Vorsicht - Hundesteuer - Kontrolle!!!!

mein kleiner ist im Burgenland angemeldet und auf unserer Marke steht kein Jahr oben. ich hab einen Zahlschein bekommen, aber keine neue Marke!!

wie wollen die das kontrollieren, ob ich bezahlt hab oder nicht?
 
Doris70 schrieb:
bekommt ihr in wien jedes jahr eine neue marke? bei uns (am land) wäre die steuer garnicht anhand der marke zu kontrollieren, weil wir bei der anmeldung eine marke bekommen, die dann anscheinend für immer gilt...
Sobald man aber nicht mehr bezahlt, weil zB Hund verstorben, muß man diese Marke zurückgeben.
 
vizsla schrieb:
mein kleiner ist im Burgenland angemeldet und auf unserer Marke steht kein Jahr oben. ich hab einen Zahlschein bekommen, aber keine neue Marke!!

wie wollen die das kontrollieren, ob ich bezahlt hab oder nicht?
In eurer Gemeinde wird's halt auch so sein wie in vielen anderen österreichischen Gemeinden, dass die Hundemarke lebenslang gültig ist und nur die Hundeabgabe jährlich zu entrichten ist. Überprüfen können sie's jederzeit in der gemeindeeigenen Buchhaltung - so vorhanden! :eek: :p :cool:
Ich find's ja witzig, dass in Wien jetzt anscheinend wirklich "Kontrollorgane" ausschwärmen, wobei die eine MA nicht zu wissen scheint, was die andere tut! :p
Jo, Wien ist tatsächlich anders ... :D
 
HI,
Also bei uns in der Gemeinde dürfte das nicht so eng gesehn werden. Bei der Anmeldung hat uns der Beamte erstmal komisch angesehen mit dem Bick: was wollen sie machen??
Dann hat er auf einem Post- it notiert : Tosca; schwarz-braun.
War alles ein bischen komisch.
Das blöded an NÖ ist nur, wenn du deine Marke verlierst musst du dich durch das Beamtengeschehen kämpfen um eine neue zu bekommen. (ich hatte extra so ein schönes Täschchen für die Marke gekauft und nach einem Jahr hats mein Hund zerbissen...worauf ich sie in meine Tasche gesteckt hab beim gassi gehn........und sie am ersten Tag verloren hab. ;))

lg nati und Tosca
 
Cato schrieb:
Sobald man aber nicht mehr bezahlt, weil zB Hund verstorben, muß man diese Marke zurückgeben.

hm ich habe die marke meiner verstorbenen hündin noch....(habe sie abgemeldet... nurmehr für einen hund bezahlt.... marke wurde aber nicht zurückgefordert....)
 
Vielleicht machen sie es in Deiner Gemeinde anders, dann wird dort eben die Nummer deaktiviert und nicht neu vergeben. Aber auf die eine oder andere Art werden sie es schon kontrollieren.;)
 
oililly schrieb:
die sind echt komplett vernichtet :D

heute - ich sitz im auto, mein handy läutet. und das nicht lange, genau so lang, bis ich hingegriffen hab (lag unterm radio). der anrufer hat nach einmal läuten wieder aufgelegt, aber ich hatte die nummer am display.

also zurückgerufen...

"ja grüßgott, ich hatte einen anruf in abwesenheit von ihnen"

"aha ja, es geht da um ihre hundeanmeldung"

"ah - ja?"

"sie haben keinen vorbesitzer angegeben"

"äääh...ja - und?"

"müssen sie aber"

"stimmt ja gar nicht"

"doch"

"nein - kucken sie doch nochmal genau auf ihr anmeldeformular. da wo die sternchen sind - das sind die verpflichtenden felder"

"mhm - naja gut von wem habens denn den hund"

"den hab ich aus polen"

"aha und von wem?"

"keine ahnung, ich kenn den typen nicht"

"na sehen sie, das hätten sie reinschreiben sollen"

"was - "ich habe meinen hund von einem typen aus polen den ich nicht kenne?" und in welches feld hätte ich das reinschreiben sollen? bei vorname, nachname oder adresse?`"

"ääääh"

"ja? machen sie das jetzt oder was?"

"äh... ja. sie bekommen ihre hundemarke mit der post"

"das war mir schon klar, ist ja meistens so."

"wiederhören"

:o

:D

so einen anruf hatte ich auch mal als ich meinen ersten hund in wien angemeldet habe... die wollen glaub ich so nur kontrollieren ob der vorbesitzer den hund gemeldet hatte (falls nicht könnten sie ihn ja nachträglich strafen vermute ich..)... als ich dann sagte, der hund ist von einer züchterin aus nö hat das schon gereicht, da wollten sie nichtmal den namen wissen (wär dann wohl doch zu kompliziert gewesen auf deren gemeinde nachzufragen lol).
 
ich fands nur lustig weil diese angaben über die vorbesitzer ja optional (also nicht mit sternchen gekennzeichnet :D) waren.
 
oililly schrieb:
ich fands nur lustig weil diese angaben über die vorbesitzer ja optional (also nicht mit sternchen gekennzeichnet :D) waren.

hab ich mich auch gewundert, aber erst im nachhinein... so schnell hab ich da nicht reagiert. da ich auch nicht zuerst wußte was die jetzt von mir will...
scheint nur in wien üblich zu sein..

bei meiner jetzigen gemeinde sind die ja soundso schlampert, der eine hat nur die anzahl der hund irgendwo aufgeschrieben (dafür die marken vergessen), dann hab ich einen hund später dazugemeldet bei einem anderen bediensteten - mußte ich plötzlich weiß gott was ausfüllen (eh nur rasse, alter, rüde/hündin) u. bekam die marke sofort - dafür wußt der nicht warum ich noch keine marken für die anderen hunde erhalten habe. und nun haben sie mir gleich von vornherein 1 überweisungsschein zu wenig geschickt :rolleyes:

ist wohl die erste gemeinde, die das geld ned wirklich nötig hat LOL
gut, ich zahlt 14,10/hund..ist glaub ich ok (großgemeinde..und hier hat jeder 2 mind. einen hund.. gibt auch außer mir anscheinend noch 2 weitere züchter)
 
Wem ist denn das eingefallen?!

Diese Aktion macht ja hint und vorn keinen Sinn!!

Sollens denen auf die Nerven gehen, die angemeldet sind und im Mai noch nicht zahlt haben aber nicht auf Verdacht irgendwelche Wohnungen durchsuchen. Solche Heisln.

Ich bin jedenfalls aus dem Schneider, mein Hund ist gemeldet und gezahlt hab ich auch schon.
 
Also bei uns war das ungefähr im September so, da sind auch zwei Männer gekommen, die haben kontroliert ob wir auch wirklich eine Marke haben!
Meiner Meinung nach, ist da aber vorher ein Anruf eingegangen, das die das überprüfen sollen.
Aufjedenfall waren diese beiden Männer echt!
 
kann mir einer erklären warum sogar manche "normalen" hundebesitzer (welche man halt als verantwortungsvoll einstuft) ihre hunde nicht melden???

also ich hab scooby sofort gemeldet als ich ihn bekam und würde jeden weiteren natürlich auch sofort melden.

dann braucht man auch keine angst vor etwaigen kontrollen haben ...ob echt oder unecht...weil dann kanns einem wurscht sein :)

is ne reine interessensfrage...bei leuten die ihre tiere wie mist behandeln und später sogar wieder aussetzen is es ja klar warum sies net melden, aber hier haben jetzt auch schon ein paar erst jetzt gemeldet....aus schiss vor kontrollen.....warum machens die?
 
Nie dran gedacht, und eigentlich weiß ich auch nicht wieso ich der stadt Wien jährlich Geld schenken soll, was bekomm ich denn dafür:confused:
 
tja, daß es eine luxussteuer ist und wir nix dafür kriegen haben wir ja alle gewußt....is halt so.

so wie ich für ein schild über einem geschäftslokal LUFTsteuer zahlen muß, obwohls gar net atmet und auch sonst ka brot frisst....
 
Genauso bescheuert...
ich zahls ja jetzt eh und der andere Hund ist sowieso angemeldet....
ist ja nicht so als hätte ich jahrelang net gezahlt, der kleine ist ja erst 9 Monate:cool:
Als Frechheit empfinde ichs trotzdem, aber ich kanns ohnehin nicht ändern:rolleyes:
 
hab auch nur 2 angemeldet. den sockenhund hab ich nicht gleich angemeldet, weil ich dann im dezember noch das gesamte 2005 zahlen hätte können, und DAS seh ich beim allerbesten willen nicht ein. :eek:

wenn ich mal nen tag frei hat, wird das erledigt. online geht hier in der provinz nix, da kannst dich ein bissi anstellen am gemeindeamt, macht doch gleich mehr freude :D

ps. ich bin für mengenrabatt
 
war ja auch kein vorwurf....aber die frage mußte raus.,..ich wills ja nur wissen.

vo mir aus brauchts eure hund trotzdem net melden, die wahrscheinlichkeit daß der grade bei euch klopft is gering. weil auf gut glück geht er nicht in haushalte wos keinen hund gibt....nur wenns ihm wer schmiert;)

aber MIR sind die kontrollen wurscht...kann jederzeit klopfen, ob er jetzt echt oder falsch is ...zeig ihm die marke und mach die tür wieder zu. das idst halt das positive dran :)

nein wir könnens net ändern, ich hab mich auch geärgert....aber is halt so....netmal sackln stellens gscheit auf, aber zahlen sollma....aber bitte, wir fahren ja auch autos und zahlen nova und sonstigen schmarren...und wissen net wofür. maut ...und viele straßen san so zum schreien, daß ma sich fragt wofür ma zahlt :rolleyes:
 
hades schrieb:
hab auch nur 2 angemeldet. den sockenhund hab ich nicht gleich angemeldet, weil ich dann im dezember noch das gesamte 2005 zahlen hätte können, und DAS seh ich beim allerbesten willen nicht ein. :eek:

DA geb ich da recht...den fehler hab ich bei scooby gemacht und ihn ende november gemeldet und es ganze jahr zahlen müssen. diesen fehler wiederhol ich auch nimma

btw. sogar die vom magistrat hat ma gsagt, jetzt is zu spät, aber ich hätt ihn erst im jänner melden sollen :D (hab ja rumgestritten deswegen)
 
du, et, bei uns geht sicher nie wer kontrollieren, da wett ich. trotzdem bin ich generell fürs anmelden, weil meine die marke umhaben, wenn sie freilaufen, ist zwar keine garantie, aber die chance daß bei eventuellem "verlust" sich jemand was dabei denkt, wenn der hund eine marke hat, ist etwas grösser (klar kann die marke runtergehen, hab auch schon eine verloren, aber prinzipiell machts schon sinn).

nur für 1 monat 12 monate zu zahlen, ne danke... ah, bist du eh der selben meinung ;-)
 
Oben