Waldorfschule?

JETO

Gesperrt
Super Knochen
Ist jemand von euch mal in eine Waldorfschule gegangen?

Wird ja oft sehr belächelt.
Hab auch schon diverse Seiten studiert nur hätten mich auch persönliche Erfahrungen (eventuell von ehemaligen Schülern) interessiert.
 
JETO schrieb:
Ist jemand von euch mal in eine Waldorfschule gegangen?

Wird ja oft sehr belächelt.
Hab auch schon diverse Seiten studiert nur hätten mich auch persönliche Erfahrungen (eventuell von ehemaligen Schülern) interessiert.

kann dir eine tel.nr. geben von einem lehrer dort , der auch seine kinder in der schule hat.:)
 
berta schrieb:
kann dir eine tel.nr. geben von einem lehrer dort , der auch seine kinder in der schule hat.:)


Das wäre nett, vielleicht kannst mir pn schicken.
In welcher Schule sind die denn in Wien gibt es ja mehrere.
Ich hätt nämlich die in Pötzleinsdorf ins Auge gefasst.
 
die sind in mauer, ich ruf mal bei denen an, ob ich die tel. nr. weitergeben darf.
 
...keiner zuhaus, ich hab aufs band gredet, warte auf RR und schick dir spätestens am abend PN. ok ?
 
ich war auch in mauer,,....was willst du denn wissen?
gibt ja so tage der offenen tür usw...heute währe basar gewesen ,..

lg nix
 
Mich würde mal interessieren, wie ehemalige Waldorfschüler ihre Schule sehen?
Mein Sohn ist dieses Jahr eingeschult worden und wie ich schon vermutet habe, treten die ersten Probleme auf.
Ich glaube das eine Alternative Schulform besser für ihn wäre, schwanke aber noch enorm.
Persönlich kenne ich keinen Waldorfschüler.
Würde mich also schon sehr interessieren.

LG
Indra
 
ich war waldorfschule (9J), alternatives schulprojekt und gymnasium.

also: in der waldorfschule ist alles sehr kreativ, künstlerisch, auch das soziale zusammensein wird gefördert usw. dafür ist sie ein bisschen weltfremd. an die anthroposophie muss man sich gewöhnen und es laufen auch einige leute da herum, wo man sich nur denkt: freak. macht aber nix, lernen tun die kinder genauso gut und man gewöhnt sich an die manchmal etwas seltsam anmutende art. gerade als schulkind *g*
mir gefällt auch der sprachunterricht ab der ersten klasse. ich war bis zur 5. klasse (wäre 1.gym) gern in der schule. danach nimmer so, dann kommen halt die typischen probleme - und ich war kein liebes kind *gg*

ich hab - abgesehen von einigen mitschülern :rolleyes: durchwegs gute erinnerungen (obwohl mir die schule damals zeitweise gehörig auf den keks ging aber das lag vermutlich am alter 12-15 :D)

gymnasium fand ich auch super aber ich bin (inzwischen - zu waldorfschulen war das anders) eher der "pragmatische" typ. ich wollt dort keine freunde, keine konfrontationen, keine kreativität ausleben, ich wollt einfach matura machen und aus.
 
hi
ich kann mich dimmi tw. anschliessen.
war ebenso 9jahre in der waldorfschule, wobei die ersten 4 jahre (volkschulalter) ok waren, danach wurde es immer schlimmer.
hab dann gewechselt, weil ich auch matura haben wollte.

ich sehe viel mehr nachteile, als vorteile. alleine das schulgeld ist ein wahnsinn.
und wenn sich die eltern nicht wirklich integrieren, dann werden sie nicht gerade nett behandelt.
ich finde, man muss sich das ganze wie einen riesen club vorstellen (ich hab immer sekte gesagt), entweder du bist vollends dabei oder nicht.

positiv sind sicher die ganze künstlerischen sachen, nur wenn dabei das lernen zu kurz kommt, und das war bei uns definitiv so, dann ist es nicht mehr ok. es gab mehr als genug kinder, die nicht mal mit 10 oder 11j lesen/schreiben konnten...

das motto bei den lehrern ist: das niveau in der klasse richtet sich nach dem schwächsten glied.
dadurch, dass es keine benotungen gibt (verbale beurteilung), ists auch relativ egal was man tut oder nicht tut.
bei uns in der klasse gings oft zu, vorallem dann in späteren jahren, das ist, rückblickend betrachtet, einfach nur wahnsinn.

ich hab mir nicht nur einmal dort so richtig gelangweilt und das gefühl gehabt, ich verschwende die beste zeit meines lebens mit herumsitzen, wo andere wirklich was lernen und dann auch einen abschluss haben.

muss fairerweise noch dazusagen, dass das ganze schon ein paar jährchen her ist, und sich sicher vieles geändert hat.
damals wars uns zb verboten, einen TV zu haben.
und bei den alljährliches kontrollbesuchen der lehrer bei uns zu hause gabs immer ein trara, weil wir einen fernseher hatten:rolleyes:

lg.
 
montessori sind ja noch schlimmer in puncto "nix lernen":rolleyes: kenn 2 kinder die dort waren, und deren eltern nur mehr verzweifelt waren, sind jetzt auch in einem gym.
 
Oben