bei uns ist sicherheitshalber immer eine flasche leitungswasser für den hund mit dabei.
grad wenn man die route noch ned kennt, weis man ja nicht, ob man oft genug an bächen oder seen vorbei kommt.
zum fressen nehm ich für den hund im normalfall nichts mit.
was ich immer dabei hab, ist die kurze leine. grad in unwegsamen gelände, wär ein ruck an der flexi ziemlich ungesund. da hab ich cujo lieber nah bei mir, wenn ich ihn ned ganz ohne leine laufen lassen kann.
maulkorb usw kannst getrost zuhause lassen. brauchst nur in seilbahnen und dort bekommst sie gratis zum ausleihen.
bei der bekleidung kommts immer drauf an, wohin du gehst und wie lange deine wanderungen sein sollen.
auf jedenfall brauchst gutes schuhwerk. auch im hochsommer immer einen leichten pullover und regenschutz dabei haben schadet auch nicht.
eine zeitung (zum feuer machen) und ein feuerzeug sollten eh standart in jedem rucksack sein.
wenn´s ins hochgebirge geht, unbedingt ein paar dicke wollsocken einpacken. mit den dünnen tennis söckchen frierst dir die zehen ab *g*
ach ja... handy akku voll aufladen, bevor du los gehst und die wichtigen nummer einspeichern (bergwacht, rettung, polizei).
noch was... denk bitte bei der routenplanung immer daran, dass DU auch mal ein paar meter mit klettern überwinden kannst. dein hund kann das nicht. gibt zwar spezielle geschirre, um den hund auf den rücken zu schnallen, aber das lässt nicht jeder hund mit sich machen. ab einer gewissen größe geht´s eh nicht mehr.
viel spass beim wandern wünschen doomer und cujo
