort auch mal ohne Probleme über Nacht bleibt oder so, die viel mit ihm unternehmen - er sich also wirklich wohl fühlt.

Wie Snuffi schon geschrieben hat , Liebe kann man nicht erzwingen , auch wenn es von ihrer seite soo ist und sich der Hund dort wohl fühlt .
Trotzdem - weiss er genau wo er hingehört. Sobald ich da bin, ist er "mein" Hund. Viele HB haben aber auch schon das Gegenteil erlebt , obwohl sie der selben Meinung wie Du , waren . Sage und behaupte dies aus Erfahrung.

Ich glaub kein Sitter/Mensch der Welt kann einem den Hund "wegnehmen", wenn die Beziehung zwischen Hund und Besitzer

Für diese Deine Meinung , würde ich aber nicht die Hand ins Feuer legen ;)

LG . Josef

 
wenn ich den hund bei einer freundin lasse dann gibts klare regeln.
keine erziehungsversuche
keine leckerlies (ausser die die ich mitgebe)
nur das mitgegebene futter
wenn übernacht geb ich das betterl mit, der hund darf im betterl nicht gestört werden.
nicht ableinen
auch im garten und "gesichteren flächen" nicht ableinen.
keine befehle geben
kein hundekontakt

hört sich zwar alles böse an hat aber sinn :)
 
wenn ich den hund bei einer freundin lasse dann gibts klare regeln.
keine erziehungsversuche
keine leckerlies (ausser die die ich mitgebe)
nur das mitgegebene futter
wenn übernacht geb ich das betterl mit, der hund darf im betterl nicht gestört werden.
nicht ableinen
auch im garten und "gesichteren flächen" nicht ableinen.
keine befehle geben
kein hundekontakt

hört sich zwar alles böse an hat aber sinn :)

das mit den befehlen versteh ich nicht. was hat das für einen sinn? :confused:
 
das mit den befehlen versteh ich nicht. was hat das für einen sinn? :confused:
sie kann nicht alle befehle einwandfrei und da wir beim lernen sind will ich nicht dass ihr irgendjemand hier schreit oder fuss sagt obwohls der hund noch nicht richtig kann. ausserdem geben viele leute die befehle etwas zu scharf und das löst bei meiner extreme unsicherheit aus.
 
Wenn wir mal ein paar Tage weg sind und einen Hundessitter benötigen, kommen für uns nur Leute in Frage, die wir gut kennen und mit unserem Rotti auch umgehen können. Der Hundesitter wird dann von uns über die Fütterung, Vorlieben und Eigenheiten des Hundes informiert.
Ob es bei langer Zeit zu einer stärkeren Bindung zwischen Hund und Sitter kommt, kann ich nicht sagen, da wir den Hund noch nicht so lange weggegeben haben.

lg,

Martin
 
Wenn wir mal ein paar Tage weg sind und einen Hundessitter benötigen, kommen für uns nur Leute in Frage, die wir gut kennen und mit unserem Rotti auch umgehen können. Der Hundesitter wird dann von uns über die Fütterung, Vorlieben und Eigenheiten des Hundes informiert.
Ob es bei langer Zeit zu einer stärkeren Bindung zwischen Hund und Sitter kommt, kann ich nicht sagen, da wir den Hund noch nicht so lange weggegeben haben.

lg,

Martin
ich hatte einen labi-schäfer mix für 2 tage. frauchen wurde begrüsst aber der hund wich nicht mehr von meiner seite ;) wenns zwischen familie und hund hapert geht das ganz schnell!
 
mir ist jetzt die 3te sitterin abhanden gekommen.

sitterin 1 hat meinen rüden zu sich nach hause genommen und von ihrem rüden beißen lassen

sitterin 2 hat gedacht sie kann meinen hund frei laufen lassen, er wäre ja nur bei mir unvertäglich was 3 stunden suche nach sich zog und ich habs erst von meiner nachbarin erfahren die mitgesucht hat

sitterin 3 meldet sich nimma seit ich auf urlaub war, also 2 wochen.. die kriegt meinen hund auch nimma.:o

irgendwie hab ich nur pech.
 
Meine Hundesitterin kommt auch regelmäßig von Mo - Do zu Mittag und geht mit meinen beiden Mädls mal länger, mal kürzer. Ich vertraue ihr total und das allerwichtigste die Mädls vertrauen ihr auch. Sie und ich sind beim Thema Hundeerziehung auf gleicher Wellenlänge und wir kennen uns ja schon länger - somit hat sie auch mitbekommen, wie ich mit meinen Hunden umgehe.

Regeln hab ich gar keine aufgestellt, außer, dass ich sie drum bitte mir Bescheid zu geben wie lange sie mit den beiden unterwegs war.

Aber was mir schon auffällt ist, dass meine Hunde nun "zweisprachig" sind :D - also ihr stop und mein warte - oder ihr zu mir und mein hier wird komplett gleich ausgeführt. Trotz verschiedenen Kommandos wissen die Mädls was von ihnen verlangt wird!

Ich hab meine Hundesitterin außerdem ziemlich lieb :D
 
Meine Hundesitterin kommt auch regelmäßig von Mo - Do zu Mittag und geht mit meinen beiden Mädls mal länger, mal kürzer. Ich vertraue ihr total und das allerwichtigste die Mädls vertrauen ihr auch. Sie und ich sind beim Thema Hundeerziehung auf gleicher Wellenlänge und wir kennen uns ja schon länger - somit hat sie auch mitbekommen, wie ich mit meinen Hunden umgehe.

Regeln hab ich gar keine aufgestellt, außer, dass ich sie drum bitte mir Bescheid zu geben wie lange sie mit den beiden unterwegs war.

Aber was mir schon auffällt ist, dass meine Hunde nun "zweisprachig" sind :D - also ihr stop und mein warte - oder ihr zu mir und mein hier wird komplett gleich ausgeführt. Trotz verschiedenen Kommandos wissen die Mädls was von ihnen verlangt wird!

Ich hab meine Hundesitterin außerdem ziemlich lieb :D

"bussirüberschick" :D:D ich hab euch auch lieb :) UND: deine mädels sind echt ein traum ;)
 
ich habe 2x die woche eine hundebetreuung, macht eine freundin von mir und ich zahle ihr 5 euto am tag ! sie selber hat auch einen hund und studiert, deshalb hat sie auch zeit !

mein hund is gern dort aber sie freut sich immer wieder einen haxen aus wenn ich sie abhole, um 16.00 wird sie unruhig denn 15 minuten später hol ich sie ab, das weiß sie, sobald ich meine freundin anrufe das ich schon da bin bellt meine vor freude

mein hund jagd und deshalb ist sie immer an der leine, meine freundin macht das natürlich genauso

funktioniert wunderbar, und das seit 3 jahren
 
Ich war ja doch ne Zeit lang Hundesitter und hab das so gehandhabt, dass ich wirklich viel gefragt hab. Finde das selbstverständlich. Hab mich eigentlich an alles gehalten und versucht, nix anders zu machen als der hb.
Oder aber Sachen, die ich einfach ned mag zB wenn mich ein Hund anspringt (obwohl das mein Hund auch nach wie vor macht aber nur, weil es immer wieder Leute gibt, die das bestätigen...:rolleyes::D) - dann lass ich das auch nicht zu.

Was meinen Hund angeht, kommt der sowieso nur in Hände von mir bekannten Personen und selbst da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal war sie bei einem damaligen Freund, der selbst einen Hund hatte - der war aber absolut überfordert mit der (damals noch sehr jungen) Meedy. Ans 2x will ich gar nicht denken, das war sowieso die Katastrophe schlechthin. Beide Leute hab ich sehr gut gekannt - und trotzdem hat es überhaupt nicht gepasst.

Also meine *Hundesitter* müssen sich bei meinem Hund an sämtliche Vorgaben von mir halten, da ich schliesslich verantwortlich dafür bin, wenn was passiert. Einem Freund musste ich erstmal klarmachen, dass mein Hund auf der Strasse nicht frei zu laufen hat, im Endeffekt wars mir dann doch zu unsicher, ob er sich daran hält und bin doch nicht weggefahren ja...
Und was Erziehungsg'schichten angeht, muss ich sagen, bin ich schon sehr eigen und will nicht, dass an meinem Hund herumgedoktort wird oder irgendwelche Experimente gestartet werden. Weil alles in allem bin ich bis auf ihre verhaltenskreativität bei anderen Hunden, doch recht zufrieden mit unserem zu 95% problemlosen Zusammenleben.
 
Oben