weintraube, man könnte meinen, du warst auch in salzburg
wie gesagt, ich war auch 11 jahre lang (hab's dann irgendwann in der 11. geschmissen) in 'ner waldorfschule, davor in 'nem "normalen" kindergarten und 'ner "normalen" vorschule.
den ersten "waldorf-schock" hab ich damals schon beim "vorstellungsgespräch" bekommen, welches alle kinder, die nicht in 'nem wd-kindergarten waren, "absolvieren" mussten. nun gut, ich malte also mein gefordertes bild und um himmels willen, ich schrieb meinen namen darunter. da war den tanten dort schon mal das blanke entsetzten ins gesicht geschrieben, so nach dem motto: hilfe, das kind kann ja schon schreiben

. wohlgemerkt es war kein aufsatz, kein gedicht, noch hat mein name nicht 12 oder mehr buchstaben, nein, es waren nur 3 jämmerliche buchstaben, die ich hinkritzelte
das "system" (ist ja eigentlich mehr ein chaos) mag für manche kinder das non plus ultra sein, andere, wie ich damals, sind schlichtweg unterfordert. klar, ne gruppe ist nur so stark wie ihr schwächstes glied blablabla..aber bei uns gab es damals keine zusatz-aufgaben oder dergleichen. ist ja alles ganz süß, wie zb das alphabet mit lustigen bilderchen zu lernen, nur wenn den kindern weder rechtschreibung noch sonstige grammatikalische fertigkeiten gelehrt werden, dann kann's das einfach nicht sein. es gab bei mir genügend leute in der oberstufe, die wirklich auf unterstem vs-niveau waren, die nicht mal 'nen satz fehlerfrei schreiben geschweige denn lesen konnten.
ad schulgeld: ich weiß nicht, wie's jetzt ist. bei mir warens damals über 5.000,-- mücken monatlich!! es wurde rigoros eingeteil: du bist ein reiches kind, du auch und du nicht. die "reichen" mussten für die "armen" mitzahlen. dass das geld nicht vom azurblauen himmel fliegt, hat niemand interessiert.
an sich ist der gedanke des teilens ja löblich, aber es sollte fairness herrschen.
ad abschluss: wie schon gesagt wurde, nach der 8. oder 9. (??) klasse bekommt man einen hauptschulabschluss. ich hab ein zeugnis von 'ner schule, in der ich nie war *lol*. haben da wohl damals so 'nen sonderdeal mit ner hs gehabt, da die ws ja nicht anerkannt wurde.
das 13. schuljahr kann man mit matura abschließen. meine schwester (der wiederum die ws absolut gefallen hat) war damals in der 1. maturaklasse. wieviel geld die ganze klasse damals für nachhilfe-unterricht ausgegeben hat um nur ansatzweise matura-niveau zu haben, schreib ich lieber nicht
ad kontrollbesuche: gab's bei uns in dem sinne nicht. ich glaub einmal wollte wer kommen, war da aber dann wohl nicht zuhause *gg*. fernseher, pc und dgl waren natürlich auch mehr als verpöhnt (mein geliebter c-64, mein kleiner s/w-fernseher etc stand natürlich schön positioniert in meinem zimmer *fg*).
ad benotung: kein notendruck, nur schriftliche beurteilung etc mag ja alles ganz niedlich klingen, aber im endeffekt schneidet man sich damit selber nur ins bein. hast du deine hausaufgaben gemacht? nicht? ach macht doch nichts, dann mal einfach noch ein schönes bild!
vielleicht ganz nett für kinder, deren eltern zuhause sind und rigoros zeit zum (nach-) lernen, üben, kontrollieren oder was weiß ich haben.
fakt ist: es ist absolut egal, ob du etwas machst oder nicht. sind die eltern nicht dahinter, was solls? du schreibst keinen test (schularbeiten gibt's ja nicht) positiv? du störst andauernd den unterricht? was solls! steht höchstens in deinem zeugnis, dass du ein aufmerksamkeitsproblem hast...das arme, arme kind..
ich geb's zu: ich habe damals so gut wie NICHTS gemacht, nichts gelernt und auch nicht den unterricht mitverfolgt.das einzige, das mich intressierte war das handwerken (weiß nicht, wieviel doofe regale, leiern oder so'n zeug ich fabriziert hab *lol*). die ersten 4 jahre war mir dauerfad (lesen + schreiben konnte ich ja schon), also fing ich an löcher in die luft zu starren. okay, laut beurteilung war ich ein sehr introvertiertes kind. fein, fein..ein paar jahre später war ich soooo introvertiert, dass ich es als erste schaffte, für ne weile vom unterricht suspendiert zu werden, ob meiner goschn
war damals natürlich das "buh-kind" der ganzen schule, nur weil ich mit dem system unzufrieden war und dies lauthals bekannt gab
ich verräterin bin dann damals einfach nicht mehr hingegangen und hab stattdessen tagsüber eine lehre gemacht und mich abends 5 mal die woche ins abendgymnasium geschleppt um die matura nachzumachen. und was soll ich sagen? die ziet im abendgymnasium war die genialste und lehrreichste. ich würde es jederzeit wieder machen..und nicht nur, weil ich dort lehrers liebling und der klassenstreber war
