Was "darf" euer Hundesitter?

Karin & Cleo

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo!

Ich wollte euch wieder einmal um eure Meinung fragen insbesondere diejenigen, die Hundesitter haben:

Was dürfen eure Hundesitter bzw. habt ihr Regeln aufgestellt?
Oder geht ihr davon aus, dass die eh wissen, welche Erziehung euer Hund geniesst?
Immerhin gibt es ja sehr viele unterschiedliche Auffassungen, was ein Hund darf und wie ein Hund zu behandeln ist - und ich wollte einmal fragen, ob ihr das mit euren Hundesittern abgesprochen habt?

Und noch etwas:
wenn ein Hund sehr viel Zeit mit seinem Hundesitter verbringt (sagen wir mal, bei Tagesbetreuung), weiss dann der Hund noch, zu wem er "gehört"?
Vielleicht sind es ja blöde Fragen - aber ich wüsste nicht, wo ich sie sonst stellen könnte ... :o

LG,
Karin
 
Hey,

also ich habe keinen Hundesitter mehr, nur mehr einen Degu- und Hamsterfütterer ;) weil ich einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht hab :(

Ich hab KLARE Anweisungen gegeben, weil mein Hund ja ein ziemlicher ANGST- und Stresshund ist, und es da in vielen Situation natürlich auch GEFÄHRLICH werden könnte (Straße zB)

Ich habe diese Anweisungen aber nicht gegeben, um zu zeigen ICH bin der Boss, sondern weil ich das Beste für die Soey wollte.

Leider wurde sich an NICHTS gehalten von alledem, was auch fatale Folgen hatte :(:mad: Ich war stinksauer und lasse seitdem mein hundi lieber mal 5 bis 6 stunden alleine, als sowas nochmals zu riskieren.

Ich bin allerdings selber "Hundesitterin" und halte mich auch an Anweisungen. Sei es nun, den Hund bitte NICHT von der Leine zu lassen od. dem Wauzi dieses und jenes Futter zu dieser und jener Zeit zu geben, oder den Hund NICHT auf die Couch zu lassen, da er es zuhause auch nicht darf, bin für alles offen ;)

Da "meine" Sitterhunde ja zu MEINEM Hund dazukommen und nicht nur zu mir, sind auch jene Hunde GERNE da, die normal dem Frauli nachweinen :p TrotzDEM ist aber die Wiedersehensfreude bei allen immer riesig :D

Liebe Grüße

PS: es gibt keine blöde Fragen, nur blöde Antworten *grins* ;)
 
Habe ca. 6 Jahre als Hundesitter gearbeitet und mich eigentlich immer andie Vorgaben gehalten, Hatte von allen bis auf einen die Wohnungsschlüssel. Die Leute gut anschaun und am Anfang vielleicht kontrollieren
 
ich bin ja zeitweise Hundesitter und bei mir gelten eigentlich meine Regeln..
würde aber z.B der Hundehalter nicht wollen, das der Hund auf die Couch geht, oder ins Bett etc. würde ich mich schon daran halten und natürlich auch das z.b nicht abgeleint werden soll usw.
Gefüttert wird auch nur das, was der Hundehalter erlaubt.


Aber ansonsten geht es klar nach meinen Richtlinien..was die Hunde aber auch sehr schnell checken..

Einen Hund hatte ich sehr oft länger da zum Sitten, der ist dann ein bissl aus dem Tritt gekommen, bei mir noch andere Hunde und Katzen und Kinder die mit ihm gespielt haben, beim Fraulie war er halt viel alleine und es ging ruhiger zu..
Der war dann schon ein bissl traurig, ...wenn er dort alleine sein musste...aber sein Fraulie hat er heiß geliebt :) und uns auch..:)

Mein 2. Sitterhund ist sowieso ein Kobold hoch 3....der hat bei mir klare Regeln, weil er sonst total überdreht..sprich er darf nicht auf die Couch bei mir, obwohl er es bei Fraulie darf...macht ihm aber nichts aus..es gibt kein Rumgekläffe bis man was bekommt..da beißt er bei mir auf Granit usw.
 
Ich wollte euch wieder einmal um eure Meinung fragen insbesondere diejenigen, die Hundesitter haben:
Ich selber hab keinen hab da erlich gsagt sogar zu viel angst aber daweil muss die kimba nicht soo lang daheim sein allein bin aber selber Sitterin :)

Was dürfen eure Hundesitter bzw. habt ihr Regeln aufgestellt?
Regel aufgestellt naja mit wird halt erklärt was der hund darf und was nicht und auf was ich achten soll und bei gewissen hunden eben auf keinen fall abhängen oder zu anderen lassen oder so

Oder geht ihr davon aus, dass die eh wissen, welche Erziehung euer Hund geniesst?
Ich denk drum is auch wichtig sich vorher zu treffen ...
aber muss sagen da hab ich ansich noch nie probleme ghabt (dürfte immer super brave hunde haben :D )


Immerhin gibt es ja sehr viele unterschiedliche Auffassungen, was ein Hund darf und wie ein Hund zu behandeln ist - und ich wollte einmal fragen, ob ihr das mit euren Hundesittern abgesprochen habt?
Also mir wurde schon erklärt was der hund/ich darf oder nicht darf ....
z.B anhängen ja/nein und wo ...
wenn hunde kommen zurück rufen und und und

da fallt mir aber ein einmal (vor kurzem) hab ich die kimba doch mal zu wem andren geben und ich hab von anfang an gsagt auf
Keinenfall abhängen oder zu anderen hunden lassn das sie nix beim Tisch bekommt und so :)


Und noch etwas:
wenn ein Hund sehr viel Zeit mit seinem Hundesitter verbringt (sagen wir mal, bei Tagesbetreuung), weiss dann der Hund noch, zu wem er "gehört"?
Ja weiß der Hund :) da ich einen Hund hab mit dem ich jeden tag geh und der auch bei mir is weils herrli viel arbeitet ...
und er weiß trotzdem wer sein herrli is .... nur mitn folgen is mir dann doch schon aufgfalln das wenn ich wirklich eine zeitlang sehr viel mit ihm mach er dann doch eher auf mich hört :o


Vielleicht sind es ja blöde Fragen - aber ich wüsste nicht, wo ich sie sonst stellen könnte ... :o
also ich find nicht das sie blöd sind ;)
 
hey,

also aris brauchte nie einen hundesitter. ist großfamilienhund und da ist immer wer da. soahs sitterin kennen wir aus der huschu. da wurde kein großartiges theater gemacht. sie kennt ihn, wir kennen sie und ihre art mit hunden und vertrauen ihr da vollkommen.

bei einem komplett fremden menschen hätten wir wohl auch mehr bedenken :o

lg
nice
 
Hund und Sitter machen sich das schon aus - ist meine Devise.
Wenn sie dort auf die Couch darf (und zu Hause nicht) ist das ok für mich.
Jessy darf z.B. bei ihren Sittern nicht im Bett schlafen, und? Sie kommt prima damit klar und der Sitter auch. ;) :D
Am Hund rumerziehen - das mag ich gar nicht - Und dickfüttern, da muss man besonders bei Nica aufpassen. :cool:

Aber ich kann mich da überhaupt nicht beschweren.
Ich habe Top Sitter für mein braunes verhaltenskreatives Würstl (**zu spyro rüberschiel**) und Nica ist sowieso problemlos und bleibt meist bei meiner Mutter.

lg
Friese :)
 
Ich habe keinen Hundesitter, da ich das Glück habe meinen Hund mit ins Büro nehmen zu können. Abgesehen davon, hätte ich das Problem, das mein Hund mit Fremden nicht mit geht bzw. in die Wohnung lässt wenn ich nicht da bin. Die einzigen Personen die meine Wohnung betreten dürfen ohne das ich zu Hause bin ist mein Lebenspartner, meine Mutter, mein Vater und die Lebensgefährtin meines Vaters. Alle anderen würden gar nicht erst bei der Tür reinkommen (er lässt sogar keine Leute rein, selbst wenn er sie kennt, hab ich schon getestet).

Gott sei Dank arbeitet meine Mutter aber nur halbtags und kann, wenn es nötig ist, meinen Hund nehmen. Da Sie selber einer Hund hat, kennt Sie sich an sich auch selber aus. Allerdings muß man bei meinem ziemlich konsequent sein und das ist Sie leider bei meinem zu wenig. Wenn er total lieb und süß schaut, dann bekommt er sofort ein Leckerli. Viele Dinge sieht Sie leider anders als ich und lässt Ihm auch entsprechend durchgehen. Eine Woche bei meiner Mutter und mein Hund ist nicht wiederzuerkennen. Für eine gewisse Zeit ist es für mich okay, aber eine dauerlösung wäre das für mich nicht...
 
wir haben eine sitterin die einmal am tag zu mittag kommt. cookie liebt sie heiss und ich vertraue ihr total. ich denke wenn sie mir nicht von anfang an symphatisch gewesen wäre, hätte ich ihr wohl kaum meinen hund überlassen.
sie hat auch einen schlüssel zum haus.

wenn ich sitterhunde da hab gelten meine hausregeln, an vorgaben wie futter, freilauf und dergleichen halte ich mich aber selbstverständlich.

@nice: bussi
 
Vielen Dank für eure Antworten! :)

Und was haltet ihr noch mal ganz konkret davon, wenn der Hundesitter den Hund den ganzen Tag bei sich hat?
Ich mein, einmal mittags vorbei schaun und spazieren gehen ist das eine. Da kann man den Hund auch nicht allzu viel Blödsinn beibringen (sprich: verziehen) Aber den ganzen Tag bei jemand anderes verbringen, ist ja doch noch mal etwas intensiver ...
Verwirrt das den Hund dann nicht?

Schönen Abend und liebe Grüße,
Karin
 
Und noch etwas:
wenn ein Hund sehr viel Zeit mit seinem Hundesitter verbringt (sagen wir mal, bei Tagesbetreuung), weiss dann der Hund noch, zu wem er "gehört"?
Ja weiß der Hund :) da ich einen Hund hab mit dem ich jeden tag geh und der auch bei mir is weils herrli viel arbeitet ...
und er weiß trotzdem wer sein herrli is .... nur mitn folgen is mir dann doch schon aufgfalln das wenn ich wirklich eine zeitlang sehr viel mit ihm mach er dann doch eher auf mich hört :o

Vielen Dank für eure Antworten! :)

Und was haltet ihr noch mal ganz konkret davon, wenn der Hundesitter den Hund den ganzen Tag bei sich hat?
Ich mein, einmal mittags vorbei schaun und spazieren gehen ist das eine. Da kann man den Hund auch nicht allzu viel Blödsinn beibringen (sprich: verziehen) Aber den ganzen Tag bei jemand anderes verbringen, ist ja doch noch mal etwas intensiver ...
Verwirrt das den Hund dann nicht?

Schönen Abend und liebe Grüße,
Karin

ich Zi. mich da mal selba wies bei mir is ;)

also nehm nicht an das es ihn verwirrt er freud sich auch megamessig wenns herrli kommt oder bei ihm is :D
 
ich Zi. mich da mal selba wies bei mir is ;)

also nehm nicht an das es ihn verwirrt er freud sich auch megamessig wenns herrli kommt oder bei ihm is :D

Naja, du bist aber doch auch das Frauli, oder? Da ist das ganze doch sowieso anders ...:)
Cleo wechselt sich ja bei uns auch herrlich ab und folgt einmal mir und ein anderes Mal meinem Freund mehr :o

LG
 
also ich hab die erfahrung gemacht, dass es manchmal einfach viel einfacher ist "fremden" etwas zu erklären als z.B. meiner Mum. Und das obwohl sie selbst Hunde hatte - aber halt andere Erziehungsansichten. (also jetzt nicht ganz gravierend). Aber sie versteht z.B. nicht, dass wenn mein Hund täglich balli/stecki werfen etc. spielt, nach 2 Wochen Terror im Haus herrscht. Sie ist froh wenn der Hund irgendwas daherbringt, was man werfen kann.

Mein Hund hat keine regelmäßigen Sitter, aber ein paar Freunde, die mir mal einen Tag oder 2 schauen. Ein Hund ist ja keine Einfaltspinsel - er weiß z.B. wo er auf die Couch darf und wo nicht. Genaue Anweisungen gibts nur in puncto Fütterung und Freilauf und ich muss sagen bis jetzt gabs eigentlich keine Probleme.

Lg Selina
 
ich hab manchmal hunde zum aufpassen.
was frauchen/herrchen will ist (fast) gesetz. das futter, die zeiten, wenns ihn gebürstet haben wollen oder sonstwas.
nur bei einer hab ich mich hinweggesetzt. dazu waren meine ansichten der hundeerziehung und ihre zu verschieden. meine erste amtshandlung als sitter: die kette weg und ein normales halsband drauf. bei mir geht kein hund auf zug.

lg anna
 
Also zum einen gibts keine blöden Fragen, nur Antworten:D
Zum anderen, ich hatte noch nie einen offiz. Hundesitter, nur private, unentgeltlich. Drei Freundinnen und meine Mama.
Die drei Freundinnen hielten sich an alles, was ich ihnen vorgab, eine davon hat gar keinen Hund und kaum Hundeerfahrung, funktioniert trotzdem hervorragend. Die einzige, die sich nicht dran hält, ist meine Mama;). Da kann sie tun und lassen, was sie will und wird mit Leckerlies überfüttert:rolleyes:.Aber was solls, gelegentlich tuts beiden gut:p.
Sonst wird sehr darauf geachtet, was usus ist.
Aber, bis auf meine Mama (und das ist gut soooo), lassen alle sie auch von der Leine, weil sie der Bezugsperson kaum von den Beinen weicht und, sollte sie mit anderen Hunden spielen, auf Zuruf sofort kommt.
lg Heidi
 
also wir haben, wen wir auf urlaub fahren, für bodo eine ganz nette familie. (natürlich schauen wir das wir den kleinen mitnehmen können nur manchmal ist das nicht möglich) es ist schon ein etwas älteres ehepaar. meine mutter hat die Dame früher immer masiert und nach einiger zeit haben sie sich dann auch etwas "angefreundet" ihr eigener hund ist vor einigen jahren gestorben und seit dem freuen sie sich immer rießig wenn bodo kommt. dort haben sie einen rießigen garten mit einen schwimmbecken (tollpatsch bodo ist schon mehrmals da reingefallen :rolleyes:)
da bodo bei uns eig auch alle freiheiten hat gibt es bei uns nicht viele regeln außer halt das er nicht zu viele leckerli bekommen sollte und man ihn nicht ärgern soll wegen seinem herz, die beiden halten sich an alles, meistens bekommt er dort zur begrüßen ein stücken hühnerfleisch, was bodo natürlich sehr gefällt :D
also ich habe bis jetzt auch nur gute erfahrungen mit hundesittern gemacht :o

lg vici
 
Hundesitter hatte ich noch nie wirklich (außerhalb Familie) daher weiss ich nicht, was er können müsste und dürften täte.
Er müsste wohl eine ähnliche Einstellung Tieren bzw. Hunden im speziellen gegenüber haben wie ich.


Karin & Cleo;1520567 [SIZE=2 schrieb:
Und noch etwas:[/SIZE]
wenn ein Hund sehr viel Zeit mit seinem Hundesitter verbringt (sagen wir mal, bei Tagesbetreuung), weiss dann der Hund noch, zu wem er "gehört"?
Vielleicht sind es ja blöde Fragen - aber ich wüsste nicht, wo ich sie sonst stellen könnte ... :o

Das kann ich definitiv mit ja beantworten.
Mein Großer ist unter der Woche wenn ich arbeiten bin bei meinen Eltern, die er total gern mag, dort auch mal ohne Probleme über Nacht bleibt oder so, die viel mit ihm unternehmen - er sich also wirklich wohl fühlt.
Trotzdem - weiss er genau wo er hingehört. Sobald ich da bin, ist er "mein" Hund.

Ich glaub kein Sitter/Mensch der Welt kann einem den Hund "wegnehmen", wenn die Beziehung zwischen Hund und Besitzer passt.
 
Hallo!

Ich wollte euch wieder einmal um eure Meinung fragen insbesondere diejenigen, die Hundesitter haben:

Was dürfen eure Hundesitter bzw. habt ihr Regeln aufgestellt?
Ja, wer sich nicht daran hält, fliegt aus der "Hundesitter-liste" raus. Die (meisten) Regeln haben einen sehr ernsten Grund!

Immerhin gibt es ja sehr viele unterschiedliche Auffassungen, was ein Hund darf und wie ein Hund zu behandeln ist
Eben, was für mich und meinen Hund ein NoNo ist, muß es für einen anderen nicht sein, kommt immer auf die Lebensumstände an.
Ein Hundesitter, der abweichende Auffassungen hat, kommt eh nicht infrage. Ich lass den Hund lieber längere Zeit alleine, bevor ich einen Anruf bekomme: "Ihr Hund reagiert anders als ich erwartet hab - können Sie bitte kommen!?!"

Und noch etwas:
wenn ein Hund sehr viel Zeit mit seinem Hundesitter verbringt (sagen wir mal, bei Tagesbetreuung), weiss dann der Hund noch, zu wem er "gehört"?
Ja, natürlich weiß der Hund das. Du wirst den Hund ja dann, wenn du Zeit hat, nicht ignorieren ;)
 
Ich hätte - wenn ich verschiedene Sitter verwenden würde zuviel Bauchweh dass meine Hunde dann das Gefühl haben dass sie rumgeschubbst werden. Wenn - finde ich Dogsharing besser. Habe vor Jahren den Airdaleterrier eines Freundes gesittet und daraus wurde Dogsharing. Finde diese Form besser - Hund hat dann eben 2 fixe Bezugspunkte .... Was sagt ihr dazu
 
Ich hätte - wenn ich verschiedene Sitter verwenden würde zuviel Bauchweh dass meine Hunde dann das Gefühl haben dass sie rumgeschubbst werden. Wenn - finde ich Dogsharing besser. Habe vor Jahren den Airdaleterrier eines Freundes gesittet und daraus wurde Dogsharing. Finde diese Form besser - Hund hat dann eben 2 fixe Bezugspunkte .... Was sagt ihr dazu

Das mit Hundesittern ist soo eine Sache . Ist zwar OT , aber Du hast die Frage gestellt .
Es ist sehr schwer einen guten " Sitter " zu finden , auf den man sich verlassen kann und der auch ein " Händchen " für den Hund hat . Will jetzt nicht auf die Kostenfrage eingehen .
2 fixe Bezugspunkte = zwar eine Lösung , birgt aber auch Gefahren .
Zb. Das für den Hund , die zweite Bezugs-person wichtiger ist , als der Besitzer . Selbst scho offt erlebt .

LG . Josef
 
Oben