warum reagiert sie auf einmal so?

du kommst mir echt so vor, als wolltest du einfach aufmerksamkeit bekommen hier. jeder pups, den der hund macht, wird beredet.
bist du wirklich nicht von selbst auf die idee gekommen, den hund vom fenster fernzuhalten und die wz-türe zu schließen? :rolleyes:

wenn ich jede "macke", die der lucca in den letzten 6 monaten gezeigt hat (die dann aber auch wieder vergangen sind), hier beredet (oder besser gesagt "beschrieben" ) hätte, ich wäre wohl zu nix anderem mehr gekommen, als hier im forum zu schreiben.

aber eh egal ...
 
Ich frage nach, weil ich wissen will WARUM sie das macht. und aus sonst keinem Grund. Gedanken was ich dagegen machen kann, mach ich mir selber auch
 
Hier kann man wohl nur spekulieren..... Wie sollen das Außenstehende wissen?

Ich hab ja die Situation beschrieben. Seit einer Woche ist martin jetzt fix ausgezogen, sonst war er ja immer mal da, ein paar Sachen holen.
Aber seit einer Woche eben nicht mehr und seitdem verhält sie sich so. Ich weiss ja nicht warum. Vielleicht steht er wirklich vor der Tür? kann ja alles mögliche sein. Vielleicht passt sie jetzt aber einfach nur besser auf ? ich weiss es nicht. Früher, also wie Martin noch hier war, hat sie das eben nicht gemacht. und jetzt schon.
 
Ich frage nach, weil ich wissen will WARUM sie das macht. und aus sonst keinem Grund. Gedanken was ich dagegen machen kann, mach ich mir selber auch
Glaubst du wirklich, dass die hier auch nur ein einziger Mensch sagen kann, WARUM sie das macht??? Es gibt dafür etliche Gründe und auf jeden kannst du im Prinzip selber kommen.

Mir sieht das eher wie eine Vorarbeit aus: Hund bellt und jault und ist unruhig, dann kommt die neue Wohnung, dort mag der Vermieter keine bellenden Hunde, dann knurrt sie das Kind an und schwupps, schon ist sie wieder weg.
 
Glaubst du wirklich, dass die hier auch nur ein einziger Mensch sagen kann, WARUM sie das macht??? Es gibt dafür etliche Gründe und auf jeden kannst du im Prinzip selber kommen.

Mir sieht das eher wie eine Vorarbeit aus: Hund bellt und jault und ist unruhig, dann kommt die neue Wohnung, dort mag der Vermieter keine bellenden Hunde, dann knurrt sie das Kind an und schwupps, schon ist sie wieder weg.

du hast eine blühende Phantasie. ich suche extra eine Wohnung, wo Hundehaltung erlaubt ist und auch jetzt ist es in meinem Mietvertrag festgehalten.
Und auch in der neuen Wohnung wird es so sein. Ich gebe Feli nicht ab, da kann kommen was und wer will. Und von Menschen wie euch, lass ich mir nicht sagen, was für einen Hund, den KEINER kennt, das beste ist
 
du hast eine blühende Phantasie. ich suche extra eine Wohnung, wo Hundehaltung erlaubt ist und auch jetzt ist es in meinem Mietvertrag festgehalten.
Und auch in der neuen Wohnung wird es so sein. Ich gebe Feli nicht ab, da kann kommen was und wer will. Und von Menschen wie euch, lass ich mir nicht sagen, was für einen Hund, den KEINER kennt, das beste ist

Genau. Da haste Recht :rolleyes:
 
Und von Menschen wie euch, lass ich mir nicht sagen, was für einen Hund, den KEINER kennt, das beste ist

Das ist dann natürlich gscheit in einem Forum um Hilfe zu Fragen, wennst dir eh nix sagen lässt - nur mal als Gedankenanstoss...


Zum Thema bellen und knurren haben dir die Leute eh schon Tipps bekommen. Eines würd mich allerdings noch interessieren. Knurrt bzw. bellt sie auch, wenn du mit ihr im Finstern spazieren gehst?
Macht sie das die ganze Zeit über oder nur wenn es dunkel wird?
Starrt sie richtig hinaus und fixiert irgendwas?
(Da wär mein Tipp nämlich, schauen WAS sie fixiert - an die Leine und genau zu DER Stelle hin, damit sie's beschnuppern kann).

Kaya hat zB bei meinem Papa einen Gartenzwerg fixiert und angeknurrt - auch vom Fenster aus. Also sprich den Schatten vom Gartenzwerg. Hat volle 3 Stunden gedauert bis wir gecheckt haben, was eigentlich los ist.
Raus in den Garten, schnuppern lassen und alles war vergessen...

Beobachte Feli genau. Wie verhält sie sich? Sträubt sie die Nackenhaare? Knurrt sie laut, leise, hoch, tief?
Schaut sie dich zwischendurch an - quasi zum Bestätigung holen oder aus Unsicherheit?
Gibt sooo viele Faktoren. Und mit so wenig Infos kann man halt auch net viel weiterhelfen ausser den Tipp mit den Rollos geben!
Lg Nina
 
Ich kenne auch die ganze Geschichte von Kerstin,

aber gebt ihr doch noch eine Chance, und macht sie nicht jetzt schon runter.

Sollte sie diese wieder nicht wahrnehmen, DANN könnt ihr sie verurteilen, vorher nicht;)
 
Warum der Hund plötzlich rausbellt ist ja wohl nicht schwer zu begreifen: Jetzt ists draußen am Abend finster - das Fenster spiegelt Dinge, was für den Hund unverständlich ist - für ihn siehts aus, als wär "was draußen". Nur - das kann man mit Sichtschutz ganz leicht beheben. Dass der Hund jetzt auch zur Tür geht, ist logisch, da "könnte ja auch was sein". Außerdem ist der Hund jetzt in einem Alter, wos ganz normal ist, dass er fürs "Melden" zuständig ist. Wozu hatte man denn seit allen Zeiten Hunde? Dass sie dabei knurrt ist auch ganz normal - sie ist "unsicher fragend" und froh, wenn ihr jemand "sagt" dass alles in Ordnung ist.

Auch meine Hunde stürmen manchmal bellend zur Tür, obwohl für mich nix Außergewöhnliches zu erkennen war, nur, die hören eben viel besser und interpretieren manches ganz anderes als ich. Z.B. gibts bei der Titelmelodie von "Monk" ein Geräusch, das hört sich exakt so an, wie unsere Eingangstür - da ich jetzt weiß, wann das Geräusch kommt, sag ich schon kurz vorher "is nix, war nur im Fernsehen..." und nachdem meine Hunde daran gewöhnt sind, mit mir zu kommunizieren, bellen sie da jetzt nicht mehr.

Mir fällt nur verdammt schwer, zu glauben, dass jemand das wirklich nicht von allein rausfinden kann...

Aber wenns hilft...

LG
Ulli
 
Also gut, ich sag dir was es ist: draußen steht Martin im Finstern, gut hinter einem Busch versteckt und er beobachtet dich. Er liebt dich noch immer und kann es einfach nicht verkraften, dass du ihn nicht mehr willst und rausgeschmissen hast. Das riecht Feli und sie will dir mit ihrer Unruhe mitteilen, dass du es dir noch einmal überlegen und ihm eine Chance geben sollst, denn auch wenn er nichts mehr mit ihr gearbeitet hat, so hat er ihr doch wenigstens hie und da über den Kopf gestreichelt und das hat ihr gefallen. :)
 
:) meine bellen immer, wenn im Fernsehen jemand Hallo sagt :D:D
weil ich meine Kinder immer mit den Worten, ja Hallo auch wieder daheim, begrüße......:cool:, allerdings hilft bei ihnen "ist nur Fernsehen" nicht...die müssen ganz genau schauen gehen, ob nicht doch wer gekommen ist :o
 
Also gut, ich sag dir was es ist: draußen steht Martin im Finstern, gut hinter einem Busch versteckt und er beobachtet dich. Er liebt dich noch immer und kann es einfach nicht verkraften, dass du ihn nicht mehr willst und rausgeschmissen hast. Das riecht Feli und sie will dir mit ihrer Unruhe mitteilen, dass du es dir noch einmal überlegen und ihm eine Chance geben sollst, denn auch wenn er nichts mehr mit ihr gearbeitet hat, so hat er ihr doch wenigstens hie und da über den Kopf gestreichelt und das hat ihr gefallen. :)
super und jetzt pickt mein Kaffee...am PC....:mad::D
 
Auch meine Hunde stürmen manchmal bellend zur Tür, obwohl für mich nix Außergewöhnliches zu erkennen war, nur, die hören eben viel besser und interpretieren manches ganz anderes als ich. Z.B. gibts bei der Titelmelodie von "Monk" ein Geräusch, das hört sich exakt so an, wie unsere Eingangstür - da ich jetzt weiß, wann das Geräusch kommt, sag ich schon kurz vorher "is nix, war nur im Fernsehen..." und nachdem meine Hunde daran gewöhnt sind, mit mir zu kommunizieren, bellen sie da jetzt nicht mehr.

Also, meine selbstpersönliche virtuelle Trainerin ;) :D, wie hast ihnen denn das beigebracht? :o
 
Also gut, ich sag dir was es ist: draußen steht Martin im Finstern, gut hinter einem Busch versteckt und er beobachtet dich. Er liebt dich noch immer und kann es einfach nicht verkraften, dass du ihn nicht mehr willst und rausgeschmissen hast. Das riecht Feli und sie will dir mit ihrer Unruhe mitteilen, dass du es dir noch einmal überlegen und ihm eine Chance geben sollst, denn auch wenn er nichts mehr mit ihr gearbeitet hat, so hat er ihr doch wenigstens hie und da über den Kopf gestreichelt und das hat ihr gefallen. :)


Loool, du schon wieder, na, i kann nimmer, steil :D:D:D:D
 
Warum der Hund plötzlich rausbellt ist ja wohl nicht schwer zu begreifen: Jetzt ists draußen am Abend finster - das Fenster spiegelt Dinge, was für den Hund unverständlich ist - für ihn siehts aus, als wär "was draußen". Nur - das kann man mit Sichtschutz ganz leicht beheben. Dass der Hund jetzt auch zur Tür geht, ist logisch, da "könnte ja auch was sein". Außerdem ist der Hund jetzt in einem Alter, wos ganz normal ist, dass er fürs "Melden" zuständig ist. Wozu hatte man denn seit allen Zeiten Hunde? Dass sie dabei knurrt ist auch ganz normal - sie ist "unsicher fragend" und froh, wenn ihr jemand "sagt" dass alles in Ordnung ist.

Auch meine Hunde stürmen manchmal bellend zur Tür, obwohl für mich nix Außergewöhnliches zu erkennen war, nur, die hören eben viel besser und interpretieren manches ganz anderes als ich. Z.B. gibts bei der Titelmelodie von "Monk" ein Geräusch, das hört sich exakt so an, wie unsere Eingangstür - da ich jetzt weiß, wann das Geräusch kommt, sag ich schon kurz vorher "is nix, war nur im Fernsehen..." und nachdem meine Hunde daran gewöhnt sind, mit mir zu kommunizieren, bellen sie da jetzt nicht mehr.

Mir fällt nur verdammt schwer, zu glauben, dass jemand das wirklich nicht von allein rausfinden kann...

Aber wenns hilft...

LG
Ulli

hallo ulli,
dein beispiel finde ich sehr schön beschrieben, bei uns ist es manchmal ähnlich -manchmal ist es mir auch noch ein rätsel, warum herr hund bellt,aber bei vielen geräuschen und dingen die ihn unsicher gemacht haben konnte ihm auch schon helfen bzw habe es ählich wie du gemacht, immer gesagt, dass alles ok ist, dass das nix ist bzw ihm beschrieben was das ist.. mir ist auch aufgefallen, dass er auf musik ganz unterschiedl. reagiert und manchmal töne dabei sind, die er anders wahrnimmt, als menschen das tun...
@kerstin: ich vermute nach wie vor sehr stark, dass du auch unruhig bist bzw in welcher form auch immer aufgewühlt bist und das überträgt sich auch auf den hund bzw was ja auch schon geschrieben wurde kommt die hundelady ja auch in das alter, wo es ausprobiert wird, zu melden etc..
ich würde auch nicht zuviel wirbel drum machen, sie nicht am fensterbrett sitzen lassen und ihr viell. am abend bzw wenns dunkel wird ein schönes kauding geben, damit sie beschäftig ist - wirkt bei meinem hund meistens sehr gut - kauen beruhigt ;-)
 
hallo ulli,
dein beispiel finde ich sehr schön beschrieben, bei uns ist es manchmal ähnlich -manchmal ist es mir auch noch ein rätsel, warum herr hund bellt,aber bei vielen geräuschen und dingen die ihn unsicher gemacht haben konnte ihm auch schon helfen bzw habe es ählich wie du gemacht, immer gesagt, dass alles ok ist, dass das nix ist bzw ihm beschrieben was das ist.. mir ist auch aufgefallen, dass er auf musik ganz unterschiedl. reagiert und manchmal töne dabei sind, die er anders wahrnimmt, als menschen das tun...


Und wie hast du das dem Hund erklärt? Ich mein, auf deine Worte wird er wohl eher nicht gehört haben und wenn du dabei ruhig gesprochen hast, sieht er es doch eher als Bestätigung? :confused: Oder steh ich jetzt total auf der Leitung? :o
 
Oben